Kategorie: Alle Beiträge

Ein glückliches und gesundes neues Jahr 2021

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein glückliches und gesundes neues Jahr 2021!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neues-jahr-2021/

Fröhliche Weihnachten wünscht Ihnen die Dorfzeitung Reinickendorf!

Fröhliche Weihnachten wünscht die Dorfzeitung Reinickendorf. Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern in Reinickendorf und darüber hinaus zauberhafte Weihnachtsfeiertage. Feiern Sie verantwortungsvoll und bleiben Sie gesund! Ihr Team der Dorfzeitung Reinickendorf

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/froehliche-weihnachten-2020/

Ankaufetat der Stadtbibliothek wurde aufgestockt

Bücherregale in der Humboldt-Bibliothek in Tegel.

Bücherregale in der Humboldt-Bibliothek in Tegel. Aus nicht verausgabten Sondermitteln der BVV Reinickendorf wurden im Dezember Haushaltsmittel in Höhe von 7.000 Euro zusätzlich dem Ankaufsetat für Medien der Reinickendorfer Bibliotheken zur Verfügung gestellt. Die seit Anfang Mai wieder geöffneten Bibliotheken mussten aufgrund der Corona-Pandemie zwar verschiedene Einschränkungen bei ihrem Veranstaltungs- und Programmangebot und bei Öffnungszeiten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ankaufetat-der-stadtbibliothek-wurde-aufgestockt/

Kennen Sie schon die Reinickendorf-Schokolade?

Die Schokoladenmarke „preussisch-süß“ hat jetzt eine Sorte mit dem Namen Reinickendorf im Sortiment. Bild: Tanja Dückers Reinickendorf kann man jetzt sogar vernaschen. Seit Anfang Dezember kann man eine Schokolade in der Sorte “Reinickendorf” von der Marke “preussisch-süß” genießen. Süß, würzig und fruchtig – so schmeckt nach Meinung von Tanja Dückers der Bezirk. Die Schriftstellerin und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-schokolade/

„Fit fürs Fest“ – Adventskalender des SC Tegeler Forst

Der Sportverein SC Tegeler Forst hat ein Adventskalender ins Leben gerufen. Jeden Tag werden sportliche Videos hochgeladen. Bild: SC Tegeler Forst Zum Ausklang des schwierigen Corona-Jahres 2020 möchte der Sportverein aus Berlin Reinickendorf seinen Mitgliedern für ihre Treue danken und ruft einen sportlichen Adventskalender ins Leben. Mitarbeiter, Ehrenamtliche und Top-Athletinnen und Top-Athleten veröffentlichen sportliche Übungen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fit-fuers-fest-adventskalender-des-sc-tegeler-forst/

Neues Familienbüro rollt durch Reinickendorf

Bus des Familienbüros Reinickendorf

Famlienstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) stellte den Bus des Familienbüros Reinickendorf vor der Ringelnatz Grundschule im Beisein der Beraterinnen der manege gGmbH, Claudia Fulhorst und Marie Dunkel, vor. Der Bus des Reinickendorfer Familienbüros von innen. Die Beraterinnen der manege gGmbH, Claudia Fulhorst und Marie Dunkel, vor dem Bus des Reinickendorfer Familienbüros. Das Familienbüro Reinickendorf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neues-familienburo-rollt-durch-reinickendorf/

Weihnachtspakete der Aktion „Weihnachtsfreude“

Gemeinsam mit der Mitinitiatorin der Aktion „Weihnachtsfreude“, Klaudyna Droske, hat der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, Geschenke für die Kinder im Haus Conradshöhe an den Geschäftsführer der Einrichtung der stationären und teilstationären Jugendhilfe, Remigiusz Cisowski, übergeben. Stephan Schmidt, der zu Spenden für die Aktion aufgerufen und sich gemeinsam mit seiner Ehefrau …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weihnachtspakete-der-aktion-weihnachtsfreude/

Veranstaltungen der Vivo-Konzerte im Advent

Die Vivo-Kulturkirche bietet im Dezember vier besinnliche Adventskonzerte an. Bild: Vivo Die Vivo-Kulturkirche am See lädt Sie herzlich zu vier musikalischen Adventsandachten in der Evangelischen Dorfkirche Alt-Tegel ein. Das Motto lautet “Musik und Wort im Kerzenschein. Kommen Sie zur Ruhe, gönnen Sie sich eine Atempause, lassen Sie sich Kraft schenken!” Die Konzerte finden in den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/veranstaltungen-der-vivo-konzerte-im-advent/

Der letzte Flieger ist abgeflogen – Schumacher Quartier wird geplant

Der Flughafen Tegel ging vom Netz. Nun blicken die Reinickendorfer gespannt auf die Entwicklung des Areals. Die Schließung des Flughafens Tegel am 8. November hat viele zum Aufatmen gebracht, aber auch einige zum Trauern. Das 48 Hektar große Flughafengelände soll für viele neue Projekte genutzt werden.  Der Flughafen Tegel soll bis zum 5. Mai 2021 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-letzte-flieger-ist-abgeflogen-schumacher-quartier-wird-geplant/

Probleme mit Heizung und Warmwasser in Tegel-Süd müssen behoben werden

Zu sich häufenden Berichten von Bewohnern der Gewobag-Wohnungen in Tegel-Süd über Ausfälle bei der Versorgung mit Heizung und Warmwasser, erklärt der Wahlkreisabgeordnete Stephan Schmidt (CDU): „Immer häufiger ist aus den Wohnungen der Gewobag in Tegel-Süd zu hören, dass es zu Ausfällen der Heizung und Problemen bei der Warmwasserversorgung kommt. Ich hatte mich bereits im September …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/probleme-mit-heizung-und-warmwasser-in-tegel-sued-muessen-behoben-werden/

