Kategorie: Tegel
Endlich ist es soweit. Der große Spiel- und Bolzplatz in der Wilkestraße/Am Tegeler Hafen wurde offiziell durch Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) geöffnet.
Nach einem intensiven Beteiligungsprozess mit dem Denkmalschutz, Kindern der Kita Ameisenburg, Schülerinnen und Schülern der Franz-Mark-Grundschule und Bürgerinnen und Bürgern entstand ein toller Spielplatz, der großen und kleinen Kindern jede Menge Möglichkeiten zur Bewegung bietet. Der Bolz- und Basketballplatz wurde überarbeitet und mit einem modernen Zaun ausgestattet, der aus Seilen besteht.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spielplatz-wartet-darauf-von-kindern-erobert-zu-werden/
Aufgrund der Pandemie wurden die Eheschließungen in den Außenstellen des
Standesamtes Reinickendorf eingestellt. Ab August können diese wieder
aufgenommen werden, da dann genügend Standesbeamtinnen und Standesbeamte
einen vollständigen Impfschutz aufweisen. Die Hochzeiten können so in den
bekannten Außenstellen vorgenommen werden
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/eheschliessungen-wieder-moglich/
Der neue Rundkurs (Linie 328B) führt durch von Alt-Tegel durch den Medebacher Weg, Schlieperstraße und Treskowstraße. Die als „kleine Gelbe“ bekannten hochautomatisierten Elektro-Kleinbusse fahren – nach pandemiebedingter Verzögerung – seit dem 29. Juni 2021 wieder durch Alt-Tegel. Die Fahrgäste können insgesamt drei Kleinbusse auf zwei Routen in Alt-Tegel kostenlos nutzen.Qualitativ neu ist am Projekt „Shuttles …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-kleinen-gelben-fahren-wieder/
-
Veröffentlicht unter Tegel, Sport
-
14. Juni 2021
-
14. Juni 2021
Das junge Freistilringer Ass, Joshua David Phillip (JoshI) Morodion hat Anfang Juni beim hochdekorierten internationalen „Dumitru Pirvulescu & Vasile Iorga“ Junioren Turnier in der rumänischen Hauptstadt Bukarest Bronze gewonnen.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vfl-tegel-bronze/
-
Veröffentlicht unter Kultur, Tegel
-
13. Juni 2021
-
13. Juni 2021
Der Fachbereich Senioren lädt zu Sommerkonzerten in den großen Garten der Seniorenfreizeitstätte Adelheidallee.
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerkonzerte-seniorinnen/
Bis zum Vorliegen neuer Untersuchungsergebnisse des Wassers wird an den Badestellen am Tegeler See vorsorglich ein Badeverbot ausgesprochen. Der Kontakt mit ans Ufer geschwemmten Algenansammlungen ist unbedingt zu vermeiden!
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/badeverbot-tegeler-see/
Die BVV-Vorsteherin, Kerstin Köppen, überreichte die Sondermittel-Plakette an den Vorsitzenden des Ruderclubs in Tegel, Holger Niepmann (rechts). (Bild: Bezirksamt Reinickendorf) Am 20.05.2021 überreichte die Bezirksverordnetenvorsteherin Kerstin Köppen die Sondermittel-Plakette an den Ruder Club Tegel 1886 e.V. Der Ruder Club Tegel 1886 e.V. ist der älteste Sportverein im Bezirk Reinickendorf und bringt seit vielen Jahrzehnten Weltklassesportler …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ruder-club-tegel-bekommt-bvv-sondermittel-plakette/
Anhaftungen von Blaualgen an Wasserpflanzen können stellenweise zu gefährlichen Konzentrationen führen. Baden Sie nicht im Bereich mit Algenmatten und vermeiden Sie den Kontakt zu Algenansammlungen am Ufer – rät das Landesamt für Gesundheit. Nach aktuellen Untersuchungsergebnissen zur Wasserqualität des Tegeler Sees lassen sich keine gesundheitsrelevanten Konzentrationen von Blaualgen-Toxinen im Nichtschwimmerbereich der Badestellen nachweisen. Grundlage für …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/blaualgen-gefahr-im-tegeler-see/
Bezirksstadtrat Tobias Dollase, die Leiterin des Schul- und Sportamtes Kerstin Gaebel, Matthias Talkowsky, Projekt Vitovent bei Viessmann, Lehrerin Dr. Dorothee Serries, Schülerin Tirzah Adjei sowie Stefan Welde. Schulleiter der Bettina-von-Arnim-Schule (v.l.) nehmen das gespendete Lüftungs-Gerät in Augenschein. Bild: Viessmann GmbH Der durch die hohen Infektionszahlen der zweiten und der dritten Coronawelle nötig gewordene bundesweite Lockdown …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erstes-luftungsgerat-in-reinickendorfer-schule-eingebaut/
Filme drehen und schneiden ist eine von drei Sommerferienaktionen des Medienzentrums meredo in Tegel. Bild: meredo Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo in der Namslaustraße 45/47 stellt sein diesjähriges Sommerferienprogramm vor. Für alle Angebote ist eine Förderung für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien möglich; bestehende Regeln des Infektionsschutzes werden eingehalten. Drei spannende Ferienaktionen stehen zur Auswahl: JuMP …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/das-diesjaehrige-sommerferienprogramm-von-meredo-ist-da/
