Nach einer fünfjährigen Pause geben Leopold & Wadowski im LabSaal in Lübars am 1.10.2023 um 17 Uhr ein einmaliges Konzert.
Kategorie: Lübars
Leopold & Wadowski „KEIN COMEBACK, wir wollen nur spielen“
- Veröffentlicht unter Kultur, Lübars, Veranstaltungen
-
22. September 2023
-
22. September 2023
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leopold-wadowski-labsaal/
Kunstrasen-Kleinspielfeld in Lübars saniert
Die Sanierung des 2001 errichteten Kunstrasen-Kleinspielfeldes auf der Sportanlage an der Schluchseestraße ist abgeschlossen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kunstrasen-kleinspielfeld-in-luebars-saniert/
Abwechslungsreiches Programm im Labsaal
- Veröffentlicht unter Kultur, Lübars, Veranstaltungen
-
25. August 2023
-
25. August 2023
Passend zum Saisonbeginn startet der Labsaal Lübars mit vier Veranstaltungen in den September.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/programm-labsaal-sept-23/
Dramatic Voices Program Berlin präsentiert: Richard Wagner Die Walküre
- Veröffentlicht unter Kultur, Lübars, Veranstaltungen
-
13. Juli 2023
-
13. Juli 2023
Am 22. und 23. Juli präsentiert das Dramatic Voices Program eine reduzierte Fassung von Francis Griffin von Richard Wagners Die Walküre im Labsaal Lübars.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dramatic-voices-walkuere/
Einladung zum Theater-Spaziergang nach Lübars
- Veröffentlicht unter Kultur, Lübars, Veranstaltungen
-
14. Juni 2023
-
14. Juni 2023
Von Fr, 30. Juni und Sa, 1. Juli, jeweils um 17 Uhr lädt „Kirschendieb & Perlensucher“ zum Theater-Spaziergang „Land“ nach Lübars ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spaziergang-nach-luebars-23/
Freie Nordberliner Kunstausstellung im LabSaal
- Veröffentlicht unter Kultur, Lübars, Kunst, Veranstaltungen
-
31. März 2023
-
31. März 2023
Seit 40 Jahren veranstaltet der NATUR & KULTUR e.V. alle zwei Jahre im LabSaal die Freie Nordberliner Kunstausstellung. Die mittlerweile 18. Freie Nordberliner Kunstausstellung findet vom 1. bis zum 16. April 2023 im LabSaal in Lübars statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freie-nordberliner-kunstausstellung/
Glückwünsche zum 100. Geburtstag
- Veröffentlicht unter Lübars, Soziales und Charity, Alle Beiträge
-
11. Oktober 2022
-
11. Oktober 2022
Seit 1936 lebt Ursula Fritsch bereits in Lübars. Jetzt feierte sie ihren 100. Geburtstag im Dorfkrug. Auch der Bezirk Reinickendorf war mit einer offiziellen Vertreterin einer der Gratulanten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/glueckwuensche-zum-100-geburtstag/
Dieses Wochenende: Erstes Reinickendorfer Jugendfestival in Lübars
- Veröffentlicht unter Kultur, Lübars, Kinder und Jugendliche
-
6. Oktober 2022
-
6. Oktober 2022
Der 16-jährige Ibo Sow aus dem Festival-Team, der selbst mit seiner Band auftreten wird, ist voller Vorfreude: „Es ist mega, dass wir als Jugendliche unsere Ideen in die Tat umsetzen können. Und am Wochenende ist es endlich weit!“
Unter dem Motto „Mask Off – Sei Du selbst! Zeig‘ Dich! Steh‘ zu Dir! Für Toleranz, Respekt und Diversität“ findet am Samstag und Sonntag, den 08. und 09.10.2022, Reinickendorfs erstes Jugendfestival statt. Mehr als 40 Künstlerinnen und Künstler aus Reinickendorf, Berlin und dem ganzen Bundesgebiet treten auf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erstes-reinickendorfer-jugendfestival-in-lubars/
Einladung zum Theater-Spaziergang nach Lübars
- Veröffentlicht unter Kultur, Lübars, Historisches, Veranstaltungen
-
3. August 2022
-
3. August 2022
