Fahrraddemo für fahrradfreundliches Reinickendorf

Am Donnerstag, den 10.12.2020 findet von 17 bis 19 Uhr ein Fahrradcorso mit Radwegebegehung der Changing Cities Initiative „Netzwerk Fahrradfreundliches Reinickendorf“ statt. Treffpunkt ist vor dem Reinickendorfer Rathaus. Der Streckenverlauf ist wie folgt: Treffpunkt: Eichborndamm 238-240 (vor dem Rathaus Reinickendorf) – Eichborndamm – Antonienstraße – Scharnweberstr. – Ollenhauerstr. – Humboldtstr. – Lindauer Allee – Residenzstr. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrraddemo-fuer-fahrradfreundliches-reinickendorf/

Fahrradschnellweg und Flüsterverkehr im Waldseeviertel gefordert

Die Initiative setzt sich gegen die Sperrung der Schildower Straße ein. Bild: Initiative Offene Nachbarschaft Die Schildower Straße ist eine unverzichtbare Verbindungsstraße zwischen dem Norden Berlins und seinem Umland. Eine Sperrung würde einen zusammengewachsenen Kiez zerteilen, zusätzlichen umweltschädigenden Verkehr erzeugen und Verlagerungen des Verkehrs in andere Wohngebiete auslösen. Außerdem entsteht zurzeit ein unnötig hoher Geräuschpegel …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrradschnellweg-und-flusterverkehr-im-waldseeviertel-gefordert/

RABAUKEs „Weihnachten für alle“ auch 2020

Der Verein Rabauke möchte auch dieses Jahr Weihnachtswünsche der Kinder in Erfüllung bringen. Bild: RABAUKE e.V. In einem Jahr, in dem kaum etwas so war wie gewohnt, ist nicht einmal das Weihnachtsfest von den Unwägbarkeiten ausgenommen, mit denen wir alle lernen mussten zu leben. So belastend diese Situation schon für die Erwachsenen war, so ausgeliefert …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rabaukes-weihnachten-fuer-alle-auch-2020/

Die Dorfzeitung Reinickendorf Dezember 2020

Titelbild Die Dorfzeitung Reinickendorf Dezember 2020

Einige unserer Themen:
Der Bundespräsident besucht Reinickendorf;
Neue Bänke für Senioren;
Adventskonzerte in Alt-Tegel;
BVV-Fördermittel können beantragt werden;
Streitfrage: Radwege auf der Heiligenseetraße;
Neue Fahrradreparaturstation;

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2020-12/

Jean-Jaurès-Straße am S-Bhf. Waidmannslust ein Jahr gesperrt

Die Berliner Wasserbetriebe tauschen eine Trinkwasserleitung aus. Die Jean-Jaurès-Straße wird ab dem 30. November 2020 für ein Jahr komplett gesperrt. Die Berliner Wasserbetriebe wechseln zwischen Waidmannsluster Damm und Hermsdorfer Straße eine fast 100 Jahre alte und einen Meter dicke Trinkwasserhauptleitung aus. Gleichzeitig wird die Kanalisation stellenweise repariert. Die Bauarbeiten finden in vier Phasen statt. Zunächst …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jean-jaures-strasse-gesperrt/

Zwischenstand zum Neubau der Hennigsdorfer Straße (mit Video)

Die Bauarbeiten an der Hennigsdorfer Straße in Heiligensee sind in vollem Gange. Bereits seit 2018 findet der komplette Neubau der Hennigsdorfer Straße zwischen Ruppiner Chaussee und Heiligenseestraße statt. Dadurch sollen die Verkehrssicherheit erhöht und die Anwohner künftig von Lärm und Erschütterungen geschützt werden. Die Straße ist in dieser Zeit nur von der Ruppiner Chaussee Richtung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zwischenstand-neubau-hennigsdorfer-strasse/

Reinickendorfer Seniorenbänke

Die ersten Seniorenbanken wurde am Waidmannsluster Damm von Stadträtin Schultze-Berndt und Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes eingeweiht. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Am Steinbergpark im Waidmannsluster Damm weihte Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) gemeinsam mit dem Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes heute die erste „Reinickendorfer Seniorenbank“ ein.  Aus Mitteln der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf konnten insgesamt 19 dieser Bänke angeschafft werden, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-seniorenbaenke/

Neuer Fußgängerüberweg an der Bernauer Straße

Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin, Fachbereich Straßenbau plant vom 23.11.2020 bis 19.12.2020 den Neubau eines Fußgängerüberweges einschließlich Mittelinsel in der Fahrbahnfläche in der Bernauer Straße auf Höhe Haus Nr. 29. Bezirksamt Reinickendorf

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-fussgaengerueberweg-an-der-bernauer-strasse/

Trotz Corona: Kultur-Newsletter erscheint

Das Kulturleben in Reinickendorf musste aufgrund der aktuellen Situation wieder heruntergefahren werden, aber nicht komplett. „Auch unter den im Moment für alle sehr schwierigen Bedingungen halten wir Kulturgenuss, wie Künstlergespräche und Lesungen, für Sie bereit“, erklärt Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) mit Blick auf Ihren November-Newsletter Kultur & Mehr.  Natürlich informiert er auch über alle anderen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/trotz-corona-kultur-newsletter-erscheint/

Digitaler Bürgerdialog der CDU

Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort für die im nächsten Jahr anstehenden Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversammlung stellen sich im Rahmen eines digitalen Bürgerdialogs vor. Am Freitag, dem 20. November 2020, um 19 Uhr wollen sie mit Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch kommen- Für die Teilnahme muss man die Internetadresse www.wir-im-norden-live.de aufrufen und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/digitaler-buergerdialog-der-cdu/

