Einige unserer Themen im Oktober:
– Tag des offenen Rathauses
– Denkmalputz im Labsaal
– Neue Azubi Wohnungen in Tegel
– Einsatz der Bundeswehr im Steinbergpark
– Kinderrechtebeutel verteilt
– Bosch zieht nach Tegel
– Tiere suchen Freunde
– Postmaxe
Die Dorfzeitung Reinickendorf Oktober 2025
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2025-10/
Stabhochsprunganlage im Stadion Finsterwalder Straße durch Feuer vollständig zerstört
Im Stadion Finsterwalder Straße ist die Stabhochsprunganlage in der Nacht zu Montag, 29.9., durch einen Brand komplett zerstört worden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stabhochsprunganlage-feuer-25/
Sicher und selbstständig zur Schule – Bündnisgrüne diskutieren über Schulwegsicherheit
„Elterntaxis“ vor Schulen sind ein wachsendes Problem: Sie verursachen Chaos, gefährden die Sicherheit der Kinder und nehmen ihnen die Chance, selbstständig mobil zu sein. Das war das zentrale Thema einer Veranstaltung des bündnisgrünen Kreisverbands am Mittwochabend im „Transformator“ Frohnau. Eltern, Lehrer:innen und Verkehrsexpert:innen berichteten von ihren Erfahrungen und präsentierten Lösungsansätze für einen sicheren und klimafreundlichen Schulweg.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sicher-und-selbststaendig-zur-schule-buendnisgruene-diskutieren-ueber-schulwegsicherheit/
Stolpersteinverlegung und Führung durch die Gedenkräume am Eichborndamm
Die Stolperstein-Initiative Reinickendorf lädt am Freitag, 26. September 2025, um 11:00 Uhr herzlich zur Verlegung eines Stolpersteins für Gerhard Voss mit anschließender Führung am Eichborndamm 238 ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stolpersteinverlegung-voss/
Ehrenamtspreis 2025: Jetzt noch Kandidaten nominieren!
Der Reinickendorfer Ehrenamtspreis wird in diesem Jahr zum dritten Mal vom Bezirksamt Reinickendorf verliehen, um ehrenamtliche Leistungen im Bezirk hervorzuheben und anzuerkennen. Persönliche Nominierungen sind bis zum 1. Oktober 2025 an das Bezirksamt Reinickendorf zu senden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrenamtspreis-2025-nominierung/
Neues Sticker-Sammelalbum des Frohnauer SC
Das neue Stickeralbum des Frohnauer SC 1946 e. V. ist ab dem 26.09.2025 beim EDEKA P. Erler am Ludolfingerplatz in Frohnau erhältlich.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sammelalbum-sc-frohnau-25/
„Zu Fuß zur Schule“-Woche an der Grundschule am Vierrutenberg in Lübars
An der Grundschule am Vierrutenberg in Lübars findet aktuell eine Aktionswoche im Rahmen der bundesweiten Aktion „Zu Fuß zur Schule“ statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zu-fuss-zur-schule-aktionswoche-lubars/
Jetzt noch anmelden: „KUNST-WERKSTATT-EXPERIMENT“ in der Jugendkunstschule ATRIUM
Noch bis nächsten Montag können sich Schülerinnen und Schüler der 8. bis 13. Klassen (14–18 Jahre) aller weiterführenden Berliner Schulen für die künstlerischen Werkstätten „KUNST WERKSTATT EXPERIMENT“ der Jugendkunstschule ATRIUM anmelden. Das diesjährige Thema lautet „wertvoll“. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss ist Montag, 29. September 2025.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/anmeldeschluss-kwe-25/
Tag des offenen Rathauses im Zeichen der Kinderrechte
Heute war in Reinickendorf der Tag des offenen Rathauses. Da in diesem Jahr zeitgleich der Weltkindertag begangen wird, standen die Kinderrechte im Fokus der fünfstündigen Veranstaltung. Unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ hatten das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland eine bundesweite Mitmach-Aktion gestartet, um die Baustellen in Sachen Kinderrechte sichtbar zu machen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-des-offenen-rathauses-im-zeichen-der-kinderrechte/
Schnupperkurse zum Europäischen Tag der Sprachen an der Volkshochschule Reinickendorf
In einigen Sprachen bietet die VHS zum Europäischen Tag der Sprachen am 26.09. entgeltfreie Schnupperkurse. Diese vermitteln in 45 Minuten einen ersten Einblick in eine Sprache.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schnupperkurse-sprachen-vhs-25/
Bezirksregionenprofile veröffentlicht
