Die Alloheim Seniorenresidenz „Märkisches Viertel“ setzt erfolgreich Tiere als Therapie ein. Karl Heinz kennt sich aus. Der Riesenschnauzer-Rüde steuert schon nach dem Betreten der Alloheim Seniorenresidenz „Märkisches Viertel“ am Senftenberger Ring zielsicher auf die Tür zu, hinter der sich seine betagten Fans befinden. Er ist ein erfahrener Begleithund. Täglich besuchen er und bis zu drei …
Kategorie: Gesundheit und Wellness
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vier-pfoten-sorgen-bei-senioren-fuer-lebensfreude/
Luca-App ab sofort in Reinickendorf nutzbar
Die Luca App kann jetzt auch in Reinickendorf zur Corona-Kontaktverfolgung genutzt werden. Bildquelle: www.luca-app.de Das Gesundheitsamt Reinickendorf hat die technischen Voraussetzungen zur Nutzung der Luca-App vollständig umgesetzt, so dass die Luca-App ab sofort auch in Reinickendorf genutzt werden kann. Reinickendorf erfüllt damit als erster Bezirk in Berlin die Vorgaben des Senats zur Einführung des Systems …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/luca-app-ab-sofort-in-reinickendorf/
Forschungspreis 2021 von der Fürst Donnersmarck-Stiftung wird wieder verliehen
Der letzte Forschungspreis wurde 2018 an Frau PD Dr. med. Sonja Suntrup-Krüger für ihre Habilitationsschrift verliehen. Bild: Dr. Sebastian Weinert Die Fürst Donnersmarck-Stiftung verleiht 2021 zum sechsten Mal ihren renommierten Forschungspreis für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der neurologischen Rehabilitation. Ausgezeichnet werden aktuelle Forschungsarbeiten mit einem Schwerpunkt auf nach-klinischer Langzeitrehabilitation. Besonders berücksichtigt werden Arbeiten aus …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/forschungspreis-2021-von-der-fuerst-donnersmarck-stiftung-wird-wieder-verliehen/
Bezirksamt Reinickendorf verteilt FFP2-Schutzmasken an Personen mit geringem Einkommen
Zur Eindämmung des Corona-Virus werden vor dem Eingang des Rathaus Reinickendorf kostenfreie FFP2-Masken verteilt Seit Donnerstagnachmittag dem 01. April verteilt das Bezirksamt Reinickendorf kostenfrei FFP2-Schutzmasken an bedürftige Personen mit geringem Einkommen. Die Masken werden am Haupteingang des Rathauses Reinickendorf, Eichborndamm 215, verteilt. Solange der Vorrat reicht, werden dort täglich (auch an den Osterfeiertagen) jeweils von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-reinickendorf-verteilt-ffp2-schutzmasken-an-personen-mit-geringem-einkommen/
Caritas-Klinik Dominikus engagiert sich im Klimaschutzprojekt „KLIK green“
Auch Krankenhäuser können ihren Beitrag leisten weniger CO2 in die Atmosphäre zu geben Die Caritas-Klinik Dominikus beteiligt sich am Projekt „KLIK green – Krankenhaus trifft Klimaschutz“ und agiert damit als Akteur eines bundesweiten Netzwerkes von 250 Krankenhäusern und Reha-Kliniken. Die Einrichtungen verfolgen das Ziel, den Ausstoß von 100.000 Tonnen CO2- Äquivalenten zu vermeiden. Für die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/caritas-klinik-dominikus-engagiert-sich-im-klimaschutzprojekt/
Kontaktpersonen pflegebedürftiger Menschen können vorzeitig geimpft werden
Pflegebedürftige Menschen sollen durch die neue Regelung entlastet werden Pflegebedürftige Menschen haben ab sofort einen Anspruch, ergänzend zur eigenen prioritären Impfung gegen das Coronavirus auch noch bis zu zwei enge Kontaktpersonen zu benennen, die ebenfalls prioritär geimpft werden können. Das Vorschlagsrecht für die beiden Kontaktpersonen liegt bei der pflegebedürftigen Person, bzw. der sie vertretenden Person. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/prioritat-bei-impfung/
