Am 20. Juli 2025 wird von 11 bis 17 Uhr das „Familiensportfest im Kiez“ 2025, auf der Sportanlage Göschenstraße (Göschenstraße 9, 13437) stattfinden.
Kategorie: Veranstaltungen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/familiensportfest-2025/
Haushaltsbefragung im Milieuschutzgebiet „Letteplatz“ gestartet
Ab Juli startet eine Haushaltsbefragung zum sozialen Erhaltungsgebiet Letteplatz, um den Milieuschutz zu sichern und gegebenenfalls auf benachbarte Gebiete auszuweiten – dazu informiert das Bezirksamt am 16. Juli 2025 um 18:30 Uhr in der Aula der Reginhard-Grundschule.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/haushaltsbefragung-letteplatz-25/
15. Reinickendorfer Sprach- und Lesetage
Sie sind seit 15 Jahren fester Bestandteil des kulturellen Lebens im Bezirk: Die Reinickendorfer Sprach- und Lesetage. Vom 11. bis 23. Juli ist es wieder so weit!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sprach-und-lesetage-2025/
„Miteinander. Füreinander.“ – Einladung zum AVA-Kiezfest 2025
Unter dem Motto „Miteinander. Füreinander.“ findet am Freitag, den 11. Juli 2025 von 14 bis 18 Uhr das alljährliche AVA-KIEZFEST statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ava-kiezfest-2025/
„Refugees Welcome Cup Reinickendorf“ am 12. Juli 2025
Am 12.07.2025 findet der diesjährige „Refugees Welcome Cup Reinickendorf“ auf dem Sportplatz des 1. BFC Alemannia 1890 e.V. statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/refugees-welcome-cup-25/
„Musique dans le jardin“ bringt sommerliche Klänge in den Museumsgarten
Am Sonntag, 13. Juli 2025, wird im Garten des Museums Reinickendorf das beliebte Sommerkonzert „Musique dans le jardin“ stattfinden. Der Eintritt ist frei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerkonzert-museum-25/
Eröffnung des fünften Einsamkeits-Stammtisches in Borsigwalde
Nach Hermsdorf, Wittenau, Waidmannslust und Lübars wird am 7. Juli 2025 um 14 Uhr im Emmanuel Stadtteilzentrum Borsigwalde (Ziekowstraße 114, 13509 Berlin) der fünfte Stammtisch gegen Einsamkeit eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stammtisch-in-borsigwalde/
Herzliche Einladung zum ersten Fest der Religionen
Für Samstag, den 05. Juli 2025, wird erstmals zum Fest der Religionen ins Buddhistische Haus eingeladen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einladung-fest-der-religionen/
„Mein Name sei Amo“ – Humboldt-Experte Ottmar Ette in Lesung und Gespräch
Am 25. Juni 2025, um 19:30 Uhr, stellt der renommierte Literaturwissenschaftler, Autor und Humboldt-Experte Ottmar Ette, begleitet von der Moderatorin Antje Bielfeld-Müller, in der Humboldt-Bibliothek seinen neuen Roman vor.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mein-name-sei-amo/
Trödelmarkt an der Renée-Sintenis-Grundschule
Am Sonntag, dem 15. Juni 2025, ist es endlich wieder so weit! Der große Kindertrödel für die ganze Familie findet in der Renée-Sintenis-Grundschule in 13465 Berlin-Frohnau, Laurinsteig 39-45, von 10:00 bis 14:00 Uhr statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/troedelmarkt-renee-sintenis-gs-25/
3. „Cup der guten Hoffnung“ mit buntem Familienprogramm am 14. Juni 2025 auf der Sportanlage Borsigpark in Tegel
Der 3. „Cup der guten Hoffnung“ findet am Samstag, dem 14. Juni 2025 auf der Sportanlage Borsigpark in Tegel statt! Das Turnier beginnt um 10 Uhr und endet gegen 15 Uhr mit der Siegerehrung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/3-cup-der-guten-hoffnung-25/
Speedcubing-Wochenende: Die Berlin Summer Open stehen vor der Tür
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt der Speedcubing-Wettbewerb an die Bettina-von-Arnim-Schule zurück: Am 14. und 15. Juni 2025 finden dort die Berlin Summer Open statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/speedcubing-2025-mv/
Buchpräsentation “Augengedächtnis” im Centre Bagatelle
Am 13. Juni 2025 findet um 19:30 die Präsentation des Buches „Augengedächtnis“ der Autorin Sana Mukarker – Schwippert im Centre Bagatelle in Frohnau statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buchpraesentation-augengedaechtnis/
SOPHIA, DER TOD UND ICH: Theaterstück von Thees Uhlmann gespielt von Ensemble KUNSTSPIEL
Die Evangelische Andreas-Kirchengemeinde lädt am 13. Juni 2025 um 19:30 Uhr zur Berliner Erstaufführung des Theaterstücks SOPHIA, DER TOD UND ICH von Thees Uhlmann, gespielt vom Ensemble KUNSTSPIEL, ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sophia-der-tod-ich/
Buchpräsentation & Ausstellungseröffnung im M5
Am 13.06.2025, 18:00 Uhr stellt Axel Hörnig im „M5 – Raum für Kultur, Dialog und Bildung“ in Berlin-Reinickendorf sein neu im Eulenspiegel-Verlag erschienenes Buch „Cartoons … zum Kaputtlachen“ vor.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buchpraesentation-lexatoons-m5/
Allee der Klänge – Das Musikfestival im Auguste-Kiez
Am Freitag, 13. Juni und Samstag, 14. Juni 2025 spielen bei der siebten Festivalausgabe wieder Bands, Solisten und Ensembles in Innenhöfen, Gärten, Grünanlagen und in Innenräumen im Reinickendorfer Augustekiez. Der Eintritt ist frei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/allee-der-klaenge-25-info/
„Anregungen? – Ich brauche keine! (Hannah Höch)“ – Ausstellung in der GalerieETAGE
In der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf eröffnet am Donnerstag, 12. Juni 2025, um 18.30 Uhr, die neue Ausstellung „Anregungen? – Ich brauche keine! (Hannah Höch)“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/anregungen-hoech-ausstellung/
Von Staub, Zeit und Raum: DramART – neue Theaterproduktion feiert Premiere in der Jugendkunstschule ATRIUM
Die Theatergruppe DramArt präsentiert am Freitag, den 06. Juni 2025 und Samstag, den 07. Juni 2025 jeweils um 20:00 Uhr auf der Studiobühne der Jugendkunstschule ATRIUM ihr neu konzipiertes Stück „STAUB – eine autofiktionale Auseinandersetzung mit Zeit“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/von-staub-und-zeit-atrium/
150 Jahre Waidmannslust: Bezirksstadträtin Stephan eröffnet die Jubiläumsfeierlichkeiten
Am vergangenen Samstag, den 24. Mai 2025, fiel der Startschuss für die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen von Waidmannslust. Zahlreiche weitere Veranstaltungen, die lokale Vereine, Schulen und die Kirche organisieren, komplettieren das Jubiläumsjahr.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/150-jahre-waidmannslust-eroeffnung/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/theater-spaziergang-land-mai-25/