Jugendparlament für Reinickendorf

Die FDP-Fraktion in der BVV Reinickendorf fordert ein Kinder- und Jugendparlament (KJP) für Reinickendorf. Für die Sitzung am 9. Dezember hat die Fraktion einen entsprechenden Antrag eingebracht. Erfolgreiche Vorbilder für ein KJP gibt es bereits u.a. in Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Das KJP soll in der BVV Rede- und Antragsrecht erhalten. Der jugendpolitische Sprecher und stellvertretende …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendparlament-fuer-reinickendorf/

Bezirksamt unterstützt Wunschbaumaktion

Bezirksbürgermeister Frank Balzer eröffnet mit Florian Schröder vom Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ die Wunschbaumaktion 2020 im Rathaus Reinickendorf. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln e.V.“ startete am heutigen Montag seine vorweihnachtliche Wunschbaumaktion im Reinickendorfer Rathaus. In Zusammenarbeit mit weiteren Bezirksverwaltungen und unterstützt durch mehrere Wunschbäume in Berliner Unternehmen, Behörden …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-unterstuetzt-wunschbaumaktion/

Fahrraddemo für fahrradfreundliches Reinickendorf

Am Donnerstag, den 10.12.2020 findet von 17 bis 19 Uhr ein Fahrradcorso mit Radwegebegehung der Changing Cities Initiative „Netzwerk Fahrradfreundliches Reinickendorf“ statt. Treffpunkt ist vor dem Reinickendorfer Rathaus. Der Streckenverlauf ist wie folgt: Treffpunkt: Eichborndamm 238-240 (vor dem Rathaus Reinickendorf) – Eichborndamm – Antonienstraße – Scharnweberstr. – Ollenhauerstr. – Humboldtstr. – Lindauer Allee – Residenzstr. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrraddemo-fuer-fahrradfreundliches-reinickendorf/

RABAUKEs „Weihnachten für alle“ auch 2020

Der Verein Rabauke möchte auch dieses Jahr Weihnachtswünsche der Kinder in Erfüllung bringen. Bild: RABAUKE e.V. In einem Jahr, in dem kaum etwas so war wie gewohnt, ist nicht einmal das Weihnachtsfest von den Unwägbarkeiten ausgenommen, mit denen wir alle lernen mussten zu leben. So belastend diese Situation schon für die Erwachsenen war, so ausgeliefert …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rabaukes-weihnachten-fuer-alle-auch-2020/

Reinickendorfer Seniorenbänke

Die ersten Seniorenbanken wurde am Waidmannsluster Damm von Stadträtin Schultze-Berndt und Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes eingeweiht. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Am Steinbergpark im Waidmannsluster Damm weihte Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) gemeinsam mit dem Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes heute die erste „Reinickendorfer Seniorenbank“ ein.  Aus Mitteln der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf konnten insgesamt 19 dieser Bänke angeschafft werden, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-seniorenbaenke/

Neuer Fußgängerüberweg an der Bernauer Straße

Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin, Fachbereich Straßenbau plant vom 23.11.2020 bis 19.12.2020 den Neubau eines Fußgängerüberweges einschließlich Mittelinsel in der Fahrbahnfläche in der Bernauer Straße auf Höhe Haus Nr. 29. Bezirksamt Reinickendorf

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-fussgaengerueberweg-an-der-bernauer-strasse/

Trotz Corona: Kultur-Newsletter erscheint

Das Kulturleben in Reinickendorf musste aufgrund der aktuellen Situation wieder heruntergefahren werden, aber nicht komplett. „Auch unter den im Moment für alle sehr schwierigen Bedingungen halten wir Kulturgenuss, wie Künstlergespräche und Lesungen, für Sie bereit“, erklärt Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) mit Blick auf Ihren November-Newsletter Kultur & Mehr.  Natürlich informiert er auch über alle anderen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/trotz-corona-kultur-newsletter-erscheint/

Digitaler Bürgerdialog der CDU

Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort für die im nächsten Jahr anstehenden Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversammlung stellen sich im Rahmen eines digitalen Bürgerdialogs vor. Am Freitag, dem 20. November 2020, um 19 Uhr wollen sie mit Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch kommen- Für die Teilnahme muss man die Internetadresse www.wir-im-norden-live.de aufrufen und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/digitaler-buergerdialog-der-cdu/

Telefonsprechstunde von Stephan Schmidt

Telefonsprechstunde mit Wahlkreisabgeordneten Stephan Schmidt. Bild: Stephan Schmidt Der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, bietet eine Telefonsprechstunde an: Dienstag, dem 24. November 2020 in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr Unter der Rufnummer 030 4039 5793 können Sie Ihre Fragen zur aktuellen Situation stellen und Anregungen für die politische Arbeit in Heiligensee, Konradshöhe, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/telefonsprechstunde-von-stephan-schmidt/

Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome 1938

Das Bezirksamt gedenkt an das viele Leid des jüdischen Volkes zum Tag der Reichspogromnacht. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Anlässlich des 82. Jahrestages der Novemberpogrome am 9./10. November 1938 durch das nationalsozialistische System gegen die jüdische Bevölkerung haben das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung heute Kränze am Denkmal am Rathaus Reinickendorf niedergelegt. Wegen der Kontaktbeschränkungen in Folge der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kranzniederlegung-zum-gedenken-an-die-opfer-der-novemberpogrome-1938/

Mehr lesen