Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin plant vom 01.08.2021 für ca. 6 Wochen die Gehweginstandsetzung in der Stolzingstraße zwischen Münchener Straße und Alemannenstraße in 13465 Berlin.
Kategorie: Verkehr
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrbahninstandsetzung-stolzingstrasse-zwischen-muenchener-strasse-und-alemannenstrasse-in-13465-berlin/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrbahninstandsetzung/
Eine unendliche Geschichte: Sanierung der Schneckenbrücke wieder einmal verschoben
Fast 100 Jahre werden die beiden Reinickendorfer Ortsteile Borsigwalde und Tegel durch eine Brücke in der Ernststraße verbunden. Damals war die Brücke der tägliche Weg für Borsig-Mitarbeiter zu den Werksanlagen in Tegel und noch heute ist die Schneckenbrücke eine wichtige Verbindung zwischen Borsigwalde und U-Bahnhof, Polizeirevier, Bürgeramt, Borsighallen und dem Tegeler Ortskern. Leider lässt die Brücke ihre historische Bedeutung nicht mehr erkennen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sanierung-der-schneckenbrucke-wieder-verschoben/
Die „kleinen Gelben“ fahren wieder: Jetzt zwei Strecken in Tegel
Der neue Rundkurs (Linie 328B) führt durch von Alt-Tegel durch den Medebacher Weg, Schlieperstraße und Treskowstraße. Die als „kleine Gelbe“ bekannten hochautomatisierten Elektro-Kleinbusse fahren – nach pandemiebedingter Verzögerung – seit dem 29. Juni 2021 wieder durch Alt-Tegel. Die Fahrgäste können insgesamt drei Kleinbusse auf zwei Routen in Alt-Tegel kostenlos nutzen.Qualitativ neu ist am Projekt „Shuttles …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-kleinen-gelben-fahren-wieder/
Pop-Up Radwege für Reinickendorf
Trotz schönstem Badewetter demonstrierten am Freitag, 11.6.2021 etwa 100 Radfahrer*innen für die Einrichtung von Pop-Up-Radwegen auch in Reinickendorf und zeigten dabei, wie einfach diese auf die Straße zu bringen sind.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/pop-up-radwege/
Radverkehrsverbindung zwischen Tegeler und Spandauer Forst wird ausgebaut
Das Bauvorhaben zum Radverkehrsinfrastrukturprogramm in der Jörsstraße beginnt. In Tegelort wird die Jörsstraße für den Radverkehr ausgebaut, um die Verbindung zwischen Tegeler und Spandauer Forst über die Havel-Fährverbindung für den Radverkehr attraktiver zu gestalten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rad-tegeler-forst/
Fahrraddemo am 11. Juni
Das Netzwerk fahrradfreundliches Reinickendorf ruft auf zur Teilnahme an der Fahrraddemonstration am Freitag, 11.6.2021 – Pop-Up-Radwege auch in Reinickendorf!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrraddemo-am-11-juni/
Ab sofort ist bei den Jugendverkehrsschulen freies Radfahren angesagt!
