Reinickendorf gedenkt Opfer der Gewaltherrschaft und erinnert an den Fall der Berliner Mauer 

Das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf legten heute zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung in der Reichspogromnacht von 1938 sowie der Vernichtung des tschechischen Dorfes Lidice 1942 Kränze nieder.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-gedenkt-09-november-24/

Ute Lemper, 16.11.24, Ernst-Reuter-Saal, auf 2025 verschoben. Tickets behalten ihre Gültigkeit

Das Konzert „Die Zeitreisende“ von Ute Lemper, das am 16. November im Ernst-Reuter-Saal hätte stattfinden sollen, muss leider abgesagt werden. Die Veranstaltung der Reinickendorf Classics wird auf das nächste Jahr verschoben. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ute-lemper-konzert-verschoben/

Spaziergänge zu Stolpersteinen in Hermsdorf und Frohnau

Aus Anlass des Gedenktages am 9. November bietet die Stolperstein-Initiative Reinickendorf am 16. November 2024 zwei Spaziergänge zu verlegten Stolpersteinen an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spaziergaenge-zu-stolpersteinen-hermsdorf-frohnau/

Zwei Reinickendorfer mit Berliner Ehrennadel geehrt

Das Land Berlin ehrte am 5.11.24 im Plenarsaal des Roten Rathaus herausragende Persönlichkeiten mit der „Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zwei-reinickendorfer-mit-berliner-ehrennadel-geehrt/

Quartiersmanagement Letteplatz lädt ein: Eröffnung der Lichtinstallation zum Lichterfest

Am 11.11.2024 gibt es am Letteplatz von 17 bis 19 Uhr warmes Essen und Getränke, eine St. Martins Geschichte, Musik und Feuershow.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lichterfest-letteplatz-24/

Benefizkonzert: Pullover für Kenia im Labsaal

Am Montag, den 11. November, findet um 19:00 Uhr ein Benefizkonzert im Labsaal Lübars statt. Gespendet wird für den Verein “Pullover für Kenia”.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/benefizkonzert-pullover-fuer-kenia/

Leben mit der Mauer als Gartenzaun – Szenische Lesung „Entenschnabel“ im Museum Reinickendorf 

Zum 35. Jahrestag des Mauerfalls findet im Museum Reinickendorf am Sonntag, den 10. November 2024, eine szenische Lesung über die besondere Geschichte des „Entenschnabels“ statt. Der „Entenschnabel“ ist der Spitzname für einen schmalen bewohnten Landstreifen, der von Glienicke/Nordbahn zwischen Hermsdorf und Frohnau in den Bezirk Reinickendorf hineinragt und zu Mauerzeiten von Grenzanlagen eingeschlossen war. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/szenische-lesung-entenschnabel/

Landeskommando Berlin stellt seine zweite Heimatschutzkompanie auf

Mit einem feierlichen Appell im Foyer des Reinickendorfer Ernst-Reuter-Saales beging das Landeskommando Berlin am Donnerstag, 7. November, nicht nur den 69. Jahrestag der Aufstellung der Bundeswehr am 12. November 1955, sondern stellte zudem seine zweite Heimatschutzkompanie Berlin auf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/landeskommando-berlin-stellt-seine-zweite-heimatschutzkompanie-auf/

Ein bunter Würfel verzaubert Berlin – Speedcubing Wettbewerb im Bezirk

Am 9. und 10. November 2024 ist es soweit: Der bunte Zauberwürfel kehrt zurück nach Berlin. Die Bettina-von-Arnim-Schule am Senftenberger Ring in Reinickendorf öffnet ihre Türen für den ersten Speedcubing Wettbewerb seit 2020.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/speedcubing-wettbewerb-im-bezirk/

Fachtag zu Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe

Am 6. November 2024 fand im „Haus der Jugend – Fuchsbau“ ein Fachtag unter dem Motto „bunt und vielfältig – gestärkt durch den Alltag“ statt. Organisiert durch die gemeinsame Akquisegruppe, richtete sich die Veranstaltung an Kindertagespflegepersonen, Pflegeeltern, pädagogische Fachkräfte aus Kitas und weitere Fachkräfte des Jugendamtes. Der Tag bot umfassende Informationen zu Integration und Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fachtag-zu-inklusion-in-der-kinder-und-jugendhilfe/