Von Fr, 12. August bis So, 14. August, jeweils um 14 Uhr lädt „Kirschendieb & Perlensucher“ zum Theater-Spaziergang „Land“ nach Lübars ein. Ähnlich wie bei den bisherigen „szenischen Entdeckungstouren“ von Kirschendieb & Perlensucher, werden bei „Land“ in einer spielerischen und humorvollen Mischung aus ortsspezifischem Theater und Stadtspaziergang Geschichte und Geschichten erzählt, kommen Anwohnerinnen und Passanten, Dichterinnen und Philosophen zu Wort.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/theater-spaziergang-luebars-2/
Grillplätze auf der Familienfarm Lübars mit überdachten Sitzmöglichkeiten komplettiert
- Veröffentlicht unter Lübars
-
5. November 2021
-
5. November 2021
„Mit den drei neuen überdachten Sitzmöglichkeiten sind unsere Grillplätze nun fertiggestellt“, teilt Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) mit. „Bei strahlendem Sonnenschein bieten die Sitzgruppen ein schattiges Plätzchen, bei
einem kurzen Regenschauer einen Platz, an dem man in Ruhe und ohne Regenwasser auf dem Teller seine Wurst genießen kann.“
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/grillplaetze-lubars/
Ein Juwel im hohen Norden: Herbstspaziergang durchs Tegeler Fließtal 17. Folge der Videoserie „Wildes Berlin“ online
- Veröffentlicht unter Lübars, Tegel, Umwelt und Natur
-
26. Oktober 2021
-
26. Oktober 2021
Am nördlichen Stadtrand im Ortsteil Lübars wartet Berlin mit einem Landschaftsensemble der Extraklasse auf. Mit seinen unterschiedlichen landschaftlichen Gesichtern ist das Tegeler Fließtal ein Kleinod für seltene Tier- und Pflanzenarten und traumhaftes Ausflugsziel für alle, die Erholung suchen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herbstspaziergang-durchs-tegeler-fliesstal/
Volkshochschule Reinickendorf (VHS) – Beginn des Herbstsemesters 2021
- Veröffentlicht unter Schule, Umwelt und Natur, Lübars
-
5. August 2021
-
5. August 2021
Die VHS Reinickendorf startet im August 2021 in das neue Semester. Mit der Alten Fasanerie in Lübars steht der VHS ein neuer Standort und Kooperationspartner zur Verfügung. Hier dreht sich alles um den Bereich Gesundheit, Nachhaltigkeit und Ernährung. So können Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr eigenes Gemüse anbauen oder einen Schnupperkurs für angehende Imker besuchen. Im Wochenendworkshop “Kompost-Klos” geht es um lokale Kreisläufe und globale Ressourcen. Das Angebot runden unter anderem Yoga-Kurse für Schülerinnen und Schüler ab. Viele Angebote zu dem Semesterschwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) lassen sich im gesamten Programmangebot finden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/volkshochschule-reinickendorf-vhs-beginn-des-herbstsemesters-2021/
Fahrbahninstandsetzung Am Vierrutenberg – von der Einmündung Am Vierrutenberg bis Benekendorffstraße
- Veröffentlicht unter Lübars, Verkehr, Sicherheit und Ordnung
-
31. Juli 2021
-
31. Juli 2021
Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin wird von August bis Ende September 2021 in der Straße Am Vierrutenberg die Fahrbahn von Hausnummer 35 bis 48 mit einer Gesamtlänge von 145 m sowie die
Kreuzungsbereiche Am Vierrutenberg/Zehntwerderweg und Am Vierrutenberg/Benekendorffstraße instand setzen zu lassen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrbahninstandsetzung/
Noch ’ne Wurst? – 3 Grillplätze auf der Familienfarm Lübars werden eröffnet
Auf Initiative der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung hat das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin ein Pilotprojekt zur Einführung öffentlicher Grillflächen gestartet. In Kooperation mit dem Elisabethstift wurden am Standort der Familienfarm Lübars, Alte Fasanerie, drei Grillplätze eingerichtet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/grillplaetze-luebars/
