Kategorie: Alle Beiträge

Es ist wieder Zeit – der Maibaum steht!

Der Maibaum wird seit 1988 jedes Jahr vor dem Rathaus Reinickendorf aufgestellt. Seit dem Jahr 1988 pflegt Reinickendorf die Tradition des Aufstellens eines Maibaums auf der Rathauswiese. Am heutigen Donnerstagvormittag war es wieder so weit.  Begonnen hat diese Tradition, als der Bezirk anlässlich der Unterzeichnung der Städtepartnerschaft mit der bayerischen Stadt Bad Steben einen Maibaum …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/es-ist-wieder-zeit-der-maibaum-steht/

Mieterberatung auch in Corona-Zeiten nachgefragt

Der Heimatverein Reinickendorf und der Berliner Mieterverein führen die Mieterbefragungen aufgrund von hoher Nachfrage fort. Trotz der erheblichen Einschränkungen in Folge der Corona-Pandemie wurde die Mieterberatung erfolgreich weitergeführt. Der Heimatverein Reinickendorf und der Berliner Mieterverein erbrachten ihre Leistungen dabei teilweise in Form telefonischer Beratungen, wenn persönliche Treffen nicht gewünscht waren oder gegen die jeweilige Eindämmungsverordnung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mieterberatung-auch-in-corona-zeiten-nachgefragt/

Busanbindung für die Neueröffnung des Strandbad Tegels fehlt

Der Strandbad Tegel öffnet schon zu Pfingsten, jedoch ohne jegliche Busanbindung. Das Strandbad Tegel wird zu Pfingsten wieder öffnen! Allerdings soll es in diesem Sommer noch keine Busanbindung geben, teilte der Wahlkreisabgeordnete Stephan Schmidt (CDU), mit. „Es ist eine gute Nachricht, dass es beim Strandbad Tegel mit großen Schritten vorangeht. Ich begrüße es sehr, dass …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/busanbindung-strandbad-tegel-stephan-schmidt-fordert-ausnahmegenehmigung-fuer-die-erste-saison/

BVV-Hilfe für das gemeinnützige Unternehmen „Beteiligungsfüchse“

Bildunterschrift: (v.l.n.r.) Michael Siegel, Georg Mastritsch (beide Beteiligungsfüchse gGmbH), Bezirksverordneten-Vorsteherin Kerstin Köppen (CDU), Matthias Holtmann (Schulleiter Max-Beckmann-Oberschule) Am 09.04.2021 übergab Bezirksverordneten-Vorsteherin Kerstin Köppen (CDU) Sondermittel-Plaketten an die Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH. Um trotz Corona Veranstaltungen durchführen zu können, hatte die Beteiligungsfüchse gGmbH im September 2020 bei der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Sondermittel für Veranstaltungszelte beantragt. Diese Zelte sollen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bvv-uebergibt-sondermittel-plakette-an-die-beteiligungsfuechse-ggmbh/

Bürgeramt im Rathaus Reinickendorf wegen Corona-Fall geschlossen

Bis zum 27. April 2021 entfallen alle Termine. Das Bürgeramt kontaktiert die Betroffenen, um einen neue Termin zu vereinbaren. Wegen eines Corona-Falls musste das Bürgeramt im Rathaus Reinickendorf am heutigen Donnerstag wegen notwendiger Quarantäne-Maßnahmen mit sofortiger Wirkung schließen. Das Bürgeramt im Eichborndamm 215 bleibt bis einschließlich 27. April geschlossen. Alle bis zu diesem Datum vergebenen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergeramt-im-rathaus-reinickendorf-wegen-corona-fall-geschlossen/

Vier Pfoten sorgen bei Senioren für Lebensfreude

Die Alloheim Seniorenresidenz „Märkisches Viertel“ setzt erfolgreich Tiere als Therapie ein. Karl Heinz kennt sich aus. Der Riesenschnauzer-Rüde steuert schon nach dem  Betreten der Alloheim Seniorenresidenz „Märkisches Viertel“ am Senftenberger Ring zielsicher auf die Tür zu, hinter der sich seine betagten Fans befinden. Er ist ein erfahrener  Begleithund. Täglich besuchen er und bis zu drei …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vier-pfoten-sorgen-bei-senioren-fuer-lebensfreude/

Plastikfreier im Alltag – Digitaler Projekttag 2021 der Salvatorschule

Am digitalen Projekttag der Katholischen Schule Salvatorkonnten Schülerinnen und Schüler das Thema „Plastikverzicht und Nachhaltigkeit“ ganz praktisch umsetzen. Am vergangenen Freitag probierte unsere Schulgemeinschaft ein neues Format für einen Projekttag aus. Da wir uns mittlerweile bestens mit Online-Konferenzen und Fernunterricht auskennen, nutzten wir die Infrastruktur, um jahrgangsübergreifend einen Projekttag zum Thema „Plastikverzicht und Nachhaltigkeit“ zu …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/plastikfreier-im-alltag-digitaler-projekttag-2021-der-salvatorschule/

