Kategorie: Tegel

Barrierefreiheit im Bezirk in Gefahr?

Die SPD-Fraktion zeigte sich irritiert über die letzte Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Tiefbau Ende Juni. Notwendigen Verbesserungen der Barrierefreiheit und der Verkehrssicherheit wurde nicht zugestimmt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/barrierefreiheit-im-bezirk-in-gefahr/

Tagespflege am Tegeler Fließ: Tag der offenen Tür am 24.06.2023

Jeder, der die noch recht junge Tagespflege am Tegeler Fließ einmal von Innen sehen möchte, hat am 24. Juni die Gelegenheit dazu. Von 11 bis 14 Uhr wird Manuela Baumgart als Pflegedienstleiterin mit Ihrem Team Interessierte durch die modernen Räumlichkeiten führen, interessante Informationen zum Alltag geben und natürlich auch auf Wunsch persönliche Beratungen anbieten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-offenen-tuer-impulspflege/

Europa in Tegel erkunden – Europäischer Spaziergang

Am Freitag, den 09.06.2023 findet gemeinsam mit der Europa Union Berlin e.V. und der EU-Beauftragten des Bezirks, Dr. Dagmar Klein, ein Europäischer Spaziergang durch Tegel statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/europaeischer-spaziergang/

C&A zieht im Herbst 2023 in das Tegel Quartier

Das Bekleidungsunternehmen C&A eröffnet voraussichtlich im Oktober 2023 eine Filiale in der neu gestalteten Fußgängerzone Gorkistraße im Tegel Quartier. Der neue Standort umfasst über 3.000 Quadratmeter Verkaufsfläche und erstreckt sich vom Erdgeschoss bis in das erste Untergeschoss.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ca-zieht-in-das-tegel-quartier/

Wasserwerk Tegel: Fünf Jahre Renovierung im laufenden Betrieb

Die Berliner Wasserbetriebe haben das Wasserwerk Tegel renoviert. Innerhalb von fünf Jahren wurde bei laufendem Wasserwerksbetrieb unterbrechungsfrei die Trinkwasseraufbereitung nahezu komplett instandgesetzt, Steuer- und Regelungstechnik modernisiert sowie eine Brunnengalerie erneuert. Insgesamt hat das Unternehmen dort 21 Millionen Euro in die sichere und hochwertige Trinkwasserversorgung investiert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wasserwerk-tegel-renovierung/

U6 ab 7. November 2022 langfristig gesperrt

U6 Bahnhof Alt-Tegel

Unter Vollsperrung werden die Berliner Verkehrsbetriebe ab dem 7. November 2022 die gesamte Strecke der U-Bahn-Linie 6 zwischen den Bahnhöfen Kurt-Schumacher-Platz und Alt-Tegel praktisch neu bauen. Die Fahrgäste müssen in der Zeit auf einen Ersatzverkehr mit Bussen ausweichen oder mit der S25 den Bereich umfahren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/u6-langfristig-gesperrt/

Hier liegen die Bushaltestellen für den U6-Ersatzverkehr

U6-Bus-Ersatzverkehr

Während der Sanierung der U-Bahn-Linie 6 ab dem 7. November 2022 zwischen den Bahnhöfen Alt-Tegel und Kurt-Schumacher-Platz hat die BVG einen Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Dieser soll in einem engen Takt die Fahrgäste an der Baustelle vorbeiführen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bushaltestellen-u6-ersatzverkehr/

Einladung zum Künstlerempfang am 19. Oktober in die Humboldt-Bibliothek

Eingang der Humboldt-Bibliothek in Tegel

Am 19. Oktober um 19.30 Uhr lädt Bezirksbürgermeister Uwe Brockhausen (SPD) erneut zum Reinickendorfer Künstlerempfang ein. Unter dem Titel „Elf stellen sich vor“, präsentieren an diesem Abend elf Reinickendorfer Künstlerinnen ihre Werke in der Humboldt-Bibliothek und geben in einer moderierten Führung Einblicke in ihr künstlerisches Schaffens.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einladung-zum-kuenstlerempfang-am-19-oktober-in-die-humboldt-bibliothek/

GALERIA-Filiale in der Gorkistraße eröffnet

GALERIA in der Gorkistraße

Am 13. Oktober eröffnete GALERIA Kartstadt Kaufhof seine neue Filiale in der neu gestalteten Gorkistraße in Tegel. Am Wochenende wird mit einem Straßenfest das Ereignis gefeiert. Das jetzt Tegel Quartier genannte Einkaufszentrum ist damit weitestgehend fertiggestellt. Restliche Arbeiten sollen bis zum Frühjahr 2023 beendet sein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/galeria-filiale-in-der-gorkistrasse-eroeffnet/

Fahnen-Kunst von Raul Walch und dem Studio Ukraine in Tegel

Raul Walch, das Studio Ukraine und Gäste vor dem ehemaligen Flughafen Tegel. Bild: Künstlerhof Frohnau.

