Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2021: Aktionen auch in Reinickendorf

Das Bezirksamt Reinickendorf wird im Rahmen des Internationalen Gedenk- und Aktionstages gegen Gewalt an Mädchen und Frauen am 25. November um 15 Uhr die landeseigene Anti-Gewalt-Flagge vor dem Rathaus hissen und damit ein weiteres öffentliches Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen setzen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aktionen-zum-internationalen-tag-gegen-gewalt-an-frauen/

Neue Spielplätze vor der Jean-Krämer-Schule

In den nächsten Jahren werden drei neue Spielplätze vor der Jean-Krämer-Schule geschaffen: ein Kleinkind- und ein Jugendspielplatz sowie altersübergreifend eine Calisthenics-Anlage. Dafür hatten sich der damalige Wittenauer Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen sowie der damalige Bezirksverordnete Björn Wohlert mit der Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt eingesetzt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-spielplaetze-vor-der-jean-kraemer-schule/

Erster „Salon Interkulturell“ im Lettekiez

Am Freitag, den 26. November, um 19 Uhr wird mit einer Vernissage und Lesung der iranisch-aserbaidschanischen Künstlerin Shahla Aghapour und einem Konzert des ägyptischen Musikers Nasser Kilada eine neue Veranstaltungsreihe im Lettekiez eröffnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erster-salon-interkulturell-im-lettekiez/

Interaktive Karte zur sozialen Infrastruktur in Reinickendorf

Die Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort auf der Website des Bezirksamtes auf einer interaktiven Karte zu Einrichtungen verschiedener sozialer Infrastrukturen in ihrer Wohnortnähe informieren. Mithilfe der Adresssuche kann ermittelt werden, welchem Kiez und/oder Quartier die eigene Wohnadresse zugeordnet ist.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/interaktive-karte-zur-sozialen-infrastruktur-in-reinickendorf/

Bezirksamt Reinickendorf verstärkt das Personal im Lagezentrum für die Kontaktpersonennachverfolgung

Die aktuelle Entwicklung bei den Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist bundesweit besorgniserregend und erfordert weitere Maßnahmen bei der Pandemiebekämpfung. Angesichts der steigenden Fallzahlen und neuer Höchststände arbeitet das Bezirksamt Reinickendorf mit Hochdruck daran, dass durch eine gute Kontaktpersonennachverfolgung sich möglichst wenig Menschen anstecken

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verstaerktes-personal-im-lagezentrum/

Ergänzungsbau der Grundschule am Vierrutenberg gesichert –Verzögerung der Fahrbahninstandsetzung bis Benekendorffstraße

Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive entsteht auf dem Grundstück der Grundschule am Vierrutenberg derzeit ein Schulergänzungsbau in Holzmodulbauweise (HOMEB). Die Grundschule beherbergt derzeit 381 Schülerinnen und Schüler und soll nach der Erweiterung mit weiteren Klassenräumen und einer Mensa künftig bis zu 475 Schülerinnen und Schülern Platz bieten

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verzoegerung-der-fahrbahninstandsetzung-bis-benekendorffstrasse/

Bestseller Autorin Katja Brandis liest aus der Erfolgsreihe „Seawalkers“

Am Donnerstag, 25. November, um 17 Uhr stellt die beliebte Autorin Katja Brandis in der Humboldt-Bibliothek den aktuellen Band „Filmstars unter Wasser“ aus der Reihe „Seawalkers“ vor. Die Reihe „Seawalkers“ ist nach „Woodwalkers“ die zweite Staffel der Gestaltwandler-Serie von Katja Brandis.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bestseller-autorin-katja-brandis-liest-aus-der-erfolgsreihe-seawalkers/

Neues soziales Erhaltungsgebiet „Scharnweberstraße/Klixstraße“

Das Bezirksamt Reinickendorf hat am 05.10.2021 den Erlass einer sozialen Erhaltungsverordnung gemäß § 172 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 des Baugesetzbuches für das Gebiet „Scharnweberstraße/Klixstraße“ beschlossen. Am 29.10.2021 wurde die entsprechende Rechtsverordnung im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin (Heft Nr. 76) verkündet. Seitdem hat der Bezirk Reinickendorf neben dem sozialen Erhaltungsgebiet „Letteplatz“ ein weiteres Erhaltungsgebiet in

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neues-soziales-erhaltungsgebiet-scharnweberstrasse-klixstrasse/

Kulturstadträtin Katrin Schultze-Berndt lädt ein zur Reinickendorfer Kriminacht und Preisverleihung „Krimifuchs“

Zum 28. Mal findet am Sonnabend, dem 20. November 2021, um 19 Uhr im Ernst- Reuter-Saal die Reinickendorfer Kriminacht statt. Nach der pandemiebedingten Pause im vergangenen Jahr stehen zwei Preisverleihungen, Lesungen und Talks mit dem Moderator der RBB-Fernsehsendung „Täter, Opfer, Polizei“, Uwe Madel auf dem Programm. Diesmal mit dabei: Bernhard Aichner, Zoe Beck, Christian Berkel und Vincent Kliesch

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-kriminacht-und-preisverleihung-krimifuchs/