Seit kurzem stehen die vollständigen Bezirksregionenprofile interessierten Leserinnen und Lesern im Internetauftritt des Bezirksamts Reinickendorf zur Verfügung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksregionenprofile-veroeffentlicht/
Großes Festival der Musikschule Reinickendorf im Fontane-Haus
Das „Große Festival der Musikschule Reinickendorf“ vom 22. bis 28. September 2025 verspricht eine Woche voller Musik: Spannende Konzerte, aufregende Workshops, neue Erfahrungen und Begegnungen, viel Musik machen – hören – erleben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/festival-musikschule-rdf-25/
Tag des offenen Rathauses im Zeichen der Kinderrechte
Das Team der Reinickendorfer Bezirksverwaltung lädt für Sonnabend, den 20. September 2025, von 13 bis 18 Uhr zum diesjährigen Tag des offenen Rathauses am Eichborndamm in Wittenau ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-offenes-rathaus-0925/
Reinickendorf dankt seinen Bundeswehr-Paten
Das gemeinsame Essen am Donnerstag, den 11.9. bot in lockerer und angenehmer Atmosphäre nicht nur die Gelegenheit zum Austausch rund um das protokollarische Geschehen bei Staatsbesuchen und die aktuelle Situation in Reinickendorf, sondern beide Seiten blickten auch schon auf das nächste gemeinsame Projekt: Beim Tag des offenen Rathauses am 20. September werden sowohl ein Bläser-Quintett des Stabsmusikkorps als auch Kameraden des Wachbataillons vertreten sein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-dankt-seinen-bundeswehr-paten/
Städtepartnerschaft als gelebte deutsch-französische Freundschaft
Vom 11. bis 14. September 2025 besuchten Kerstin Köppen (CDU), Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf, Uwe Brockhausen (SPD), Stellvertretender Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat Harald Muschner (CDU) die französische Partnerstadt Antony.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/staedtepartnerschaft-als-gelebte-deutsch-franzoesische-freundschaft/
Verlegung vier neuer Stolpersteine am 20. September 2025 in Tegel
Wir laden herzlich ein zur Verlegung von vier Stolpersteinen für überlebende Mitglieder der Familie Fainberg am Samstag, den 20. September 2025, um 17 Uhr vor dem Haus Schlieperstraße 40/41 in Berlin-Tegel.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stolpersteine-fainberg-tegel/
Erich Küsters’ 101. Geburtstag: „Bei mir geht’s immer weiter!“
Jetzt am 9.9. feierte Erich Küster in geselliger Runde mit Nachbarn und Bingo-Freunden seinen 101. Geburtstag und wieder kam die Bezirksbürgermeisterin zum Gratulieren. Sie überreichte Blumen und eine weitere Schale der Königlichen Porzellan-Manufaktur. Die ziert nun seinen Schrank „und wird schön genutzt für Gebäck“, sagt Erich Küster.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erich-kuesters-101-geburtstag-bei-mir-gehts-immer-weiter/
Tag des offenen Denkmals in Reinickendorf: Spannende Einblicke zwischen Tegeler Hafen, Wittenau und Hermsdorf
Am Wochenende des 13. und 14. September 2025 öffnen auch in Reinickendorf wieder bedeutende Orte ihre Türen zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Architektur, Geschichte und junge Perspektiven stehen dabei gleichermaßen im Mittelpunkt – vom Tegeler Hafen über das Landesarchiv in Wittenau bis zum Museum Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-des-offenen-denkmals-2025/
BORSIG Halbmarathon 2025
Strahlender Sonnenschein, mitreißende Stimmung und ein Meer aus glücklichen Läuferinnen und Läufern: Am Sonntag, den 07. September 2025, stand Berlin-Reinickendorf ganz im Zeichen des BORSIG Halbmarathons. Rund um das Rathaus und bis hinein nach Borsigwalde machten knapp 2.000 Teilnehmende das Laufevent zu einem unvergesslichen Sportfest.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/borsig-halbmarathon-2025/
Bezirksamt Reinickendorf gratuliert Pascal Schmidt – dem Jahrgangsbesten in der Ausbildung zum Vermessungstechniker
Berufsausbildungen sind ein wichtiger Baustein im Leben der Heranwachsenden. Ihr Abschluss ist daher ein ganz besonderer Moment. Das gilt umso mehr, wenn man, wie Pascal Schmidt vom Bezirksamt Reinickendorf, als Jahrgangsbester von ganz Berlin ausgezeichnet wird.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-reinickendorf-gratuliert-pascal-schmidt-dem-jahrgangsbesten-in-der-ausbildung-zum-vermessungstechniker/