Am Sonntag, 26. Januar, um 15 Uhr findet im Rahmen der Studientage der Evangelischen Kirchengemeinde Frohnau “Das besondere Gespräch: Überleben in Frohnau 1933-1945″ mit dem Zeitzeugen Peter Neuhof (99) und der Historikerin Trille Schünke-Bettinger (36) statt.
Kategorie: Frohnau
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/das-besondere-gespraech-frohnau/
Jugendwehr der Berliner Feuerwehr ehrt die Verstorbenen
Am diesjährigen Totensonntag gedachte die Berliner Feuerwehr in bewährter Tradition den verstorbenen Angehörigen der Feuerwehr. Mitglieder der Jugendfeuerwehr Frohnau halfen beim Kranzniederlegen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendwehr-totensonntag-frohnau/
Ehrenamtliches Engagement im Reinickendorfer Sport gewürdigt: Michael Vent erhält Dieter Braunsdorf-Medaille
Michael Vent, ein engagierter 63-jähriger Verwaltungsbeamter der Berliner Polizei, wurde für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement im Reinickendorfer Sport ausgezeichnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrenamtliches-engagement-im-reinickendorfer-sport-gewuerdigt-michael-vent-erhaelt-dieter-braunsdorf-medaille/
Einladung zur Informationsveranstaltung zur Neuplanung der Senheimer Straße
Die Senheimer Straße in Frohnau soll saniert werden. Am 3. Dezember 2024 präsentiert die zuständige Bezirksstadträtin um 18 Uhr im BVV-Saal des Rathauses Reinickendorf eine überarbeitete Planung, bei der die meisten Bäume erhalten bleiben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einladung-zur-informationsveranstaltung-zur-neuplanung-der-senheimer-strasse/
Im Visier: Das Berliner Marathon-Schießen – Ein Wettkampf der Extraklasse!
Das Berliner Marathon-Schießen, ein Highlight im Schießsportkalender, lockt jährlich Hunderte von Schützen nach Berlin zur NBSG.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/im-visier-das-berliner-marathon-schiessen-ein-wettkampf-der-extraklasse/
Streifzug „Die blauen Augen von Frohnau“ am 5. Oktober
Im Rahmen der Reihe „Frohnauer Streifzüge“ lädt der Bürgerverein Frohnau zu einem Rundgang zum Thema „Die blauen Augen von Frohnau – Geschichte und Perspektiven der Niederschlagsentwässerung in der Gartenstadt“ ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/streifzug-blaue-augen-okt-24/
Lesung von Annika Reich – Männer sterben bei uns nicht
Am 26. September 2024 liest um 19.30 Uhr die Autorin Annika Reich aus ihrem Buch „Männer sterben bei uns nicht“. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Literarischen Salons des Kunstvereins Centre Bagatelle statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lesung-von-annika-reich/
Erleben Sie Frankreich in Berlin am 14. September 2024 im Centre Bagatelle
Mit einem umfangreichen Kulturprogramm feiern französische und frankophone Vereine und Schulen in Berlin den diesjährigen Journée Des Associations françaises et francophones (JDA) am Samstag, 14. September 2024 im Centre Bagatelle in Berlin-Frohnau.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jda-2024-centre-bagatelle/
Aktuelles zur Sperrung des Zeltinger Platzes
Am Montag (19.8.) wurde mit den Sanierungsarbeiten an der Pergola auf dem Zeltinger Platz in Frohnau begonnen. Dazu gab es Rückfragen aus der Bevölkerung, insbesondere die Schnittmaßnahmen betreffend.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sperrung-zeltinger-platz/
100-jähriges Jubiläum des Buddhistischen Hauses in Reinickendorf
Am vergangenen Samstag (3.8.) feierte das Buddhistische Haus in Frohnau sein 100-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung vor einem Jahrhundert hat sich dieser Ort zu einem einzigartigen Zentrum für spirituellen Austausch, Meditation und Weisheit entwickelt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/100-jaehriges-jubilaeum-des-buddhistischen-hauses-in-reinickendorf/