Kostenlose Corona-Tests für alle ab 8. März
Das Testzentrum, in dem jede/r sich einmal in der Woche kostenfrei auf Corona testen lassen kann, liegt in der Antonienstraße 51 (Bus 125, 221, U6 Scharnweberstraße, S25 Eichborndamm) Zum persönlichen Schutz und zum Schutz des eigenen Umfeldes sind die Berlinerinnen und Berliner aufgefordert, sich einmal pro Woche mit einem Schnelltest testen zu lassen. Sie erhalten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kostenlose-corona-tests-ab-8-marz/
Diese Ärzte bieten kostenlose Corona-Tests für Lehrer und Erzieher
Lehrer/innen und Erzieher/innen können sich zweimal pro Woche kostenfrei auf Corona testen lassen. Ab sofort können sich Lehrer/innen und Erzieher/innen kostenfrei zweimal pro Woche in bestimmten Arztpraxen in Reinickendorf auf Corona testen lassen. Diese Regelung gilt vorerst bis zum 11. März und soll vor allem denjenigen zur Verfügung stehen, die erst später Schnelltests in ihrer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/diese-arzte-bieten-kostenlose-corona-tests-fur-lehrer-und-erzieher/
Kostenloser BVG-Shuttle zum Impfzentrum am Flughafen Tegel
Ab der Haltestelle „General-Ganeval-Brücke“ (BUS 109 und BUS 128) bringt euch der kostenlose Shuttlebus im Fünfminutentakt bis vor das Impfzentrum. Grafik: BVG Die BVG sorgt weiter dafür, dass die Berliner Impfzentren in der Corona-Pandemie gut erreichbar sind. Das gilt auch für das insgesamt vierte Impfzentrum, das am kommenden Mittwoch, 10. Februar 2021, im Terminal C …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bvg-shuttle-zum-impfzentrum-tegel/
Humboldt-Klinikum jetzt komplett mit W-LAN versorgt
Kostenfreies W-LAN ist nicht mehr nur den Patienten der Komfort-Station vorbehalten. Im Humboldt-Klinikum gab es W-LAN für Patienten lange nur auf der Komfortstation. Marco Käber, Fraktionsvorsitzender der SPD in Reinickendorf und Mitglied des Krankenhausbeirates thematisierte den Missstand in einer Beiratssitzung Mitte Juli 2020. Die Klinik-Leitung zeigte sich für seinen Vorschlag offen. Die CDU-Fraktion hat dies …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/humboldt-klinikum-komplett-mit-wlan-versorgt/
Corona-Quarantäne-Maßnahmen bis zum 30. April 2021 verlängert
Aufgrund der weiterhin hohen Covid-19-Infektionszahlen wurde die Pflicht der häuslichen Isolation bis zum 30. April verlängert. Das Gesundheitsamt Reinickendorf hat eine Allgemeinverfügung zu Corona-Quarantäne-Maßnahmen erlassen, um noch schneller und unkomplizierter gegen die Verbreitung des Virus vorgehen zu können. Diese Allgemeinverfügung ist am 26. Oktober 2020 vom Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) erlassen und zunächst bis zum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/corona-quarantaene-massnahmen-bis-zum-30-april-2021-verlaengert/
Kostenlose medizinische Masken für Bedürftige
Kostenlose medizinische Schutzmasken verteilt die Bezirksverwaltung von Mo. bis Fr. von 9 – 16 Uhr vor dem Rathaus Reinickendorf an Bedürftige. Max. 5 Masken pro Person, so lange der Vorrat reicht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kostenlose-medizinische-schutzmasken-fuer-beduerftige/
Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer besucht Gesundheitsamt Reinickendorf
