Kategorie: Politik

Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf stellen mit neuem Vorstand die erste Weiche für die nächsten Wahlen in 2026

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung hat der grüne Kreisverband in Reinickendorf einen neuen Vorstand aufgestellt. Die bisherige Sprecherin Merieme Benali-Jockers wurde im Amt bestätigt. Neu im Sprecher-Amt ist Johannes Feldker.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buendnis-90-die-gruenen-reinickendorf-stellen-mit-neuem-vorstand-die-erste-weiche-fuer-die-naechsten-wahlen-in-2026/

Bezirksstadträtin Stephan besucht nachhaltigen Prologis-Logistikstandort

Die Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Korinna Stephan (B‘90/Grüne), besuchte am Mittwoch, 5.2. den neuesten Standort des Immobilienunternehmens Prologis in der Wittestraße 38. Die kürzlich fertiggestellte Immobilie (DC4) setzt Maßstäbe für eine nachhaltige Logistik-Infrastruktur und vereint innovative Bauweise mit hoher Umweltfreundlichkeit.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraetin-stephan-besucht-nachhaltigen-prologis-logistikstandort/

Der Förderkreis Bildung, Kultur und internationale Beziehungen Reinickendorf e.V. lädt ein: Deutschland hat gewählt

Am Montag, dem 10. März 2025, lädt der Förderkreis Reinickendorf e.V. um 19:30 Uhr in die Humboldt-Bibliothek zu einer Veranstaltung zur Bundestagswahl ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/foerderkreis-rdf-wahl-25/

Internationaler Frauentag am 8. März 2025 in Reinickendorf

Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. Rund um diesen Tag gibt es weltweit Veranstaltungen, Aktionen und Demonstrationen. Auch im Bezirk Reinickendorf laden verschiedene Einrichtungen und Projekte ein, sich zu feministischen Themen auszutauschen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/internationaler-frauentag-25-rdf/

Jugendforum 2025: Bewerbungsfrist bis 10. März verlängert 

Jugendliche ab 12 Jahren aus Reinickendorfer Einrichtungen und Schulen können sich noch bis einschließlich 10.03.2025 mit einem eigenen Projekt beim diesjährigen Jugendforum bewerben

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendforum-2025-bewerbung/

Reinickendorf verstärkt sein Engagement für eine nachhaltige Zukunft

Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) hat im Rahmen einer Bezirksamtssitzung im Februar 2025 die Musterresolution zur Agenda 2030 unterzeichnet. Reinickendorf ist damit dem „Club der Agenda 2030 Kommunen“ beigetreten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-verstaerkt-sein-engagement-fuer-eine-nachhaltige-zukunft/

Neuer Treffpunkt im Fuchs-Bezirk: Nachbarschaftszentrum „Scharnweber 75“

Das neue Nachbarschaftszentrum „Scharnweber 75“ wurde am Freitag, den 21. Februar 2025, in der gleichnamigen Straße eröffnet. Mit diesem Meilenstein entsteht ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Unterstützung für die Anwohnerinnen und Anwohner im Kiez.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-treffpunkt-im-fuchs-bezirk-nachbarschaftszentrum-scharnweber-75/

Wichtiger Austausch zum Gewerberahmenplan Borsiggelände

Die Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Korinna Stephan (B‘90/Grüne), traf sich mit der Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Traditionsunternehmens Borsig (inkl. BORSIG Process Heat Exchanger GmbH), um über den Gewerberahmenplan für das Borsiggelände zu sprechen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wichtiger-austausch-zum-gewerberahmenplan-borsiggelaendewi/

Neuer Stammtisch gegen Einsamkeit in Wittenau

Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten Reinickendorfer Stammtisches gegen Einsamkeit in der Bäckerei Laufer in Hermsdorf wird nun der zweite Stammtisch gegen Einsamkeit im Ortsteil Wittenau ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-stammtisch-gegen-einsamkeit-in-wittenau/

Demokratiebildung für Jugendliche – „Politik ganz nah“ mit Direktkandidaten zum Thema Bundestagswahl

Am Freitag, den 14.02.2025 fand im Haus der Jugend Fuchsbau in Reinickendorf die diesjährige Veranstaltung „Politik ganz nah“ statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/demokratiebildung-fuer-jugendliche-politik-ganz-nah-mit-direktkandidaten-zum-thema-bundestagswahl/

Dance Demo gegen Gewalt an Mädchen und Frauen am 14. Februar vor dem Brandenburger Tor