“I Felici” machen Musik gegen den Winter-Blues

Das Ensemble I Felici präsentiert am 10.11. um 18:00 Uhr im Saal der Villa Felice (Schulzendorfer Str. 3, 13503 Berlin) traditionelle internationale Folklore, Tangos und Swing, um den November-Blues zu vertreiben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/i-felici-machen-konzert-101124/

Schlüsselübergabe für den FACE Campus

Ein bedeutendes Kooperationsprojekt wird die Rollbergesiedlung in Reinickendorf prägen: die ersten 126 Wohnungen des neuen FACE Campus an der Titiseestraße, einer Gemeinschaftsinitiative von Ten Brinke, dem evangelischen Kirchenkreis Reinickendorf und der Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU AG, wurden Mitte November mit einer feierlichen Veranstaltung schlüsselfertig an die GESOBAU AG übergeben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schluesseluebergabe-fuer-den-face-campus/

KiTa-Gipfel in Reinickendorf setzt neue Maßstäbe für die Zukunft der frühkindlichen Bildung

Auf Initiative der Bezirksverordnetenversammlung lud der für Jugend und Familie zuständige Bezirksstadtrat Alexander Ewers (SPD) am 04.11.2024 zum KiTa-Gipfel für Reinickendorf ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kita-gipfel-in-reinickendorf-setzt-neue-massstaebe-fuer-die-zukunft-der-fruehkindlichen-bildung/

Herbstliches Kindertheaterfestival „Bühnenfüchse“ begeistert Reinickendorf 

Am Freitag, dem 8. November 2024, startet das beliebte Kindertheaterfestival „Bühnenfüchse“ in Reinickendorf – ein bunter Herbstspaß für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buehnenfuechse-reinickendorf-theater/

Neues kostenloses Kreativangebot im Museum Reinickendorf – „Slow Stitch“

Das Museum Reinickendorf startet ab dem 6. November 2024 ein neues wöchentliches Kreativangebot: „Slow Stitch“ mit der Künstlerin Jessica Voke.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/museum-reinickendorf-slow-stitch/

Bürgermeisterin gratuliert Lieselotte Albrecht zum 102. Geburtstag

Lieselotte Albrecht feierte am Dienstag, den 5. November ihren 102. Geburtstag. Zu den Gratulanten im Gemeinschaftsraum des Franz-Jordan-Stifts im Reinickendorfer Ortsteil Waidmannslust gesellte sich Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und überbrachte die herzlichen Glückwünsche des Bezirksamtes.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeisterin-gratuliert-lieselotte-albrecht-zum-102-geburtstag/

Meike Rötzer erzählt ‚Frankenstein‘ von Mary Shelley in der Humboldt-Bibliothek

Am 7. November 2024 um 19:30 Uhr wird die Humboldt-Bibliothek passend zur herbstlichen Jahreszeit zur Bühne für eine eindrucksvolle musikalische Erzähl-Performance: Schauspielerin Meike Rötzer und Violinistin Charlotte Balle lassen Mary Shelleys „Frankenstein“ in neuer Form lebendig werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/meike-roetzer-erzaehlt-frankenstein24/

Lotti geht auf Reisen: Kindermusiktheater in der Humboldt-Bibliothek

Abenteuerlust trifft Musikzauber: Die Bardomaniacs bringen ihr neues Kindermusiktheater „Lotti geht auf Reisen“ in die Humboldt-Bibliothek. Begleite Lotti und ihr Schlossgespenst auf eine spannende Reise voller Musik und Magie. Willst du wissen, was Lotti auf ihrer Reise alles erlebt?

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lotti-geht-auf-reisen-kindermusiktheater-hubi/

44. Crosslauf des Ruder-Club Tegel am 10. November

Der beliebte Lauf über 5, 10 oder 20 km findet dieses Jahr am 10. November statt. Kinder laufen 1,5 oder 2,3 km.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/44-crosslauf-ruder-club-tegel/

Förderkreis Reinickendorf: Kriegskinder – Kinder im Chaos

Der Förderkreis Reinickendorf lädt am 7. November zu einer Veranstaltung mit Moderator Alexander Kulpok ein, in der es um die Kriegskinder nach Ende des 2. Weltkriegs geht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/foerderkreis-kinder-im-chaos/

Mehr lesen