Badeverbot an den Badestellen Tegeler See

Badestelle im Tegeler See

Bis zum Vorliegen neuer Untersuchungsergebnisse des Wassers wird an den Badestellen am Tegeler See vorsorglich ein Badeverbot ausgesprochen. Der Kontakt mit ans Ufer geschwemmten Algenansammlungen ist unbedingt zu vermeiden!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/badeverbot-tegeler-see/

Bienen zum Anfassen am Campus Hannah Höch

Zum UN-Weltbienentag (20. Mai) ist der Campus Hannah Höch zur Heimat für Bienen geworden. Der erste Bienenschwarm hat bereits vor drei Wochen mit seiner Königin seinen Stock bezogen und fleißig Waben gebaut. Jetzt ist auch der zweite Schwarm eingezogen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bienen-hannah-hoech/

Ausstellungseröffnung in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf am 06.06.

Am kommenden Sonntag, den 06.06.2021, findet von 12 bis 16 Uhr in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf die Eröffnung der Ausstellung „Neue Mysterien: Luiza Prado und Annette Frick. Dieter-Ruckhaberle-Förderpreis“ statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-mysterien/

Schlau trinken: An den Reinickendorfer Schulen läuft’s

In den vergangenen elf Monaten haben die Berliner Wasserbetriebe mehr als 300 Trinkwasserspender an Grund- und Förderschulen in Berlin aufgestellt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schlau-trinken/

Neue Kunstausstellung in der Rathaus-Galerie

Die Ausstellung „Neue Kunstwerke der Graphothek Berlin“ präsentiert seit dem 04.06. rund 60 Werke, die im vorigen Jahr für die Graphothek Berlin erworben wurden, darunter Malereien, Zeichnungen, Fotografien, Druckgrafiken und Collagen. Gezeigt werden überwiegend zeitgenössische Grafiken von Berliner Kunstschaffenden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-kunstausstellung/

Fahrraddemo am 11. Juni

Das Netzwerk fahrradfreundliches Reinickendorf ruft auf zur Teilnahme an der Fahrraddemonstration am Freitag, 11.6.2021 – Pop-Up-Radwege auch in Reinickendorf!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrraddemo-am-11-juni/

Noch ’ne Wurst? – 3 Grillplätze auf der Familienfarm Lübars werden eröffnet

Auf Initiative der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung hat das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin ein Pilotprojekt zur Einführung öffentlicher Grillflächen gestartet. In Kooperation mit dem Elisabethstift wurden am Standort der Familienfarm Lübars, Alte Fasanerie, drei Grillplätze eingerichtet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/grillplaetze-luebars/

Wettbewerb um neues Jugend- und Stadtteilzentrum

Am Standort der Jugendfreizeiteinrichtung „Laiv“ in der Auguste-Viktoria-Allee 16 c
soll mit Mitteln aus dem Programm „Nachhaltige Erneuerung“ ein neues Jugend- und
Stadtteilzentrum errichtet werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/architekturwettbewerb/

Musikerinnen und Musiker für die Festivals „Klangstraße“ und „Allee der Klänge“ gesucht!

Allee der Klänge 2020, Monsieur Pompadour im Garten der Vielfalt (Bild: Antonia Richter). Am 17. und 18. September wird zum zweiten Mal das Musikfestival „Allee der Klänge“ in Innenhöfen, Parkanlagen und anderen Außenflächen im Reinickendorfer Auguste-Kiez rund um die Auguste-Viktoria-Allee mit zahlreichen Open-Air-Konzerten stattfinden. Und das bekannte Festival „Klangstraße“ bringt am 8. Oktober die Residenzstraße …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musikerinnen-und-musiker-fuer-die-festivals-klangstrasse-und-allee-der-klaenge-gesucht/

Ab sofort ist bei den Jugendverkehrsschulen freies Radfahren angesagt!

