Kategorie: Alle Beiträge

Gebiete mit Quartiersmanagement sollen von Vonovia/Deutsche Wohnen-Fusion profitieren

Die SPD-Fraktion Reinickendorf hat einen Plan für die aus der Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen resultierenden Wohnungen im Bezirk.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spd-vonovia/

Musikerinnen und Musiker für die Festivals „Klangstraße“ und „Allee der Klänge“ gesucht!

Allee der Klänge 2020, Monsieur Pompadour im Garten der Vielfalt (Bild: Antonia Richter). Am 17. und 18. September wird zum zweiten Mal das Musikfestival „Allee der Klänge“ in Innenhöfen, Parkanlagen und anderen Außenflächen im Reinickendorfer Auguste-Kiez rund um die Auguste-Viktoria-Allee mit zahlreichen Open-Air-Konzerten stattfinden. Und das bekannte Festival „Klangstraße“ bringt am 8. Oktober die Residenzstraße …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musikerinnen-und-musiker-fuer-die-festivals-klangstrasse-und-allee-der-klaenge-gesucht/

Ab sofort ist bei den Jugendverkehrsschulen freies Radfahren angesagt!

Die Reinickendorfer Verkehrsschulen können nun wieder jeden Montag bis Freitag von 14.00 bis 16.00 Uhr besucht werden. Die Reinickendorfer Jugendverkehrsschulen nehmen ab sofort wieder den Nachmittagsbetrieb zum „freien Fahren“ auf. Schülerinnen und Schüler können sich so auf ihre Radfahrprüfungen vorbereiten, die Erinnerung an Verkehrsregeln auffrischen, ihren Fahrstil stabilisieren oder einfach Spaß am Fahren haben. Die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ab-sofort-ist-bei-den-jugendverkehrsschulen-freies-radfahren-angesagt/

Kurse und Projekte wieder vor Ort im Jugendkunstschule ATRIUM möglich

In der Jugendkunstschule ATRIUM im Märkischen Viertel sind wieder Nachmittagskurse im Haus für bis zu fünf Kinder möglich. (Bild: Bezirksamt Reinickendorf) Die Jugendkunstschule ATRIUM, am Senftenberger Ring 97, bietet wieder Kurse und Klassenprojekte vor Ort an. Ab sofort können in den Räumlichkeiten des ATRIUM Nachmittagskurse mit bis zu fünf Kindern stattfinden. Unter freiem Himmel können …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kurse-und-projekte-wieder-vor-ort-im-jugendkunstschule-atrium-moeglich/

Aktion „Pollermützen“ zum Tag der Sehbehinderten am 6. Juni 2021

Das Aufsetzen der rot-weiße Wollmützen auf graue Poller begann vor dem Rathaus Reinickendorf.Von links nach rechts: Regina Vollbrecht (Beauftragte für Menschen mit Behinderung), Dr. Peter Bobien (Beirat für Menschen mit Behinderung), Uwe Brockhausen (Bezirksstadtrat). (Bild: Bezirksamt Reinickendorf) An einer bestrickenden Aktion des Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenvereins Berlin (ABSV) am bundesweiten Sehbehindertentag haben sich Bezirksstadtrat Uwe …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aktion-pollermuetzen-zum-tag-der-sehbehinderten-am-6-juni-2021/

Ruder Club Tegel bekommt BVV-Sondermittelplakette

Die BVV-Vorsteherin, Kerstin Köppen, überreichte die Sondermittel-Plakette an den Vorsitzenden des Ruderclubs in Tegel, Holger Niepmann (rechts). (Bild: Bezirksamt Reinickendorf) Am 20.05.2021 überreichte die Bezirksverordnetenvorsteherin Kerstin Köppen die Sondermittel-Plakette an den Ruder Club Tegel 1886 e.V. Der Ruder Club Tegel 1886 e.V. ist der älteste Sportverein im Bezirk Reinickendorf und bringt seit vielen Jahrzehnten Weltklassesportler …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ruder-club-tegel-bekommt-bvv-sondermittel-plakette/

Die Fahrbahn des Jacobsenwegs wird zwischen Holzhauser Straße und Ernststraße erneuert

Fahrbahnerneuerung im Jacobsenweg

Während der Bauarbeiten ist der Jacobsenweg in Borsigwalde nur als Einbahnstraße befahrbar. Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf erneuert ab Anfang Juni die Fahrbahnfläche im Jacobsenweg zwischen Holzhauser Straße und Ernststraße. Für die Baumaßnahme ist die halbseitige Sperrung der Fahrbahn erforderlich. Die Einbahnstraßenregelung von der Holzhauser Straße in Richtung Ernststraße ist für Anlieger freigegeben. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrbahnerneuerung-jacobsenweg/

