Hohe Waldbrandgefahr – Rauch- und Grillverbot im Wald beachten!

Die steigenden hohen Temperaturen und das anhaltend trockene Wetter führen zu einem erheblichen Waldbrandrisiko in Berlin. Die Wetterprognosen für das kommende Wochenende lassen eine weitere Zunahme der Gefahr erwarten. Wer einen Waldbrand entdeckt, sollte sofort die Feuerwehr unter dem Notruf 112 alarmieren. Nur so besteht die Chance, den Brandherd schnell zu bekämpfen und den Schaden in Grenzen zu halten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hohe-waldbrandgefahr/

Ausstellung „Momentaufnahmen. Im Gedenken an den Künstler Bernhard Friebel“ in der Graphothek Berlin

Die Ausstellung in der Graphothek Berlin und der Galerie im Fontane-Haus zeigt Aquarelle, Zeichnungen und Druckgrafiken des Reinickendorfer Künstlers Bernhard Friebel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-momentaufnahmen-von-bernhard-friebel/

Die Stadtteilmütter: Neues Familienangebot im Märkischen Viertel

Im Märkischen Viertel gibt es ein neues Unterstützungsangebot für Eltern und Familien – die Stadtteilmütter. Das sind fünf Mütter, die besonders auf Hilfestellungen für Familien mit Migrationshintergrund spezialisiert sind. In einem sechsmonatigen Kurs wurden sie qualifiziert und können zu zahlreichen Themen wie Erziehung, Gesundheit, Kita, Schule, Rechte von Kindern und vielem mehr Auskunft geben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-stadtteilmutter-im-markischen-viertel/

Carl-Benz-Schüler sammeln 113 kg Müll am „Hermsdorftag“

Um die Verbindung der Schülerinnen und Schüler der Carl-Benz-Oberschule zum Ortsteil Hermsdorf zu stärken, sammelten diese einen Vormittag lang Müll in den Straßen Hermsdorfs.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/carl-benz-schuler-sammeln-mull/

Pop-Up Radwege für Reinickendorf

Trotz schönstem Badewetter demonstrierten am Freitag, 11.6.2021 etwa 100 Radfahrer*innen für die Einrichtung von Pop-Up-Radwegen auch in Reinickendorf und zeigten dabei, wie einfach diese auf die Straße zu bringen sind.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/pop-up-radwege/

Ergebnisse zum Entwicklungskonzept Flughafensee

Im Auftrag des Bezirksamtes Reinickendorf erarbeitet das Berliner Landschaftsarchitekturbüro gruppe F seit Anfang des Jahres ein Entwicklungskonzept für den Flughafensee.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ergebnisse-flughafensee/

VfL Tegel: Bronze in Rumänien

Das junge Freistilringer Ass, Joshua David Phillip (JoshI) Morodion hat Anfang Juni beim hochdekorierten internationalen „Dumitru Pirvulescu & Vasile Iorga“ Junioren Turnier in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Bronze gewonnen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vfl-tegel-bronze/

Sommerkonzerte für Seniorinnen und Senioren

Der Fachbereich Senioren lädt zu Sommerkonzerten in den großen Garten der Seniorenfreizeitstätte Adelheidallee.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerkonzerte-seniorinnen/

Mehrsprachiges Stehcafé zum Thema Corona-Impfung

Das Stehcafé findet am 22.06.2021 von 11 bis 13 Uhr am Stadtplatz, Wilhelmsruher Damm, gegenüber dem Märkischen Zentrum, 13439 Berlin statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stehcafe-corona-impfung/

Radverkehrsverbindung zwischen Tegeler und Spandauer Forst wird ausgebaut

Das Bauvorhaben zum Radverkehrsinfrastrukturprogramm in der Jörsstraße beginnt. In Tegelort wird die Jörsstraße für den Radverkehr ausgebaut, um die Verbindung zwischen Tegeler und Spandauer Forst über die Havel-Fährverbindung für den Radverkehr attraktiver zu gestalten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rad-tegeler-forst/

Ergebnisse der Onlinebefragung „Deine Stimme für Reinickendorf“ liegen vor

Die Auswertung einer bezirklichen Online-Umfrage mit dem Titel „Deine Stimme für Reinickendorf“ liegt vor. Die Ergebnisse fließen in den ersten Jugendförderplan des Bezirks mit ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/onlinebefragung/

Bundesverdienstmedaille für Gründerinnen von kein Abseits eV

Im Jahr 2011 haben Sinem Alparslan und Gloria Amoruso den Verein „kein Abseits e.V.“ gegründet. Dieser realisiert in Reinickendorf freizeitpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche. Heute wurden Sie im Rahmen einer kleinen Feier für ihr Engagement mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bundesverdienstmedaille-fuer-gruenderinnen-von-kein-abseits-ev/

„Reinickendorf putzt sich raus“ – Die Aktionen starten am 12. Juni!

Am Samstag, den 12.06.2021 nimmt die Kampagne „Reinickendorf putzt sich raus“ wieder Fahrt auf. Die Greifzangen werden rausgeholt und die Mülltüten gefüllt. Denn auch der Kiez soll im Sommer eine gute Figur machen!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/putzaktion/

Grüne machen sich für Frauen im Bezirk stark

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in Reinickendorf hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, dass das Bezirksamt sich bei den zuständigen Stellen dafür einsetzt, dass für Reinickendorf die Zahl der dringend benötigten Schutzunterkünfte bei häuslicher Gewalt erhöht wird.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gruene-frauen/

Ein gespenstisches Bild, aber nicht wirklich bedrohlich

Beim Straßen- und Grünflächenamt melden sich vermehrt wieder besorgte Naturfreunde wegen schaurig-schöner Gespinste an Sträuchern.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gespenstisches-bild/

Eröffnung des Reinickendorfer Tourismuspavillons

Nach der langen coronabedingten Zwangspause steht die Touristinfo in der Fußgängerzone Alt-Tegel nun wieder für Gäste mit einem vielfältigen Angebot an Informationen bereit. Der Tourismuspavillon wird am 14. Juni 2021 ab 10.00 Uhr seine Türen öffnen und heißt Besucherinnen und Besucher von Montag bis Freitag in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr willkommen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tourismuspavillon/

Die Kiezsprechstunde beginnt wieder

Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst bietet ab Juni wieder Kiezsprechstunden im Rollbergekiez an. Jeden zweiten Mittwoch im Monat erhalten Familien im FACE-Familienzentrum in der Titiseestraße 3 von 9 bis 12 Uhr Beratung und Unterstützung durch ein Team des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kiezsprechstunde/

Der Sport kann beginnen

Die Sportplatz-Sanierung bei der Otfried-Preußler-Grundschule ist abgeschlossen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sport-ops/

Erziehungs- und Familienberatung jetzt auch per Video-Dienst möglich

Die Reinickendorfer Erziehungs- und Familienberatung (EFB) bietet ab sofort Video-Beratungen online an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/video-familien-beratung/

Gebiete mit Quartiersmanagement sollen von Vonovia/Deutsche Wohnen-Fusion profitieren

Die SPD-Fraktion Reinickendorf hat einen Plan für die aus der Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen resultierenden Wohnungen im Bezirk.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spd-vonovia/

Mehr lesen