Uwe Brockhausen, Patrick Larscheid, Frank Balzer, Frank-Walter Steinmeier (v.l.) vor dem Gesundheitsamt Reinickendorf in der Teichstraße. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Am Freitag, den 30. Oktober 2020 besuchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Gesundheitsamt Reinickendorf. Das Staatsoberhaupt interessierte sich für das Reinickendorfer Corona-Lagezentrum und dessen Situation während der Pandemie. Insgesamt 124 Beschäftigte, darunter 67 aus anderen Abteilungen des …
Kategorie: Politik
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bundespraesident-steinmeier-besuchte-das-gesundheitsamt-reinickendorf/
SPD Reinickendorf wählt neuen Vorstand
Die Reinickendorfer SPD hat im Rahmen ihrer Kreisdelegiertenversammlung am 22. August 2020 einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde der bisherige Kreisvorsitzende und Abgeordnete Jörg Stroedter mit 85 Prozent Ja-Stimmen im Amt des Kreisvorsitzenden bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Torsten Einstmann, die Abgeordnete Bettina König und Sevda Boyraci gewählt. Neue Kassiererin ist die ehemalige Abgeordnete Karin …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spd-reinickendorf-waehlt-neuen-vorstand-2/
Reinickendorf sammelt Brillen am fleißigsten
Reinickendorf sammelt seit März 2020 für einen guten Zweck alte Brillen der Bürgerinnen und Bürger. Bild: Bezirksamt Reinickendorf In den Brillen-Sammelboxen sind berlinweit bisher 5.679 Brillen zusammengekommen. Spitzenreiter in der Spendenabgabe ist bisher der Bezirk Reinickendorf mit 1.696 Brillen. Seit März 2020 bietet das Rathaus Reinickendorf allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, alte Brillen in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-sammelt-brillen-am-fleissigsten/
Sauberkeits-Kampagne „Reinickendorf putzt sich raus“
Zum zweiten Mal wurden Kieze in Reinickendorf von Müll durch gemeinsame Aktionen befreit. Bild: AG.URBAN “Reinickendorf putzt sich raus”– So heißt die Kampagne des Bezirks, um für mehr Sauberkeit im Kiez zu werben. Im nun zweiten Jahr helfen Reinickendorferinnen und Reinickendorfer mit, ihre Nachbarschaft ein Stück sauberer zu machen. Im Rahmen des Aktionsprogramms des Berliner …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sauberkeits-kampagne-reinickendorf-putzt-sich-raus/
Trauer um Gabriele Thieme-Duske
Die SPD-Reinickendorf trauert um Gabriele Thieme-Duske, die jahrelang Mitglied der Partei war. Sie verstarb am 18. September Die Reinickendorfer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten trauern um ihr langjähriges Mitglied Gabriele Thieme-Duske. Die 78-Jährige verstarb am 18.September 2020 in Berlin. „Sie hinterlässt mit ihrem Ideenreichtum und ihrer geradlinigen Zuverlässigkeit eine große Lücke in der SPD-Reinickendorf und in ihrem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/trauer-um-gabriele-thieme-duske/
Bezirk informiert über Kindertagespflege und Pflegeelternschaft
Stadtrat Tobias Dollase und weitere hatten zum sechsten Mal über Kindertagespflege und Pflegeelternschaft informiert. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Unter dem Motto „Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“ haben sich am Dienstag, dem 01.09.2020, 15 Interessierte zur sechsten Informationsveranstaltung des Bezirksamtes Reinickendorf im Familienzentrum Tietzia eingefunden. Jugendstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) und Schirmherr der Arbeitsgruppe für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-informiert-ueber-kindertagespflege-und-pflegeelternschaft/
Aufstellungsbeschluss des „TetraPak-Gelände“ in Heiligensee gefasst