Die Reinickendorfer Verkehrsschulen können nun wieder jeden Montag bis Freitag von 14.00 bis 16.00 Uhr besucht werden. Die Reinickendorfer Jugendverkehrsschulen nehmen ab sofort wieder den Nachmittagsbetrieb zum „freien Fahren“ auf. Schülerinnen und Schüler können sich so auf ihre Radfahrprüfungen vorbereiten, die Erinnerung an Verkehrsregeln auffrischen, ihren Fahrstil stabilisieren oder einfach Spaß am Fahren haben. Die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ab-sofort-ist-bei-den-jugendverkehrsschulen-freies-radfahren-angesagt/

Kurse und Projekte wieder vor Ort im Jugendkunstschule ATRIUM möglich

In der Jugendkunstschule ATRIUM im Märkischen Viertel sind wieder Nachmittagskurse im Haus für bis zu fünf Kinder möglich. (Bild: Bezirksamt Reinickendorf) Die Jugendkunstschule ATRIUM, am Senftenberger Ring 97, bietet wieder Kurse und Klassenprojekte vor Ort an. Ab sofort können in den Räumlichkeiten des ATRIUM Nachmittagskurse mit bis zu fünf Kindern stattfinden. Unter freiem Himmel können …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kurse-und-projekte-wieder-vor-ort-im-jugendkunstschule-atrium-moeglich/

Aktion „Pollermützen“ zum Tag der Sehbehinderten am 6. Juni 2021

Das Aufsetzen der rot-weiße Wollmützen auf graue Poller begann vor dem Rathaus Reinickendorf.Von links nach rechts: Regina Vollbrecht (Beauftragte für Menschen mit Behinderung), Dr. Peter Bobien (Beirat für Menschen mit Behinderung), Uwe Brockhausen (Bezirksstadtrat). (Bild: Bezirksamt Reinickendorf) An einer bestrickenden Aktion des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenvereins Berlin (ABSV) am bundesweiten Sehbehindertentag haben sich Bezirksstadtrat Uwe …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aktion-pollermuetzen-zum-tag-der-sehbehinderten-am-6-juni-2021/

Ruder Club Tegel bekommt BVV-Sondermittelplakette

Die BVV-Vorsteherin, Kerstin Köppen, überreichte die Sondermittel-Plakette an den Vorsitzenden des Ruderclubs in Tegel, Holger Niepmann (rechts). (Bild: Bezirksamt Reinickendorf) Am 20.05.2021 überreichte die Bezirksverordnetenvorsteherin Kerstin Köppen die Sondermittel-Plakette an den Ruder Club Tegel 1886 e.V. Der Ruder Club Tegel 1886 e.V. ist der älteste Sportverein im Bezirk Reinickendorf und bringt seit vielen Jahrzehnten Weltklassesportler …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ruder-club-tegel-bekommt-bvv-sondermittel-plakette/

Kostenloser Theater-Spaziergang in Lübars

Am Fr, 18. und Sa, 19. Juni, um 18 Uhr und am So, 20. Juni, um 14 Uhr lädt „Kirschendieb & Perlensucher“ zum Theater-Spaziergang „Land“ nach Lübars ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/theater-spaziergang-luebars/

Die Fahrbahn des Jacobsenwegs wird zwischen Holzhauser Straße und Ernststraße erneuert

Fahrbahnerneuerung im Jacobsenweg

Während der Bauarbeiten ist der Jacobsenweg in Borsigwalde nur als Einbahnstraße befahrbar. Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf erneuert ab Anfang Juni die Fahrbahnfläche im Jacobsenweg zwischen Holzhauser Straße und Ernststraße. Für die Baumaßnahme ist die halbseitige Sperrung der Fahrbahn erforderlich. Die Einbahnstraßenregelung von der Holzhauser Straße in Richtung Ernststraße ist für Anlieger freigegeben. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrbahnerneuerung-jacobsenweg/

