In Zusammenarbeit mit der Wall GmbH wird vorab auf City-Light-Plakaten an vielen Bus-Haltestellen für die am 25. März startende Aktionswoche mit dem Slogan „REINickendorf putzt sich heraus!“ geworben. Alle sind dann aufgerufen, tatkräftig mitzumachen, aufmerksam durch den Bezirk zu gehen, Handlungsbedarf zu melden und Müll ordnungsgemäß zu entsorgen.
Kategorie: Veranstaltungen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-putzt-sich-heraus/
Neue Ausstellung „Berliner Kindheit um neunzehnhundert. Bilder von Susanne Runge zu Texten von Walter Benjamin“ in der Humboldt-Bibliothek
In der Humboldt-Bibliothek wird vom 3. März bis zum 15. April 2023 die Ausstellung „Berliner Kindheit um neunzehnhundert. Bilder von Susanne Runge zu Texten von Walter Benjamin“ gezeigt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-berliner-kindheit/
Ausweichstandort für die Bibliothek am Schäfersee und die Volkshochschule Reinickendorf in der Markstraße eröffnet
Am 27. Februar öffnete die Bibliothek am Schäfersee am Ersatzstandort in der Markstraße 36 ihre Türen. Montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr können wieder Bücher, Spiele und viele andere Medien ausgeliehen werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausweichstandorte-schafersee-vhs/
Ausstellungseröffnung im Projektraum resiART
Am Freitag, dem 10. März 2023, um 18 Uhr, wird im Projektraum resiART die Ausstellung „Issue of Language – works by Vlada Ralko and Volodymyr Budnikov“ eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellungseroeffnung-resiart/
Projektraum resiART – Kurse im März
Endlich ist es so weit. Ab März startet das neue Veranstaltungsprogramm von resiART. Zahlreiche Kurse laden dazu ein, sich kreativ auszuprobieren und vermitteln vielfältige Kunsttechniken.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/resiart-kurse-maerz/
Austauschrunde zu (technischen) Alltagshilfen für Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Freunde
Welche Hilfen können den Alltag für Menschen mit Behinderungen erleichtern und bereichern? Um diese und weitere Fragen geht es am 1. März bei einer Austauschrunde der Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/austauschrunde-alltagshilfen/
Freikarten für Irisches Konzert in der Villa Felice zu gewinnen
Ben Sands – Singer/Songwriter mit Gitarre und Mandoline, der im Norden Irlands lebt, kommt nunmehr seit 10 Jahren regelmäßig nach Berlin und begeistert sein Publikum. Für sein nächstes Konzert am 26. März verlosen wir zwei Freikarten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freikarten-irisches-konzert/
Apéro und Führung in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Am 16. Februar um 18.30 Uhr führt die Co-Kuratorin Julia Kochanek durch die aktuelle Ausstellung „From Dusk till Dawn“ in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf. Nach einer kleinen Erfrischung und einführenden Worten werden die vier unterschiedlichen zeichnerischen Positionen, die in der Ausstellung gezeigt werden, erläutert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/apero-und-fuehrung-galerieetage/
Änderung von Wahllokalen wegen Sturmschaden an Turnhalle
Am Freitag, 03.02.2023, kam es in einer Turnhalle des Campus Hannah Höch aufgrund des Sturmes zu einem Wasserschaden. Die Halle wurde bis auf weiteres gesperrt. Eine Reparatur des Schadens bis zum Wahltag am 12.02.2023 ist ausgeschlossen. Betroffen sind die Wahllokale 12 513 und 12 518.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aenderung-von-wahllokalen/
„Die Unbeugsamen“ – Filmvorführung mit anschließendem Gespräch im Centre Talma
Im Rahmen des diesjährigen Internationalen Frauentages zeigt Reinickendorfs Gleichstellungsbeauftragte Birgit Haase in Kooperation mit dem Centre Talma am Montag, den 27. Februar, um 17 Uhr den Film „Die Unbeugsamen“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-unbeugsamen-filmvorfuehrung/
Musische Tage der Schulen in Reinickendorf – Kunstwerkstätten Thema: Tier
Vom 14. bis 16. März 2023 finden die Kunstwerkstätten im Rahmen der Reinickendorfer Musischen Tage zum diesjährigen Thema „Tier“ statt. Für drei Tage können 150 Schüler/-innen die Schulbank gegen eine künstlerische Werkstatt tauschen. Bewerbungsschluss ist der 15. Februar.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musische-tage-schulen-reinickendorf/
