Zukunft vom Einkaufszentrum „Der Clou“ ungewiss -Gewerbemieter informieren!

Reinickendorferinnen und Reinickendorfer kennen es: Das Einkaufzentrum „Der Clou“ am Kurt-Schumacher-Platz. Was vielleicht nicht jeder weiß, ist, dass unter den Gewerbetreibenden derzeit großer Verunsicherung hinsichtlich der Zukunft des Ortes herrscht.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zukunft-vom-einkaufzentrum-der-clou-ungewiss-gewerbemieter-informieren/

Lebenshilfe zeichnet Florian Jaenicke und Sandra Maischberger mit dem BOBBY aus

Fotograf und Autor Florian Jaenicke sowie TV-Moderatorin Sandra Maischberger haben den BOBBY 2020 mit einem Jahr Verspätung erhalten. Wegen der Corona-Pandemie konnte der Medienpreis der Bundesvereinigung Lebenshilfe erst gestern Abend in Berlin verliehen werden. „Sandra Maischberger und Florian Jaenicke setzen sich für eine inklusive Gesellschaft ein und erreichen damit eine große Öffentlichkeit“, so die Bundesvorsitzende der Lebenshilfe, Ulla Schmidt, MdB und Bundesministerin a.D.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lebenshilfe-zeichnet-florian-jaenicke-und-sandra-maischberger-mit-dem-bobby-aus/

Jugendhaus Baracke im Märkischen Viertel feiert 51. Jubiläum – Stadtrat Dollase gratuliert

Das Jugendhaus Baracke, in der Tiefenseer Str. 13 a, des Trägers Christlicher Verein Junger Menschen Berlin (CVJM), feierte am Freitag, dem 20. August, sein 51-jähriges
Bestehen. Die Feierlichkeiten zum runden Geburtstag mussten im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendhaus-baracke-im-maerkischen-viertel-feiert-51-jubilaeum/

Bezirkselternausschuss Schule Reinickendorf fasst zwei Beschlüsse zur Schulentwicklung sowie zum Projekt „Schüler*innenHaushalt“

Auf seiner Sitzung, am 16.08.2021, fasste der „Bezirkselternausschuss Schule Reinickendorf“ zwei Beschlüsse als Forderung an das Bezirksamt Reinickendorf und die Außenstelle Reinickendorf der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirkselternausschuss-schule-reinickendorf-fasst-zwei-beschluesse/

Kindertheater auf dem Letteplatz Pinocchio und der Gestiefelte Kater eine Woche später bei „Salon K“

Damit auch die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer nicht auf den Genuss verzichten müssen,
kommen der 130-jährige Pinocchio und der etwas verwirrte Gestiefelte Kater daher eine Woche
später, am Sonntag, dem 5. September auf den Letteplatz (13409 Berlin).

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kindertheater-auf-dem-letteplatz/

Geschäftsstraßenmanagement der Resi eröffnet neues Büro

Mitte August öffnete das Team vom Geschäftstraßenmanagement
der Ost-Reinickendorfer Residenzstraße (Resi) sein neues Büro in der Raschdorffstraße 5. Seit Mai schon gibt das Team Auskünfte rund ums Förderprogramm „Lebendige Zentren und Quartiere – Residenzstraße“ – allerdings pandemiebedingt bislang „nur durch die Tür“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/geschaeftsstrassenmanagement-der-resi-eroeffnet-neues-buero/

Auf Sonne 7: Reinickendorf beauftragt neue Solaranlagen für Schulen und Sporthallen

Die neuen Solaranlagen, von denen mindestens die Hälfte auch in diesem Jahr noch installiert werden soll, sollen im Jahr rund 472 MWh Ökostrom erzeugen und dabei rund 255 Tonnen CO2 ver-
meiden. Die größten Anlagen bekommen die Sporthallen an der Hatzfeldtallee und der Gustav-
Freytag-Schule, die zugleich höchsten Eigenverbrauchsanteil erzielt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/auf-sonne-7/

Bezirksamt will Lastenfahrräder in Reinickendorf kostenfrei anbieten

Der Bezirk Reinickendorf beteiligt sich am Programm „fLotte kommunal – Freie Lastenräder für Berlin“ des ADFC Berlin e.V. (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) und schließt sich damit als zehnter Bezirk dem berlinweiten Projekt an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-will-lastenfahrraeder-in-reinickendorf-kostenfrei-anbieten/

Die 100. Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport fanden in der vergangenen Woche in Hamburg Allermöhe statt: Mit 21 Sportlerinnen und Sportlern war der Heiligenseeer Kanu-Club vertreten.