Frühlingslust statt Coronafrust

Gelbe Narzissen blühen seit Jahrzehnten im Frühling vor dem Rathaus Reinickendorf. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Gerade in Zeiten anhaltender Pandemieauflagen und persönlicher Einschränkungen sind wir Menschen besonders dankbar für die ersten Farbtupfer in der Natur. Jetzt kommt die Zeit, da die Reinickendorferinnen und Reinickendorfer sich hunderttausendfach an Frühblühern erfreuen können, die in jahrzehntelanger Arbeit des Grünflächenamtes …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fruehlingslust-statt-coronafrust/

Gegen den abgestellten Müll am Straßenrand – Geplante Videoüberwachung Am Nordgraben Wittenau

Aufgrund von illegal abgestellten Müll in Wittenau hält CDU-Bezirksverordnete Björn Wohlert eine Videoüberwachung für sinnvoll. Der Wittenauer CDU-Bezirksverordnete Björn Wohlert fordert ein Pilotprojekt mit Videoaufklärung Am Nordgraben zwischen Heinz-Brandt-Straße und Roedernallee. Damit sollen mehr Täter, die dort insbesondere in den Abend- und Nachtstunden illegal Bauschutt und Sperrmüll ablagern, ermittelt und bestraft werden. Dazu erklärt Björn …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gegen-den-abgestellten-muell-am-strassenrand-geplante-videoueberwachung-am-nordgraben-wittenau/

Forschungspreis 2021 von der Fürst Donnersmarck-Stiftung wird wieder verliehen

Der letzte Forschungspreis wurde 2018 an Frau PD Dr. med. Sonja Suntrup-Krüger für ihre Habilitationsschrift verliehen. Bild: Dr. Sebastian Weinert Die Fürst Donnersmarck-Stiftung verleiht 2021 zum sechsten Mal ihren renommierten Forschungspreis für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der neurologischen Rehabilitation. Ausgezeichnet werden aktuelle Forschungsarbeiten mit einem Schwerpunkt auf nach-klinischer Langzeitrehabilitation. Besonders berücksichtigt werden Arbeiten aus …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/forschungspreis-2021-von-der-fuerst-donnersmarck-stiftung-wird-wieder-verliehen/

Fahrbahn wird ab dem 19. April 2021 in Hermsdorf saniert

Die Burgfrauenstraße (Hermsdorf) wird in zwei Bauabschnitten von Hohefeldstraße bis Olafstraße, und von Olafstraße bis Berliner Straße gesperrt sein. Das Bezirksamt Reinickendorf wird im Rahmen des Projekts „Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds“ (SIWANA) die Fahrbahnbefestigung in der Burgfrauenstraße von Hohefeldstraße bis Berliner Straße erneuern. In diesem Zuge werden zudem die Querungsbeziehungen für Fußgänger …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrbahn-wird-ab-dem-19-april-2021-in-hermsdorf-saniert/

Bezirksamt Reinickendorf verteilt FFP2-Schutzmasken an Personen mit geringem Einkommen

Zur Eindämmung des Corona-Virus werden vor dem Eingang des Rathaus Reinickendorf kostenfreie FFP2-Masken verteilt Seit Donnerstagnachmittag dem 01. April verteilt das Bezirksamt Reinickendorf kostenfrei FFP2-Schutzmasken an bedürftige Personen mit geringem Einkommen. Die Masken werden am Haupteingang des Rathauses Reinickendorf, Eichborndamm 215, verteilt. Solange der Vorrat reicht, werden dort täglich (auch an den Osterfeiertagen) jeweils von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-reinickendorf-verteilt-ffp2-schutzmasken-an-personen-mit-geringem-einkommen/

Die Dorfzeitung Reinickendorf April 2021

Titelbild der Dorfzeitung Reinickendorf April 2021

Einige unserer Themen:
• Reinickendorfer Bodenrichtwerte: S. 5
• Museum und Graphothek öffnen: S. 7
• Elternforderungen für „saLzH“: S. 10
• Tiere suchen Freunde e.V.: S. 12
• Frohnaulauf verschoben: S. 16
• Streitfrage: Der Flughafensee: S. 20
• Postmaxe: Der Seegarten: S. 22
• Digitale Angebote der Musikschule: S. 22
• Sudoku-Rätselspaß: S. 23
Das Heft wird wie immer an über 30.000 Haushalte in unserem Verteilgebiet kostenlos verteilt. Sie können Die Dorfzeitung zudem per Post oder E-Mail abonnieren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2021-04/

Bürgermeister informiert über Corona-Situation

Wie sollen die Corona-Auflagen erfüllt werden? Es fehlt an Masken und Testkapazitäten, berichtet Bürgermeister Frank Balzer. Wegen zahlreicher verständlicher Anfragen aus der Bevölkerung stellt das Bezirksamt Reinickendorf klar:

