Bis zum 27. April 2021 entfallen alle Termine. Das Bürgeramt kontaktiert die Betroffenen, um einen neue Termin zu vereinbaren. Wegen eines Corona-Falls musste das Bürgeramt im Rathaus Reinickendorf am heutigen Donnerstag wegen notwendiger Quarantäne-Maßnahmen mit sofortiger Wirkung schließen. Das Bürgeramt im Eichborndamm 215 bleibt bis einschließlich 27. April geschlossen. Alle bis zu diesem Datum vergebenen …
Kategorie: Sicherheit und Ordnung
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergeramt-im-rathaus-reinickendorf-wegen-corona-fall-geschlossen/
Gegen den abgestellten Müll am Straßenrand – Geplante Videoüberwachung Am Nordgraben Wittenau
Aufgrund von illegal abgestellten Müll in Wittenau hält CDU-Bezirksverordnete Björn Wohlert eine Videoüberwachung für sinnvoll. Der Wittenauer CDU-Bezirksverordnete Björn Wohlert fordert ein Pilotprojekt mit Videoaufklärung Am Nordgraben zwischen Heinz-Brandt-Straße und Roedernallee. Damit sollen mehr Täter, die dort insbesondere in den Abend- und Nachtstunden illegal Bauschutt und Sperrmüll ablagern, ermittelt und bestraft werden. Dazu erklärt Björn …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gegen-den-abgestellten-muell-am-strassenrand-geplante-videoueberwachung-am-nordgraben-wittenau/
Fahrbahn wird ab dem 19. April 2021 in Hermsdorf saniert
Die Burgfrauenstraße (Hermsdorf) wird in zwei Bauabschnitten von Hohefeldstraße bis Olafstraße, und von Olafstraße bis Berliner Straße gesperrt sein. Das Bezirksamt Reinickendorf wird im Rahmen des Projekts „Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds“ (SIWANA) die Fahrbahnbefestigung in der Burgfrauenstraße von Hohefeldstraße bis Berliner Straße erneuern. In diesem Zuge werden zudem die Querungsbeziehungen für Fußgänger …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrbahn-wird-ab-dem-19-april-2021-in-hermsdorf-saniert/
Bezirksamt Reinickendorf verteilt FFP2-Schutzmasken an Personen mit geringem Einkommen
Zur Eindämmung des Corona-Virus werden vor dem Eingang des Rathaus Reinickendorf kostenfreie FFP2-Masken verteilt Seit Donnerstagnachmittag dem 01. April verteilt das Bezirksamt Reinickendorf kostenfrei FFP2-Schutzmasken an bedürftige Personen mit geringem Einkommen. Die Masken werden am Haupteingang des Rathauses Reinickendorf, Eichborndamm 215, verteilt. Solange der Vorrat reicht, werden dort täglich (auch an den Osterfeiertagen) jeweils von …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-reinickendorf-verteilt-ffp2-schutzmasken-an-personen-mit-geringem-einkommen/
Jugendliche vermisst – Polizei bittet um Mithilfe
Mit diesem Foto bittet die Kriminalpolizei um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten Jugendlichen. Seit Freitag, den 19. März 2021, wird die 15-jährige Minh Anh Nina TA aus dem Ortsteil Fennpfuhl vermisst.Die Schülerin, die die deutsche und die vietnamesische Staatsangehörigkeit besitzt, verließ die elterliche Wohnung in der Elli-Voigt-Straße mit einer Reisetasche, Pass und Geld …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendliche-vermisst/
Bezirksstadtrat Sebastian Maack veranstaltet Onlinebürgerdialog zur Sicherheit und Ordnung in Frohnau
Sebastian Maack (AfD), Bezirksstadtrat Während der Coronapandemie bleibt das Bezirksamt weiter direkter Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger in Reinickendorf. Hierfür veranstaltet Bezirksstadtrat Sebastian Maack (AfD) seinen nächsten Onlinebürgerdialog, diesmal für alle Einwohnerinnen und Einwohner Frohnaus: „Ich möchte auch während des Lockdowns in Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern bleiben. Diese Dialoge sind wichtig, um Rückmeldungen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-sebastian-maack-ladt-zum-onlinebuergerdialog-ein/
Mehr Schutzplätze und Beratungsangebote Opfer von häuslicher Gewalt gefordert