Beim Online-Treffen am 8. Mai werden Ideen und Wünsche von Bürgerinnen und Bürger zur Entwicklung des Flughafensees vorgestellt und mit Expertinnen und Experten diskutiert. Das Bezirksamt Reinickendorf lässt derzeit unter intensiver Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ein Konzept für die künftige Entwicklung des Flughafensees erarbeiten. Mehr als 800 Interessierte haben bereits die Chance genutzt, ihre …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/projekt-flughafensee-online-buergerwerkstatt-am-8-mai/
Der Humboldt-Parcours ist ein Rundweg mit acht Stationen beginnend an der Touristeninfo in Alt-Tegel. Aktuell sind die Möglichkeiten zu einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung aufgrund der Pandemie noch eingeschränkt. Ein Spaziergang auf dem Humboldt-Parcours bietet hier eine interessante Möglichkeit, den Bezirk Reinickendorf neu zu entdecken. Vielen ist sicher bekannt, dass die Humboldt-Brüder in Tegel aufgewachsen sind und …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lerne-die-humboldt-brueder-durch-den-spannenden-parcours-kennen/
Das Kinder- und Jugendzentrum „METRONOM“ hat eine Doku über die aktuellen Herausforderungen der Kinder und Jugendlichen in der Corona-Pandemie gedreht. Das bezirkseigene Freizeit-, Sport- und Kulturzentrum METRONOM in Tegel-Süd hat, gemeinsam mit seinem im Haus ansässigen Sender BubbleGum TV, eine Doku gedreht. Darin erzählen Kinder und Jugendliche wie sie seit nunmehr einem Jahr die Corona-Pandemie …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wie-geht-es-den-kindern-und-jugendlichen-in-zeiten-der-corona-pandemie/
Der Strandbad Tegel öffnet schon zu Pfingsten, jedoch ohne jegliche Busanbindung. Das Strandbad Tegel wird zu Pfingsten wieder öffnen! Allerdings soll es in diesem Sommer noch keine Busanbindung geben, teilte der Wahlkreisabgeordnete Stephan Schmidt (CDU), mit. „Es ist eine gute Nachricht, dass es beim Strandbad Tegel mit großen Schritten vorangeht. Ich begrüße es sehr, dass …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/busanbindung-strandbad-tegel-stephan-schmidt-fordert-ausnahmegenehmigung-fuer-die-erste-saison/
Die nächsten DRK-Blutspendetermine in Reinickendorf sind am 16. und 17. März von 14:00 bis 18:30 im Hotel am Borsigturm und am 24. März von 12:30 Uhr bis 17 Uhr im Rathaus Reinickendorf (Symbolfoto). Blutspenden rettet Leben: Denn deutschlandweit werden mindestens 15.000 Blutspenden an jedem Werktag benötigt, um schwer erkrankte Patienten zu versorgen. Das DRK bietet …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/blutspende-in-corona-zeiten/
Am Abend des 12. März konnte ein Sanitäter den Säugling eines Elternpaares aus Tegel nach einem Atemstillstand wiederbeleben. Eine Mutter wählte am Freitagabend, den 12. März, in Tegel den Notruf der Feuerwehr. Gegen 21.20 Uhr bemerkten das 38- und 40-jährige Elternpaar, dass ihr drei Monate alter, kleiner Sohn nicht mehr atmete. Während der Vater versuchte …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sanitaeter-rettet-leben-eines-saeuglings/
Die „Dicke Marie“ genannte und geschätzte 600 Jahre alte Stieleiche in Tegel soll im Juli 2021 offiziell zum Nationalerbe-Baum erklärt werden. Bild: I love Tegel Der erste Hauptstadtbaum hat es in die Galerie der Nationalerbe-Bäume geschafft: für die „Dicke Marie“, eine 600 Jahre alte Stieleiche aus Tegel, ist kürzlich der Vertrag durch die Initiative „Nationalerbe-Bäume“ …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dicke-marie-wird-nationalerbe-baum/
Die Humboldt-Bibliothek, die Bibliothek am Schäfersee und die Bibliothek in Reinickendorf-West bieten jetzt wieder einen eingeschränkten Leihbetrieb an. Schrittweise öffnet die Stadtbibliothek Reinickendorf wieder für den „Leihbetrieb“. Folgende Bibliotheken sind wieder geöffnet:
- Humboldt-Bibliothek in Tegel (Stadtplan): Mo. bis Fr. von 11-18 Uhr, samstags geschlossen (täglich: 24 Stunden Außenrückgabeanlage vorhanden)
- Bibliothek am Schäfersee (Stadtplan): Mo. und Fr. von 13-18 …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/drei-bibliotheken-jetzt-wieder-geoeffnet/
Der Senat hat in seiner Sitzung am 9. Februar 2021 auf Vorlage von Sportsenator Andreas Geisel der Aufgabe des Strandbades Tegel als öffentliche Sportanlage zugunsten eines Erbbaurechts zugestimmt. Grundlage dafür ist § 7 Abs. 2 des Sportförderungsgesetzes.Das Strandbad Tegel wurde zum Ende der Sommersaison 2016 wegen baulicher Mängel geschlossen. Seitdem wurde nach einem geeigneten Pächter …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/senatsbeschluss-zum-strandbad-tegel/
Die Bibliotheken bleiben ab sofort bis zum 14. Februar geschlossen. Foto: Die Humboldt-Bibliothek in Tegel. Gemeinsam haben die Leitungen aller Berliner Öffentlichen Bibliotheken beschlossen, die Häuser ab Samstag, 23. Januar 2021, zu schließen. Damit reagiert der Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) auf die erneut gestiegene Notwendigkeit der Kontaktvermeidung. Uns ist bewusst, dass die Bibliotheken …
Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bibliotheken-schliessen-berlinweit-bis-zum-14-februar/
Mehr lesen