Kategorie: Veranstaltungen

Gartenarbeitsschule wieder geöffnet – Schulstadtrat besucht Ferienhortkinder bei der ersten Aussaat

Die Gartenarbeitsschule Reinickendorf, im Billerbecker Weg 123a, ist seit dieser Woche wieder geöffnet und richtet sich in den Ferien mit zwei neuen Angeboten an
Ferienhortkinder aus Reinickendorfer Schulen. Zum Auftakt am Dienstag schaute Schulstadtrat Tobias Dollase den ersten Ferienkindern der Grundschule am Fließtal bei der ersten Aussaat über die Schulter.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gartenarbeitsschulegeoeffnet/

Das neue Jahresprogramm der Reinickendorfer Jugendkunstschule ATRIUM ist da!

Als Zentrum für Kunst und Kreativität startet die Jugendkunstschule ATRIUM, als eine Einrichtung des Bezirksamtes, mit voller Energie in das neue Schuljahr 2021/2022!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/das-neue-jahresprogramm-der-reinickendorfer-jugendkunstschule-atrium-ist-da/

Reinickendorfer Ehrenpreis wird engagierten Menschen verliehen

Die Preisverleihung würdigt diese so wichtige Arbeit in unserem Bezirk.
Vorschläge für Wettbewerbsteilnehmerinnen und Wettbewerbsteilnehmer können von
Einzelpersonen, Interessengemeinschaften, Organisationen, Arbeitsgruppen und als
Eigenbewerbung eingereicht werden. Voraussetzung ist ein ehrenamtliches Engagement
von mindestens 6 Monaten im Bezirk Reinickendorf. Bis zum 10. September 2021 besteht
die Möglichkeit, Bewerbungen im Büro der Beauftragten für Menschen mit Behinderung,
bevorzugt per E-Mail, einzureichen

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ehrenpreis-wird-verliehen/

Musikerinnen und Musiker für die Festivals „Klangstraße“ und „Allee der Klänge“ gesucht!

Allee der Klänge 2020, Monsieur Pompadour im Garten der Vielfalt (Bild: Antonia Richter). Am 17. und 18. September wird zum zweiten Mal das Musikfestival „Allee der Klänge“ in Innenhöfen, Parkanlagen und anderen Außenflächen im Reinickendorfer Auguste-Kiez rund um die Auguste-Viktoria-Allee mit zahlreichen Open-Air-Konzerten stattfinden. Und das bekannte Festival „Klangstraße“ bringt am 8. Oktober die Residenzstraße …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musikerinnen-und-musiker-fuer-die-festivals-klangstrasse-und-allee-der-klaenge-gesucht/

Das diesjährige Sommerferienprogramm von meredo ist wieder da

Filme drehen und schneiden ist eine von drei Sommerferienaktionen des Medienzentrums meredo in Tegel. Bild: meredo Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo in der Namslaustraße 45/47 stellt sein diesjähriges Sommerferienprogramm vor. Für alle Angebote ist eine Förderung für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien möglich; bestehende Regeln des Infektionsschutzes werden eingehalten. Drei spannende Ferienaktionen stehen zur Auswahl: JuMP …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/das-diesjaehrige-sommerferienprogramm-von-meredo-ist-da/

Mehr Sicherheit für Radfahrende – Fahrraddemo am 15. Mai

Es wird in Reinickendorf für mehr Sicherheit für Fahrradfahrende, weniger „Autolärm“ und Pop-Up-Radwege demonstriert. Mehr Sicherheit für Radfahrer*innen und mehr Ruhe für Anwohner*innen – am Samstag, den 15. Mai 2021, um 14.30 Uhr startet die Fahrraddemo am S-Bahnhof Waidmannslust. Wenn beim Radfahren ständig die Angst mitfährt, wird das schwierig mit dem Umstieg vom Auto aufs …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mehr-sicherheit-fuer-radfahrende-fahrraddemo-am-15-mai/

