Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia in Reinickendorf kann sich über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro freuen. Grund für die unerwartete Finanzspritze ist die erfolgreiche Kiezwette des Vereins I love Tegel e.V. mit dem Haema Blutspendendienst und mit REWE Ernststraße in Tegel zum Internationalen Kindertag am 1. Juni. Gewettet wurde, dass innerhalb von vier Wochen bei Haema mehr als 500 Blut- oder Plasmaspenden mit dem Stichwort „REWE“ abgegeben werden. Als Wetteinsatz hatte Markt-Chef Viet Nguyen Duc 1.000 Euro in Form einer Spende für eine soziale Einrichtung für Kinder und Jugendliche im Bezirk geboten.
Kategorie: Kinder und Jugendliche
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kiezwette-erfolgreich-1-000-euro-spende-fuer-kinder-jugend-und-familienzentrum-tietzia/
Schulstadtrat besucht „Sommerschule“ in der Franz-Marc-Grundschule
Schulstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) hat am Dienstag die diesjährige ‚Sommerschule‘ an der Franz-Marc-Grundschule besucht. Dort lernten insgesamt
zwei Gruppen mit jeweils 10 Grundschülern, um entstandene Defizite auszugleichen, die durch den Mangel an Präsenzunterricht während der Corona-Pandemie entstanden sind. Träger der Sommerschule an der Franz-Marc-Grundschule und in
diesem Jahr auch an der Grundschule am Tegelschen Ort, wo ebenfalls 20 Kinder während der Ferien unterrichtet werden, ist die Lieblingskinder gUG.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schulstadtrat-besucht-sommerschule-in-der-franz-marc-grundschule/
VfB Hermsdorf bietet Ferienspiele für Kinder an
Nun nach einem Jahr pandemiebedingter Pause freuen wir uns, dass wir die neu gewonnenen Freiheiten in Sachen Sport wieder ausleben können. Für alle interessierten Ferienkinder von sechs bis 14 Jahren haben unsere Abteilungen Turnen und Gymnastik die traditionellen und kostenfreien Ferienspiele organisiert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vfb-hermsdorf-bietet-ferienspiele-fuer-kinder-an/
Gartenarbeitsschule wieder geöffnet – Schulstadtrat besucht Ferienhortkinder bei der ersten Aussaat
Die Gartenarbeitsschule Reinickendorf, im Billerbecker Weg 123a, ist seit dieser Woche wieder geöffnet und richtet sich in den Ferien mit zwei neuen Angeboten an
Ferienhortkinder aus Reinickendorfer Schulen. Zum Auftakt am Dienstag schaute Schulstadtrat Tobias Dollase den ersten Ferienkindern der Grundschule am Fließtal bei der ersten Aussaat über die Schulter.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gartenarbeitsschulegeoeffnet/
Wohnraum für junge Menschen – Jugendamt und GESOBAU verlängern Zusammenarbeit
Junge Menschen aus der Jugendhilfe Reinickendorf können sich auch weiterhin um
ein unbefristetes und reguläres Mietverhältnis bei der GESOBAU bewerben. Hierfür
stellt die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft pro Jahr bis zu fünf Wohnungen
bereit. Die Kooperation zwischen der GESOBAU und dem Jugendamt Reinickendorf
besteht bereits seit 2018 und wurde jetzt um weitere zwei Jahre verlängert.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wohnraum-fur-junge-menschen/
Das neue Jahresprogramm der Reinickendorfer Jugendkunstschule ATRIUM ist da!
Als Zentrum für Kunst und Kreativität startet die Jugendkunstschule ATRIUM, als eine Einrichtung des Bezirksamtes, mit voller Energie in das neue Schuljahr 2021/2022!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/das-neue-jahresprogramm-der-reinickendorfer-jugendkunstschule-atrium-ist-da/
Spielplatz wartet darauf, von Kindern erobert zu werden
Endlich ist es soweit. Der große Spiel- und Bolzplatz in der Wilkestraße/Am Tegeler Hafen wurde offiziell durch Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) geöffnet.
