Denkmal für Kurt Schumacher von Graffiti befreit

Das Denkmal für Kurt Schumacher am nördlichen Rand des Kurt-Schumacher-Platzes erstrahlt wieder in seinem ursprünglichen Zustand. In der vergangenen Woche wurde es vollständig von Graffiti und anderen Schmierereien gereinigt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/denkmal-fuer-kurt-schumacher-von-graffiti-befreit/

Kolumbus-Grundschule gewinnt Berliner Schülerzeitungswettbewerb

Große Freude an der Kolumbus-Grundschule: Die Schülerzeitung „Fuchs-Kolumne“ hat den ersten Platz beim Berliner Schülerzeitungswettbewerb der Grundschulen gewonnen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kolumbus-grundschule-gewinnt-berliner-schuelerzeitungswettbewerb/

Die Dorfzeitung Reinickendorf März 2025

Titelbild Die Dorfzeitung Reinickendorf März 2025

Einige unserer Themen im März:
– Comedy-Fabrik in der Hafenbar
– GvB Gymnasium spendet
– Cross-Duathlon
– Turmuhr Kasinoturm Frohnau
– Diskussion zur Bundestagswahl
– Postmaxe
– Tiere suchen Freunde

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2025-03/

Neuer Treffpunkt im Fuchs-Bezirk: Nachbarschaftszentrum „Scharnweber 75“

Das neue Nachbarschaftszentrum „Scharnweber 75“ wurde am Freitag, den 21. Februar 2025, in der gleichnamigen Straße eröffnet. Mit diesem Meilenstein entsteht ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Unterstützung für die Anwohnerinnen und Anwohner im Kiez.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-treffpunkt-im-fuchs-bezirk-nachbarschaftszentrum-scharnweber-75/

Farbzauber trifft Forschergeist im Ribbeck-Haus

Vom 17. bis 21. Februar fand im Ribbeck-Haus ein Workshop statt, der Kunst und Naturwissenschaft auf einzigartige Weise miteinander verband. Der von Dr. Lena Linck und Thomas Wolf organisierte Workshop ließ Schüler verschiedener Jahrgangsstufen und Schulen in die faszinierende Welt der Farben eintauchen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/farbzauber-trifft-forschergeist/

Neubau eines Spielschiffs auf dem Spielplatz an der Greenwichpromenade

Am Montag, 24. Februar 2025, startete der Bau eines neuen Spielschiffs auf dem beliebten und gern besuchten Spielplatz an der Greenwichpromenade in Tegel. Das neue und moderne Spielschiff ersetzt das bisherige, das nicht mehr den aktuellen Standards für ein schönes und sicheres Spielen entsprach.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neubau-eines-spielschiffs-auf-dem-spielplatz-an-der-greenwichpromenade/

Wetterpilz in Frohnau erstrahlt wieder in Weiß

Seit längerer Zeit waren sowohl der Standfuß als auch die Unterseite des Daches und die umlaufende Bank des großen Wetterpilzes am Maximiliankorso/Sigismundkorso in Frohnau großflächig mit Graffiti beschmiert. Nun konnten die Reinigungsarbeiten abgeschlossen werden und der Pilz ist wieder in seiner ursprünglichen Farbe sichtbar.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wetterpilz-in-frohnau-erstrahlt-wieder-in-weiss/

Bundestagswahl 2025: Die Reinickendorf-Ergebnisse

Am 23. Februar 2025 waren 172.428 Wahlberechtigte in Reinickendorf aufgerufen, ihre Stimme zur Wahl des 21. Deutschen Bundestages abzugeben. 134.144 Stimmen wurden abgegeben – damit lag die Wahlbeteiligung bei 77,8 Prozent, ein Zuwachs um 12,3 Prozentpunkte.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wahl-2025-reinickendorf-ergebnisse/

Drei Sondermittel-Plaketten im Bezirk verliehen 

Die evangelische Andreas-Kirchengemeinde beantragte im Jahr 2024 Sondermittel der BVV für die Realisierung einer Theaterproduktion mit dem Namen „RAUSGEBOXT (AT) – Einsteiger KUNSTSPIEL“. Ende Januar wurde die Sondermittel-Plakette verliehen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/drei-sondermittel-plaketten-im-bezirk-verliehen/

Wichtiger Austausch zum Gewerberahmenplan Borsiggelände

Die Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Korinna Stephan (B‘90/Grüne), traf sich mit der Geschäftsführung und dem Betriebsrat des Traditionsunternehmens Borsig (inkl. BORSIG Process Heat Exchanger GmbH), um über den Gewerberahmenplan für das Borsiggelände zu sprechen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wichtiger-austausch-zum-gewerberahmenplan-borsiggelaendewi/