Digitale Bürgersprechstunden für Wittenau, Tegel, Waidmannslust und Borsigwalde

Der Bezirksverordnete und Abgeordnetenhaus-Wahlkreiskandidat für Wittenau, Tegel-Ost, Waidmannslust und Borsigwalde Björn Wohlert lädt zu digitalen Sprechstunden für die Bürger der jeweiligen Ortsteile ein. Diese finden im Rahmen einer Zoom-Videokonferenz statt.  Wittenau 23. November 2020, 19 Uhrmit dem Bezirksverordneten Michael Windisch und dem BVV-Kandidaten Tomasz Klon Waidmannslust 24. November 2020, 19 Uhrmit der Ortsvorsitzenden der CDU …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/digitale-buergersprechstunden-fuer-wittenau-tegel-waidmannslust-und-borsigwalde/

Telefonsprechstunde von Stephan Schmidt

Telefonsprechstunde mit Wahlkreisabgeordneten Stephan Schmidt. Bild: Stephan Schmidt Der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, bietet eine Telefonsprechstunde an: Dienstag, dem 24. November 2020 in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr Unter der Rufnummer 030 4039 5793 können Sie Ihre Fragen zur aktuellen Situation stellen und Anregungen für die politische Arbeit in Heiligensee, Konradshöhe, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/telefonsprechstunde-von-stephan-schmidt/

Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome 1938

Das Bezirksamt gedenkt an das viele Leid des jüdischen Volkes zum Tag der Reichspogromnacht. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Anlässlich des 82. Jahrestages der Novemberpogrome am 9./10. November 1938 durch das nationalsozialistische System gegen die jüdische Bevölkerung haben das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung heute Kränze am Denkmal am Rathaus Reinickendorf niedergelegt. Wegen der Kontaktbeschränkungen in Folge der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kranzniederlegung-zum-gedenken-an-die-opfer-der-novemberpogrome-1938/

Virtueller Tag der offenen Tür der Salvatorschule

Die Salvatorschule stellt sich in diesem Jahr coronabedingt virtuell vor. Bild: Verena Färber Der Tag der offenen Tür der Salvatorschule kann in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden. Geplant war die Vorstellung am 21. November, jedoch bietet die Schule ab dem 20. November auf der Homepage www.salvator.net einen virtuellen Rundgang an. Interessierte Schülerinnen und Schüler können …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/virtueller-tag-der-offenen-tuer-der-salvatorschule-2/

Notfelle suchen Zuhause

Sieben Katzen und Hund Janosch suchen im kalten Herbst ein warmes Zuhause. Bilder: Tiere suchen Freunde Nicht die schlechte, kalte und dunkle Jahreszeit beginnt, sondern die Gemütliche – und ein bisschen „Schönreden“ müssen wir uns auch noch einiges mehr in dieser ungewöhnlichen nicht ganz leichten Zeit. Bewiesen ist auf jeden Fall, dass Tiere der Seele …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/notfelle-suchen-zuhause/

Sanierung der U6 erst ab Ende 2021

U6-Sanierung auf Ende 2021 verschoben. Bisher sollte die Sanierung der U6 im Frühjahr 2021 beginnen, jetzt wird der Baustart ans Ende des Jahres verlegt. Dies ergab eine Anfrage des Abgeordneten Jörg Stroedter (SPD) an die BVG. Es drohte eine hohe Verkehrsbelastung, wären die die Sanierung der U6 und der S25 zusammengefallen. Dies ist nun abgewendet. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sanierung-der-u6-erst-ab-ende-2021/

Bezirksamt Reinickendorf genehmigt Heizpilze

Gastronomie kann Heizpilze und Elektrowärmestrahler bis zum 31.März.2021 beantragen. Das Bezirksamt erstattet Gastwirten wegen der Corona-Situation Gasheizstrahler (Heizpilze) und Elektrowärmestrahler für die Herbst- und Wintersaison zu nutzen. Die Heizpilze können bis zum 31. März 2021 bei der Straßenverkehrsbehörde im Lübener Weg beantragt werden. Auf die Erhebung der normalerweise fälligen Sondernutzungsgebühr wird als Entgegenkommen gegenüber den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-reinickendorf-genehmigt-heizpilze/

Adieu Flughafen Tegel!

Am 8. November 2020 am Tag der Schließung des Flughafen Tegels ist der letzte Fliege in die Höhe gegangen. Das allererste französische Flugzeug, das im Flughafen Tegel landete, wird auch das allerletzte sein. Im Jahr 1960 startete die zivile Luftfahrt mit der Fluggesellschaft Air France. 60 Jahre später und der Luftverkehr neigt sich dem Ende …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/adieu-flughafen-tegel/

Barrierefreies Strandbad Tegel

Reinickendorferinnen und Reinickendorfer fiebern nun auf die Wiedereröffnung des Strandbad Tegels hin. Allerdings ist ein Besuch für Menschen mit körperlicher Einschränkung voraussichtlich nicht möglich. Demzufolge hat die SPD-Fraktion einen Antrag in die Bezirksverordnetenversammlung für ein barrierefreies und behindertengerechtes Strandbad Tegel eingebracht. MM

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/barrierefreies-strandbad-tegel/

Gewinnspiel “Au revoir, Tegel”

Die Autorin Bettina Kerwien schrieb einen spannenden Krimi in der Zeit zur Eröffnung des Flughafen Tegel im Jahr 1974. Bild: Bettina Kerwien Der Flughafen Tegel hat uns über 40 Jahre begleitet. Nun sagt er “Au revoir”. Was bleibt, sind die Geschichten, Erinnerungen und Erfahrungen. Eine spannender Rückblick auf die Geschichte ist auch der Kriminalroman von …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gewinnspiel-au-revoir-tegel/

Mehr lesen