Das Berliner Immobilienunternehmen HGHI Holding GmbH hat das Bezirksamt Reinickendorf darüber informiert, dass die Essener GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH im August 2022 ein Galeria-Kaufhaus in der frisch sanierten Tegeler Gorkistraße eröffnen wird. Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist für 2022 geplant.
Kategorie: Tegel
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neues-galeria-kaufhaus-kommt-in-tegeler-gorkistrasse/
700 Jahre Tegel – Streetart-Kunstwerk in Tegel zum großen Stadtteil-Jubiläum
In diesem Jahr feiert der Berliner Stadtteil Tegel sein 700-jähriges Bestehen. Im Jahr 1322 wurde ein kleines Fischerdorf am Tegeler See namens „Tygel“ erstmals urkundlich erwähnt. Heute leben hier rund 37.000 Menschen. Tegel hat damit als Berliner Stadtteil die Größe einer Kleinstadt. Das Jubiläum wird in diesem Jahr mit verschiedenen Aktionen zelebriert. Dazu zählt nun auch ein Kunstprojekt in der Berliner Straße, das gemeinsam von I love Tegel e.V. und dem Reinickendorfer Streetart-Künstler „Krise196“ ehrenamtlich umgesetzt wurde
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/streetart-kunstwerk-zum-jubilaum/
Goodbye, Moby Dick! – Berlins bekanntestes Fahrgastschiff verlässt seinen Heimathafen in Tegel
Moby Dick ist das wohl originellste und bekannteste Fahrgastschiff Berlins. Vor fast genau 50 Jahren wurde das Binnen-Passagierschiff der Berliner Reederei Stern und Kreisschifffahrt GmbH, das mit seinem Aussehen an einen Wal erinnert, auf der Werft Büsching & Rosemeyer in Nordrhein-Westfalen gebaut und verkehrte seit 1973 auf den Berliner Binnengewässern, hauptsächlich auf der Spree, der Havel und dem Tegeler See. Der Heimathafen von Moby Dick war bislang die Greenwichpromenade in Tegel. In Zukunft aber soll Moby Dick im Hafen Treptow seinen Anlegeplatz haben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/goodbye-moby-dick/
Sportliches Schulprojekt „Ringen und Raufen nach Regeln“
Am 13.11. fand ein kleines Turnier statt, auf das acht Wochen lang in verschiedenen Grundschulen mehrerer Bezirke, aufmerksam gemacht wurde, um möglichst viele Kinder zu begeistern. Beteiligt waren der SV Preußen, der SV Luftfahrt mit zwei Stützpunkten und der VfL Tegel.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sportliches-schulprojekt-ringen-und-raufen-nach-regeln/
Historische Infotafeln am S-Bahnhof Tegel durch Vandalismus zerstört
Die Ende August installierten Infotafeln zur Geschichte des S-Bahnhofs Tegel wurden in der vergangenen Woche nach nur drei Monaten durch Vandalismus zerstört. „Es ist extrem ärgerlich, dass monatelange Arbeit innerhalb von Sekunden durch blinde Zerstörungswut zunichtegemacht wird“, ärgert sich Felix Schönebeck vom Verein I love Tegel e.V. Er hatte gemeinsam mit Michael Grimm vom Geschichtsforum Tegel und dem ausgewiesene Experte rund um die „Kremmener Bahn“ Lars Molzberger die Idee zu den Tafeln.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/historische-infotafeln-am-s-bahnhof-tegel-durch-vandalismus-zerstoert/
Neues soziales Erhaltungsgebiet „Scharnweberstraße/Klixstraße“
Das Bezirksamt Reinickendorf hat am 05.10.2021 den Erlass einer sozialen Erhaltungsverordnung gemäß § 172 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 des Baugesetzbuches für das Gebiet „Scharnweberstraße/Klixstraße“ beschlossen. Am 29.10.2021 wurde die entsprechende Rechtsverordnung im Gesetz- und Verordnungsblatt für Berlin (Heft Nr. 76) verkündet. Seitdem hat der Bezirk Reinickendorf neben dem sozialen Erhaltungsgebiet „Letteplatz“ ein weiteres Erhaltungsgebiet in
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neues-soziales-erhaltungsgebiet-scharnweberstrasse-klixstrasse/
Weihnachtsmarkt kommt zurück nach Tegel
In diesem Jahr wird es in Tegel wieder einen kleinen aber feinen Weihnachtsmarkt geben. In der Zeit vom 26. November bis 31. Dezember wird sich der Vorplatz der Hallen am Borsigturm in der Berliner Straße in eine kleine Winterlandschaft verwandeln.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weihnachtsmarkt-kommt-zurueck-nach-tegel/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herbstspaziergang-durchs-tegeler-fliesstal/
