Am Donnerstag, den 10.12.2020 findet von 17 bis 19 Uhr ein Fahrradcorso mit Radwegebegehung der Changing Cities Initiative „Netzwerk Fahrradfreundliches Reinickendorf“ statt. Treffpunkt ist vor dem Reinickendorfer Rathaus. Der Streckenverlauf ist wie folgt: Treffpunkt: Eichborndamm 238-240 (vor dem Rathaus Reinickendorf) – Eichborndamm – Antonienstraße – Scharnweberstr. – Ollenhauerstr. – Humboldtstr. – Lindauer Allee – Residenzstr. …
Kategorie: Veranstaltungen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrraddemo-fuer-fahrradfreundliches-reinickendorf/
Trotz Corona: Kultur-Newsletter erscheint
Das Kulturleben in Reinickendorf musste aufgrund der aktuellen Situation wieder heruntergefahren werden, aber nicht komplett. „Auch unter den im Moment für alle sehr schwierigen Bedingungen halten wir Kulturgenuss, wie Künstlergespräche und Lesungen, für Sie bereit“, erklärt Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) mit Blick auf Ihren November-Newsletter Kultur & Mehr. Natürlich informiert er auch über alle anderen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/trotz-corona-kultur-newsletter-erscheint/
Digitaler Bürgerdialog der CDU
Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort für die im nächsten Jahr anstehenden Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversammlung stellen sich im Rahmen eines digitalen Bürgerdialogs vor. Am Freitag, dem 20. November 2020, um 19 Uhr wollen sie mit Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch kommen- Für die Teilnahme muss man die Internetadresse www.wir-im-norden-live.de aufrufen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/digitaler-buergerdialog-der-cdu/
Telefonsprechstunde von Stephan Schmidt
Der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, bietet eine Telefonsprechstunde an: Dienstag, dem 24. November 2020 in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr Unter der Rufnummer 030 4039 5793 können Sie Ihre Fragen zur aktuellen Situation stellen und Anregungen für die politische Arbeit in Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel geben. Stephan Schmidt
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/telefonsprechstunde-von-stephan-schmidt/
Virtueller Tag der offenen Tür der Salvatorschule
Der Tag der offenen Tür der Salvatorschule kann in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden. Geplant war die Vorstellung am 21. November, jedoch bietet die Schule ab dem 20. November auf der Homepage www.salvator.net einen virtuellen Rundgang an. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bis zum 30. November 2020 für die 7. Klasse im nächsten Schuljahr …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/virtueller-tag-der-offenen-tuer-der-salvatorschule-2/
Corona-Einschränkungen für Bibliotheken in Reinickendorf
Die durch die drastisch steigenden Infektionszahlen mit dem Corona-Virus notwendig gewordenen Einschränkungen („Lockdown“ ab 2.11.2020) betreffen auch die Stadtbibliothek Reinickendorf. Das öffentliche Leben soll stark zurückgefahren werden und Kontakte zu anderen so weit wie möglich vermieden werden. Zwar können Bibliotheken laut Infektionsschutzverordnung geöffnet bleiben, jedoch nur für einen „Leihbetrieb“. Lese- und Arbeitsplätze für Besucherinnen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/corona-einschraenkungen-fuer-bibliotheken-in-reinickendorf/
Gesellschaftliches Leben fährt im November runter
Alle kulturellen Angebote, die in der aktuellen November Ausgabe erwähnt worden sind, entfallen durch den “Light-Lockdown”. Es ist zu bedauern, dass in den Bereichen Kultur, Kunst, Musik und Sport wieder mal extreme Einschränkungen herrschen müssen. Die Dorfzeitung hofft auf fallende Infektionszahlen sowie auf ein schnelles Hochfahren des gesellschaftlichen Lebens. MM
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gesellschaftliches-leben-faehrt-im-november-runter/
Aufruf zum Andreas-Höhne-Preis 2020
„Integration trotz Corona!“ – unter dem diesjährigen besonderen Motto findet am 15. Dezember 2020 wieder die Verleihung des Andreas-Höhne-Preises statt. In diesem Jahr soll herausragendes Engagement geehrt werden, dass Menschen trotz oder auch gerade wegen der aktuell schwierigen Pandemiezeit aufbringen, um sich für die gleichberechtigte Teilhabe und Integration von Menschen mit Zuwanderungs- und Fluchterfahrung im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aufruf-zum-andreas-hoehne-preis-2020/
Virtueller Tag der offenen Tür der Salvatorschule
Der Tag der offenen Tür der Salvatorschule kann in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden. Geplant war die Vorstellung am 21. November, jedoch bietet die Schule ab dem 20. November auf der Homepage www.salvator.net einen virtuellen Rundgang an. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich bis zum 30. November 2020 für die 7. Klasse im nächsten Schuljahr …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/virtueller-tag-der-offenen-tuer-der-salvatorschule/
Ukulele für Anfänger im Club Hermsdorf