Zur Wohnbebauung auf dem ehemaligen “TetraPak”-Gelände ist ein weiterer wichtiger Schritt getan. Bild: CDU Reinickendorf In der Oktobersitzung des Ausschusses für Stadtplanung erklärte das Bezirksamt Reinickendorf, es gäbe nun endlich eine Einigung mit dem Investor für eine Wohnbebauung des ehemaligen „TetraPak“-Geländes in der Hennigsdorfer Straße in Heiligensee. „Ich freue mich, dass diese monatelange Hängepartie endlich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aufstellungsbeschluss-des-tetrapak-gelaende-in-heiligensee-gefasst/
Frank Balzer besichtigt das neue Caritas-Hospiz
Bezirksbürgermeister Balzer (r.) beglückwünscht Hospizleiter Joachim Müller (l.) und Caritas-Geschäftsführer Thilo Spychalski zum Neubau des Caritas-Hospizes. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Seit September gibt es auch in Reinickendorf einen Ort, an dem sterbenskranke Menschen die letzten Tage ihres Lebens in Würde und im Kreise Ihrer Lieben verbringen können. Das Caritas-Hospiz in Hermsdorf (Kurhausstraße 30) ist das erste …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frank-balzer-besichtigt-das-neue-caritas-hospiz/
Neuer Kinder- und Jugendbeauftragter stellt sich vor
Dirk Buchwitz ist der neue Kinder- und Jugendbeauftragte im Bezirk Reinickendorf. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Seit September 2020 ist Dirk Buchwitz der neue Reinickendorfer Kinder- und Jugendbeauftragte. Buchwitz kommt direkt aus der Praxis. Als staatlich anerkannter Erzieher hatte er seine Laufbahn begonnen. Später arbeitete er in einer Wohngruppe bei einem freien Träger und wechselte dann in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-kinder-und-jugendbeauftragter-stellt-sich-vor/
Bürgermeister Balzer tritt 2021 nicht mehr an
Bürgermeister Balzer (r.) schlägt Prof. Dr. Michael Wegner für die Wahl 2021 als Kandidaten für den Bezirksbürgermeister vor. Bild: CDU Reinickendorf Der CDU-Kreisvorsitzende Frank Balzer steht für eine Wiederwahl zum Reinickendorfer Bezirksbürgermeister nicht zur Verfügung und strebt 2021 stattdessen eine Kandidatur für das Berliner Abgeordnetenhaus an. Für die Nachfolge im Amt des Bezirksbürgermeisters hat Frank …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeister-balzer-tritt-2021-nicht-mehr-an/
Barrierefreie Brücke im Steinbergpark
Die SPD-Fraktion fordert eine barrierefreie Brücke zwischen der Kleingartenanlage und dem Steinbergpark. Es ist ein schöner Tag im Spätsommer im Steinbergpark. Doch trotz der herrlichen Wetterbedingungen muss die Radfahrerin absteigen und vorsichtig ihr Fahrrad über die steile Brücke im Park schieben. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie das bei Regen oder im Winter, bei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/barrierefreie-bruecke-im-steinbergpark/
Bezirksbürgermeister Frank Balzer begrüßt die neuen Auszubildenden
18 neue Auszubildende starten nun ihre Ausbildung im Bezirksamt Reinickendorf. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Für 18 Auszubildende begann Anfang September ihr Weg in die Arbeitswelt des Bezirksamtes Reinickendorf. Die Auswahlverfahren sind abgeschlossen. Aus insgesamt 759 Bewerbungen haben sich die besten Bewerberinnen und Bewerber durchgesetzt und starten nun ihre Berufsausbildung. Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU) begrüßte die neuen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeister-frank-balzer-begruesst-die-neuen-auszubildenden/
Aktion „Sonnen-Energie ernten!“ in Alt-Tegel
Die Grünen machen auf Solarenergie in Alt-Tegel aufmerksam. Bild: Bündnis 90/Die Grünen Bei bestem „Solar-Wetter“ fand am 29. August in der Fußgängerzone Alt-Tegel die Aktion „Sonnenenergie-ernten!“ statt. Eingeladen zu diesem Aktionstag hatte der Kreisverband Reinickendorf von Bündnis 90/Die Grünen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „Umweltfreundlich Energie gewinnen – und das auch noch günstig – …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aktion-sonnen-energie-ernten-in-alt-tegel/