Samstagsdienste in den Reinickendorfer Bürgerämtern in der Vorweihnachtszeit

Am 13. November 2021 wird zur Verbesserung des Bürgerservice und zur Verringerung der Wartezeiten auf einen Termin in Reinickendorf erstmals wieder eine Samstagssprechstunde sowohl im Bürgeramt Heiligensee als auch im Bürgeramt Reinickendorf-Ost durchgeführt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/samstagsdienste-in-den-reinickendorfer-buergeraemtern/

Nächtlicher Ausflug der Wasserbüffel durch Hermsdorf

Sechs von elf Wasserbüffeln aus dem Tegeler Fließ haben sich in der Nacht zum Dienstag, nur Stunden bevor es in ihr Döberitzer Winterquartier in Potsdam gehen sollte, einen vierstündigen Ausflug durch den Reinickendorfer Ortsteil Hermsdorf erlaubt. Gegen 23.20 Uhr alarmierten Anwohner die Polizei über die flüchtigen Tiere, die aus ihrem doppelt eingezäunten Gehege ausbüchsten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/naechtlicher-ausflug-der-wasserbueffel-durch-hermsdorf/

Frauen Union Reinickendorf wählt neuen Vorstand

Die Frauen Union (FU) Reinickendorf vertritt die Interessen von etwa 650 Frauen in der CDU auf Bezirksebene. Auf ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung, die am 2. November 2021 durch die Bezirksvorsteherin Kerstin Köppen souverän geleitet wurde, wählte die FU Reinickendorf ihre bisherige Sozialbeauftragte Julia Schrod-Thiel zur neuen Vorsitzenden. Ihre Vorgängerin Katrin Schultze-Berndt stand nach mehr als 20 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frauen-union-reinickendorf-waehlt-neuen-vorstand/

Ehemaliger SPD-Kreisvorsitzender Reinhard Roß gestorben

Die Reinickendorfer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten trauern um ihren ehemaligen Kreisvorsitzenden und langjährigen Abgeordneten Reinhard Roß. Der 71-Jährige starb nach langer Krankheit am 30. Oktober 2021. Reinhard Roß war ein Sozialdemokrat alter Schule.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehemaliger-spd-kreisvorsitzender-reinhard-ross-gestorben/

Kerstin Köppen zur Bezirksverordnetenvorsteherin wiedergewählt

Die neu gewählte Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung (BVV) trat am Donnerstagabend zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Während die Wahl eines neuen Bezirksbürgermeisters und der neuen Stadträte für die kommende Sitzung am 24. November vorgesehen ist, wählten die 55 Bezirksverordneten auf der ersten Sitzung der neuen Legislaturperiode schon mal das Vorsteher-Duo.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kerstin-koeppen-zur-bezirksverordnetenvorsteherin-wiedergewaehlt/

Laternenfest zu St. Martin in der Alten Fasanerie

Am 11. November ist St. Martin und damit Zeit, den dunklen Herbstabend mit Laternenlicht zu erhellen. Die Alte Fasanerie lädt daher Familien an diesem Tag zum Laternenfest ein. Los geht es um 15 Uhr zunächst mit dem traditionellen Laternenbasteln.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/laternenfest-zu-st-martin-in-der-alten-fasanerie/

Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft

In mahnender Erinnerung an die Novemberpogrome des Hitler-Regimes gegen die deutschen Juden am 9. November 1938 und zum Gedenken an alle Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft fand heute eine Kranzniederlegung im Reinickendorfer Rathauspark statt – protokollarisch unterstützt von der Patenkompanie des Wachbataillons der Bundeswehr.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kranzniederlegung-zum-gedenken-an-die-opfer-der-nationalsozialistischen-gewaltherrschaft/

Online-Expertenvortrag: Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht, Testament: „Auf die richtige Formulierung kommt es an!“

Fachanwalt für Erbrecht, Hans-Joachim Boers, gibt Auskunft, wie im Ernstfall der letzte Wille oder Patientenverfügungen auch rechtssicher sind. Ob Betreuungsvollmacht, Patientenverfügung oder Testament: Viele Menschen wünschen sich, dass im Ernstfall ihr letzter Wille respektiert wird.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/online-expertenvortrag-alloheim/

Zahlreiche Veranstaltungen für November im LabSaal Theater Lübars

Im November gibt es wieder zahlreiche Veranstaltungen für im LabSaal Theater in Alt-Lübars.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/labsaal-theater-luebars/

Ampelkoalition in Reinickendorf steht

Im Berliner Bezirk Reinickendorf wird es in den kommenden fünf Jahre eine Ampelkoalition von SPD, Bündnis 90/Grüne und FDP geben. Eine entsprechende Zählgemeinschaftsvereinbarung, von Art und Umfang vergleichbar mit einem echten Koalitionsvertrag auf kommunaler Ebene, wurde von den Partei- und Fraktionsvorsitzenden der Parteien im Berliner Norden jetzt unterzeichnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ampelkoalition-in-reinickendorf-steht/

Weihnachtsmarkt kommt zurück nach Tegel

In diesem Jahr wird es in Tegel wieder einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt geben. In der Zeit vom 26. November bis 31. Dezember wird sich der Vorplatz der Hallen am Borsigturm in der Berliner Straße in eine kleine Winterlandschaft verwandeln.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weihnachtsmarkt-kommt-zurueck-nach-tegel/

Mehr laden