Kunstprojekt „Pfad der Demokratie“ des Friedrich-Engels-Gymnasiums

Schüler*innen des Friedrich-Engels-Gymnasiums sprühten die Grundrechte in bunten Farben vor dem Schuleingang. Engagierte Schüler*innen aus den Jahrgängen 7 bis 11 des Friedrich-Engels-Gymnasiums haben sich im Rahmen eines Kunstprojekts mit den unveräußerlichen Grundwerten der Demokratie vertraut gemacht. Um auf eine Reihe dieser Werte hinzuweisen, wollten die Schüler*innen diese mit Hilfe von großformatigen Schablonen, sogenannten Stencils, die sie …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kunstprojekt-pfad-der-demokratie-des-friedrich-engels-gymnasiums/

Blaualgen-Gefahr im Tegeler See – Warnhinweise beachten

Badestelle im Tegeler See

Anhaftungen von Blaualgen an Wasserpflanzen können stellenweise zu gefährlichen Konzentrationen führen. Baden Sie nicht im Bereich mit Algenmatten und vermeiden Sie den Kontakt zu Algenansammlungen am Ufer – rät das Landesamt für Gesundheit. Nach aktuellen Untersuchungsergebnissen zur Wasserqualität des Tegeler Sees lassen sich keine gesundheitsrelevanten Konzentrationen von Blaualgen-Toxinen im Nichtschwimmerbereich der Badestellen nachweisen. Grundlage für …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/blaualgen-gefahr-im-tegeler-see/

Dominikus-Krankenhaus lockert Besuchsregelungen

Haupteingang der Caritas-Klinik Dominikus

Der Haupteingang zur Caritas-Klinik Dominikus befindet sich in der Kurhausstraße 30 in Hermsdorf. Die Caritas-Klinik Dominikus in Hermsdorf lockert die Besuchsregelung. Ab 1. Juni dürfen Patientinnen und Patienten täglich zwischen 14:30 und 19 Uhr für eine Stunde Besuch von einer Person bekommen. Der Zutritt zum Krankenhaus ist nur über den Haupteingang möglich. Alle Besucher/innen benötigen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dominikus-krankenhaus-lockert-besuchsregelungen/

Entdecke den Tegeler Forst: Der modernisierte Waldlehrpfad in Hermsdorf

Der erneuerte 2,5 Kilometer lange Waldlehrpfad in Hermsdorf ist ideal für einen längeren Spaziergang. Der Waldlehrpfad in Hermsdorf im Tegeler Forst ist ein zweieinhalb Kilometer lange Rundweg. Zusammen mit dem benachbarten Waldspielplatz Schulzendorfer Straße und dem angrenzenden Wildtierschaugehege am Ehrenpfortensteig bietet der Waldlehrpfad den Berlinerinnen und Berlinern aller Altersgruppen zusätzliche Erholungsmöglichkeiten. Insgesamt 18 Schautafeln informieren …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/entdecke-den-tegeler-forst-der-modernisierte-waldlehrpfad-in-hermsdorf/

Die Dorfzeitung Reinickendorf Juni 2021

Titelbild Die Dorfzeitung Reinickendorf Juni 2021

Die Juni-Ausgabe der Dorfzeitung ist da! Das sind einige unserer Themen:
• Die Wasserbüffel sind wieder da
• Ferienangebote für Kinder
• Die Strandbäder sind wieder geöffnet
• Spende für Pflegekräfte
• Reinickendorfs bester Vorleser
• Seniorengerechter Wohnraum
• Sondermittel des Bezirks vergeben
• 19 neue Dialog-Display aufgestellt
• Tiere suchen Freunde
• Postmaxe
• Demokratieprojekt des Friedrich-Engels-Gymnasiums
• und viele neue Kleinanzeigen
Das Heft wird wie immer an über 30.000 Haushalte in unserem Verteilgebiet kostenlos verteilt. Sie können die Dorfzeitung zudem per Post oder E-Mail abonnieren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2021-06/

Mehr lesen