Kostenloser Theater-Spaziergang in Lübars
Am Fr, 18. und Sa, 19. Juni, um 18 Uhr und am So, 20. Juni, um 14 Uhr lädt „Kirschendieb & Perlensucher“ zum Theater-Spaziergang „Land“ nach Lübars ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/theater-spaziergang-luebars/
Reinickendorfer Bodenrichtwerte steigen 2021 weiter an
- Veröffentlicht unter Lübars, Waidmannslust, Wirtschaft, Hermsdorf, Frohnau, Heiligensee, Konradshöhe, Alle Beiträge
-
4. März 2021
-
4. März 2021
Reinickendorf bleibt bei Immobilienkäufern beliebt. Im Jahr 2020 wurden wieder Spitzenpreise bezahlt. Die Bodenrichtwerte steigen dementsprechend an. Auch im Jahr 2021 werden Immobilien im Nordwesten der Hauptstadt immer wertvoller. Unterstützt durch die Corona Pandemie und die entsprechenden Lockdowns suchen immer mehr junge Familien ein neues Zuhause im Nordwesten der Hauptstadt – mit eigenem Garten und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-bodenrichtwerte-steigen-2021-weiter-an/
Rollendes Familienbüro bekommt weitere Haltestellen
- Veröffentlicht unter Heiligensee, Konradshöhe, Lübars, Wittenau, Politik, Kinder und Jugendliche, Hermsdorf, Alle Beiträge
-
26. Februar 2021
-
26. Februar 2021
Trotz „Lockdown“ bieten Claudia Fulhorst (l.) und Marie Dunkel (r.) von der manege gGmbH das Beratungsangebot für Eltern im rollenden Familienbüro weiterhin an und weitet ihr Einsatzgebiet aus. Bild: BA Reinickendorf Das rollende Familienbüro Reinickendorf erhält fünf weitere Haltestellen. Ab dem 1. März 2021 fährt der „Büro-Bus“ in geraden Kalenderwochen auch nach Hermsdorf und in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rollendes-familienbuero-bekommt-weitere-haltestellen/
Weltkriegsbombe in Lübars gefunden – Evakuierung am 11. Februar 2021
- Veröffentlicht unter Lübars, Sicherheit und Ordnung
-
1. Februar 2021
-
1. Februar 2021
Am 11. Februar 2021 müssen Menschen im Zeitraum von 9 bis 17 Uhr wegen einer Bombenentschärfung das eingekreiste Gebiet verlassen. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Die Berliner Polizei hat im Zabel-Krüger-Damm im Reinickendorfer Ortsteil Lübars eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg identifiziert. Die Bombe wird am Donnerstag, 11.02.2021, geräumt. Dafür muss die Bevölkerung ihre Wohn-, Arbeits- und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weltkriegsbombe-in-lubars-gefunden-evakuierung-am-11-februar-2021/
Neu: Stadtnatur-Rangerinnen in Reinickendorf unterwegs
- Veröffentlicht unter Waidmannslust, Umwelt und Natur, Hermsdorf, Lübars, Alle Beiträge
-
18. Januar 2021
-
18. Januar 2021
Die beiden Stadtnatur-Rangerinnen für Reinickendorf: Joanna Laß (links im Bild) und Victoria Wölk. Bild: Stiftung Naturschutz / Dennis von der Wall Zunächst bis Jahresende werden die beiden Stadtnatur-Rangerinnen Joanna Laß und Victoria Wölk im Bezirk unterwegs sein und das Umwelt- und Naturschutzamt in seiner Arbeit unterstützen. Hauptsächlich werden die Stadtnatur-Rangerinnen in den Schutzgebieten in Reinickendorf …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtnatur-rangerinnen-in-reinickendorf-unterwegs/
Polizei stärkt Präsenz in den Ortsteilen
- Veröffentlicht unter Hermsdorf, Frohnau, Lübars, Waidmannslust, Wittenau, Sicherheit und Ordnung, Reinickendorf
-
13. Dezember 2020
-
13. Dezember 2020
Mit dem Konzept „KoB 100“ will die Polizei Berlin wieder mehr Präsenz in Berlins Ortsteilen zeigen. Am Freitag startete das Projekt testweise auch im Abschnitt 12 in Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/polizei-starkt-praesenz-in-den-ortsteilen/
- 1
- 2