Das Bezirksamt Reinickendorf gibt auf Grundlage des Friedhofsgesetzes bekannt: Das Nutzungsrecht an bis zum 30. Juni 2001 erworbenen Grabstätten sowie bis zum 30. Juni 1961 erworbenen Familiengrabstätten läuft auf allen landeseigenen Friedhöfen zum 30. Juni 2021 ab. Die Nutzungsberechtigten der einzuebnenden Grabstätten werden gebeten, nach vorheriger Anmeldung im Büro des betreffenden Friedhofes oder in der …
Kategorie: Hermsdorf
Virtueller Rundgang durch die Ausstellung „Me + You = Together We“
Aufgrund der derzeitigen Coronamaßnahmen konnte die geplante Sonderausstellung „Me + You = Together We. Arbeiten von Sandra Becker, Simone Kornfeld, Ina Lindemann, Gerard Waskievitz“ in der GalerieETAGE des Museums Reinickendorf bisher noch nicht öffentlich gezeigt werden. Um Kunstinteressierten dennoch einen Besuch der Ausstellung zu ermöglichen, ist die Präsentation digital auf dem YouTube-Kanal des Museums zu …
Erfolgreiche Spätsaison des SC Tegeler Forst
Die Saison 2020 startete für die Sportlerinnen und Sportler des „TFs“ pandemiebedingt sehr spät. Einige Titelkämpfe mussten sogar wegen Terminproblemen abgesagt werden. Umso erstaunlicher ist die Bilanz für die Athleten. Insgesamt erreichten sie 22 Endkampfplatzierungen bei deutschen Meisterschaften. Überragend dabei die Läuferinnengarde mit Karolina Pahlitzsch (400 m), Caterina Granz (1500 m und 3000 m) sowie …
Fahrradschnellweg und Flüsterverkehr im Waldseeviertel gefordert
Die Schildower Straße ist eine unverzichtbare Verbindungsstraße zwischen dem Norden Berlins und seinem Umland. Eine Sperrung würde einen zusammengewachsenen Kiez zerteilen, zusätzlichen umweltschädigenden Verkehr erzeugen und Verlagerungen des Verkehrs in andere Wohngebiete auslösen. Außerdem entsteht zurzeit ein unnötig hoher Geräuschpegel bei Fahrten durch die Schildower Straße. Wir erkennen an, dass eine Verringerung des Autoverkehrs nicht …
Musik-Quiz im Brit-Pub
Kein Krimi-Autor auf dieser Welt hätte sich ein solches Finale ausdenken können. Bei der 12. Auflage des Musik-Quiz im Brit-Pub im Südtunnel vom S-Bahnhof Hermsdorf ging es um den Gewinner in der Jahreswertung. Nachdem die Zweitplatzierten vom „Team Wirtshaus“ bereits im letzten Monat acht Punkte gegenüber dem Spitzenreiter, der „Brit-Pub Gang“, gutmachen konnten, gingen sie …
Debatte im Oktober
Wie kann die Aufenthaltsqualität in der Heinsestraße gefördert werden? PRO – Heinsestraße als verkehrsberuhigte Zone aufwerten Die Heinsestraße zeichnet sich durch vielfältigen Einzelhandel und Dienstleistungen aus und bildet mit dem S-Bahnhof das beliebte Ortszentrum von Hermsdorf. Leider wirkt sich der wachsende Autoverkehr zunehmend negativ aus. Aus Gesprächen mit Bürger*innen vor Ort wurde die Idee entwickelt, …
Frank Balzer besichtigt das neue Caritas-Hospiz
Seit September gibt es auch in Reinickendorf einen Ort, an dem sterbenskranke Menschen die letzten Tage ihres Lebens in Würde und im Kreise Ihrer Lieben verbringen können. Das Caritas-Hospiz in Hermsdorf (Kurhausstraße 30) ist das erste seiner Art im Bezirk und kann sich schon jetzt vor Anfragen kaum retten. Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU) besichtigte das …
Ukulele für Anfänger im Club Hermsdorf
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Senioren/innen am härtesten getroffen und konnte ihre Clubaktivitäten in gewohnter Weise bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr fortführen. Für viele Clubmitglieder bedeuten die vorgeschriebenen Einschränkungen weitestgehend Verzicht am kulturellen Leben, was oftmals zur Isolation und Einsamkeit führt. Da unsere Freizeitangebote derzeit nur stark eingeschränkt möglich sind, gehen wir neue Wege …
Kostenlose Dorftouren durch Reinickendorf
Wenn Sie in diesem Spätsommer etwas Neues erleben möchten, dann nutzen Sie das kostenlose Angebot der bezirklichen Wirtschaftsförderung und erkunden Sie im Jubiläumsjahr „100 Jahre Groß-Berlin“ die Dörfer von Reinickendorf! Mit dem Bus werden die zwei verschiedenen Routen abgeklappert. Die erste Tour startet jeweils am 15.09. und 25.09. um 10.00 im Bereich S-Bahnhof Reinickendorf und …
Defekte Gaslaternen in der Jahnstraße müssen ausgetauscht werden
Die Schülerinnen und Schüler in Berlin haben derzeit sechs Wochen frei. Das kann natürlich nur eins bedeuten: Es ist Sommer. Mit der warmen Jahreszeit werden auch die Anwohnerinnen und Anwohner der Jahnstraße in Hermsdorf mit langen Tagen und kurzen Nächten verwöhnt. Dennoch geht auch im August die Sonne einmal unter und dann offenbart sich ein …
Verdienstkreuz für Hermsdorfer Turner Herz
Am 12. Januar 2020 verkündete der Verein VfB Hermsdorf, dass unserem Ehrenmitglied Lothar Herz für sein außerordentliches Engagement das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen wird. Der am 4. April anberaumte Übergabetermin musste aufgrund der Kontaktbeschränkungen wegen des Coronavirus zweimal verschoben werden. Am 8. August war dann Lothars großer Tag. Die vom …