Am Montag, den 11. Dezember 2024, nahm die Klasse 3a der Alfred-Brehm-Grundschule erfolgreich am beliebten Unterrichtsprojekt „Wintergrün und Bienenwachs“ der Gartenarbeitsschule Reinickendorf teil. Dieses Projekt, eines der gefragtesten Winterangebote der Gartenarbeitsschule, war auch in diesem Jahr schnell ausgebucht.
Kategorie: Schule
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nachhaltiges-adventsbasteln-in-der-gartenarbeitsschule/
Carl-Bosch-Schule: Tag der offenen Tür und Ausstellung zum 150. Geburtstag von Carl Bosch
Wohin nach der Grundschule? Welche weiterführende Oberschule ist für mein Kind geeignet? Diese Frage können Sie am besten gemeinsam entscheiden. Besuchen Sie uns am Dienstag, den 7. Januar 2025 von 16:00 bis 18:30 Uhr.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/carl-bosch-schule-tag-der-offenen-tuer-und-ausstellung-zum-150-geburtstag-von-carl-bosch/
Zwei Auszeichnungen für Gabriele-von-Bülow-Gymnasium
Das „Bülow“ in Tegel kann stolz sein über gleich zwei Auszeichnungen in diesem Winter: Bereits zum dritten Mal in Folge wurde dem Gymnasium der Titel „MINT-freundliche Schule“ verliehen. Außerdem darf es sich zum ersten Mal (und bis 2027) „Digitale Schule“ nennen − als Würdigung für einen „Unterricht auf der Höhe der Zeit“, wie die Jury begründet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zwei-auszeichnungen-fuer-gabriele-von-buelow-gymnasium/
Zwei Schulen im Bezirk sind „Berliner Klima Schulen“
In Reinickendorf können sich gleich zwei Schulen über die begehrte Auszeichnung „Berliner Klima Schule 2024“ freuen: Das Humboldt-Gymnasium Tegel und die Emil-Fischer-Schule wurden für ihre herausragenden Projekte im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit geehrt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zwei-schulen-im-bezirk-sind-berliner-klima-schulen/
Tag der offenen Tür mit Adventsbasar an der Albrecht-Haushofer-Schule
Alle Jahre wieder glitzert und funkelt es zur Weihnachtszeit in der Albrecht-Haushofer-Schule in Heiligensee! Auch in diesem Jahr veranstalten wir wieder einen stimmungsvollen Adventsbasar und laden dazu am 29. November 2024 von 16 bis 19 Uhr die Schulgemeinschaft, die Anwohnerinnen und Anwohner sowie Interessierte an unserer Schule herzlich ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/adventsbasar-haushofer-24/
Neuwahlen im Bezirksschülerausschuss
Am 20.11.2024 fand die regelmäßig stattfindende konstituierende Sitzung des Bezirksschülerausschusses Reinickendorf statt. Diese Sitzung fand in der Gustav-Freytag-Schule statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuwahlen-im-bezirksschuelerausschuss/
„Reinickendorfer Kinderrechtetag“ begeistert 500 Grundschulkinder
Der „Reinickendorfer Kinderrechtetag“ am 20. November im Fontane-Haus im Märkischen Viertel war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. Rund 500 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 bis 6 aus Reinickendorfer Grundschulen nahmen, anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte, an dem bunten Vormittag teil.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-kinderrechtetag-begeistert-500-grundschulkinder/
Campus Hanna Höch: Schulhof erstrahlt in neuem Glanz
Mit einer Zeremonie und dem symbolischen Banddurchschneiden am neuen Kletterturm wurde gestern der umgestaltete Schulhof des Campus Hannah Höch im Märkischen Viertel eingeweiht. Er vereint ökologische, inklusive und freizeitorientierte Gestaltungselemente und bietet ein attraktives und modernes Umfeld zum Lernen, Spielen und Verweilen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/campus-hanna-hoech-schulhof-erstrahlt-in-neuem-glanz/
Heiligenseer Schülerinnen und Schüler in Paris
Die Albrecht-Haushofer-Schule in Heiligensee macht Fremdsprachen-Unterricht lebendig: Wer Französisch als zweite Fremdsprache neben Englisch wählt, wird in der Regel mit einer Studienfahrt ins Nachbarland belohnt. In diesem Schuljahr fuhren die Französischkurse der neunten und zehnten Klassen gemeinsam nach Paris.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/heiligenseer-schuelerinnen-und-schueler-in-paris/
Erfolgreiches Comeback mit neuem Deutschen Rekord