Trotz der zunächst noch schlechten Wetterbedingungen konnten die Kanutinnen und Kanuten vom Niederneuendorfer See in allen Altersklassen sehr gute Leistungen erbringen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-100-deutschen-meisterschaften-im-kanurennsport/

Die Dorfzeitung Reinickendorf September 2021

Titelbild Die Dorfzeitung Reinickendorf September 2021

Die September-Ausgabe der Dorfzeitung ist da! Das sind einige unserer Themen:
• Corona-Lagezentrum verstärkt, S. 6
• Transformator Frohnau, S. 8
• Straßensperrungen, S. 9
• Strarkregen im Juli, S. 10
• Verkehr im Waldseeviertel, S. 12
• Über Bestattung sprechen, S. 14
• GiaPizza sucht Mitarbeiter, S. 17
• Postmaxe: Der russische Friedhof, S. 18
• Solardach für Sporthalle, S. 18
• Buchvorstellung: „Liebeskummer“, S. 19
• Corona-Hilfen für Vereine, S. 19
• SC Tegeler Forst, S. 20
• Seniorenclub Hermsdorf, S. 20
• Heiligenseeer Kanuten, S. 21
• HockeySommerCamp, S. 22
• Rotary unterstützt die Kanu-Kids 22
• Tiere suchen Freunde, S. 24
• Reinickendorfer helfen in Togo, S. 25
• Graffiti-Demokratie-Projekt, S. 26
• Hilfe für die Flutgebiete in NRW, S. 27
• „Schüler*innenHaushalt“, S. 27
• 15. Hermsdorfer Musik-Quiz, S. 29
• Reinickendorfer Termine, S. 30
… und viele Kleinanzeigen
Das Heft wird wie immer an über 30.000 Haushalte in unserem Verteilgebiet kostenlos verteilt. Sie können die Dorfzeitung zudem per Post oder E-Mail abonnieren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2021-09/

Bezirksamt verstärkt Corona-Lagezentrum

Das Team des Lagezentrums

Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (Mitte) mit dem Team des Lagezentrums. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Aufgrund der aktuell auch in Reinickendorf steigenden Inzidenzwerte hat das Bezirksamt das Lagezentrum wieder durch zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus anderen Bereichen verstärkt. Gerade die dort zu leistende Kontaktpersonennachverfolgung ist zur Vermeidung und Verringerung weiterer Ansteckungen und damit für den Gesundheitsschutz sehr wichtig. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-verstarkt-corona-lagezentrum/

Rekord-Teilnehmerzahl beim 15. Musik-Quiz im Hermsdorfer Brit-Pub

Zum 15. Mal fand das Musik-Quiz im Hermsdorfer Brit-Pub statt und erstmalig wurde eine zweistellige Teilnehmerzahl bei den Mannschaften erreicht. Insgesamt zehn Rateteams stellten sich dem musikalischen Wettstreit.
Gutes Zuhören war angesagt, als es bei Duetten darum ging, die Stimmen der Sängerinnen & Sänger zu erkennen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rekord-teilnehmerzahl-beim-musikquiz-im-britpub/

Stadtrat Tobias Dollase besucht mit Kinder- und Jugendbeauftragten Dirk Buchwitz Graffiti-Ausstellung zum Thema Demokratie

„Mix dir deine eigene DemokraTEA“, so lautete der Titel des Graffiti-Sommerferien- Projekts der Partnerschaft für Demokratie Reinickendorf (PfD). Acht Kinder und
Jugendliche im Alter zwischen 9 und 12 Jahren haben in der letzten Ferienwoche an dem Projekt teilgenommen. Es wurde von Niloufar Behradi-Ohnacker und Thomas Engler im Rahmen des Jugendforums der PfD ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtrat-tobias-dollase-besucht-ausstellung/

CDU Tegel wählt neues Führungsteam – Felix Schönebeck zum neuen Vorsitzenden gewählt