Projekt Flughafensee: Online-Bürgerwerkstatt am 8. Mai

Beim Online-Treffen am 8. Mai werden Ideen und Wünsche von Bürgerinnen und Bürger zur Entwicklung des Flughafensees vorgestellt und mit Expertinnen und Experten diskutiert. Das Bezirksamt Reinickendorf lässt derzeit unter intensiver Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger ein Konzept für die künftige Entwicklung des Flughafensees erarbeiten. Mehr als 800 Interessierte haben bereits die Chance genutzt, ihre …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/projekt-flughafensee-online-buergerwerkstatt-am-8-mai/

Neue Ausstellung im Kulturverein Centre Bagatelle – Walter Yu Serielle Poesie

Der Frohnauer Kunstverein Centre Bagatelle lädt Bürger*innen zur Vernissage der neuen Ausstellung „Serielle Poesie“ des chinesisch-deutsch Künstlers Walter Yu ein. Bild: Centre Bagatelle der Kunstverein  C e n t r e  B a g a t e l l e lädt ein zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung mit dem Titel  „Serielle Poesie“:  des Berliner Künstlers  Walter Yu,  voraussichtlich am  Donnerstag, den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-ausstellung-im-kulturverein-centre-bagatelle-walter-yu-serielle-poesie/

Osterferien im Medienzentrum meredo verbringen

In den Osterferien können Kinder im Medienzentrum meredo in zwei Workshops kreativ werden. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Das Medienkompetenzzentrum “meredo” in Reinickendorf West bietet in den Osterferien zwei verschiedene Workshops vor Ort an.  In der ersten Ferienwoche, vom 29. März bis zum 1. April, findet der Workshop “Medienmacherinnen” statt. Mädchen ab zehn Jahren können mit verschiedensten …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/osterferien-im-medienzentrum-meredo-verbringen/

Allee der Fragen: Freiheitssuche im Auguste-Viktoria-Kiez

Collage von Noah Jachec im Rahmen eines Philosophenprojekts

Der Schüler Noah Jachec von der Max-Beckmann-Oberschule hat im Rahmen eines Philosophieprojekts eine Collage zum Thema “Was ist Freiheit” zusammengestellt. Bild: Noah Jachec Im Kiez rund um die Auguste-Viktoria-Allee geht es in diesem Jahr mit dem Philosophieprojekt „Allee der Fragen“ auf die Spuren der Freiheit! Wie bei einer Schnitzeljagd können sich ab Donnerstag, den 25. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/allee-der-fragen-freiheitssuche-im-auguste-viktoria-kiez/

Fahrraddemo für fahrradfreundliches Reinickendorf

Am Donnerstag, den 10.12.2020 findet von 17 bis 19 Uhr ein Fahrradcorso mit Radwegebegehung der Changing Cities Initiative „Netzwerk Fahrradfreundliches Reinickendorf“ statt. Treffpunkt ist vor dem Reinickendorfer Rathaus. Der Streckenverlauf ist wie folgt: Treffpunkt: Eichborndamm 238-240 (vor dem Rathaus Reinickendorf) – Eichborndamm – Antonienstraße – Scharnweberstr. – Ollenhauerstr. – Humboldtstr. – Lindauer Allee – Residenzstr. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrraddemo-fuer-fahrradfreundliches-reinickendorf/

Trotz Corona: Kultur-Newsletter erscheint

Das Kulturleben in Reinickendorf musste aufgrund der aktuellen Situation wieder heruntergefahren werden, aber nicht komplett. „Auch unter den im Moment für alle sehr schwierigen Bedingungen halten wir Kulturgenuss, wie Künstlergespräche und Lesungen, für Sie bereit“, erklärt Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) mit Blick auf Ihren November-Newsletter Kultur & Mehr.  Natürlich informiert er auch über alle anderen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/trotz-corona-kultur-newsletter-erscheint/

Digitaler Bürgerdialog der CDU

Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort für die im nächsten Jahr anstehenden Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversammlung stellen sich im Rahmen eines digitalen Bürgerdialogs vor. Am Freitag, dem 20. November 2020, um 19 Uhr wollen sie mit Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch kommen- Für die Teilnahme muss man die Internetadresse www.wir-im-norden-live.de aufrufen und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/digitaler-buergerdialog-der-cdu/