Bezirksamtes Reinickendorf bereitet sich auf die Afrikanischen Schweinepest (ASP) vor
Falls die Schweinepest Berlin erreicht, ist Reinickendorf in Kooperation mit acht weiteren Bezirken gut vorbereitet, um Wildschwein-Populationen zu isolieren. Neun Berliner Bezirke haben sich unter der Federführung Reinickendorfs zusammengeschlossen, um für einen möglichen Ausbruch der ASP in Berlin vorbereitet zu sein. Seit über fünf Jahren rückt die Afrikanische Schweinepest von Osten kommend immer näher an …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamtes-reinickendorf-bereitet-sich-auf-die-afrikanischen-schweinepest-asp-vor/
Alexander Ewers zum Präses gewählt
Alexander Ewers wurde am 5. September zum Präses der 13. Kreissynode Reinickendorf gewählt. Der Präses leitet die Tagungen und regelt mit dem Präsidium die Geschäfte der Kreissynode. Ewers ist darüber hinaus auch Mitglied der SPD-Fraktion in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung und Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses. Außerdem ist er Mitglied in den Ausschüssen Integration, Jugendhilfe, Geschäftsordnungsausschuss und Schule. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/alexander-ewers-zum-praeses-gewaehlt/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verkehrsentlastung-fuer-alt-luebars/
Reinhard Mey spendet fürs Walter May
Trotz großzügiger Spenden kämpft das Schullandheim “Walter May” weiter ums Überleben. Foto: Stephan Schmidt, MdA Gute Neuigkeiten fürs Schullandheim „Walter May“: Dank des unermüdlichen Betreibers “Freunde des Schullandheimes Walter May e.V.” und einer Großspende des berühmten Musikers Reinhard Mey konnten Spenden in Höhe von 10.000 Euro gesammelt werden. Darüber hinaus hat die Senatsverwaltung zugesagt, einen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinhard-mey-spendet-fuers-walter-may/
Defekte Gaslaternen in der Jahnstraße müssen ausgetauscht werden
Die Schülerinnen und Schüler in Berlin haben derzeit sechs Wochen frei. Das kann natürlich nur eins bedeuten: Es ist Sommer. Mit der warmen Jahreszeit werden auch die Anwohnerinnen und Anwohner der Jahnstraße in Hermsdorf mit langen Tagen und kurzen Nächten verwöhnt. Dennoch geht auch im August die Sonne einmal unter und dann offenbart sich ein …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/defekte-gaslaternen-in-der-jahnstrasse-muessen-ausgetauscht-werden/
Konfettiverbot am Standesamt
Aufgrund eines fehlenden Hinweisschildes auf das Konfetti-Verbot wird es nicht immer eingehalten. Heiraten in der Corona-Zeit verläuft, wie so vieles anderes, eingeschränkt. Auch im Rathaus führt dies zu Besonderheiten. Zur Zeit hängt ein Schild mit Informationen rund um den Corona-Virus im Standesamt, aber immer noch keins zum Konfetti-Verbot. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hatte bereits vor einigen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/konfettiverbot-am-standesamt/
BSR-Gebrauchtwarenkaufhaus „NochMall” eröffnet
Die BSR hat ihr neues Gebrauchtwarenkaufhaus “NochMall” an der Auguste-Viktoria-Allee eröffnet. Bild: Bezirksamt Reinickendorf. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat in Reinickendorf ihr neues Gebrauchtwarenkaufhaus „NochMall“ eröffnet. In der „NochMall“ in der Auguste-Viktoria-Allee 99 werden montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr gut erhaltene Gegenstände verkauft, die auf diese Weise ein zweites Leben bekommen, d.h. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bsr-gebrauchtwarenkaufhaus-nochmall-eroeffnet/