Kategorie: Veranstaltungen

Ausstellung des Centre Bagatelle: Kiwan Choi -Verschwundene Orte

Das Kulturhaus Centre Bagatelle bietet eine neue Ausstellung des Künstlers Kiwan Choi an. Die Dauer der Ausstellung ist von Freitag, den 27. Januar 2023 bis Sonntag, den 02. April 2023. Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 26. Januar 2023, 19:30 Uhr, mit Einführung von Hille Winkler unter Musikalischer Begleitung von Youjung Lee an der Oboe, statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/centre-bagatelle-kiwan-choi/

Energiepreise, Entlastungspakete – was heißt das konkret? Publikumsoffene Podiumsdiskussion

Aufgrund des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine ändert sich in Deutschland unter anderem die Energieversorgung. Die SPD Reinickendorf veranstaltet daher am 11.01.23 eine offene Podiumsdiskussion, um zu klären, was das konkret bedeutet und mit welchem Ausblick in die Zukunft geschaut werden kann.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/podiumsdiskussion-energiekrise-spd/

Hunderte erlebten Silvester-Turmblasen am Rathaus Reinickendorf 

Hunderte von Menschen kamen am letzten Tag des alten Jahres zum Silvester-Turmblasen zum Rathaus, um die zwischenzeitlich unterbrochene Tradition wiederaufleben zu lassen. Stimmungsvolle Melodien erklangen ab 18 Uhr vom Balkon des Reinickendorfer Rathauses dank der Bläserinnen und Bläser der evangelischen Kirchengemeinden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hunderte-erlebten-silvester-turmblasen-am-rathaus-reinickendorf/

Gemeinsam Heiligabend feiern

Wer Heiligabend nicht allein sein möchte, sondern lieber in Gesellschaft feiert, hat im evangelischen Kirchenkreis Reinickendorf die Wahl: Im Pfarrhaus, in der Familienbildungsstätte oder im Seniorentreff kommen Menschen zusammen, die gemeinsam Weihnachten verbringen. Bei den fröhlich-besinnlichen Feiern gibt es vielleicht Plätzchen und Kaffee, ein leckeres Festmahl, Weihnachtslieder und Zeit zum Plaudern und Erzählen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsam-heiligabend-feiern/

Sperrmüll-Aktionstag am 16. Dezember 2022 in Waidmannslust

Im Monat Dezember findet der letzte Sperrmüll-Aktionstag in diesem Jahr in Reinickendorf statt. Das Ordnungsamt und die Berliner Stadtreinigung (BSR) bieten diesmal das kostenlose Angebot den Bewohnerinnen und Bewohnern der Rollbergesiedlung an. Die abschließende Veranstaltung findet am Freitag, 16. Dezember 2022 in der Todtnauer Zeile (im Wendehammer) in 13469 Berlin-Reinickendorf in der Zeit von 13 bis 18 Uhr statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sperrmuell-aktionstag-waidmannslust/

Papiertheater, Adventsbasteln und Stockbrot am Feuer für Familien mit Kindern im Museum Reinickendorf 

Am zweiten Advent, dem 4. Dezember von 14 bis 17 Uhr, lädt das Museum Reinickendorf Familien mit Kindern zum Gucken, Staunen und Mitmachen und einem bunten Programm mit mancherlei Überraschungen ein. Höhepunkt ist der Auftritt des „Papiertheaters an der Oppermann“. Im Museum steht ein originales Papiertheater und an diesem Tag können Kinder in einer echten Vorstellung erleben, wie so ein Theater funktioniert und auch ein Blick hinter die Kulissen ist erlaubt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/papiertheater-adventsbasteln-und-stockbrot-museum/

Ausstellungseröffnung „IMPRESSIONEN“ in der Volkshochschule 

Die Direktorin der Volkshochschule (VHS) Reinickendorf, Stephanie Iffert, eröffnet am 01.12.2022 um 18 Uhr die neue Ausstellung „IMPRESSIONEN“ in den Räumen der VHS, Am Borsigturm 6 (3. OG) im Reinickendorfer Ortsteil Tegel. Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt der bildnerischen Auseinandersetzung mit Themen aus vier Kursen, die unter der Leitung der Künstlerin Carita Schmidt stattgefunden haben. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellungseroeffnung-impressionen/

Bestseller-Autor Boris Pfeiffer liest in der Humboldt-Bibliothek

Am Dienstag, dem 29. November um 17 Uhr stellt Boris Pfeiffer, vor allem bekannt als Autor von den „Drei ???“-Büchern, seine neue Unterwasserwelt-Saga „Die Survivors. Riffbewohner auf Überlebensabenteuer“ für Menschen ab acht Jahren in der Humboldt-Bibliothek in Berlin-Tegel vor. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/boris-pfeiffer-liest-in-humboldt-bibliothek/

Impronunciable – das Ares Gratal Trio spielt am 9. Dezember beim „Salon Interkulturell“

Im Dezember gibt es zum Jahresabschluss ein Konzert im Rahmen der Reihe „Salon Interkulturell“ im Reinickendorfer Lettekiez, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind. Am Freitag, dem 9. Dezember, um 19 Uhr spielt das Ares Gratal Trio. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/impronunciable-das-ares-gratal-trio/