30 Jahre Kunstverein Centre Bagatelle: Jubiläum im Garten gefeiert
Am Sonntag (21.07.) feierte der Kunstverein Centre Bagatelle in Frohnau sein 30-jähriges Jubiläum. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) nahm an den Feierlichkeiten teil und würdigte in einer Rede die bedeutende Rolle des Vereins in der Förderung von Kunst und Kultur in Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/30-jahre-kunstverein-centre-bagatelle-jubilaeum-im-garten-gefeiert/
Uwe Thiel bricht den Landesrekord beim Sportschießen
Mehr kann man sein Hobby nicht leben. Dieses Jahr hat Uwe Thiel (66 J.) in drei Verbänden 18x seinen 1. Platz bei den hiesigen Wettkämpfen verteidigen können. Allein in den letzten drei Jahren belegte er mit verschiedenen Kurzwaffen in verschiedenen Disziplinen vierundvierzigmal den 1. Platz!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uwe-thiel-bricht-den-landesrekord-beim-sportschiessen/
Sanierung der zentralen Plätze in Frohnau
Die Sanierung des Gesamtensembles Zeltinger Platz und Ludolfingerplatz soll noch in diesem Jahr als ämterübergreifendes Projekt beginnen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sanierung-plaetze-frohnau/
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Frohnau am 13. Juli 2024
Die Freiwillige Feuerwehr Frohnau lädt am 13. Juli 2024 von 12 bis 17 Uhr alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Dieses Ereignis bietet eine großartige Gelegenheit, die neue Wache kennenzulernen und einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu erhalten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-offenen-tuer-ff-frohnau/
Senheimer Straße: Diskussion über Sanierungsplanung im Centre Bagatelle
Die geplante Sanierung der Senheimer Straße in der Gartenstadt Frohnau wird zurzeit intensiv diskutiert. Am 11. Juli 2024 lädt der Bürgerverein Frohnau dazu ab 19:00 Uhr in das Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6 ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/senheimer-strasse-diskussion-cb/
Fête de la Musique im Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
Erleben Sie am 21.06. ab 15:00 Uhr die Fête de la Musique im Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fete-de-la-musique-cb-24/
Die Sanierung der Schönfließer Straße in Frohnau ist beendet
Ende Mai 2024 wurde die Sanierung der Schönfließer Straße in Frohnau erfolgreich abgeschlossen und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Erneuerung des Abschnitts zwischen Gollanczstraße und Senheimer Straße startete im September 2022.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-sanierung-der-schoenfliesser-strasse-in-frohnau-ist-beendet/
Landesmeisterin Sabine Hellwig und ihr außergewöhnliches Hobby
Sabine Hellwig (58 J.) gewann diesjährig die Landesmeisterschaft beim Schützenverband Berlin-Brandenburg, welchem sie seit nunmehr 40 Jahren angehört.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/landesmeisterin-sabine-hellwig-und-ihr-aussergewoehnliches-hobby/
Frohnauer Streifzug: Frohnauer Frauen zwischen Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus
Der nächste Streifzug des Bürgervereins Frohnau am 25. Mai ist Frauen in Frohnau gewidmet, die offen und im Verborgenen Widerstand gegen den Nationalsozialismus geleistet haben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/streifzug-frauen-widerstand/
Doktor Kafka und seine Frauen: Eine literarische Zeitreise
Am 16. Mai um 19.30 Uhr findet eine Veranstaltung des Kunstvereins Centre Bagatelle im Rahmen des Literarischen Salons statt. Bei „Doktor Kafka und die Frauen“ erzählt der Kafka-Aficionado Przemek Schreck anekdotenhaft, unterhaltsam und bewegend von Kafkas subtilem Liebesleben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kafka-und-frauen/