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Senioren/innen am härtesten getroffen und konnte ihre Clubaktivitäten in gewohnter Weise bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr fortführen. Für viele Clubmitglieder bedeuten die vorgeschriebenen Einschränkungen weitestgehend Verzicht am kulturellen Leben, was oftmals zur Isolation und Einsamkeit führt. Da unsere Freizeitangebote derzeit nur stark eingeschränkt möglich sind, gehen wir neue Wege …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ukulele-fuer-anfaenger-im-club-hermsdorf/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-wildnistreff-fuer-kinder/
Musikfestival Klangstraße in den eigenen vier Wänden
Bossanova zwischen Büchern, Irish-Folk vor Ingwerknollen, Rock unter Rennrädern, Blues im Gartenhaus, karibische Rhythmen zu Käsekuchen, Chanson unter Chrysanthemen oder WorldFolkBeat an der Theke. Das Musikfestival „Klangstraße“ bringt die Residenzstraße zwischen Franz-Neumann-Platz und Alt-Reinickendorf wieder zum Klingen – und Interessierte können vom Sofa aus dabei sein. Am Freitag, 9. Oktober 2020, von 17 bis etwa …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musikfestival-klangstrasse-in-den-eigenen-vier-waenden/
Ausstellung in der Rathaus-Galerie Reinickendorf
In der Ausstellung „Begegnungen“ werden Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik und Fotografie von neun Künstlerinnen und Künstlern präsentiert, die ihr Atelier in Reinickendorf haben. „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr aktuelle Werke von Kunstschaffenden aus Reinickendorf in der Rathaus-Galerie präsentieren. Zuletzt stellten wir Arbeiten von Künstlerinnen und Künstler aus den Nachbarbezirken vor“, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-in-der-rathaus-galerie-reinickendorf/
“Kampfkatzenkurs” für Kinder beginnt
Der Kampfsportverein “Sensei” bietet für Vorschulkinder von drei bis sechs Jahren einen speziellen Kurs an. Der „Kampfkatzenkurs“ ist ein zehnwöchiges Bewegungskonzept, um die eigene Fitness, Körperwahrnehmung, Reaktion, Selbstbewusstsein, Respekt, Ehrgeiz und Disziplin spielerisch zu stärken. Bilder vom Kurs sind auf der Homepage, auf Facebook oder auf Instagram zu finden. Wem unser Konzept zusagt, kann gerne …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kampfkatzenkurs-fuer-kinder-beginnt/
Wieder Robotik-Angebote in der Humboldt-Bibliothek
Jetzt rollen, fahren und sprechen sie wieder: Cozmo, Dash, Nao & Co laden Robotik-Begeisterte in die Humboldt-Bibliothek ein. Seit Mitte September können Kinder von sechs bis zwölf Jahren jeden Donnerstag von 16.00 bis 17.30 Uhr Roboter mit verschiedenen Coding-Oberflächen entdecken und ausprobieren. Außerdem gibt es am Samstag, den 26.9.2020, von 14.00 bis 16.00 Uhr für Familien …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wieder-robotik-angebote-in-der-humboldt-bibliothek/
Erstes Sportevent 2020 des SC Tegeler Forst war ein Erfolg
Nach monatelanger Veranstaltungs-Pause fand am 12. September mit der dritten “Run and Bike” Aktion endlich das erste Sportevent 2020 des SC Tegeler Forst statt. Man merkte gleich, dass die Aktiven sehnlich auf eine reale Veranstaltung gewartet haben – überall fröhliche und aufgeregte Gesichter – soweit man dies unter den Masken erkennen konnte. Rund 110 Teams …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erstes-sportevent-2020-des-sc-tegeler-forst-war-ein-erfolg/
Volkshochschule Reinickendorf ab Herbst neue Online-Kurse
Seit dem 10. August startet das gewohnt vielfältige und umfangreiche Herbstprogramm der Volkshochschule (VHS) Reinickendorf, das ab sofort buchbar ist. Auf die aktuelle, Corona-bedingte Situation hat sich die VHS eingestellt. Mit umfangreichen Hygieneregeln und der Reduzierung der Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Kurs ist für ein sicheres Weiterbildungsangebot gesorgt. Beim Thema Online-Lernen hat die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/volkshochschule-reinickendorf-ab-herbst-neue-online-kurse/
Neu im Centre Bagatelle
Das Kulturhaus ist wieder offen: Mit Abstand und Vernunft möge es gelingen, dass auch im Herbst und Winter Konzerte, Vorträge, Theater und Lesungen stattfinden können. Das Centre Bagatelle heißt alle kulturinteressierten Reinickendorfer wieder herzlich Willkommen! Das „Ensemble Bagatelle“ ist ein neues Programmformat, bei dem Mitglieder und Nachbarn, die als Laien oder Profis auf hohem Niveau …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neu-im-centre-bagatelle/
Linolschnitt-Workshop “Tegeler Fließ”
Das Tegeler Fließ bietet mit seiner landschaftlichen Vielfalt und seiner umfangreichen Tierwelt ideale Motive für künstlerische Umsetzungen. In diesem Workshop lassen wir uns von interessanten Originalen der Graphothek inspirieren und erschaffen Linolschnitte nach fotografischer oder zeichnerischer Vorlage. Es werden die Grundlagen der Linolschnitt-Technik sowie des mehrfarbigen Drucks mit der verlorenen Form erläutert. Der Workshop ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/linolschnitt-workshop-tegeler-fliess/
Kostenlose Dorftouren durch Reinickendorf
Wenn Sie in diesem Spätsommer etwas Neues erleben möchten, dann nutzen Sie das kostenlose Angebot der bezirklichen Wirtschaftsförderung und erkunden Sie im Jubiläumsjahr „100 Jahre Groß-Berlin“ die Dörfer von Reinickendorf! Mit dem Bus werden die zwei verschiedenen Routen abgeklappert. Die erste Tour startet jeweils am 15.09. und 25.09. um 10.00 im Bereich S-Bahnhof Reinickendorf und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kostenlose-dorftouren-durch-reinickendorf/
- 1
- 2