Die Reinickendorfer Verkehrsschulen können nun wieder jeden Montag bis Freitag von 14.00 bis 16.00 Uhr besucht werden. Die Reinickendorfer Jugendverkehrsschulen nehmen ab sofort wieder den Nachmittagsbetrieb zum „freien Fahren“ auf. Schülerinnen und Schüler können sich so auf ihre Radfahrprüfungen vorbereiten, die Erinnerung an Verkehrsregeln auffrischen, ihren Fahrstil stabilisieren oder einfach Spaß am Fahren haben. Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ab-sofort-ist-bei-den-jugendverkehrsschulen-freies-radfahren-angesagt/
Die Fahrbahn des Jacobsenwegs wird zwischen Holzhauser Straße und Ernststraße erneuert
Während der Bauarbeiten ist der Jacobsenweg in Borsigwalde nur als Einbahnstraße befahrbar. Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf erneuert ab Anfang Juni die Fahrbahnfläche im Jacobsenweg zwischen Holzhauser Straße und Ernststraße. Für die Baumaßnahme ist die halbseitige Sperrung der Fahrbahn erforderlich. Die Einbahnstraßenregelung von der Holzhauser Straße in Richtung Ernststraße ist für Anlieger freigegeben. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrbahnerneuerung-jacobsenweg/
Stadtumbau Märkisches Viertel: Vier barrierefreie Querungshilfen entstehen
Vier Mittelinseln am Senftenberger Ring werden vom 25. Mai bis zum 31. August barrierefrei umgebaut. Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf plant, vom 25.05.2021 bis 31.08.2021 im Märkisches Viertel vier barrierefreie Querungshilfen zu schaffen:
- Mittelinsel Senftenberger Ring, Ausgang Nordseite Märkische Zeile (Neubau der Mittelinsel und Abbruch der Gehwegvorstreckung)
- Mittelinsel Senftenberger Ring, Höhe Weg zum Skaterpark …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtumbau-maerkisches-viertel-vier-barrierefreie-querungshilfen-entstehen/
Mehr Sicherheit für Radfahrende – Fahrraddemo am 15. Mai
Es wird in Reinickendorf für mehr Sicherheit für Fahrradfahrende, weniger „Autolärm“ und Pop-Up-Radwege demonstriert. Mehr Sicherheit für Radfahrer*innen und mehr Ruhe für Anwohner*innen – am Samstag, den 15. Mai 2021, um 14.30 Uhr startet die Fahrraddemo am S-Bahnhof Waidmannslust. Wenn beim Radfahren ständig die Angst mitfährt, wird das schwierig mit dem Umstieg vom Auto aufs …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mehr-sicherheit-fuer-radfahrende-fahrraddemo-am-15-mai/
Busanbindung für die Neueröffnung des Strandbad Tegels fehlt
Der Strandbad Tegel öffnet schon zu Pfingsten, jedoch ohne jegliche Busanbindung. Das Strandbad Tegel wird zu Pfingsten wieder öffnen! Allerdings soll es in diesem Sommer noch keine Busanbindung geben, teilte der Wahlkreisabgeordnete Stephan Schmidt (CDU), mit. „Es ist eine gute Nachricht, dass es beim Strandbad Tegel mit großen Schritten vorangeht. Ich begrüße es sehr, dass …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/busanbindung-strandbad-tegel-stephan-schmidt-fordert-ausnahmegenehmigung-fuer-die-erste-saison/
Fahrbahn wird ab dem 19. April 2021 in Hermsdorf saniert
Die Burgfrauenstraße (Hermsdorf) wird in zwei Bauabschnitten von Hohefeldstraße bis Olafstraße, und von Olafstraße bis Berliner Straße gesperrt sein. Das Bezirksamt Reinickendorf wird im Rahmen des Projekts „Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt und Nachhaltigkeitsfonds“ (SIWANA) die Fahrbahnbefestigung in der Burgfrauenstraße von Hohefeldstraße bis Berliner Straße erneuern. In diesem Zuge werden zudem die Querungsbeziehungen für Fußgänger …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrbahn-wird-ab-dem-19-april-2021-in-hermsdorf-saniert/
4 Wochen Bus-Umleitungen in Wittenau