Kunstprojekt „Pfad der Demokratie“ des Friedrich-Engels-Gymnasiums

Schüler*innen des Friedrich-Engels-Gymnasiums sprühten die Grundrechte in bunten Farben vor dem Schuleingang. Engagierte Schüler*innen aus den Jahrgängen 7 bis 11 des Friedrich-Engels-Gymnasiums haben sich im Rahmen eines Kunstprojekts mit den unveräußerlichen Grundwerten der Demokratie vertraut gemacht. Um auf eine Reihe dieser Werte hinzuweisen, wollten die Schüler*innen diese mit Hilfe von großformatigen Schablonen, sogenannten Stencils, die sie …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kunstprojekt-pfad-der-demokratie-des-friedrich-engels-gymnasiums/

Blaualgen-Gefahr im Tegeler See – Warnhinweise beachten

Badestelle im Tegeler See

Anhaftungen von Blaualgen an Wasserpflanzen können stellenweise zu gefährlichen Konzentrationen führen. Baden Sie nicht im Bereich mit Algenmatten und vermeiden Sie den Kontakt zu Algenansammlungen am Ufer – rät das Landesamt für Gesundheit. Nach aktuellen Untersuchungsergebnissen zur Wasserqualität des Tegeler Sees lassen sich keine gesundheitsrelevanten Konzentrationen von Blaualgen-Toxinen im Nichtschwimmerbereich der Badestellen nachweisen. Grundlage für …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/blaualgen-gefahr-im-tegeler-see/

Dominikus-Krankenhaus lockert Besuchsregelungen

Haupteingang der Caritas-Klinik Dominikus

Der Haupteingang zur Caritas-Klinik Dominikus befindet sich in der Kurhausstraße 30 in Hermsdorf. Die Caritas-Klinik Dominikus in Hermsdorf lockert die Besuchsregelung. Ab 1. Juni dürfen Patientinnen und Patienten täglich zwischen 14:30 und 19 Uhr für eine Stunde Besuch von einer Person bekommen. Der Zutritt zum Krankenhaus ist nur über den Haupteingang möglich. Alle Besucher/innen benötigen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dominikus-krankenhaus-lockert-besuchsregelungen/

Entdecke den Tegeler Forst: Der modernisierte Waldlehrpfad in Hermsdorf

Der erneuerte 2,5 Kilometer lange Waldlehrpfad in Hermsdorf ist ideal für einen längeren Spaziergang. Der Waldlehrpfad in Hermsdorf im Tegeler Forst ist ein zweieinhalb Kilometer lange Rundweg. Zusammen mit dem benachbarten Waldspielplatz Schulzendorfer Straße und dem angrenzenden Wildtierschaugehege am Ehrenpfortensteig bietet der Waldlehrpfad den Berlinerinnen und Berlinern aller Altersgruppen zusätzliche Erholungsmöglichkeiten. Insgesamt 18 Schautafeln informieren …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/entdecke-den-tegeler-forst-der-modernisierte-waldlehrpfad-in-hermsdorf/

Erstes neu entwickeltes Lüftungs-Gerät zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Reinickendorfer Schule eingebaut

Das neue Lüftungs-Gerät wird in Augenschein genommen.

Bezirksstadtrat Tobias Dollase, die Leiterin des Schul- und Sportamtes Kerstin Gaebel, Matthias Talkowsky, Projekt Vitovent bei Viessmann, Lehrerin Dr. Dorothee Serries, Schülerin Tirzah Adjei sowie Stefan Welde. Schulleiter der Bettina-von-Arnim-Schule (v.l.) nehmen das gespendete Lüftungs-Gerät in Augenschein. Bild: Viessmann GmbH Der durch die hohen Infektionszahlen der zweiten und der dritten Coronawelle nötig gewordene bundesweite Lockdown …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erstes-luftungsgerat-in-reinickendorfer-schule-eingebaut/

Drei Strandbäder in Reinickendorf wieder geöffnet

Die Badesaison 2021 beginnt – Seebad Heiligensee ist eine Badestelle von dreien in Reinickendorf. Die Badesaison ist eröffnet. Seit dem 21. Mai kann im Seebad Heiligensee gebadet und im Außenbereich gegessen werden. Voraussetzung ist ein aktueller (24h) Corona-Negativ-Text oder Doppel-Impfbescheinigung. Kinder bis 14 Jahre können ohne Test, jedoch in Begleitung eines getesteten oder geimpften Erwachsenen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/drei-strandbaeder-in-reinickendorf-wieder-geoeffnet/