130 Jahre VfL Tegel Berlin 1891 e.V.
Bei der Mitgliederversammlung 2021 verabschiedete man den Präsidenten Friedhelm Dresp und das Präsidiumsmitglied für sportliche Belange Bernd Jerke. Zugleich wählten die Mitglieder ein neues Präsidium, das nach vielen Jahren wieder vollständig besetzt ist.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/130-jahre-vfl-tegel-berlin-1891-e-v/
Endlich: Markthalle Tegel eröffnet mit 28 Ständen am 21. Oktober 2021 | Statement I love Tegel e.V.
Nach 21 Monaten soll heute, am 21. Oktober 2021, die Markthalle Tegel mit 28 Verkaufsständen eröffnet werden, nur wenige Meter von ihrem alten Standort entfernt wieder ihre Pforten. Der Zugang zur Markthalle wird neuerdings sowohl von der Fußgängerzone Gorkistraße als auch von der Grußdorfstraße möglich sein. Das altbewährte und vielfältige Angebot besteht unter anderem aus frischen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch sowie Spezialitäten- und Feinkostständen. Die Markthalle Tegel ist Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr geöffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/markthalle-tegel-eroeffnet-heute/
Spielplätze erhalten neuen Spielsand
Das Reinickendorfer Grünflächenamt tauscht auf dem Spielplatz am Buddeplatz (25. bis 29.10.) und auf dem Spielplatz an der Greenwichpromenade (1. bis 12. November) in Tegel den Spielsand aus. Dafür sind die Plätze für eine bzw. zwei Wochen bis Mitte November gesperrt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spielplaetze-erhalten-neuen-spielsand/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfs-erster-pumptrack-eroeffnet/
Ringerinnen des VfL Tegel gewinnen zweimal Silber
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des VfL Tegel konnten gleich zwei Ringer-Mädchen eine Silbermedaille bei den Deutschen Meisterschaften gewinnen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ringerinnen-des-vfl-tegel-gewinnen-zweimal-silber/
Massenhaft gefährlicher Müll im Trinkwasserschutzgebiet Tegel illegal entsorgt | Schönebeck: „Forstämter müssen endlich personell gestärkt werden“
Im Trinkwasserschutzgebiet an der Bernauer Straße in Tegel wurden große Mengen an Bauschutt und Sondermüll illegal entsorgt. Entlang der gesamten Strecke durch den Wald von Tegel-Süd bis nach Spandau finden sich immer wieder Müllsäcke, Dämmwolle, Bauschutt, Dachpappe, Teppichboden sowie Elektrogeräte. „Der illegal entsorgte Sondermüll schadet unserer Natur, unseren Tieren und unserer Umwelt. Er stellt hier zusätzlich eine Gefahr für die Trinkwasserversorgung dar. Ich bin wirklich entsetzt“, ärgert sich Felix Schönebeck, Bezirksverordneter und Vorsitzender des Verein I love Tegel e.V.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/massenhaft-gefaehrlicher-muell/
Die bewegte Geschichte des Bahnhofs Berlin-Tegel erleben
Ab sofort können sich Fahrgäste und Interessierte auf dem Bahnsteig des S-Bahnhofs Tegel über die bewegte Geschichte des Bahnhofs Berlin-Tegel informieren. Die Idee dazu hatten der Vorsitzende des Vereins I love Tegel e.V. Felix Schönebeck, Michael Grimm vom Geschichtsforum Tegel und der ausgewiesene Experte rund um die „Kremmener Bahn“ Lars Molzberger. Über mehrere Monate haben Schönebeck, Grimm und Molzberger mit Unterstützung des Historikers Frank-Max Polzin (besser bekannt als „Postmaxe“) ehrenamtlich drei Infotafeln erarbeitet und gestaltet, auf denen man die interessante Historie des Bahnhofs ab sofort entdecken kann.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-bewegte-geschichte-des-bahnhofs-berlin-tegel-erleben/
