E-Fußball-Turnier „Zocken gegen Rassismus“ im meredo gestartet

Am Donnerstag, den 10.11.2022, ist im Medienkompetenzzentrum meredo das diesjährige E-Sport-Fußball-Turnier „Zocken gegen Rassismus“ gemeinsam mit Hertha BSC gestartet. Insgesamt zwölf Reinickendorfer Jugendfreizeiteinrichtungen nehmen an dem Wettbewerb teil.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/e-fussball-turnier-zocken-gegen-rassismus-im-meredo-gestartet/

Lastenradflotte des Bezirks komplett

Seit Sommer 2022 ist das Lastenradangebot des Projektes „fLotte kommunal Reinickendorf“ komplett. Die ersten Nutzungsergebnisse zeigen, dass die zehn bezirklichen Räder das ganze Jahr über gebucht werden, wobei die Sommermonate natürlich am attraktivsten sind. Seit Start des Projekts im Winter 2021/22 waren bisher 188 Nutzerinnen und Nutzer an 897 Tagen mit einem der Lastenräder unterwegs.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lastenradflotte-des-bezirks-komplett/

Reinickendorf hisst Flagge gegen Gewalt an Mädchen und Frauen 

Das Bezirksamt Reinickendorf lädt für Freitag, den 25.11.2022 um 13 Uhr ein, vor dem Rathaus Reinickendorf die Aktion für ein gemeinsames „Nein zu Gewalt an Frauen“ zu unterstützen. Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) wird mit der bezirklichen Gleichstellungsbeauftragten Birgit Haase die landeseigene Anti-Gewalt-Flagge hissen und aktuelle Informationen geben. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/flagge-gegen-gewalt-an-maedchen-und-frauen/

Behinderten- und Seniorenparlament am 28.11.2022

Die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht lädt Bürgerinnen und Bürger mit oder ohne Behinderung sowie Behindertenverbände, Selbsthilfegruppen und freie Träger zum Behinderten- und Seniorenparlament mit Ehrenpreisverleihung ein. Die Veranstaltung findet nicht wie gewohnt im Sitzungssaal der Bezirksverordnetenversammlung im Rathaus Reinickendorf statt, sondern am Montag, den 28.11.2022 von 14 bis 16 Uhr im barrierefreien Hermann-Ehlers-Haus, Tagungshaus des Kirchenkreises Reinickendorf, Alt-Wittenau 71 in 13437 Berlin.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/behinderten-und-seniorenparlament-22/

„Elektromobilität bewegt – 11. Reinickendorfer Tag der Elektromobilität“

Der Reinickendorfer Tag der Elektromobilität findet am Donnerstag, 24. November 2022 ab 18:00 Uhr im Loci Loft, Oraniendamm 72, 13469 Berlin statt. Der Einlass beginnt ab 17:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/11-reinickendorfer-tag-der-elektromobilitaet/

Reinickendorfer Gedenken für die Opfer der Reichspogromnacht und der Vernichtung des tschechichen Dorfes Lidice

Mit einer Kranzniederlegung am Denkmal im Reinickendorfer Rathauspark gedachten Bezirksamt und Bezirksverordnetenversammlung am Donnerstag der Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung in der Reichspogromnacht von 1938 sowie der Vernichtung des tschechischen Dorfes Lidice 1942.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-gedenken-fuer-die-opfer-der-reichspogromnacht-und-der-vernichtung-des-tschechichen-dorfes-lidice/

Gespräch und Katalogvorstellung zum Förderpreis Junge Kunst 2022

Am Freitag, dem 18. November, um 18 Uhr lädt der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin, die diesjährige Preisträgerin des Förderpreises Junge Kunst Nora Mesaros zum Künstleringespräch in die Rathaus-Galerie Reinickendorf, bei dem sie ihr künstlerisches Schaffen erläutern wird.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gespraech-foerderpreis-junge-kunst/

BVG lässt Rollstuhlfahrende beim Schienenersatzverkehr der U6 in Alt-Tegel im Stich

Am 7.11.2022 hat der Schienenersatzverkehr für die U6-Baumaßnahme begonnen. Jetzt wurde festgestellt, dass die Haltestellenfläche für Rollstuhlfahrende am U-Bahnhof Alt-Tegel aufgrund einer Stufe nicht barrierefrei genutzt werden kann, wodurch diese massiv eingeschränkt werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bvg-laesst-rollstuhlfahrende-im-stich/

Öffentliche Gedenkveranstaltung für die Kinder vom Eichborndamm 

Am Freitag, dem 18. November um 15 Uhr findet eine öffentliche Gedenkveranstaltung für die getöteten Kinder der ehemaligen „Städtischen Nervenklinik für Kinder“, kurz „Wiesengrund“ genannt, statt. Es wird um Anmeldung gebeten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenkveranstaltung-eichborndamm/

Bezirksbürgermeister ehrt Wolfram Odebrecht mit Reinickendorftaler  

Für sein langjähriges und vielfältiges ehrenamtliches Engagement wurde Wolfram Odebrecht aus Heiligensee von Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) mit dem Reinickendorf-Taler geehrt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeister-ehrt-wolfram-odebrecht-mit-reinickendorftaler/

