Einige unserer Themen im März:
– Nachbarschaft gegen Einsamkeit
– Frohnaulauf im April
– Staatssekretär besucht Fuchsbau
– Schulrucksäcke gespendet
– Tegeler Schützengilde
– Dorfanger in Reinickendorf
– Tiere suchen Freunde: Neuer Tierschutzhof sucht helfende Hände
– Postmaxe
– Leserbriefe und Reinickendorfer Termine im März
Die Dorfzeitung Reinickendorf März 2023
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2023-03/
REINickendorf putzt sich heraus – Mitmachen beim Frühjahrsputz
In Zusammenarbeit mit der Wall GmbH wird vorab auf City-Light-Plakaten an vielen Bus-Haltestellen für die am 25. März startende Aktionswoche mit dem Slogan „REINickendorf putzt sich heraus!“ geworben. Alle sind dann aufgerufen, tatkräftig mitzumachen, aufmerksam durch den Bezirk zu gehen, Handlungsbedarf zu melden und Müll ordnungsgemäß zu entsorgen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-putzt-sich-heraus/
Schließzeiten im Amt für Soziales
Der Bereich Materielle Hilfen des Amtes für Soziales im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin, wird in der Zeit vom 13. März bis 17. März 2023 für den Publikumsverkehr geschlossen und telefonisch nur stark eingeschränkt erreichbar sein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schliesszeiten-im-amt-fuer-soziales/
Die Slipanlage in der Fährstraße öffnet wieder im April 2023
In der Zeit vom Samstag, den 1. April 2023 bis Sonntag, den 16. April 2023 steht die Slipanlage an der Fährstraße in Heiligensee unseren Wassersportlerinnen und Wassersportlern wieder zur Verfügung. So können in diesem Zeitraum die Boote an der Slipanlage ins Wasser gelassen werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-slipanlage-in-der-faehrstrasse-ist-im-april-2023-wieder-geoeffnet/
Neue Ausstellung „Berliner Kindheit um neunzehnhundert. Bilder von Susanne Runge zu Texten von Walter Benjamin“ in der Humboldt-Bibliothek
In der Humboldt-Bibliothek wird vom 3. März bis zum 15. April 2023 die Ausstellung „Berliner Kindheit um neunzehnhundert. Bilder von Susanne Runge zu Texten von Walter Benjamin“ gezeigt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-berliner-kindheit/
Ausweichstandort für die Bibliothek am Schäfersee und die Volkshochschule Reinickendorf in der Markstraße eröffnet
Am 27. Februar öffnete die Bibliothek am Schäfersee am Ersatzstandort in der Markstraße 36 ihre Türen. Montags bis freitags von 12 bis 18 Uhr können wieder Bücher, Spiele und viele andere Medien ausgeliehen werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausweichstandorte-schafersee-vhs/
Ausstellungseröffnung im Projektraum resiART
Am Freitag, dem 10. März 2023, um 18 Uhr, wird im Projektraum resiART die Ausstellung „Issue of Language – works by Vlada Ralko and Volodymyr Budnikov“ eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellungseroeffnung-resiart/
Steven Taksar erhält Ehrenzeichen für Einsatz bei der DLRG Reinickendorf
Bei der jährlichen Hauptversammlung der DLRG Reinickendorf wurde Steven Taksar mit dem Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen des Landes Berlin für seinen 10-jährigen aktiven Einsatz als ehrenamtlicher Lebensretter und Ausbilder ausgezeichnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/steven-taksar-ehrenzeichen/
Projektraum resiART – Kurse im März
Endlich ist es so weit. Ab März startet das neue Veranstaltungsprogramm von resiART. Zahlreiche Kurse laden dazu ein, sich kreativ auszuprobieren und vermitteln vielfältige Kunsttechniken.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/resiart-kurse-maerz/
Bürgermeister gratuliert dem Bezirkssportbund zum Zukunftspreis 2022
Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) hat dem Bezirkssportbund (BSB) Reinickendorf zum dritten Platz beim Zukunftspreis des Berliner Sports 2022 gratuliert. Bei einem Treffen mit dem Projektverantwortlichen des BSB, Hendrik-Brian Melz sagte er: „Das ist eine tolle Anerkennung für das großartige Laufpark-Projekt in Reinickendorf. Unser Bezirk hat das Projekt mit 7000 Euro aus Citytax-Mitteln unterstützt, um auf diese neuartige und kreative Weise für die Attraktivität Reinickendorfer Laufstrecken zu werben.“
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeister-gratuliert-dem-bezirkssportbund-zum-zukunftspreis-2022/