CDU Tegel wählt neues Führungsteam – Felix Schönebeck zum neuen Vorsitzenden gewählt
Der Bezirksverordnete Felix Schönebeck ist neuer Vorsitzender der CDU Tegel. Der 31-jährige Jurist wurde mit 100 % der Stimmen von den Mitgliedern der CDU Tegel auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung gewählt. Schönebeck ist als Vorsitzender des Vereins I love Tegel e.V. und als stv. Bezirksleiter der DLRG Reinickendorf bereits länger durch sein Engagement im Bezirk bekannt. Seit 2018 vertritt er die Interessen der Reinickendorferinnen und Reinickendorfer auch in der Bezirksverordnetenversammlung. Für die BVV kandidiert er am 26. September auf der Bezirksliste der CDU Reinickendorf auf aussichtsreichem Listenplatz.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/cdu-tegel-waehlt-neues-fuehrungsteam/
Einladung zu Veranstaltungen im Rahmen des Projektes: vivo – Kulturkirche am See
Die Veranstaltungen finden in der Evangelischen Dorfkirche Alt-Tegel, Alt-Tegel 39a, 13507 Berlin, statt.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Erreichbar mit U6, S25 und den Bussen 124, 125, 133, 220, 222
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einladung-zu-veranstaltungen/
Humboldt-Parcours in Tegel – immer einen Ausflug wert!
Mit dem Humboldt-Parcours hat Reinickendorf einen interessanten und abwechslungsreichen Rundweg mit vielen Informationen über die Humboldt-Brüder. Die beiden berühmten Brüder sind in Tegel aufgewachsen und haben den ersten Lebensabschnitt im Schloss Tegel verbracht. Um ihre Nordberliner Spuren vor Ort erfahrbar zu machen, wurde als Projekt des Tourismusvereins Berlin Reinickendorf e.V. der Humboldt-Parcours entwickelt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/humboldt-parcours-in-tegel-immer-einen-ausflug-wert/
Kiezwette erfolgreich: 1.000-Euro-Spende für Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia
Das Kinder-, Jugend- und Familienzentrum Tietzia in Reinickendorf kann sich über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro freuen. Grund für die unerwartete Finanzspritze ist die erfolgreiche Kiezwette des Vereins I love Tegel e.V. mit dem Haema Blutspendendienst und mit REWE Ernststraße in Tegel zum Internationalen Kindertag am 1. Juni. Gewettet wurde, dass innerhalb von vier Wochen bei Haema mehr als 500 Blut- oder Plasmaspenden mit dem Stichwort „REWE“ abgegeben werden. Als Wetteinsatz hatte Markt-Chef Viet Nguyen Duc 1.000 Euro in Form einer Spende für eine soziale Einrichtung für Kinder und Jugendliche im Bezirk geboten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kiezwette-erfolgreich-1-000-euro-spende-fuer-kinder-jugend-und-familienzentrum-tietzia/
Eröffnungsveranstaltung der „Tegeler See Radroute“ – Um Anmeldung wird gebeten
Um den Naherholungswert und die touristischen Potenziale im Bezirk weiterzuentwickeln, wurde die erste touristische Fahrradroute rund um den Tegeler See entwickelt. Die „Tegeler See Radroute“ vermittelt auf etwa 20 km Länge ein besonderes Naturerlebnis und bietet ein vielfältiges Angebot an Gastronomie und Freizeitaktivitäten. Die Radroute wird am 21. August 2021 um 11.00 Uhr auf dem Hauptplatz der Greenwichpromenade vor den Tegeler Seeterrassen feierlich eröffnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/eroeffnungsveranstaltung-der-tegeler-see-radroute/