Telefonsprechstunde von Stephan Schmidt

Telefonsprechstunde mit Wahlkreisabgeordneten Stephan Schmidt. Bild: Stephan Schmidt Der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, bietet eine Telefonsprechstunde an: Dienstag, dem 24. November 2020 in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr Unter der Rufnummer 030 4039 5793 können Sie Ihre Fragen zur aktuellen Situation stellen und Anregungen für die politische Arbeit in Heiligensee, Konradshöhe, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/telefonsprechstunde-von-stephan-schmidt/

Virtueller Tag der offenen Tür der Salvatorschule

Die Salvatorschule stellt sich in diesem Jahr coronabedingt virtuell vor. Bild: Verena Färber Der Tag der offenen Tür der Salvatorschule kann in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden. Geplant war die Vorstellung am 21. November, jedoch bietet die Schule ab dem 20. November auf der Homepage www.salvator.net einen virtuellen Rundgang an. Interessierte Schülerinnen und Schüler können …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/virtueller-tag-der-offenen-tuer-der-salvatorschule-2/

Corona-Einschränkungen für Bibliotheken in Reinickendorf

Die durch die drastisch steigenden Infektionszahlen mit dem Corona-Virus notwendig gewordenen Einschränkungen („Lockdown“ ab 2.11.2020) betreffen auch die Stadtbibliothek Reinickendorf. Das öffentliche Leben soll stark zurückgefahren werden und Kontakte zu anderen so weit wie möglich vermieden werden. Zwar können Bibliotheken laut Infektionsschutzverordnung geöffnet bleiben, jedoch nur für einen „Leihbetrieb“. Lese- und Arbeitsplätze für Besucherinnen und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/corona-einschraenkungen-fuer-bibliotheken-in-reinickendorf/

Gesellschaftliches Leben fährt im November runter

Alle kulturellen Angebote, die in der aktuellen November Ausgabe erwähnt worden sind, entfallen durch den “Light-Lockdown”. Es ist zu bedauern, dass in den Bereichen Kultur, Kunst, Musik und Sport wieder mal extreme Einschränkungen herrschen müssen. Die Dorfzeitung hofft auf fallende Infektionszahlen sowie auf ein schnelles Hochfahren des gesellschaftlichen Lebens.  MM

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gesellschaftliches-leben-faehrt-im-november-runter/

Aufruf zum Andreas-Höhne-Preis 2020

„Integration trotz Corona!“ – unter dem diesjährigen besonderen Motto findet am 15. Dezember 2020 wieder die Verleihung des Andreas-Höhne-Preises statt. In diesem Jahr soll herausragendes Engagement geehrt werden, dass Menschen trotz oder auch gerade wegen der aktuell schwierigen Pandemiezeit aufbringen, um sich für die gleichberechtigte Teilhabe und Integration von Menschen mit Zuwanderungs- und Fluchterfahrung im …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aufruf-zum-andreas-hoehne-preis-2020/

Virtueller Tag der offenen Tür der Salvatorschule

Die Salvatorschule stellt sich in diesem Jahr coronabedingt virtuell vor. Bild: Verena Färber Der Tag der offenen Tür der Salvatorschule kann in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden. Geplant war die Vorstellung am 21. November, jedoch bietet die Schule ab dem 20. November auf der Homepage www.salvator.net einen virtuellen Rundgang an. Interessierte Schülerinnen und Schüler können …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/virtueller-tag-der-offenen-tuer-der-salvatorschule/

Ukulele für Anfänger im Club Hermsdorf

Interessierte Seniorinnen und Senioren können neuerdings im Club Hermsdorf Ukulele lernen. Bild: Club Hermsdorf Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Senioren/innen am härtesten getroffen und konnte ihre Clubaktivitäten in gewohnter Weise bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr fortführen. Für viele Clubmitglieder bedeuten die vorgeschriebenen Einschränkungen weitestgehend Verzicht am kulturellen Leben, was oftmals zur Isolation und Einsamkeit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ukulele-fuer-anfaenger-im-club-hermsdorf/

Mehr laden