Franz-Neumann-Platz leuchtet wieder weihnachtlich

Auch in diesem Jahr wird wieder der große Baum am Franz-Neumann-Platz in der dunklen Jahreszeit leuchten. Am Donnerstag, den 1.12.2022, werden zwischen 16 und 18 Uhr die Lichter im Beisein der Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr Korinna Stephan (B90/Die Grünen) feierlich eingeschaltet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/franz-neumann-platz-leuchtet/

Advents- und Weihnachtsmusik der Johanneskirche

Zu zahlreichen Konzerten und Mitsingprojekten in der Advents- und Weihnachtszeit lädt Sie die Gemeinde der Johanneskirche herzlich ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/advents-und-weihnachtsmusik-der-johanneskirche/

Reinickendorfer Kriminacht und Preisverleihung „Krimifuchs“ am 26. November 2022 im Ernst-Reuter-Saal 

Vier Bestsellerautoren und Krimipreisträger lesen bei der 29. Reinickendorfer Kriminacht am Samstag, dem 26. November 2022, ab 19 Uhr im Ernst-Reuter-Saal aus ihren aktuellen Büchern. Durch den Abend führt RBB-Moderator Uwe Madel (RBB: „Täter, Opfer, Polizei“, „Im Visier’). Zwischendrin greifen die Musiker vom „Premier Swingtett“ in die Saiten, begleitet von Klarinette und Saxophon. Dieses Mal mit dabei: Alex Beer, Veit Etzold, Johannes Groschupf und Ingrid Noll.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-kriminacht-2022/

Sperrmüll-Aktionstag am 26. November 2022 in Hermsdorf

Der nächste Sperrmüll-Aktionstag findet am Samstag, 26. November in der Fellbacher Straße (Sackgasse) direkt am S-Bahnhof Hermsdorf in 13467 Berlin-Reinickendorf in der Zeit von 8 bis 13 Uhr statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sperrmuell-aktionstag-hermsdorf/

3D-Druck und Tüftler-Werkstatt starten im Makerspace der Humboldt-Bibliothek 

Im Makerspace der Humboldt-Bibliothek starten die ersten Angebote. Los geht es am Freitag, 18. November. In der Zeit zwischen 17 Uhr und 18.30 Uhr erklärt Jens Wahl, wie der 3D-Drucker funktioniert. Er leitet Interessierte an, mit der Software Tinkercad Modelle zu erstellen und zu drucken. Bis zum 16. Dezember findet diese offene Einführung in den 3D-Druck immer freitags statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tueftler-werkstatt-im-makerspace/

Behinderten- und Seniorenparlament am 28.11.2022

Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht lädt Bürgerinnen und Bürger mit oder ohne Behinderung sowie Behindertenverbände, Selbsthilfegruppen und freie Träger zum Behinderten- und Seniorenparlament mit Ehrenpreisverleihung ein. Die Veranstaltung findet nicht wie gewohnt im Sitzungssaal der Bezirksverordnetenversammlung im Rathaus Reinickendorf statt, sondern am Montag, den 28.11.2022 von 14 bis 16 Uhr im barrierefreien Hermann-Ehlers-Haus, Tagungshaus des Kirchenkreises Reinickendorf, Alt-Wittenau 71 in 13437 Berlin.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/behinderten-und-seniorenparlament-22/

„Elektromobilität bewegt – 11. Reinickendorfer Tag der Elektromobilität“

Der Reinickendorfer Tag der Elektromobilität findet am Donnerstag, 24. November 2022 ab 18:00 Uhr im Loci Loft, Oraniendamm 72, 13469 Berlin statt. Der Einlass beginnt ab 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/11-reinickendorfer-tag-der-elektromobilitaet/

Gespräch und Katalogvorstellung zum Förderpreis Junge Kunst 2022

Am Freitag, dem 18. November, um 18 Uhr lädt der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin, die diesjährige Preisträgerin des Förderpreises Junge Kunst Nora Mesaros zum Künstleringespräch in die Rathaus-Galerie Reinickendorf, bei dem sie ihr künstlerisches Schaffen erläutern wird.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gespraech-foerderpreis-junge-kunst/

Öffentliche Gedenkveranstaltung für die Kinder vom Eichborndamm 

Am Freitag, dem 18. November um 15 Uhr findet eine öffentliche Gedenkveranstaltung für die getöteten Kinder der ehemaligen „Städtischen Nervenklinik für Kinder“, kurz „Wiesengrund“ genannt, statt. Es wird um Anmeldung gebeten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenkveranstaltung-eichborndamm/

Informationsveranstaltung zu Erasmus+ und zum Europäischen Solidaritätskorps

Es wird herzlich eingeladen zur Infoveranstaltung zu Erasmus+ und zum Europäischen Solidaritätskor für Einsteigerinnen und Einsteiger. Die Veranstaltung wird am 10.11.2022 um 14 Uhr digital über die Plattform Zoom stattfinden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/informationsveranstaltung-zu-erasmus/

„Wenn ich Farben mische, vergesse ich die Welt“ – Neue Ausstellung im Rathaus Reinickendorf 

Am 10. November um 18.30 Uhr findet in der Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215 in der Reihe „Kunst neben dem Beruf“ die Eröffnung der Ausstellung „Wenn ich Farbe mische, vergesse ich die Welt“ statt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-ausstellung-rathaus-reinickendorf/

Mehr lesen