Zum ersten Mal seit über vier Jahren fand am vergangenen Wochenende wieder ein Speedcubing-Wettbewerb in Berlin statt – und er war ein voller Erfolg. In der Mensa der Bettina-von-Arnim-Schule im Märkischen Viertel trafen sich Speedcubing-Begeisterte aus vierzehn Nationen, um in zwölf verschiedenen Kategorien gegeneinander anzutreten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erfolgreiches-comeback-mit-neuem-deutschen-rekord/
30 Jahre Romain-Rolland-Gymnasium – Ein Jubiläum im Zeichen von Bildung und kultureller Vielfalt
Am Freitag, den 11. Oktober, feierte das Romain-Rolland-Gymnasium in Reinickendorf sein 30-jähriges Bestehen. In einer festlichen Veranstaltung kamen Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Ehemalige zusammen, um die Geschichte und die Erfolge der Schule gebührend zu feiern.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/30-jahre-romain-rolland-gymnasium-ein-jubilaeum-im-zeichen-von-bildung-und-kultureller-vielfalt/
Herbsttrödel an der Renée-Sintenis-Grundschule
Es ist inzwischen eine Tradition, die für die meisten Eltern in Frohnau und Umgebung nicht mehr wegzudenken ist: Der Trödelmarkt an der Renée-Sintenis-Grundschule. Nun ist es wieder soweit. Am 12. Oktober findet der diesjährige Herbsttrödel statt – die Resonanz auch diesmal riesig.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herbsttroedel-renee-sintenis-24/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zu-fuss-zur-schule-tag-vierrutenberg/
„Wir feiern Vielfalt“ – Kiez- und Lettefest auf dem Letteplatz
Unter dem Motto „Wir feiern Vielfalt“ findet am Freitag, den 27. September 2024, von 14 bis 18 Uhr das Kiez- und Lettefest in Reinickendorf Ost statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kiez-und-lettefest-24/
Schulstart: Aktion „Zu Fuß zur Schule“ begeistert 460 Kinder in Reinickendorf
Vom 30. September 2024 bis 02. Oktober 2024 findet die Aktion „Zu Fuß zur Schule“ in Kooperation mit sechs Reinickendorfer Schulen und insgesamt 460 Schulkindern statt. Ziel der Aktion ist es, Schülerinnen und Schülern spielerisch die Freude und Sicherheit eines zu Fuß zurückgelegten Schulwegs näherzubringen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schulstart-aktion-zu-fuss-zur-schule-begeistert-460-kinder-in-reinickendorf/
Max-Beckmann-Oberschule wächst um 175 Plätze
Der Erweiterungsbau für die Reinickendorfer Max-Beckmann-Oberschule, auch bekannt als Holzmodul-Ergänzungsbau (HOMEB), wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/max-beckmann-oberschule-waechst-um-175-plaetze/
Albrecht-Haushofer-Schule in Bewegung -Integrierte Sekundarschule in Heiligensee punktet mit Sportprofil
Cheerleading, Flagbootball und KICKFAIR-Straßenfußball sind nur drei Beispiele der vielen Sportmöglichkeiten, die man auf der Albrecht-Haushofer-Schule erlernen kann. Dabei spricht das vielfältige Angebot nicht nur ‚Sportskanonen‘ an: Im Vordergrund stehen soziales Lernen, Selbstvertrauen und eine Vernetzung, die weit über Berlin hinausreicht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/albrecht-haushofer-schule-in-bewegung-integrierte-sekundarschule-in-heiligensee-punktet-mit-sportprofil/
Bezirksstadtrat Alexander Ewers überreicht Beutel für Vorschulkinder
Der Bezirksstadtrat für Jugend und Familie Alexander Ewers (SPD), hat am 1.8.24 Sportrucksäcke für Schulanfänger an die Familienlotsin Sophie Hübner übergeben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-alexander-ewers-ueberreicht-beutel-fuer-vorschulkinder/
Schulverschönerung an der Carl-Bosch-Schule
Unsere Schule wurde lange nicht mehr renoviert, somit sah sie inzwischen langweilig und blass aus. Daher hat meine Klasse, die 8.2, beschlossen, eine Projektwoche zu machen, in der wir die Schule verschönern.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schulverschoenerung-an-der-carl-bosch-schule/
Bezirksstadträtin Schrod-Thiel (CDU) besucht „Tag der Technik“
Am 16. Juli 2024 lud das Romain-Rolland-Gymnasium in der Cité Foch zum „Tag der Technik“ ein. Rund 1.000 Schülerinnen und Schülern konnten dabei in die facettenreiche Welt der Elektro- und Informationstechnik eintauchen. Zur Begrüßung und bei einem Rundgang, an dem auch die Staatssekretärin für Bildung, Christina Henke teilnahm, war Bezirksstadträtin Julia Schrod-Thiel in Vertretung für Schulstadtrat Harald Muschner vor Ort.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraetin-schrod-thiel-cdu-besucht-tag-der-technik/