Boote können vom 1. April bis zum 15. April an der Slipanlage in der Fährstraße (Heiligensee) wieder zu Wasser gelassen werden. „Auch im Jahr 2021 bieten wir Wassersportlern die Gelegenheit, im Frühjahr ihre Boote in das Wasser zu lassen. Die Boots-Slipanlage in der Heiligenseer Fährstraße steht temporär zur Verfügung“, sagt Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU). Zum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/slipanlage-in-heiligensee-oeffnet-fuer-zwei-wochen/
Reinickendorf fördert wieder Kulturprojekte
Bis zum 31. März können kulturelle Einrichtungen in Reinickendorf einen Antrag auf Förderung der „Dezentralen Kulturarbeit“ stellen. Der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirks Reinickendorf vergibt für das Jahr 2021 wieder Mittel im Rahmen der Dezentralen Kulturarbeit. Gefördert werden Kunst- und Kulturvereine, freie Künstlergruppen, Künstlerinnen und Künstler mit Veranstaltungen und Projekten aus allen Bereichen der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-fordert-wieder-kulturprojekte/
Jetzt für den kostenfreien Seifenworkshop in den Osterferien anmelden
Eine Badebombe selber machen lernen die Kinder, die am kostenlosen Seifenworkshop in den Osterferien teilnehmen (Symbolfoto). Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren können im bezirkseigenen Kinderzentrum in der Pankower Allee 47 – 51 in Reinickendorf-Ost in den Osterferien ihre eigene Seife herstellen. Egal ob Knetseife, Gießseife oder Badebomben in Lieblingsfarben, ob Seife mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kostenfreier-seifenworkshop-in-den-osterferien/
Sport-Training für Kindergruppen ab 8. März wieder möglich
Ab 8. März dürfen feste Gruppen mit maximal 20 Kindern bis 12 Jahren wieder Sport im Freien treiben. Der Senat von Berlin hat in seiner Sitzung am Donnerstag, den 4. März 2021 eine Öffnungsstrategie zur Rückkehr in den Vereinssport beschlossen, die der Berliner Fußball-Verband befürwortet. Demnach dürfen ab Montag, den 8. März Kinder und Jugendliche …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sport-training-fur-kindergruppen-wieder-moglich/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-bodenrichtwerte-steigen-2021-weiter-an/
Kiez-Fördermittel für Ortsteile Frohnau und Reinickendorf ausgeschrieben
Mit dem „Kiezfonds“ fördert der Bezirk gemeinwohlorientierte Projekte. 10.000 Euro der insgesamt 40.000 Euro sind für Naturschutzprojekte reserviert (Symbolfoto). Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU) ruft auch in diesem Jahr dazu auf, Ideen und Projekte für den Kiezfonds einzureichen. Die Bezirksverordneten haben am 13.01.2021 einstimmig die Ortsteile Reinickendorf und Frohnau ausgewählt. Neben der Stärkung des sozialen Zusammenhalts …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kiez-fordermittel-fur-frohnau-und-reinickendorf/
Der Handel leuchtet rot
Alarmstufe rot. Die Hallen am Borsigturm machen auf die Lage im Einzelhandel aufmerksam. Bild: I Love Tegel Am heutigen Montag leuchten die Hallen Am Borsigturm rot: ein mahnendes Zeichen für die schwierige Lage der Händler und für eine schnelle Wiedereröffnung der Geschäfte Tegel, 1. März 2021. Zahlreiche Geschäfte, Schaufenster und Einkaufszentren in Deutschland leuchten am …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-handel-leuchtet-rot/
Stöbern macht Spaß!
Das Sozialladen „Stöber Ecke“ in Heiligensee hat während des Lockdowns immer mittwochs von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Bild: StöberEcke Die Stöber Ecke ist ein Sozialladen, dessen Angebote ausschließlich aus Sachspenden bestehen. Diese Second-Hand-Ware beinhaltet: Bekleidung, Elektrogeräte, Haushaltswaren, Bücher, CDs, DVDs, Kinderkleidung, Spielsachen, Spielzeug, Spiele, Puzzle, Kleinmöbel u. v. m. Der Sozialladen ist nicht nur …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stoebern-macht-spass/
Die Dorfzeitung Reinickendorf März 2021
Einige Themen dieser Ausgabe:
Reinickendorf soll „Fairtrade-Town“ werden // Zustand der Reinickendorfer Seen // Pflege-Beratung: Zuschuss zur Haushaltshilfe // Gratis Bibliotheksausweis // Vier Schulen erhalten Schülerhaushalte // S-Bahn erweitert Platzangebot // BVG: Mehr Fahrzeuge und Takte // „Instrument des Jahres“ 2021 // Streitfrage: Waldseeviertel // „Sport im Park“ wieder geplant // Frohnaulauf 2021 //
Sudoku-Rätselspaß // Tiere suchen Freunde // Postmaxe: Der Postkrug // Verlängerung der U8 und U6 // Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe // Busspur in Tegel
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2021-03/
Höhere BUS-Takte in Reinickendorf
Die BVG verstärkt einzelne Linien insbesondere im Schulverkehr (rot) sowie im Berufsverkehr (blau), um Kontakte im ÖPNV weiter zu reduzieren. Grafik: BVG und DZ Um Kontakte im öffentlichen Personennahverkehr – insbesondere im Schulverkehr – zu reduzieren, setzt die BVG seit kurzem 100 zusätzliche Busse und zwei zusätzliche Straßenbahnen ein. Die Verstärkereinsätze werden hauptsächlich zwischen 7 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hoehere-bus-takte-in-reinickendorf/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rollendes-familienbuero-bekommt-weitere-haltestellen/
Drei Bibliotheken jetzt wieder geöffnet
Die Humboldt-Bibliothek, die Bibliothek am Schäfersee und die Bibliothek in Reinickendorf-West bieten jetzt wieder einen eingeschränkten Leihbetrieb an. Schrittweise öffnet die Stadtbibliothek Reinickendorf wieder für den „Leihbetrieb“. Folgende Bibliotheken sind wieder geöffnet:
- Humboldt-Bibliothek in Tegel (Stadtplan): Mo. bis Fr. von 11-18 Uhr, samstags geschlossen (täglich: 24 Stunden Außenrückgabeanlage vorhanden)
- Bibliothek am Schäfersee (Stadtplan): Mo. und Fr. von 13-18 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/drei-bibliotheken-jetzt-wieder-geoeffnet/
Landesschützenkönig 2020 kommt aus Tegel!