Mehr Plätze in geschützten Wohnungen und niedrigschwellige Beratungsangebote sollen Frauen möglichst schnell aus einem gewalttätigen Umfeld in Sicherheit bringen. Die Gleichstellungsbeauftragte Birgit Haase und der zuständige Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) setzen sich bereits auf Landesebene dafür ein, dass in Reinickendorf mehr Schutzplätze und Beratungsangebote für von Häuslicher Gewalt betroffene Frauen eingerichtet werden. Dieser Bedarf soll …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mehr-schutzplaetze-und-beratungsangebote-opfer-von-haeuslicher-gewalt-gefordert/
Positive Resonanz auf neue Ausweisautomaten in den Bürgerämtern
Bezirksstadtrat Sebastian Maack (AfD) freut sich, dass die Bürger/innen die neuen Ausweisautomaten gut angenommen haben. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Vor drei Monaten wurden in den Reinickendorfer Bürgeramtsfilialen Rathaus Reinickendorf, Tegel und Reinickendorf-Ost neuen Ausweisautomaten für den Betrieb freigegeben. Der für die Bürgerämter zuständige Bezirksstadtrat Maack (AfD) zog nun eine ausgesprochen positive Bilanz: In nur drei Monaten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/positive-resonanz-auf-neue-ausweisautomaten/
Polizei fasst mutmaßliche Heiligenseer Tankstellenräuber
Ein 17-jähriger Tatverdächtiger wurde in Reinickendorf, ein 19-jähriger Verdächtiger im Wedding festgenommen (Symbolfoto). Am 10. Februar 2021 konnte die Berliner Polizei zwei Männer festnehmen, die im dringenden Tatverdacht stehen, im Januar 2021 drei Raubüberfälle auf Tankstellen in Reinickendorf und Brandenburg begangen zu haben. Vorausgegangen waren intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei der Direktion 1 und der Berliner …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/polizei-fasst-heiligenseer-tankstellenraeuber/
Meldebescheinigung ab sofort online beantragen und per PayPal bezahlen
Das Bürgeramt stellt eine einfache Meldebescheinigung jetzt auch per Online-Antrag aus. Für die erweiterte Meldebescheinigung ist weiterhin ein schriftlicher Antrag oder ein persönlicher Termin erforderlich. Seit Februar 2021 können einfache Meldebescheinigung zum Nachweis gegenüber Behörden oder Privatinstitutionen auch online beantragt werden. Die Meldebescheinigung wird immer an die im Melderegister gespeicherte Anschrift versandt. Die Gebühr wird …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/meldebescheinigung-online-beantragen/
Corona-Quarantäne-Maßnahmen bis zum 30. April 2021 verlängert
Aufgrund der weiterhin hohen Covid-19-Infektionszahlen wurde die Pflicht der häuslichen Isolation bis zum 30. April verlängert. Das Gesundheitsamt Reinickendorf hat eine Allgemeinverfügung zu Corona-Quarantäne-Maßnahmen erlassen, um noch schneller und unkomplizierter gegen die Verbreitung des Virus vorgehen zu können. Diese Allgemeinverfügung ist am 26. Oktober 2020 vom Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) erlassen und zunächst bis zum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/corona-quarantaene-massnahmen-bis-zum-30-april-2021-verlaengert/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weltkriegsbombe-in-lubars-gefunden-evakuierung-am-11-februar-2021/
Streitfrage: Offener Vollzug für Schwerverbrecher in Tegel?
Marco Käber will Behandlungskontinuität für die entlassenen Straftäter. Bild: privat Politische Entscheidungen sind nicht immer bei allen populär, so auch bei der geplanten Ansiedlung einses offenen Vollzugs für sicherungsverwahrte Straftäter an der JVA Tegel. Aber wir brauchen in Berlin einen Ort, wo Menschen behandelt und betreut werden können, die nach schweren Straftaten ihre Strafe abgesessen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/streitfrage-offener-vollzug-fuer-schwerverbrecher-in-tegel/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/polizei-starkt-praesenz-in-den-ortsteilen/