Austauschrunde zu (technischen) Alltagshilfen für Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Freunde
Welche Hilfen können den Alltag für Menschen mit Behinderungen erleichtern und bereichern? Um diese und weitere Fragen geht es am 1. März bei einer Austauschrunde der Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/austauschrunde-alltagshilfen/
Ehrenamtliche für den Gratulationsdienst gesucht
Der Gratulationsdienst des Fachbereichs Senioren im Bezirksamt Reinickendorf sucht engagierte Reinickendorferinnen und Reinickendorfer, die gern den Seniorinnen und Senioren in den Ortsteilen Hermsdorf, Reinickendorf, Tegel, Waidmannslust und Wittenau eine kleine Freude bereiten wollen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrenamtliche-gratulationsdienst-gesucht/
Reinickendorf hisst Flagge „Mayors for Peace“ am 24. Februar
Anlässlich des Beginns des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine vor genau einem Jahr wird das Bezirksamt Reinickendorf am Freitag, dem 24.02.2023 um 9 Uhr als Mitglied des internationalen Friedensbündnisses „Mayors for Peace“ die entsprechende Flagge vor dem Haupteingang des neuen Rathausgebäudes, Eichborndamm 215 hissen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/flagge-mayors-for-peace/
Bis Ende Februar – JUGENDKULTURKARTE auch in Reinickendorf erhältlich
Noch bis 28. Februar können sich alle 18- bis 23-jährigen Berlinerinnen und Berliner die JUGENDKULTURKARTE in mehr als 40 Berliner Bibliotheken abholen. Auf der Karte ist ein Guthaben von 50 Euro hinterlegt, das bis zum 30. April 2023 bei vielen Berliner Kulturorten eingelöst werden kann.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendkulturkarte-in-reinickendorf/
Freikarten für Irisches Konzert in der Villa Felice zu gewinnen
Ben Sands – Singer/Songwriter mit Gitarre und Mandoline, der im Norden Irlands lebt, kommt nunmehr seit 10 Jahren regelmäßig nach Berlin und begeistert sein Publikum. Für sein nächstes Konzert am 26. März verlosen wir zwei Freikarten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freikarten-irisches-konzert/
Apéro und Führung in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Am 16. Februar um 18.30 Uhr führt die Co-Kuratorin Julia Kochanek durch die aktuelle Ausstellung „From Dusk till Dawn“ in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf. Nach einer kleinen Erfrischung und einführenden Worten werden die vier unterschiedlichen zeichnerischen Positionen, die in der Ausstellung gezeigt werden, erläutert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/apero-und-fuehrung-galerieetage/
Tag des Europäischen Notrufs am 11. Februar 2023
Am 11. Februar 2023 findet der Europäische Notruftag statt, auf den das Ordnungsamt Reinickendorf aufmerksam macht. In Deutschland kennen die meisten Menschen die telefonische Notrufnummer „112“. Doch viele wissen nicht, dass der Notruf über die gleiche Nummer auch im europäischen Ausland funktioniert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-des-europaeischen-notrufs/
Senatsverwaltung versäumt Standortprüfung für neuen Zebrastreifen am Falkenplatz
Seit 2020 setzt sich die CDU-Fraktion Reinickendorf für einen neuen Zebrastreifen am Falkenplatz ein. Nun hat sich der zuständige Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort, Stephan Schmidt, nach dem aktuellen Stand der Planungen erkundigt. Dabei kommt raus: Die Verwaltung hat die Beratung zum Bau des Zebrastreifens über ein Jahr hinweg vergessen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/standortpruefung-zebrastreifen-versaumt/
Fertigstellung der großen Sporthalle des Thomas-Mann-Gymnasiums
Am 2. Februar 2023 erfolgte die Übergabe der Sporthalle des Thomas-Mann-Gymnasiums im Märkischen Viertel an den Schulträger. Anwesend waren Reinickendorfs Schul- und Sportstadtrat Harald Muschner (CDU) und Schulleiter Jan-Alexander Liedtke.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fertigstellung-sporthalle-tmg/
Änderung von Wahllokalen wegen Sturmschaden an Turnhalle
Am Freitag, 03.02.2023, kam es in einer Turnhalle des Campus Hannah Höch aufgrund des Sturmes zu einem Wasserschaden. Die Halle wurde bis auf weiteres gesperrt. Eine Reparatur des Schadens bis zum Wahltag am 12.02.2023 ist ausgeschlossen. Betroffen sind die Wahllokale 12 513 und 12 518.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aenderung-von-wahllokalen/