Zwei Varianten einer Studie, die sich mit der Neugestaltung des Kurt-Schumacher-Platzes beschäftigt hat. Darin sind zwei bis drei Hochhäuser vorgesehen. Grafik: Yellow Z & bgmr Landschaftsarchitekten & Hoffmann Leichter Auf Initiative des Bezirksamtes Reinickendorf hat das Berliner Baukollegium in einer Videokonferenz am 15. März Planungsansätze für die künftige Entwicklung des Kurt-Schumacher-Platzes beraten. Das Baukollegium ist …
Kategorie: Alle Beiträge
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kutschi-expertengremium-hochhausbebauung/
Konzept für Frohnauer Mitte wird am 24. März virtuell vorgestellt
Jahn, Mack & Partner Architektur und Stadtplanung mbB in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Frohnauer Vereine und Organisationen. Die Initiative „MittendrIn – Projekte in Berliner Zentren“ nähert sich ihrem vorläufigen Abschluss Ende April 2021. Die Beteiligten aus der Arbeitsgemeinschaft „Frohnauer Vereine und Organisationen“; ArGe FrohnauͿ ziehen eine positive Zwischenbilanz der intensiven Zusammenarbeit seit dem Wettbewerbsgewinn im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/konzept-fuer-frohnauer-mitte-wird-am-24-maerz-virtuell-vorgestellt/
Osterferien im Medienzentrum meredo verbringen
In den Osterferien können Kinder im Medienzentrum meredo in zwei Workshops kreativ werden. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Das Medienkompetenzzentrum “meredo” in Reinickendorf West bietet in den Osterferien zwei verschiedene Workshops vor Ort an. In der ersten Ferienwoche, vom 29. März bis zum 1. April, findet der Workshop “Medienmacherinnen” statt. Mädchen ab zehn Jahren können mit verschiedensten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/osterferien-im-medienzentrum-meredo-verbringen/
Graphothek im Fontane-Haus wieder geöffnet
Archiv-Foto von der Wiedereröffnung der Graphothek im Fontane-Haus 2018 mit Kulturstadträtin Katrin Schultze-Berndt (l.) und Peter Brooks, Bürgermeister von Reinickendorfs Partnerstadt Greenwich. Seit heute öffnet die Graphothek Berlin ihre Kunstausleihe wieder für Besucherinnen und Besucher. Für den Besuch werden individuelle Termine innerhalb der regulären Öffnungszeiten vergeben, die ab sofort unter der Tel.-Nr.: (030) 90294 – …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/graphothek-im-fontane-haus-wieder-geoeffnet/
Polizei stoppt zwei Mal eine viel zu schnelle Autofahrerin
Die Polizei erwischte Sonntagnacht, den 14. März, eine 29-Jährige Autofahrerin zwei Mal beim Schnellfahren. Unbelehrbar zeigte sich in der Nacht des 14. März eine 29-Jährige, die in Rosenthal und Reinickendorf gleich zweimal von der Polizei angehalten werden musste. Gegen 1.30 Uhr fiel einer Polizeistreife in der Residenzstraße ein schwarzer Mercedes auf, der von einer Frau …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/polizei-stoppt-zwei-mal-eine-viel-zu-schnelle-autofahrerin/
Blutspender auch in Corona-Zeiten dringend gesucht
Die nächsten DRK-Blutspendetermine in Reinickendorf sind am 16. und 17. März von 14:00 bis 18:30 im Hotel am Borsigturm und am 24. März von 12:30 Uhr bis 17 Uhr im Rathaus Reinickendorf (Symbolfoto). Blutspenden rettet Leben: Denn deutschlandweit werden mindestens 15.000 Blutspenden an jedem Werktag benötigt, um schwer erkrankte Patienten zu versorgen. Das DRK bietet …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/blutspende-in-corona-zeiten/
Polizei-Sanitäter rettet Leben eines Säuglings in Tegel
Am Abend des 12. März konnte ein Sanitäter den Säugling eines Elternpaares aus Tegel nach einem Atemstillstand wiederbeleben. Eine Mutter wählte am Freitagabend, den 12. März, in Tegel den Notruf der Feuerwehr. Gegen 21.20 Uhr bemerkten das 38- und 40-jährige Elternpaar, dass ihr drei Monate alter, kleiner Sohn nicht mehr atmete. Während der Vater versuchte …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sanitaeter-rettet-leben-eines-saeuglings/