  • Die vom Senat in Aussicht gestellten FFP2-Masken sind noch nicht eingetroffen. Das Bezirksamt wird kurzfristig mit der Verteilung an Bedürftige beginnen, sobald eine Lieferung erfolgt ist. Die …

    Weiterlesen

  • Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeister-informiert-ueber-corona-situation/

    Caritas-Klinik Dominikus engagiert sich im Klimaschutzprojekt „KLIK green“

    Auch Krankenhäuser können ihren Beitrag leisten weniger CO2 in die Atmosphäre zu geben Die Caritas-Klinik Dominikus beteiligt sich am Projekt „KLIK green – Krankenhaus trifft Klimaschutz“ und agiert damit als Akteur eines bundesweiten Netzwerkes von 250 Krankenhäusern und Reha-Kliniken. Die Einrichtungen verfolgen das Ziel, den Ausstoß von 100.000 Tonnen CO2- Äquivalenten zu vermeiden. Für die …

    Weiterlesen

    Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/caritas-klinik-dominikus-engagiert-sich-im-klimaschutzprojekt/

    Die Grünen-Fraktion setzt sich für Insektenschutz auf Reinickendorfer Friedhöfen ein

    Die Grünen-Fraktion Reinickendorf möchte, dass auf den Grabflächen der kirchlichen sowie bezirkseigenen Friedhöfe insektenfreundlich bepflanzt wird. Grün wirkt! Aufgrund des grünen Engagements in der BVV werden auf Friedhöfen in  Reinickendorf zukünftig geeignete Flächen, im Rahmen der Grabpflege, sowie nicht genutzte  Grabflächen insektenfreundlich bepflanzt!  Das Bezirksamt ist der Empfehlung der Grünen Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung  gefolgt …

    Weiterlesen

    Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-gruenen-fraktion-setzt-sich-fuer-insektenschutz-auf-reinickendorf-friedhoefe-ein/

    BVG erhöht Bus-Takt zum Impfzentrum Tegel

    ÖPNV-Verbindungen zu den Berliner Impfzentren. Karte: BVG Die BVG erhöht ab Montag, 29. März die Taktung der Busverbindungen zum Impfzentrum Tegel. Auf der Linie 109 wird täglich zwischen 7 und 19 Uhr auch auf der Strecke zwischen Tegeler Weg/S Jungfernheide und General-Ganeval-Brücke/UTR ein 10-Minuten-Takt angeboten (bisher 20-Minuten-Takt). Alle zusätzlichen Leistungen für eine bessere Anbindung an die Impfzentren …

    Weiterlesen

    Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bvg-erhoeht-bus-takt-zum-impfzentrum-tegel/

    Neue Ausstellung im Kulturverein Centre Bagatelle – Walter Yu Serielle Poesie

    Der Frohnauer Kunstverein Centre Bagatelle lädt Bürger*innen zur Vernissage der neuen Ausstellung „Serielle Poesie“ des chinesisch-deutsch Künstlers Walter Yu ein. Bild: Centre Bagatelle der Kunstverein  C e n t r e  B a g a t e l l e lädt ein zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung mit dem Titel  „Serielle Poesie“:  des Berliner Künstlers  Walter Yu,  voraussichtlich am  Donnerstag, den …

    Weiterlesen

    Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-ausstellung-im-kulturverein-centre-bagatelle-walter-yu-serielle-poesie/

    Bezirksstadtrat Sebastian Maack veranstaltet Onlinebürgerdialog zur Sicherheit und Ordnung in Frohnau

    Sebastian Maack (AfD), Bezirksstadtrat Während der Coronapandemie bleibt das Bezirksamt weiter direkter Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger in Reinickendorf. Hierfür veranstaltet Bezirksstadtrat Sebastian Maack (AfD) seinen nächsten Onlinebürgerdialog, diesmal für alle Einwohnerinnen und Einwohner Frohnaus: „Ich möchte auch während des Lockdowns in Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern bleiben. Diese Dialoge sind wichtig, um Rückmeldungen …

    Weiterlesen

    Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-sebastian-maack-ladt-zum-onlinebuergerdialog-ein/

    Spendenübergabe nach Neujahrslauf für Alte Fasanerie in Lübars

    Trotz Corona-Pandemie war der Nordberliner Neujahrslauf eine erfolgreiche Stütze für die Alte Fasanerie in Lübars. Jonas Fischer (Leitung Alte Fasanerie, links), Götz Rose (1. Vorsitzender Teamwork Sport+Events e.V., mitte) und Tobias Dollase (Bezirksstadtrat, rechts) sind für die gesammelten Spenden dankbar. Quelle: BA Reinickendorf Der Verein Teamwork – Sport + Events  hat beim Nordberliner Neujahrslauf Anfang …

    Weiterlesen

    Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spendenubergabe-nach-neujahrslauf/

    Mehr lesen