Schülerzeitung des Campus Hannah Höch belegt 1. Platz bei Berliner Schülerzeitungswettbewerb

Beim 22. Berliner Schülerzeitungswettbewerb belegte die Schülerzeitung des Campus Hannah Höch den 1. Platz unter den Gemeinschaftsschulen. Damit ist die SCHNIPSEL-Ausgabe „Haltung zeigen“ (Druckausgabe 6 vom Juli 2024) jetzt auch beim Bundeswettbewerb dabei, der von der Jury am 6. und 7. März in Stuttgart entschieden wird.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schuelerzeitung-des-campus-hannah-hoech-belegt-1-platz-bei-berliner-schuelerzeitungswettbewerb/

Kostenloses Konzert: „Keltische Mythen & Märchen“

Am Samstag, dem 22.02.2025 findet um 17:00 Uhr ein Konzert mit Gesang und Harfe unter dem Motto “Keltische Mythen & Märchen” im Märkischen Viertel statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/keltische-mythen-maerchen/

Schul-Verbesserer tauschen sich aus

„Pimp my school“ –  unter diesem Motto hat die Friedrich-Ebert-Stiftung zum Berliner Kongress für Schülervertreter eingeladen. Ziel war es einerseits, sich untereinander auszutauschen und andererseits mit Lokalpolitikern ins Gespräch zu kommen.  Mit dabei waren aus den 7. Klassen Benjamin, Noha, Yasamin und Khaled sowie Gule aus der 10. Klasse der Albrecht-Haushofer-Schule in Heiligensee. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schul-verbesserer-tauschen-sich-aus/

Neuer Stammtisch gegen Einsamkeit in Wittenau

Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten Reinickendorfer Stammtisches gegen Einsamkeit in der Bäckerei Laufer in Hermsdorf wird nun der zweite Stammtisch gegen Einsamkeit im Ortsteil Wittenau ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-stammtisch-gegen-einsamkeit-in-wittenau/

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“: Musiktalente mit dem Reinickendorfer Sonderpreis ausgezeichnet

Am vergangenen Wochenende fand der 62. Regionalwettbewerb Berlin Nord von „Jugend musiziert“ statt. Vom 14. bis 16. Februar 2025 stellten zahlreiche junge Musikerinnen und Musiker in verschiedenen Alters- und Instrumentalkategorien ihr Können vor und wurden ausgezeichnet. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/regionalwettbewerb-jugend-musiziert-musiktalente-mit-dem-reinickendorfer-sonderpreis-ausgezeichnet/

Demokratiebildung für Jugendliche – „Politik ganz nah“ mit Direktkandidaten zum Thema Bundestagswahl

Am Freitag, den 14.02.2025 fand im Haus der Jugend Fuchsbau in Reinickendorf die diesjährige Veranstaltung „Politik ganz nah“ statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/demokratiebildung-fuer-jugendliche-politik-ganz-nah-mit-direktkandidaten-zum-thema-bundestagswahl/

Ehrenamtspreis für Evangelischen Besuchsdienst in Pflegeheimen

Mitte Februar wurde dem Evangelischen Besuchsdienst aus Reinickendorf der Ehrenamtspreis überreicht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrenamtspreis-fuer-evangelischen-besuchsdienst-in-pflegeheimen/

Letzte Plätze für die Kunstwerkstätten der Musischen Tage Reinickendorf 2025

Von Dienstag, 25. März, bis Donnerstag, 27. März 2025, finden die kostenlosen Kunstwerkstätten der traditionellen Reinickendorfer Musischen Tage in der Jugendkunstschule ATRIUM statt. Noch bis morgen kann man sich anmelden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/letzte-plaetze-musische-tage-25/

Kostenloses Tanzprojekt – Tänzerinnen und Tänzer gesucht!

Du bist zwischen 15 und 25 Jahren alt und tanzen ist deine Leidenschaft? Für die nächste Produktion „LiebesLeben“ der Young Trybe Dance Company sind wir auf der Suche nach neuen Tänzerinnen und Tänzern – besonders Anfänger sind herzlich willkommen! Ohne Aufnahmeprüfungen, Auditions oder Castings!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kostenloses-tanzprojekt-taenzerinnen-und-taenzer-gesucht/

Historische Uhr des Kasinoturms in Frohnau läuft wieder

Der Kasinoturm, das Wahrzeichen der Gartenstadt Frohnau, zeigt nach jahrelangem Stillstand wieder die korrekte Uhrzeit. Die Reparatur der historischen Turmuhr wurde in guter Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/historische-uhr-des-kasinoturms-in-frohnau-laeuft-wieder/

Mehr lesen