Kulturhaus Centre Bagatelle hat neues Webseiten-Design
Die neugestaltete Webseite des Kulturhauses Centre Bagatelle bietet nun mehr Dynamik, Farbe, Modernität und Übersichtlichkeit. Das Kulturhaus Centre Bagatelle in Frohnau hat eine neue Webseite! Auf der Homepage finden Sie ab sofort in einem farbenfrohen, modernen und übersichtlichen Design sämtliche Angebote, die das Centre Bagatelle bietet. Kulturveranstaltungen sind unterteilt in „Klassik“, „Jazz I Pop I …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kulturhaus-centre-bagatelle-hat-neues-webseiten-design/
Über zwei Millionen Glasaale in Berliner Gewässern ausgesetzt
Auch in Reinickendorf wurden Glasaale in die Oberhavel ausgesetzt. Bilder: SenUVK Über zwei Millionen Jungaale, sogenannte Glasaale, wurden gestern in der Havel, der Spree und der Dahme ausgesetzt. Damit soll, wie in jedem Jahr, der Aalbestand in den Berliner Gewässern gesichert werden.Grund für diese Maßnahme von Menschenhand ist, dass den Tieren der natürliche Weg – …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/glasaale-in-berliner-gewassern-ausgesetzt/
Museum Reinickendorf öffnet am 15. März
Mit einem kostenlosen Online-Ticket kann das Museum Reinickendorf ab 15. März wieder besucht werden. Ab dem 15. März kann das Museum Reinickendorf wieder zwischen 9 und 17 Uhr besucht werden. Erforderlich ist dazu ein kostenloses Ticket, das auf der Museumswebsite www.museum-reinickendorf.de erhältlich ist. Aufgrund der Corona-Situation werden noch keine Veranstaltungen, wie Führungen und Workshops sowie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/museum-reinickendorf-offnet-am-15-marz/
Kontaktpersonen pflegebedürftiger Menschen können vorzeitig geimpft werden
Pflegebedürftige Menschen sollen durch die neue Regelung entlastet werden Pflegebedürftige Menschen haben ab sofort einen Anspruch, ergänzend zur eigenen prioritären Impfung gegen das Coronavirus auch noch bis zu zwei enge Kontaktpersonen zu benennen, die ebenfalls prioritär geimpft werden können. Das Vorschlagsrecht für die beiden Kontaktpersonen liegt bei der pflegebedürftigen Person, bzw. der sie vertretenden Person. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/prioritat-bei-impfung/
13. März: Erster digitaler Tag der Musikschule Reinickendorf
Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Reinickendorf aller Fachrichtungen geben einen digitalen Einblick in ihren Musikunterricht (Symbolfoto). Ab Samstag, den 13. März 2021 präsentiert die Musikschule Reinickendorf ihren jährlichen Tag der Musikschule zum ersten Mal in digitaler Form auf ihrem YouTube-Kanal. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen geben einen detaillierten Einblick in ihre pädagogische Arbeit und ihre …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erster-digitaler-tag-der-musikschule-reinickendorf/
Mehr Schutzplätze und Beratungsangebote Opfer von häuslicher Gewalt gefordert
Mehr Plätze in geschützten Wohnungen und niedrigschwellige Beratungsangebote sollen Frauen möglichst schnell aus einem gewalttätigen Umfeld in Sicherheit bringen. Die Gleichstellungsbeauftragte Birgit Haase und der zuständige Bezirksstadtrat Uwe Brockhausen (SPD) setzen sich bereits auf Landesebene dafür ein, dass in Reinickendorf mehr Schutzplätze und Beratungsangebote für von Häuslicher Gewalt betroffene Frauen eingerichtet werden. Dieser Bedarf soll …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mehr-schutzplaetze-und-beratungsangebote-opfer-von-haeuslicher-gewalt-gefordert/
Knapp die Hälfte der Kleingewässer in Reinickendorf hat laut BUND Mängel