Der Bezirksverordnete Felix Schönebeck ist neuer Vorsitzender der CDU Tegel. Der 31-jährige Jurist wurde mit 100 % der Stimmen von den Mitgliedern der CDU Tegel auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung gewählt. Schönebeck ist als Vorsitzender des Vereins I love Tegel e.V. und als stv. Bezirksleiter der DLRG Reinickendorf bereits länger durch sein Engagement im Bezirk bekannt. Seit 2018 vertritt er die Interessen der Reinickendorferinnen und Reinickendorfer auch in der Bezirksverordnetenversammlung. Für die BVV kandidiert er am 26. September auf der Bezirksliste der CDU Reinickendorf auf aussichtsreichem Listenplatz.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/cdu-tegel-waehlt-neues-fuehrungsteam/

Vandalismus an Grünen Büros

Seit Sonntag, dem 08.08. dürfen in Berlin die Wahlplakate der Parteien hängen. Auch Bündnis 90/Die Grünen Reinickendorf haben Plakate im Bezirk verteilt, um auf die Wahlen
zum Bundestag, zum Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversammlung
aufmerksam zu machen. Bereits am folgenden Tag waren jedoch einige der Plakate beschmiert und teilweise
heruntergerissen worden. Außerdem sind auf die beiden Büros der Reinickendorfer Grünen in Tegel und Wittenau organisierte und gezielt Anschläge verübt worden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vandalismus-an-gruenen-bueros/

932 Laufbegeisterte beim Halbmarathon Berlin-Reinickendorf

Zum Halbmarathon Berlin-Reinickendorf kamen am heutigen Sonntag 923 Läuferinnen und Läufer fast aller Altersgruppen zusammen. Der Startschuss fiel um Punkt 9 Uhr zum ersten Mal in der 22-jährigen Geschichte des Laufes vor dem Rathaus Reinickendorf. Kurz darauf starteten die 10-Kilometer-Läufer, bei denen auch Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU) mitlief. Er hatte sich persönlich dafür
eingesetzt, dass der traditionelle Halbmarathon wieder stattfinden kann, nachdem der langjährige Sponsor im vergangenen Jahr abgesprungen war.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/halbmarathon-berlin-reinickendorf/

FDP-Fraktion fordert Erhalt der blauen französischen Straßenschilder in der Cité Foch

David Jahn, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion in der BVV Reinickendorf, erklärt: „Zu einem französischen Viertel gehören auch französische Straßenschilder. Das gesamte Wohnviertel ist ein wichtiges Zeugnis der deutsch-französischen Freundschaft, welche durch die Aufbauarbeit der Alliierten entstanden ist. Auch wenn es noch einige Jahre dauern wird, bis das Grundstück übertragen wird, wollen wir bereits heute sicherstellen, dass die französischen Straßenschilder auch dann erhalten bleiben.“

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erhalt-der-blauen-strassenschilder/

Reinickendorfer werben im Kino fürs Ehrenamt

Der Kinospot zur bezirklichen Imagekampagne für das Ehrenamt ist ab dem 12.8. im CineStar Kino in den Hallen am Borsigturm täglich in allen Sälen ab 18 Uhr für 2 Wochen zu sehen. Der Film, ist Teil einer 2020 gestarteten Werbeoffensive, mit der die Arbeit des Reinickendorfer Ehrenamtsbüros modern und neue Zielgruppen ansprechend präsentiert wird. Wegen Corona musste die Kinopremiere allerdings mehrfach verschoben werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-werben-im-kino-fuers-ehrenamt/

Einladung zu Veranstaltungen im Rahmen des Projektes: vivo – Kulturkirche am See

Die Veranstaltungen finden in der Evangelischen Dorfkirche Alt-Tegel, Alt-Tegel 39a, 13507 Berlin, statt.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Erreichbar mit U6, S25 und den Bussen 124, 125, 133, 220, 222

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einladung-zu-veranstaltungen/

resiART – Veranstaltungsprogramm September 2021

ResiART ist ein Projekt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin, Fachbereich Kunst und Geschichte. Der offene und künstlerische Projektraum für
Neuankömmlinge und Kunstinteressierte bietet im September viele spannende Kurse
an. Sie können sich in der Wachsmalerei, im Drucken oder in der Bearbeitung von Kürbissen ausprobieren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/resiart-veranstaltungsprogramm-september-2021/

Mehr laden