Im Rahmen der „Initiative Draussenstadt“ präsentieren der Berliner Künstler Raul Walch und das Studio Ukraine künstlerische Flaggen. Unter dem Motto „Nothing to Hoist – Nichts zu Hissen“ wehen vom 1. Oktober bis 1. November 2022 die Fahnen vor dem ehemaligen Flughafen Tegel, dem zentralen Ankunftszentrum für alle aus der Ukraine Geflüchteten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahnen-kunst-von-raul-walch-und-dem-studio-ukraine/

Litauischer Abend in der Humboldt-Bibliothek 

Cover des Tagebuches von Yitskhok Rudashevski

Die bekannte litauische Illustratorin und Buchkünstlerin Sigute Chlebinskaite ist am Dienstag, 11. Oktober, um 19.30 Uhr zu Gast in der Humboldt-Bibliothek. Sie stellt die von ihr gestaltete Ausgabe des Tagebuchs des Jungen Yitskhok Rudashevski zusammen mit dem Übersetzer und ehemaligen litauischen Kulturminister Mindaugas Kvietkauskas vor. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/litauischer-abend-in-der-humboldt-bibliothek/

Kontrollen auf Tegeler Terraristikbörse

Bild von der Terraistikbörse in Reinickendorf, Oktober 2022

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr kontrollierte die Veterinäraufsicht des Ordnungsamtes Reinickendorf die Terraristikbörse in den Tegeler Seeterrassen. Nach Terminen im April und Juli fand die Börse zuletzt am 2. Oktober statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kontrollen-auf-tegeler-terraristikboerse/

Havelmüller-Grundschule mit Deutschem Schulpreis ausgezeichnet

Verleihung Deutscher Schulpreis 2022

Am 29. September wurde zum 15. Mal der Deutsche Schulpreis der Robert Bosch Stiftung in Berlin vergeben.
Unter den Preisträgern war auch die Havelmüller-Grundschule in Tegel-Süd. Mit der Einrichtung von vier sogenannten Lernhäusern hat sie neue Strukturen in den Schulalltag implementiert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/havelmueller-grundschule-mit-deutschem-schulpreis-ausgezeichnet/

Endlich wieder Drachenbootrennen für Pflegefamilien und Kindertagespflegepersonen auf dem Tegeler See

Letzten Freitag fand auf dem Gelände des Kanu-Clubs „Borussia“ am Tegeler See nach zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder ein Drachenbootrennen für Pflegefamilien und Kindertagespflegepersonen statt. Da Pflegeeltern und Kindertagespflegepersonen in Reinickendorf immer dringend gesucht werden, findet am Mittwoch, dem 30. November, der nächste große Infoabend der Akquise-Gruppe statt, zudem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/endlich-wieder-drachenbootrennen/

Der erste Raketenflugplatz der Welt – Vortrag von Dr. Wolfgang Both im Museum Reinickendorf

Am Donnerstag, dem 15.9.2022, um 18 Uhr findet, als Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Stadt. Wald. See. Tegel 700 Jahre später“, in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf ein Vortrag von Dr. Wolfgang Both über den ersten Raketenflugplatz der Welt statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-erste-raketenflugplatz/

Verschoben: Theaterprojekt geht mit Alexander von Humboldt auf große Reise durch Tegel

Am 10. und 11. September, ab 14 Uhr führt „Kirschendieb & Perlensucher Kulturprojekte“ die erfolgreiche szenische Entdeckungstour „Die große Reise des Herrn von H.“ wieder auf. Die Stationen und Geschehnisse von Humboldts Reise vermischen sich dabei mit der Vergangenheit und Gegenwart des Ortes, an dem der große Naturforscher seine Kindheit und frühe Jugend verbracht hat.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/theaterprojekt-humboldt-durch-tegel/

Neues Galeria-Kaufhaus kommt in Tegeler Gorkistraße

Das Berliner Immobilienunternehmen HGHI Holding GmbH hat das Bezirksamt Reinickendorf darüber informiert, dass die Essener GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH im August 2022 ein Galeria-Kaufhaus in der frisch sanierten Tegeler Gorkistraße eröffnen wird. Die Fertigstellung des Gesamtprojektes ist für 2022 geplant.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neues-galeria-kaufhaus-kommt-in-tegeler-gorkistrasse/

700 Jahre Tegel – Streetart-Kunstwerk in Tegel zum großen Stadtteil-Jubiläum

In diesem Jahr feiert der Berliner Stadtteil Tegel sein 700-jähriges Bestehen. Im Jahr 1322 wurde ein kleines Fischerdorf am Tegeler See namens „Tygel“ erstmals urkundlich erwähnt. Heute leben hier rund 37.000 Menschen. Tegel hat damit als Berliner Stadtteil die Größe einer Kleinstadt. Das Jubiläum wird in diesem Jahr mit verschiedenen Aktionen zelebriert. Dazu zählt nun auch ein Kunstprojekt in der Berliner Straße, das gemeinsam von I love Tegel e.V. und dem Reinickendorfer Streetart-Künstler „Krise196“ ehrenamtlich umgesetzt wurde

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/streetart-kunstwerk-zum-jubilaum/

Goodbye, Moby Dick! – Berlins bekanntestes Fahrgastschiff verlässt seinen Heimathafen in Tegel 

Moby Dick ist das wohl originellste und bekannteste Fahrgastschiff Berlins. Vor fast genau 50 Jahren wurde das Binnen-Passagierschiff der Berliner Reederei Stern und Kreisschifffahrt GmbH, das mit seinem Aussehen an einen Wal erinnert, auf der Werft Büsching & Rosemeyer in Nordrhein-Westfalen gebaut und verkehrte seit 1973 auf den Berliner Binnengewässern, hauptsächlich auf der Spree, der Havel und dem Tegeler See. Der Heimathafen von Moby Dick war bislang die Greenwichpromenade in Tegel. In Zukunft aber soll Moby Dick im Hafen Treptow seinen Anlegeplatz haben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/goodbye-moby-dick/

Sportliches Schulprojekt „Ringen und Raufen nach Regeln“

Am 13.11. fand ein kleines Turnier statt, auf das acht Wochen lang in verschiedenen Grundschulen mehrerer Bezirke, aufmerksam gemacht wurde, um möglichst viele Kinder zu begeistern. Beteiligt waren der SV Preußen, der SV Luftfahrt mit zwei Stützpunkten und der VfL Tegel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sportliches-schulprojekt-ringen-und-raufen-nach-regeln/

Mehr lesen