Tegel bleibt wachsam – mit Demonstration und Infostand auf der Gorkistraße

Mit einem Informationsstand, Plakaten und engagierten Reden demonstrierten gestern Abend auf der Gorkistraße ca. 150 Reinickendorferinnen und Reinickendorfer gegen die Gefahr eines als „Bürgerbüro“ getarnten rechten Zentrums in Tegel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tegel-bleibt-wachsam-mit-demonstration-und-infostand-auf-der-gorkistrasse/

Informationsveranstaltung zu Erasmus+ und zum Europäischen Solidaritätskorps

Es wird herzlich eingeladen zur Infoveranstaltung zu Erasmus+ und zum Europäischen Solidaritätskor für Einsteigerinnen und Einsteiger. Die Veranstaltung wird am 10.11.2022 um 14 Uhr digital über die Plattform Zoom stattfinden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/informationsveranstaltung-zu-erasmus/

„Wenn ich Farben mische, vergesse ich die Welt“ – Neue Ausstellung im Rathaus Reinickendorf 

Am 10. November um 18.30 Uhr findet in der Galerie in der Südhalle im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215 in der Reihe „Kunst neben dem Beruf“ die Eröffnung der Ausstellung „Wenn ich Farbe mische, vergesse ich die Welt“ statt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-ausstellung-rathaus-reinickendorf/

„Kleine Gesellschaft“ – neue Kindertagespflegestelle für zehn Kinder im Kitaalter eröffnet

In der Düsterhauptstraße 6 in Waidmannslust ist eine neue Verbundpflegestelle der Kindertagespflege eröffnet worden. Kindertagespflegestellen sind eine familienähnliche Alternative zur Kindertagesstätte. Insgesamt zehn Kinder im Alter von null bis sechs Jahren werden hier künftig durch zwei Kindertagespflegepersonen betreut. Die neue Verbundpflegestelle trägt den Namen „Kleine Gesellschaft“ und hat einen integrativen Ansatz. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die Betreuung von Kindern mit Behinderung oder besonderem Förderbedarf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kleine-gesellschaft-neue-kindertagespflegestelle-fuer-zehn-kinder-im-kitaalter-eroeffnet/

Apéro und Führung in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf

Am 10. November um 18.30 Uhr führt die Kuratorin Dr. Sabine Ziegenrücker durch die aktuelle Ausstellung „Strich um Strich. Zeichnen 2“ in der kommunalen Galerie des Bezirks im Museum Reinickendorf. Nach einer kleinen Erfrischung und einführenden Worten wird im Gespräch über die neun unterschiedlichen zeichnerischen Positionen durch die Ausstellung geführt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/apero-und-fuehrung/

Stadtteiltag mit Kiezführung und Ausstellung

Der Tegeler SPD-Abgeordnete Sven Meyer lädt anlässlich seines Stadtteiltags am 11. November gleich zu mehreren Veranstaltungen in seinem Bezirk ein. Am Nachmittag wird er die von Heimatforscher Meinhard Schröder ausgearbeitete Kiez-Führung „Tegeler Widerstand im Nationalsozialismus“ übernehmen und gemeinsam mit Interessierten in die Geschichte Tegels eintauchen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stadtteiltag-mit-kiezfuehrung-und-ausstellung/

Kranzniederlegungen: Gedenken an Novemberpogrome und Volkstrauertag

Anlässlich des 84. Jahrestages der Novemberpogrome am 9./10. November 1938 durch das nationalsozialistische System gegen die jüdische Bevölkerung werden das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung am Mittwoch, dem 9. November 2022 um 16.00 Uhr, am Mahnmal für die Opfer der Gewaltherrschaft, in der Straße am Rathaus Reinickendorf (hinter dem Rathaus) Kränze niederlegen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kranzniederlegungen-gedenken-an-novemberpogrome-und-volkstrauertag/

Bezirksstadträtin Schrod-Thiel empfängt Studierende aus Ludwigsburg

Am 2. November 2022 empfing die Bezirksstadträtin für Ordnungsangelegenheiten Julia Schrod-Thiel (CDU) eine Gruppe von über 30 Studierenden der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen aus Ludwigsburg im Rathaus Reinickendorf. Im Rahmen ihres Studiums mit einem Vertiefungsschwerpunkt im Polizei- und Ordnungsrecht unternahmen sie gemeinsam mit Prof. Dr. Lars Steinhorst eine Exkursion durch die Berliner Behördenwelt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtraetin-schrod-thiel-empfaengt-studierende-aus-ludwigsburg/

Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2022 verliehen

Am 20.10.2022 wurden im Rahmen des Wettbewerbs „Reinickendorfer Ausbildungsbuddy“ in der Aula des Gabriele-von-Bülow-Gymnasiums die ausbildungsfreundlichsten Unternehmen mit individuell gestalteten Buddybären geehrt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-ausbildungsbuddy-2022/

Wasserbüffel im Tegeler Fließ: Abtrieb ins Winterquartier hat begonnen

Die diesjährige Weidesaison der Wasserbüffel im Tegeler Fließ neigt sich dem Ende zu. Wer die Tiere jetzt noch beobachten möchte, muss sich beeilen: Bereits am vergangenen Freitag wurden die ersten Büffel von den östlichen Weiden (entlang der Mühlenfeldstraße) abgeholt, im Laufe der nächsten 10 Tage begeben sich dann die restlichen Tiere im westlichen Weidegebiet (beginnend bei der Jugendherberge entlang der Forststraße) in das Winterquartier in der Döberitzer Heide bei Potsdam.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wasserbueffel-abtrieb-hat-begonnen/

Mehr laden