Nach einem intensiven Beteiligungsprozess mit dem Denkmalschutz, Kindern der Kita Ameisenburg, Schülerinnen und Schülern der Franz-Mark-Grundschule und Bürgerinnen und Bürgern entstand ein toller Spielplatz, der großen und kleinen Kindern jede Menge Möglichkeiten zur Bewegung bietet. Der Bolz- und Basketballplatz wurde überarbeitet und mit einem modernen Zaun ausgestattet, der aus Seilen besteht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spielplatz-wartet-darauf-von-kindern-erobert-zu-werden/
Sommerferien-Angebote des Museums Reinickendorf
Zwei Veranstaltungen bietet das Museum Reinickendorf an: Unter dem Motto „Feuer, Flachs und Flechtwerk“ wird das germanische Gehöft mit Wohnstallhaus, Speicherhaus und Webhaus im Museumsgarten zum Leben erweckt. Wer gerne die Stadt erkunden möchte, kann sich zu einer
Schnitzeljagd auf die Spuren der Brüder Humboldt begeben und dabei knifflige Rätsel lösen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerferien-angebote-des-museums-reinickendorf/
resiART – Veranstaltungsprogramm Juli 2021
resiART, ein Projekt des Fachbereichs Kunst und Geschichte im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, lädt im Juli 2021 zu interessanten Veranstaltungen ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/veranstaltungsprogramm-juli/
Zeugnisausgabe: Sorgentelefone und Jugendnotmail.Berlin bieten Beratung
Ein schlechtes Zeugnis ist kein Weltuntergang. Viele Beratungsangebote helfen bei Zeugnissorgen weiter. Bild: arnoaltix/123RF.com In der kommenden Woche erhalten die Berliner Schülerinnen und Schüler bis zum 23. Juni ihre Jahreszeugnisse. Nicht immer entsprechen die Zensuren den Erwartungen und Wünschen von Eltern und Schülerinnen und Schülern. Hinzu kommen in diesem Schuljahr die pandemiebedingten Sonderbelastungen für alle …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zeugnisausgabe-sorgentelefone-und-jugendnotmail-berlin-bieten-beratung/
Jetzt die letzten Plätze der Sommerferienangebote sichern
Ob Usedom oder die Dünen in Heiliensee – Reinickendorfer Kinder können aus verschiedenen Ferienangeboten wählen. In Reinickendorf gibt es noch einzelne freie Plätze für Sommerferienangebote. Zum Beispiel finden die Bushcraft-Tage am 13. und 14. Juli 2021 von 11 bis 16 Uhr beim Jugend-Wildnistreff der Wildnisinsel Deilinge statt. Dort gibt es noch Kapazitäten für Natur-Interessierte zwischen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/letzte-platze-der-sommerferienangebote-sichern/
Badeverbot an den Badestellen des Tegeler Sees wird aufgehoben – Warnhinweise bleiben bestehen!
Das Badeverbot am Tegeler See wird aufgehoben. Da sich weiterhin in Pflanzenansammlungen sehr geringe Giftstoffkonzentrationen nachweisen lassen, wird allerdings vorsorglich vom Baden abgeraten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/badeverbot-im-tegeler-sees-aufgehoben-warnhinweise-beachten/
Ergebnisse der Onlinebefragung „Deine Stimme für Reinickendorf“ liegen vor
Die Auswertung einer bezirklichen Online-Umfrage mit dem Titel „Deine Stimme für Reinickendorf“ liegt vor. Die Ergebnisse fließen in den ersten Jugendförderplan des Bezirks mit ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/onlinebefragung/
Bundesverdienstmedaille für Gründerinnen von kein Abseits eV
Im Jahr 2011 haben Sinem Alparslan und Gloria Amoruso den Verein „kein Abseits e.V.“ gegründet. Dieser realisiert in Reinickendorf freizeitpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche. Heute wurden Sie im Rahmen einer kleinen Feier für ihr Engagement mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bundesverdienstmedaille-fuer-gruenderinnen-von-kein-abseits-ev/
Die Kiezsprechstunde beginnt wieder
Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst bietet ab Juni wieder Kiezsprechstunden im Rollbergekiez an. Jeden zweiten Mittwoch im Monat erhalten Familien im FACE-Familienzentrum in der Titiseestraße 3 von 9 bis 12 Uhr Beratung und Unterstützung durch ein Team des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kiezsprechstunde/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sport-ops/
Erziehungs- und Familienberatung jetzt auch per Video-Dienst möglich
Die Reinickendorfer Erziehungs- und Familienberatung (EFB) bietet ab sofort Video-Beratungen online an.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/video-familien-beratung/
Bienen zum Anfassen am Campus Hannah Höch
Zum UN-Weltbienentag (20. Mai) ist der Campus Hannah Höch zur Heimat für Bienen geworden. Der erste Bienenschwarm hat bereits vor drei Wochen mit seiner Königin seinen Stock bezogen und fleißig Waben gebaut. Jetzt ist auch der zweite Schwarm eingezogen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bienen-hannah-hoech/
Schlau trinken: An den Reinickendorfer Schulen läuft’s
In den vergangenen elf Monaten haben die Berliner Wasserbetriebe mehr als 300 Trinkwasserspender an Grund- und Förderschulen in Berlin aufgestellt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schlau-trinken/
Ab sofort ist bei den Jugendverkehrsschulen freies Radfahren angesagt!
Die Reinickendorfer Verkehrsschulen können nun wieder jeden Montag bis Freitag von 14.00 bis 16.00 Uhr besucht werden. Die Reinickendorfer Jugendverkehrsschulen nehmen ab sofort wieder den Nachmittagsbetrieb zum „freien Fahren“ auf. Schülerinnen und Schüler können sich so auf ihre Radfahrprüfungen vorbereiten, die Erinnerung an Verkehrsregeln auffrischen, ihren Fahrstil stabilisieren oder einfach Spaß am Fahren haben. Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ab-sofort-ist-bei-den-jugendverkehrsschulen-freies-radfahren-angesagt/