Ausstellung „Neue Kunstwerke der Graphothek Berlin“ in der Rathaus-Galerie Reinickendorf
Vom 8. Februar bis 14. Mai werden in der Ausstellung in der Rathaus-Galerie Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin, vielfältige aktuelle künstlerische Positionen gezeigt. Die Werke aus den Bereichen Zeichnung, Malerei, Fotografie und Druckgrafik bereichern als Neuerwerbungen die Sammlung der Graphothek Berlin. Die Vernissage zur Ausstellung findet am 7. Februar um 18.30 Uhr in der Rathaus-Galerie statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-kunstwerke-graphothek/
Jugendforum lädt zu Infoveranstaltung mit Fridays for Future
Das Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie (PfD) Reinickendorf lädt am 09.02.2023 gemeinsam mit dem Jugendamt interessierte Jugendliche zu einer Informationsveranstaltung mit Fridays for Future ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der ersten Vergaberunde des Jugendforums statt. Dieses fördert einzelne Projektideen zu Klima- und Umweltschutz mit bis zu 700 Euro.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/infoveranstaltung-jugendforum/
Einweihung Kiezhelden Treff – SC Borsigwalde 1910
Nach einjähriger Bauzeit weiht die Jugendabteilung des SC Borsigwalde am 18. Februar ihre neue Jugendgeschäftsstelle ein. Der offizielle Teil der Einweihung beginnt um 10 Uhr. Danach gibt es ein gemütliches Beisammensein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einweihung-kiezhelden-treff/
Dance Demo gegen Gewalt an Mädchen und Frauen am 14. Februar vorm Brandenburger Tor
Reinickendorfs Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) und die bezirkliche Gleichstellungsbeauftragte Birgit Haase laden zur Teilnahme an der Tanzdemonstration „One Billion Rising – Gegen Gewalt an Mädchen und Frauen“ vorm Brandenburger Tor von 17.30 Uhr bis 18.15 Uhr ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dance-demo-gegen-gewalt/
„Spielen wie früher – Schwerpunkt Modelleisenbahn“ Ein Winterferienangebot im Museum Reinickendorf
Am Mittwoch, dem 1. Februar, von 10 bis 13 Uhr, sind Kinder ab acht Jahren zu einem offenen Angebot ins Museum Reinickendorf eingeladen. Dort heißt es diesmal „Spielen wie früher – Schwerpunkt Modelleisenbahn“. Im historischen Kinderzimmer können wieder alte Spiele ausgepackt und ausprobiert werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spielen-wie-frueher-winterferienangebot/
Safer Internet Day 2023 im meredo zum Thema „Smart Speaker und Sprachassistenten“
Das bezirkseigene Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo veranstaltet zum Safer Internet Day am Dienstag, dem 7. Februar 2023 ab 18 Uhr einen Infoabend rund um das Thema „Siri, Alexa und Co.: Smart Speaker und Sprachassistenten – Fluch oder Segen?“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/safer-internet-day-2023/
From Dusk Till Dawn – Neue Ausstellung in der GalerieETAGE
Am Donnerstag, den 26. Januar 2023 um 18.30 Uhr, lädt der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin zur Eröffnung der Ausstellung „From Dusk Till Dawn“ in die GalerieETAGE im Museum Reinickendorf unter Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/from-dusk-till-dawn-ausstellung/
Führung und Gesprächsabend am Gedenkort Eichborndamm 238
Am Donnerstag, den 26. Januar 2023 um 17 Uhr, findet am Gedenkort Eichborndamm 238 eine Führung mit anschließendem Gesprächsabend statt, zu der das Museum Reinickendorf und die Initiative „Mein liebes Kind“ einladen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fuehrung-gedenkort-wiesengrund/
Radfahren im Edelhofdamm: Bürgerspaziergang mit Stadträtin Stephan
Für Samstag, den 21.01.2023 um 14 Uhr lädt das Bezirksamt ein zum Bürgerspaziergang mit Bezirksstadträtin Korinna Stephan (B‘90/Grüne) in Frohnau. An diesem Nachmittag werden Vorhaben rund um den Edelhofdamm direkt vor Ort interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt und deren Anregungen aufgenommen. Anmeldungen erfolgen bis zum 18.01.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/edelhofdamm-buergerspaziergang/