Für den Ludwig-Lesser-Teich in Frohnau gab es keine Beanstandungen. Knapp die Hälfte der Kleingewässer hat jedoch laut BUND mit Problemen zu kämpfen. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Berlin) hat in den Bezirken Marzahn-Hellersdorf, Neukölln, Reinickendorf und Tempelhof-Schöneberg den Zustand von insgesamt 224 Kleingewässern dokumentiert. Die Beobachtungen aus dem Sommer 2020 wurden nun …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kleingewasserreport-des-bund-2021/
Kostenlose Corona-Tests für alle ab 8. März
Das Testzentrum, in dem jede/r sich einmal in der Woche kostenfrei auf Corona testen lassen kann, liegt in der Antonienstraße 51 (Bus 125, 221, U6 Scharnweberstraße, S25 Eichborndamm) Zum persönlichen Schutz und zum Schutz des eigenen Umfeldes sind die Berlinerinnen und Berliner aufgefordert, sich einmal pro Woche mit einem Schnelltest testen zu lassen. Sie erhalten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kostenlose-corona-tests-ab-8-marz/
Bezirkssportbünde sprechen mit Sport-Staatssekretär über Perspektiven nach dem Lockdown
Stefan Kolbe (l.), Präsident des Bezirkssportbundes Reinickendorf und Carsten Maaß, Präsident des Bezirkssportbundes Pankow sind mit dem Ergebnis des Gespräches nicht zufrieden. Bild: Bezirkssportbund Reinickendorf Erstmals in seiner Geschichte konnte der Arbeitskreis der Bezirkssportbünde Mitte Februar 2021 einen Staatssekretär für Sport zu einem sportpolitischen Austausch zu seiner Sitzung begrüßen. Im Rahmen einer Videokonferenz tauschten sich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirkssportbuende-sprechen-ueber-perspektiven-nach-dem-lockdown/
„Dicke Marie“ wird Nationalerbe-Baum
Die „Dicke Marie“ genannte und geschätzte 600 Jahre alte Stieleiche in Tegel soll im Juli 2021 offiziell zum Nationalerbe-Baum erklärt werden. Bild: I love Tegel Der erste Hauptstadtbaum hat es in die Galerie der Nationalerbe-Bäume geschafft: für die „Dicke Marie“, eine 600 Jahre alte Stieleiche aus Tegel, ist kürzlich der Vertrag durch die Initiative „Nationalerbe-Bäume“ …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dicke-marie-wird-nationalerbe-baum/
Allee der Fragen: Freiheitssuche im Auguste-Viktoria-Kiez
Der Schüler Noah Jachec von der Max-Beckmann-Oberschule hat im Rahmen eines Philosophieprojekts eine Collage zum Thema “Was ist Freiheit” zusammengestellt. Bild: Noah Jachec Im Kiez rund um die Auguste-Viktoria-Allee geht es in diesem Jahr mit dem Philosophieprojekt „Allee der Fragen“ auf die Spuren der Freiheit! Wie bei einer Schnitzeljagd können sich ab Donnerstag, den 25. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/allee-der-fragen-freiheitssuche-im-auguste-viktoria-kiez/
Slipanlage in Heiligensee öffnet für zwei Wochen
Boote können vom 1. April bis zum 15. April an der Slipanlage in der Fährstraße (Heiligensee) wieder zu Wasser gelassen werden. „Auch im Jahr 2021 bieten wir Wassersportlern die Gelegenheit, im Frühjahr ihre Boote in das Wasser zu lassen. Die Boots-Slipanlage in der Heiligenseer Fährstraße steht temporär zur Verfügung“, sagt Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU). Zum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/slipanlage-in-heiligensee-oeffnet-fuer-zwei-wochen/
Reinickendorf fördert wieder Kulturprojekte
Bis zum 31. März können kulturelle Einrichtungen in Reinickendorf einen Antrag auf Förderung der „Dezentralen Kulturarbeit“ stellen. Der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirks Reinickendorf vergibt für das Jahr 2021 wieder Mittel im Rahmen der Dezentralen Kulturarbeit. Gefördert werden Kunst- und Kulturvereine, freie Künstlergruppen, Künstlerinnen und Künstler mit Veranstaltungen und Projekten aus allen Bereichen der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-fordert-wieder-kulturprojekte/