Für diese Legislaturperiode wird eine Patientenfürsprecherin bzw. ein Patientenfürsprecher für das Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV) im Wittenau gesucht. Das Krankenhaus des Maßregelvollzugs (KMV), ein der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung nachgeordneter Krankenhausbetrieb des Landes Berlin, ist die zentrale Berliner Einrichtung für die Behandlung gemäß § 63 und § 64 StGB untergebrachter psychisch kranker und …
Kategorie: Wittenau
Nutzungsrechte für Grabstellen laufen aus – Gräber werden eingeebnet
Das Bezirksamt Reinickendorf gibt auf Grundlage des Friedhofsgesetzes bekannt: Das Nutzungsrecht an bis zum 30. Juni 2001 erworbenen Grabstätten sowie bis zum 30. Juni 1961 erworbenen Familiengrabstätten läuft auf allen landeseigenen Friedhöfen zum 30. Juni 2021 ab. Die Nutzungsberechtigten der einzuebnenden Grabstätten werden gebeten, nach vorheriger Anmeldung im Büro des betreffenden Friedhofes oder in der …
Gedenkfeier für die „Wiesengrund“-Kinder
Im Juli 1941 wurde am Eichborndamm 238/240 die städtische Nervenklinik für Kinder, kurz „Wiesengrund“ genannt, eingerichtet. Hier waren die Stationen 2 und 3 untergebracht. Letztere erhielt den täuschenden Zusatznamen „Kinderfachabteilung“. Hier wurden Kinder aus ganz Berlin und der Umgebung eingewiesen, deren Krankenakten vielfach den Vermerk „R.A.“ enthielten. Er wies darauf hin, dass der „Reichsausschuss zur …
Jean-Jaurès-Straße am S-Bhf. Waidmannslust ein Jahr gesperrt
Die Jean-Jaurès-Straße wird ab dem 30. November 2020 für ein Jahr komplett gesperrt. Die Berliner Wasserbetriebe wechseln zwischen Waidmannsluster Damm und Hermsdorfer Straße eine fast 100 Jahre alte und einen Meter dicke Trinkwasserhauptleitung aus. Gleichzeitig wird die Kanalisation stellenweise repariert. Die Bauarbeiten finden in vier Phasen statt. Zunächst wird vom 30. November 2020 bis Mitte …
Digitale Bürgersprechstunden für Wittenau, Tegel, Waidmannslust und Borsigwalde
Der Bezirksverordnete und Abgeordnetenhaus-Wahlkreiskandidat für Wittenau, Tegel-Ost, Waidmannslust und Borsigwalde Björn Wohlert lädt zu digitalen Sprechstunden für die Bürger der jeweiligen Ortsteile ein. Diese finden im Rahmen einer Zoom-Videokonferenz statt. Wittenau 23. November 2020, 19 Uhrmit dem Bezirksverordneten Michael Windisch und dem BVV-Kandidaten Tomasz Klon Waidmannslust 24. November 2020, 19 Uhrmit der Ortsvorsitzenden der CDU …
Sauberkeits-Kampagne „Reinickendorf putzt sich raus“
“Reinickendorf putzt sich raus”– So heißt die Kampagne des Bezirks, um für mehr Sauberkeit im Kiez zu werben. Im nun zweiten Jahr helfen Reinickendorferinnen und Reinickendorfer mit, ihre Nachbarschaft ein Stück sauberer zu machen. Im Rahmen des Aktionsprogramms des Berliner Senats „Sauberes Berlin: Für eine attraktive, saubere und lebenswerte Hauptstadt“ werden die Bezirke unterstützt, ihre …
Bezirksbürgermeister Frank Balzer begrüßt die neuen Auszubildenden
Für 18 Auszubildende begann Anfang September ihr Weg in die Arbeitswelt des Bezirksamtes Reinickendorf. Die Auswahlverfahren sind abgeschlossen. Aus insgesamt 759 Bewerbungen haben sich die besten Bewerberinnen und Bewerber durchgesetzt und starten nun ihre Berufsausbildung. Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU) begrüßte die neuen Auszubildenden im historischen Saal der Bezirksverordnetenversammlung und hieß sie willkommen im Kreise der …
Verlängerung der Linksabbiegespur im Waidmannsluster Damm
Das Straßen- und Grünflächenamt plant vom 12. bis zum 23. Oktober 2020 die Linksabbiegespur im Waidmannsluster Damm zu verlängern. Diese Spur liegt an der Auffahrt BAB 111 in Richtung Süden. Der Grund zur Erweiterung ist, um Stau zu vermindern. Dazu soll der begrünte Mittelstreifen zurückgebaut und die daraus gewonnene Fläche zur Fahrbahn ausgebaut werden. Die …
Ausstellung in der Rathaus-Galerie Reinickendorf
In der Ausstellung „Begegnungen“ werden Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik und Fotografie von neun Künstlerinnen und Künstlern präsentiert, die ihr Atelier in Reinickendorf haben. „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr aktuelle Werke von Kunstschaffenden aus Reinickendorf in der Rathaus-Galerie präsentieren. Zuletzt stellten wir Arbeiten von Künstlerinnen und Künstler aus den Nachbarbezirken vor“, …
BSR-Gebrauchtwarenkaufhaus „NochMall” eröffnet
Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat in Reinickendorf ihr neues Gebrauchtwarenkaufhaus „NochMall“ eröffnet. In der „NochMall“ in der Auguste-Viktoria-Allee 99 werden montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr gut erhaltene Gegenstände verkauft, die auf diese Weise ein zweites Leben bekommen, d.h. „nochmal(l)“ verwendet werden. Unter dem Motto „Re-Use statt Wegwerfen“ leistet die BSR somit einen …
Die Ausbildung der Schülerlotsen fängt wieder an
Schulstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) hat sich ein Bild von der diesjährigen Ausbildung der Schülerlotsen im Bezirk gemacht. An der Ringelnatz-Grundschule ist Polizist Olaf Klotzbücher der Ausbilder für insgesamt zehn Kinder. Coronabedingt lernen sie täglich versetzt in Fünfergruppen, worauf es beim Lotsen ankommt. Sichtbarsein, mit der Kelle aufzeigen, Straße betreten und zu den Seiten …