Das Vereinsleben der Schützengilde Tegel-Süd e.V. ist wie in allen Berliner Sportvereinen momentan auf ein Minimum reduziert und dennoch gibt es eine erfreuliche Nachricht, die dem Verein und seinem Schützen Sascha Dibowski nun zugegangen ist. Im Februar 2020 fand das Landeskönigschießen des Schützenverbandes Berlin-Brandenburg e.V. statt. Die Ergebnisse werden dann normalerweise im Zuge der Delegiertenversammlung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/landesschuetzenkoenig-2020-kommt-aus-tegel/
Diese Ärzte bieten kostenlose Corona-Tests für Lehrer und Erzieher
Lehrer/innen und Erzieher/innen können sich zweimal pro Woche kostenfrei auf Corona testen lassen. Ab sofort können sich Lehrer/innen und Erzieher/innen kostenfrei zweimal pro Woche in bestimmten Arztpraxen in Reinickendorf auf Corona testen lassen. Diese Regelung gilt vorerst bis zum 11. März und soll vor allem denjenigen zur Verfügung stehen, die erst später Schnelltests in ihrer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/diese-arzte-bieten-kostenlose-corona-tests-fur-lehrer-und-erzieher/
Freiluftkonzerte für soziale Einrichtungen in Reinickendorf
Festangestellte Musiker/innen der großen Berliner Orchester spielen für Bewohner/innen in Pflegeeinrichtungen. Mit den eingeworbenen Spenden werden freischaffende Künstler/innen unterstützt. Bild: KulturLeben Berlin Ab April 2021 startet die Kampagne #MusikerFürMusikerBerlin mit neuen Freiluftkonzerten in Einrichtungen der Wohlfahrtspflege. Die Kampagne wurde 2020 von KulturLeben Berlin und der Deutschen Orchestervereinigung e.V. ins Leben gerufen, um in der Pandemie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freiluftkonzerte-fur-soziale-einrichtungen/
Faschingsfeiern sorgen für Fröhlichkeit statt Einsamkeit
Trotz der Corona-Pandemie herrschte eine heitere Faschingsparty in den Alloheim Senioren-Residenzen. Bild: Nicole Behnke Berlin. Die Faschingsstage stellten die Alloheim Senioren-Residenzen in diesem Jahr vor ganz besondere, organisatorische Aufgaben. Auf der einen Seite die nach wie vor gültigen Pandemie-bedingten Vorgaben und Schutzkonzepte, auf der anderen Seite Seniorinnen und Senioren, die sich auf die „fünfte Jahreszeit“ …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/faschingsfeiern-sorgen-fuer-froehlichkeit-statt-einsamkeit/
Reinickendorf soll „Fairtrade Town“ werden
Die Kampagne „Fairtrade Town“ will mit unterschiedlichen Aktivitäten dafür sensibilisieren, im Alltag verstärkt auf fair gehandelte Produkte zurückzugreifen. Bild: Jens Augner Reinickendorf soll „Fairtrade Town“ werden. Im August 2019 hat die BVV-Reinickendorf einem entsprechenden Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt. Dagegen gestimmt hat lediglich die AfD. Im Januar fragte der Bezirksverordnete Jens Augner (Grüne) …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-soll-fairtrade-town-werden/
Baubeginn für den Neubau der Feuerwache in Tegelort Ende des Jahres
Die Feuerwache und das Bootshaus der Freiwilligen Feuerwehr Tegelort sollen endlich neu gebaut werden. Mit einer Anfrage an die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt (CDU) sich nach dem Planungsfortschritt in Bezug auf den Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Tegelort erkundigt. „Die zuständige Senatsverwaltung für Inneres …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/baubeginn-fuer-den-neubau-der-feuerwache-in-tegelort-ende-des-jahres/
Gehwegarbeiten in Hermsdorf und im MV
Auf der westlichen Seite der Kurhausstraße werden die Bäume zur Vorbereitung der Gehwegsanierung gefällt (Blickrichtung Nord). Das Reinickendorfer Straßen- und Grünflächenamt wird vom 22. bis 26. Februar 2021 als bauvorbereitende Maßnahme zur Erneuerung des westlichen Gehweges der Kurhausstraße zwischen Kurze Straße und Bergstraße sechs Straßenbäume fällen lassen. Im Zuge der Maßnahme werden anschließend sechs neue …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gehwegarbeiten-in-hermsdorf-und-im-mv/
Bezirk baut neue „Klixarena“
In die Neugestaltung der „Klixarena“ wurden die Bürger/innen mit einbezogen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte 2022 dauern. Bild: geskes.hack Landschaftsarchitekten GmbH Das Bezirksamt Reinickendorf beginnt Mitte Februar mit dem Neubau des Spiel- und Bolzplatzes Klixarena und der Neugestaltung der anschließenden Wegeverbindungen zur Auguste-Viktoria-Allee und zur Scharnweberstraße. Hier wird das Straßen- und Grünflächenamt bis 2022 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neubau-klixarena/