Fuchsbaus zeigt eigenes Multimedia-Projekt „Swipe Back“

Das Jugendfreizeitzentrum Fuchsbaus stellt ein eigenes Multimedia-Projekt „Swipe Back“ zur seiner Geschichte aus. Die bezirkseigene Jugendfreizeiteinrichtung Fuchsbau – Haus der Jugend, in der Thurgauer Str. 66, zeigt zurzeit eine Ausstellung zur Geschichte des Hauses.  Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben sich Jugendliche aus Reinickendorf bereits im vergangenen Jahr auf Spurensuche zur Geschichte des Fuchsbaus …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fuchsbaus-zeigt-eigenes-multimedia-projekt-swipe-back/

Volkshochschule startet wieder Präsenzkurse

Foto der Geschäftsstelle der Volkshochschule Reinickendorf Am Borsigturm 6, neben den Hallen am Borsigturm (hinter der Tankstelle).

Die sinkende Anzahl an Neuansteckungen mit Corona und die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Berliner Senats machen es möglich: Die Volkshochschule Reinickendorf (VHS) kehrt ab dem 25. Mai in den Präsenzunterricht zurück.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/volkshochschule-startet-wieder-prasenzkurse/

Das Neugestalten des Schäfersee-Parks geht los!

Der erste Bauphase am Schäfersee-Park wird Ende Mai beginnen. Die Parkanlage am Schäfersee wird ab Ende Mai neu gestaltet. Auf Grundlage des prämierten Wettbewerbserfolgs des Landschaftsarchitekturbüros Levin Monsigny aus dem Jahr 2019 erfolgt nun die Umsetzung des ersten Bauabschnittes. Vom Vierwaldstätter Weg bis zum Zugang Stargardtstraße an der Bibliothek am Schäfersee wird die Promenade um …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/das-neugestalten-der-parkplaetze-am-schaefersee-geht-los/

Die Wasserbüffel sind wieder da

Ein Wasserbüffel verlässt im Tegeler Fließ seinen Transportanhänger.

Elf Wasserbüffel sorgen seit Mitte Mai wieder für die Grünpflege im Tegeler Fließ. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Seit dem 12. Mai 2021 sind wieder elf Wasserbüffel als „tierische Rasenmäher“ im Tegeler Fließ unterwegs. Im Beisein von Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU) wurden drei Wasserbüffelkühe und zwei -ochsen auf die Weiden im östlichen (entlang der Mühlenfeldstraße) und sechs …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-wasserbuffel-sind-wieder-da/

Das diesjährige Sommerferienprogramm von meredo ist wieder da

Filme drehen und schneiden ist eine von drei Sommerferienaktionen des Medienzentrums meredo in Tegel. Bild: meredo Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo in der Namslaustraße 45/47 stellt sein diesjähriges Sommerferienprogramm vor. Für alle Angebote ist eine Förderung für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien möglich; bestehende Regeln des Infektionsschutzes werden eingehalten. Drei spannende Ferienaktionen stehen zur Auswahl: JuMP …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/das-diesjaehrige-sommerferienprogramm-von-meredo-ist-da/

Mehr Sicherheit für Radfahrende – Fahrraddemo am 15. Mai

Es wird in Reinickendorf für mehr Sicherheit für Fahrradfahrende, weniger „Autolärm“ und Pop-Up-Radwege demonstriert. Mehr Sicherheit für Radfahrer*innen und mehr Ruhe für Anwohner*innen – am Samstag, den 15. Mai 2021, um 14.30 Uhr startet die Fahrraddemo am S-Bahnhof Waidmannslust. Wenn beim Radfahren ständig die Angst mitfährt, wird das schwierig mit dem Umstieg vom Auto aufs …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mehr-sicherheit-fuer-radfahrende-fahrraddemo-am-15-mai/

Projekt Flughafensee: Online-Bürgerwerkstatt am 8. Mai

Beim Online-Treffen am 8. Mai werden Ideen und Wünsche von Bürgerinnen und Bürger zur Entwicklung des Flughafensees vorgestellt und mit Expertinnen und Experten diskutiert. Das Bezirksamt Reinickendorf lässt derzeit unter intensiver Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ein Konzept für die künftige Entwicklung des Flughafensees erarbeiten. Mehr als 800 Interessierte haben bereits die Chance genutzt, ihre …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/projekt-flughafensee-online-buergerwerkstatt-am-8-mai/

Mehr laden