Das Centre Talma (Mädchen- und Jungensportzentrum der Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH) lädt zur Teilnahme an der Tanzdemonstration „One Billion Rising – Gegen Gewalt an Mädchen und Frauen“ vor dem Brandenburger Tor am 14. Februar, von 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr ein. Schirmherrin ist Bundesfrauenministerin Lisa Paus.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/billion-rising-2025/

Reinickendorf und Glienicke setzen sich weiter für Einführung des X26 ein

Trotz der aktuellen Herausforderungen und der zurückhaltenden Haltung der beteiligten Verkehrsträger setzt sich das Bezirksamt Reinickendorf gemeinsam mit der Nachbargemeinde Glienicke weiterhin für die Einführung der Buslinie X26 ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-und-glienicke-setzen-sich-weiter-fuer-einfuehrung-des-x26-ein/

Informationsveranstaltung: Sanierung der zentralen Plätze in Frohnau

Ca. 50 Bürgerinnen und Bürger kamen am 31. Januar 2025 zu einer Infoveranstaltung des Bezirksamtes Reinickendorf über Stand und Planung der Sanierung der zentralen Plätze in Frohnau mit dem Amtsleiter des Straßen- und Grünflächenamtes Sascha Braun und der Garten- und Landschaftsarchitektin Katrin Lesser. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/informationsveranstaltung-sanierung-der-zentralen-plaetze-in-frohnau/

Die Reinickendorfer Füchse sind zurück – Ein Fuchs erobert das Rote Rathaus

Mit großer Freude gibt das Bezirksamt die Aufstellung der nächsten Fuchsskulpturen der Reinickendorfer Fuchsparade bekannt. Nach den traurigen Vandalismusvorfällen im September 2024 kehren die 19 kunstvoll gestalteten Skulpturen nach und nach an sicheren und gut zugänglichen Standorten zurück in die Öffentlichkeit.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-reinickendorfer-fuechse-sind-zurueck-ein-fuchs-erobert-das-rote-rathaus/

Besuch aus Südkorea: Gemeinsam gegen Einsamkeit

Besonderen Besuch hatte Reinickendorf am Dienstag, den 14. Januar: KBS, das öffentlich-rechtliche Fernsehen Südkoreas, war zu einem Interview angereist, um mehr über die bezirkliche Strategie gegen Einsamkeit zu erfahren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/besuch-aus-suedkorea-gemeinsam-gegen-einsamkeit/

Informationen zur Briefwahl

Seit dem 13.01.2025 werden die Wahlbenachrichtigungen für die Wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Neuwahl des 21. Bundestages am 23.02.2025 versandt. Ab diesem Tag besteht auch die Möglichkeit Online Briefwahl zu beantragen

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/informationen-zur-briefwahl/

Kinder- und Jugendparlament „Parlament des Nordens“ setzt Arbeit mit großem Engagement fort

Nach der Auftaktveranstaltung des Kinder- und Jugendparlamentes in Reinickendorf im Sommer haben sich die Beteiligten zum Jahresende nun erneut getroffen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kinder-und-jugendparlament-parlament-des-nordens-setzt-arbeit-mit-grossem-engagement-fort/

Jahresabschluß von „Hermsdorf steht vereint“ gegen Rechtsextremismus

Am Samstag, den 14. Dezember 2024 um 13:00 Uhr findet in der Heinsestraße am Max-Beckmann-Platz eine Jahresabschlussparty der Initiative „Hermsdorf Steht Vereint“ statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jahresabschluss-hermsdorf-vereint/

Sitzbank in Orange als Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Gegenüber des Rathauses Reinickendorf wurde am 11. Dezember 2024 eine Sitzbank in auffälligem Orange aufgestellt. Sie soll ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sitzbank-in-orange-als-zeichen-gegen-gewalt-an-frauen/

Digitalisierungsfrühstück in Reinickendorf: Bürgermeisterin lädt Unternehmen zur Entdeckung von Künstlicher Intelligenz ein

Wie können kleine und mittelständische Unternehmen die Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) für ihren Alltag nutzen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Digitalisierungsfrühstücks am Montag (9.12.) im LOCI LOFT in Berlin.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/digitalisierungsfruehstueck-in-reinickendorf-buergermeisterin-laedt-unternehmen-zur-entdeckung-von-kuenstlicher-intelligenz-ein/

Mehr lesen