Barbara Linge (eine der beiden Leiterinnen des Abstrichmanagements), Dominik Lojek (Koordinator des Lagezentrums), Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen (v.l.n.r.). Bild: Bezirksamt Reinickendorf Die Bundesministerin der Verteidigung Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat heute das Gesundheitsamt Reinickendorf besucht, um mit den hilfeleistenden Soldatinnen und Soldaten vor Ort zu sprechen und sich einen Eindruck von deren Arbeit zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verteidigungsministerin-kramp-karrenbauer-besucht-gesundheitsamt-reinickendorf/
Corona-Mutation B117 in Reinickendorf entdeckt – Humboldt-Klinik komplett gesperrt
Die aus Großbritannien stammende Corona-Mutation wurde jetzt erstmals auch in Reinickendorf nachgewiesen. Sie zeichnet sich durch eine deutlich schnellere Ansteckung gegenüber der klassischen Virus-Variante aus. Experten Empfehlen einen Sicherheitsabstand von mindestens vier Metern und Gesichtsmasken, um sich vor einer Ansteckung zu schützen. Das Bezirksamt informiert darüber, dass im Vivantes Humboldt-Klinikum ein Routinescreening bei vier Patienten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/corona-virusvariante-b117-in-reinickendorf-festgestellt/
Spendenaktion für Pfleger und Krankenhausbedienstete in Frohnau
Kai Kottenstede und Björn Hawlitschka übergeben die gespendeten Restaurant-Gutscheine an Dominikus-Geschäftsführer Thilo Spychalski. Bild: SPD Frohnau Frohnauer können in Restaurants des Stadtteils Gutscheine kaufen, die dann an Pflegekräfte und Krankenhauspersonal gespendet werden. Die Initiative kommt von zwei Kandidaten der SPD Frohnau, Kai Kottenstede und Björn Hawlitschka. „Jeder kann in den teilnehmenden Frohnauer Restaurants einen Gutschein …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spendenaktion-fuer-pfleger-und-krankenhausbedienstete-in-frohnau/
Neuer Podcast für pflegende Angehörige
Eine Auszeit vom Alltag und Hilfe von Experten bietet der Podcast des UHW für Menschen, die einen Angehörigen pflegen. Das Unionhilfswerk hat eine Podcast-Reihe mit dem Titel „RuheInsel – Podcast: Entspannungsreihe für pflegende Angehörige zum Anhören und Mitmachen“ veröffentlicht. Die Entspannungsreihe dient als kleine Auszeit vom Alltag und richtet sich an pflegende und betreuende Angehörige …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-podcast-fur-pflegende-angehorige/
BVG-Shuttle zum Impfzentrum
Die BVG verkürzt mit einem kostenlosen Shuttle-Service den Weg vom Parkhaus zum Impfzentrum in Treptow. Grafik: BVG Die BVG bietet jetzt einen zusätzlichen Fahrservice zum Impfzentrum in der Arena Treptow. Ab sofort können Menschen mit einem Impftermin, die mit dem eigenen Pkw anreisen, mit Kleinbussen der BVG vom Parkhaus des Einkaufszentrums „Park-Center“ zum Impfzentrum an …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bvg-shuttle-zum-impfzentrum/
Bundespräsident Steinmeier besuchte das Gesundheitsamt Reinickendorf
Uwe Brockhausen, Patrick Larscheid, Frank Balzer, Frank-Walter Steinmeier (v.l.) vor dem Gesundheitsamt Reinickendorf in der Teichstraße. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Am Freitag, den 30. Oktober 2020 besuchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Gesundheitsamt Reinickendorf. Das Staatsoberhaupt interessierte sich für das Reinickendorfer Corona-Lagezentrum und dessen Situation während der Pandemie. Insgesamt 124 Beschäftigte, darunter 67 aus anderen Abteilungen des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bundespraesident-steinmeier-besuchte-das-gesundheitsamt-reinickendorf/