Die Straßenbauarbeiten an der Oranienburger Straße in Wittenau gehen in eine neue Phase. Für diese Maßnahme des Bezirksamts Reinickendorf gibt es Sperrungen im Bereich der Einmündung des Wilhelmsruher Damms. Deshalb bekommen mehrere Buslinien der BVG für rund vier Wochen eine geänderte Linienführung. Betroffen von Änderungen sind ab dem 12. April 2021 die Linien M21, X21, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/4-wochen-bus-umleitungen-in-wittenau/
Bezirksstadtrat Sebastian Maack veranstaltet Onlinebürgerdialog zur Sicherheit und Ordnung in Frohnau
Sebastian Maack (AfD), Bezirksstadtrat Während der Coronapandemie bleibt das Bezirksamt weiter direkter Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger in Reinickendorf. Hierfür veranstaltet Bezirksstadtrat Sebastian Maack (AfD) seinen nächsten Onlinebürgerdialog, diesmal für alle Einwohnerinnen und Einwohner Frohnaus: „Ich möchte auch während des Lockdowns in Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern bleiben. Diese Dialoge sind wichtig, um Rückmeldungen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-sebastian-maack-ladt-zum-onlinebuergerdialog-ein/
Höhere BUS-Takte in Reinickendorf
Die BVG verstärkt einzelne Linien insbesondere im Schulverkehr (rot) sowie im Berufsverkehr (blau), um Kontakte im ÖPNV weiter zu reduzieren. Grafik: BVG und DZ Um Kontakte im öffentlichen Personennahverkehr – insbesondere im Schulverkehr – zu reduzieren, setzt die BVG seit kurzem 100 zusätzliche Busse und zwei zusätzliche Straßenbahnen ein. Die Verstärkereinsätze werden hauptsächlich zwischen 7 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hoehere-bus-takte-in-reinickendorf/
Zustimmung für Zebrastreifen und Ringbuslinie in Konradshöhe, Tegelort und Heiligensee
Der Ringbus soll die Ortsteile Tegelort, Konradshöhe und Heiligensee mit Tegel verbinden. Bild: CDU Reinickendorf Der Verkehrsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf (BVV) hat zwei Anträge der CDU zur Verbesserung der Verkehrssituation in Konradshöhe und Tegelort angenommen. „Ich freue mich über die konstruktive Diskussion und bedanke mich für die Unterstützung unserer Vorschläge durch den Verkehrsausschuss“, sagte der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zustimmung-fuer-zebrastreifen-und-ringbuslinie/
Baumfällungen vor Sanierung der Stolzingenstraße in Frohnau
Die Wurzeln der Bäume haben die Fahrbahn angehoben. Vor der Sanierung der Straße werden jetzt drei Bäume gefällt. Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf wird vom 15. bis 19. Februar 2021 als bauvorbereitende Maßnahme zur Fahrbahninstandsetzung zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit die Fällungen von 3 Bäumen vornehmen, deren Wurzelwerk die Fahrbahnbefestigung massiv angehoben hat. Eine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/baumfallungen-vor-sanierung-der-stolzingenstrasse/
S26 wird bis Frohnau verlängert – S-Bahn erweitert Kapazität um 50 Prozent
Auf der S1 und der S26 sollen ab Ende 2023 längere Züge unterwegs sein und die S26 wird dann in Frohnau enden. Das Platzangebot der S-Bahn Berlin wird von Frohnau Richtung Innenstadt um 50 Prozent ausgeweitet. Dies teilt die Reinickendorfer Verkehrsstadträtin Katrin Schultze-Berndt als Antwort auf einen Antrag der CDU-Fraktion vom August 2020 mit (Drs. 2374/XX-01). …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/s26-wird-bis-frohnau-verlangert/
Kostenloser BVG-Shuttle zum Impfzentrum am Flughafen Tegel
Ab der Haltestelle „General-Ganeval-Brücke“ (BUS 109 und BUS 128) bringt euch der kostenlose Shuttlebus im Fünfminutentakt bis vor das Impfzentrum. Grafik: BVG Die BVG sorgt weiter dafür, dass die Berliner Impfzentren in der Corona-Pandemie gut erreichbar sind. Das gilt auch für das insgesamt vierte Impfzentrum, das am kommenden Mittwoch, 10. Februar 2021, im Terminal C …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bvg-shuttle-zum-impfzentrum-tegel/