Am 20.09. findet der nächste Nachbarschaftstreff im GESOBAU-Seniorenwohnhaus statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/seniorentreff-mv-kaffee/
Bezirksbürgermeisterin eröffnet das Interkulturelle Zentrum BBK Linde
Im Rahmen der Interkulturellen Woche Reinickendorf findet am 19.9.2023 eine Kulturveranstaltung im Interkulturellen Zentrum BBK Linde statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/eroeffnung-interkulturelles-zentrum/
„Sehnsuchtsorte“ – Ausstellungseröffnung in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf
Am Dienstag, dem 19. September 2023 um 18 Uhr, wird in der Galerie in der Südhalle des Rathauses Reinickendorf die Ausstellung „Sehnsuchtsorte“ eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sehnsuchtsorte-ausstellung/
Man trifft sich im Märkischen Viertel
Unter dem Motto „Begegnung im Viertel“ richtet der Bezirk Reinickendorf gemeinsam mit der Wohnungsbaugesellschaft GESOBAU AG am Sonnabend, den 16. September ein interkulturelles Fest im Märkischen Viertel, auf der Festwiese am Seggeluchbecken, aus.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fest-maerkisches-viertel/
Kindertheater in den Beelitzer Heilstätten: Wann denn endlich?
Die Theatergruppe Elf kommt mit ihrem Stück „Wann denn endlich?“ in die Beelitzer Heilstätten. Das Stück wird am 16. September um 14 und um 16 Uhr aufgeführt, der Eintritt beträgt fünf Euro.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kindertheater-beelitzer-heilstaetten/
Neue Sporthalle für die Märkische Grundschule!
Die Märkische Grundschule – die Europa-Schule mit dem Schwerpunkt Französisch im Märkischen Viertel – hat nach etwa einem Jahr Bauzeit eine neue Sporthalle erhalten. Der für Schule und Sport zuständige Bezirksstadtrat Harald Muschner (CDU) hat den Schulleiter der Grundschule im Dannenwalder Weg besucht. Gemeinsam konnten sie sich die erste Typensporthalle Kompakt „TSH-K“ im Bezirk Reinickendorf ansehen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-sporthalle-fuer-die-maerkische-grundschule/
Förderpreis Junge Kunst 2023 verliehen
Der gemeinsam vom Kunstverein Centre Bagatelle und den kommunalen Galerien im Bezirk Reinickendorf ausgeschriebene Förderpreis Junge Kunst wurde am 1. September 2023 im Rahmen der Vernissage in der Rathaus-Galerie Reinickendorf vergeben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/foerderpreis-junge-kunst-2023-verliehen/
Tablettier-Spezialist Korsch mit Urkunde ausgezeichnet
Das Maschinenbauunternehmen Korsch aus Borsigwalde wurde letzte Woche als „Local Hero“ ausgezeichnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/korsch-local-hero/
Bürgermeisterin dankt Reinickendorfer Fußballjugend für Unterstützung der Kinderkrebshilfe
Seit einem Jahrzehnt nutzt die Arbeitsgemeinschaft Reinickendorfer Fußballjugend die Gelegenheit der Saisoneröffnung, um beim Charity-Event für die Deutsche Kinderkrebshilfe Spenden zu sammeln und in diesem Jahr gemeinsam mit dem VfB Hermsdorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fussballjugend-kinderkrebshilfe/
Tag des offenen Rathauses am 23. September
Unter dem Motto VONEINANDER, MITEINANDER, FÜREINANDER lädt das Bezirksamt Reinickendorf für Sonnabend, den 23. September 2023, von 13 bis 17 Uhr zum Tag des offenen Rathauses ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-des-offenen-rathauses-23/
Viele Veranstaltungen am „Tag des offenen Denkmals“
Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals gibt es am 10. September verschiedene historische Führungen und Projektvorstellungen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/veranstaltungen-tag-offenes-denkmal/
Für Denkmal- und Klimaschutz: der Solarleitfaden weist den Weg
Der lang erwartete Solarleitfaden „Denkmale und Solaranlagen“ des Landesdenkmalsamtes wurde veröffentlicht. Dieser wegweisende Leitfaden dient als umfassende Handreichung für die Vereinbarkeit von Denkmalschutz und Klimaschutz und richtet sich an Bauherren, Planende und Interessierte sowie die Verwaltung gleichermaßen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fuer-denkmal-und-klimaschutz-der-solarleitfaden-weist-den-weg/
Richtfest des „FACE Campus“ mit Familienzentrum, Kita und 126 Wohnungen
Der Rohbau des „FACE Campus“ mit Familienzentrum, evangelischer Kita und 126 Wohnungen in der Rollbergesiedlung in Reinickendorf ist fertig. Für das im Herzen des Quartiersmanagement-Gebiets in der Titiseestraße 7 liegende Gebäude wurde Anfang September nach neunmonatiger Bauzeit das Richtfest gefeiert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/richtfest-face-campus-23/
Schönebeck übernimmt Schirmherrschaft für Jugend-, Frauen- und Mädchenfußball beim FC Arminia Tegel 1977 e.V.
Der FC Arminia Tegel 1977 e.V. ist derzeit der einzige Reinickendorfer Fußballverein, der nicht nur in Tegel mit seinem Vereinsheim ansässig ist und dort seine Heimspiele austrägt, sondern auch „Tegel“ im Vereinsnamen trägt. Das war nicht immer so.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schirmherrschaft-jugend-frauen-und-maedchenfussball/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kunstrasen-kleinspielfeld-in-luebars-saniert/
Premierenlesung des Schriftstellers Michael Kleeberg „Dämmerung“
Am 6. September 2023, 19:30 Uhr, stellt Michael Kleeberg mit „Dämmerung“ den Abschlussband seiner Karlmann-Trilogie in der Humboldt-Bibliothek vor.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lesung-daemmerung/
„Tag des offenen Denkmals“ in der Humboldt-Bibliothek in Reinickendorf
Am 9. September 2023, dem „Tag des offenen Denkmals“ führt der Architekt und Stadtplaner Carsten Joost durch das postmoderne Bibliotheksgebäude.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/offenes-denkmal-humboldt-bib-23/
Aufruf zum Wettbewerb um den „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2023“
In Kooperation mit der Initiative „Ausbildungsplatz Paten“ schreibt das Bezirksamt Reinickendorf den diesjährigen Wettbewerb um die drei ausbildungsfreundlichsten Unternehmen aus. Bewerbungsschluss für bezirkliche Unternehmen ist der 29. 09.2023.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aufruf-ausbildungsbuddy-23/
Trinkwasserspender für Grund- und Förderschulen
An Berliner Grund- und Förderschulen stehen seit Schuljahresende 495 Trinkwasserspender. Damit ist das Programm „Trinkwasserspender an Grundschulen“, das Anfang 2020 gestartet ist, nahezu abgeschlossen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/trinkwasserspender-fuer-grund-und-foerderschulen/
Michael Wäser liest aus seinem Roman „Familie Fisch macht Urlaub“
Der Schriftsteller Michael Wäser liest im Rahmen des Literarischen Salons aus seinem Roman „Familie Fisch macht Urlaub“ am 28. September 2023 um 19.30 Uhr im Centre Bagatelle, Zeltinger Straße 6, 13465 Berlin.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lesung-waeser/