Allee der Klänge 2020, Monsieur Pompadour im Garten der Vielfalt (Bild: Antonia Richter). Am 17. und 18. September wird zum zweiten Mal das Musikfestival „Allee der Klänge“ in Innenhöfen, Parkanlagen und anderen Außenflächen im Reinickendorfer Auguste-Kiez rund um die Auguste-Viktoria-Allee mit zahlreichen Open-Air-Konzerten stattfinden. Und das bekannte Festival „Klangstraße“ bringt am 8. Oktober die Residenzstraße …
Kategorie: Kultur
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musikerinnen-und-musiker-fuer-die-festivals-klangstrasse-und-allee-der-klaenge-gesucht/
Kurse und Projekte wieder vor Ort im Jugendkunstschule ATRIUM möglich
In der Jugendkunstschule ATRIUM im Märkischen Viertel sind wieder Nachmittagskurse im Haus für bis zu fünf Kinder möglich. (Bild: Bezirksamt Reinickendorf) Die Jugendkunstschule ATRIUM, am Senftenberger Ring 97, bietet wieder Kurse und Klassenprojekte vor Ort an. Ab sofort können in den Räumlichkeiten des ATRIUM Nachmittagskurse mit bis zu fünf Kindern stattfinden. Unter freiem Himmel können …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kurse-und-projekte-wieder-vor-ort-im-jugendkunstschule-atrium-moeglich/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/theater-spaziergang-luebars/
Entdecke den Tegeler Forst: Der modernisierte Waldlehrpfad in Hermsdorf
Der erneuerte 2,5 Kilometer lange Waldlehrpfad in Hermsdorf ist ideal für einen längeren Spaziergang. Der Waldlehrpfad in Hermsdorf im Tegeler Forst ist ein zweieinhalb Kilometer lange Rundweg. Zusammen mit dem benachbarten Waldspielplatz Schulzendorfer Straße und dem angrenzenden Wildtierschaugehege am Ehrenpfortensteig bietet der Waldlehrpfad den Berlinerinnen und Berlinern aller Altersgruppen zusätzliche Erholungsmöglichkeiten. Insgesamt 18 Schautafeln informieren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/entdecke-den-tegeler-forst-der-modernisierte-waldlehrpfad-in-hermsdorf/
Fuchsbaus zeigt eigenes Multimedia-Projekt „Swipe Back“
Das Jugendfreizeitzentrum Fuchsbaus stellt ein eigenes Multimedia-Projekt „Swipe Back“ zur seiner Geschichte aus. Die bezirkseigene Jugendfreizeiteinrichtung Fuchsbau – Haus der Jugend, in der Thurgauer Str. 66, zeigt zurzeit eine Ausstellung zur Geschichte des Hauses. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben sich Jugendliche aus Reinickendorf bereits im vergangenen Jahr auf Spurensuche zur Geschichte des Fuchsbaus …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fuchsbaus-zeigt-eigenes-multimedia-projekt-swipe-back/
Volkshochschule startet wieder Präsenzkurse
Die sinkende Anzahl an Neuansteckungen mit Corona und die neue Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Berliner Senats machen es möglich: Die Volkshochschule Reinickendorf (VHS) kehrt ab dem 25. Mai in den Präsenzunterricht zurück.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/volkshochschule-startet-wieder-prasenzkurse/
Blau trifft Grün – 10 Spaziergänge an Reinickendorfer Gewässern
Der Tourismusverein Berlin-Reinickendorf e.V. hat eine Webseite konzipiert, in der man über attraktive Ausflugziele in der Natur erfahren kann. Der Bezirk Reinickendorf bietet eine Reihe von Naturoasen, die zum Spazierengehen, Radfahren oder zum Verweilen einladen. Zehn dieser besonderen Orte werden in einer neuen Broschüre und auf der Website vorgestellt. „Der Tourismusverein Berlin-Reinickendorf e.V. hat hier …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/blau-trifft-gruen-10-spaziergaenge-an-reinickendorfer-gewaessern/
Lerne die Humboldt-Brüder durch den spannenden Parcours kennen!
Der Humboldt-Parcours ist ein Rundweg mit acht Stationen beginnend an der Touristeninfo in Alt-Tegel. Aktuell sind die Möglichkeiten zu einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung aufgrund der Pandemie noch eingeschränkt. Ein Spaziergang auf dem Humboldt-Parcours bietet hier eine interessante Möglichkeit, den Bezirk Reinickendorf neu zu entdecken. Vielen ist sicher bekannt, dass die Humboldt-Brüder in Tegel aufgewachsen sind und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lerne-die-humboldt-brueder-durch-den-spannenden-parcours-kennen/
Es ist wieder Zeit – der Maibaum steht!
Der Maibaum wird seit 1988 jedes Jahr vor dem Rathaus Reinickendorf aufgestellt. Seit dem Jahr 1988 pflegt Reinickendorf die Tradition des Aufstellens eines Maibaums auf der Rathauswiese. Am heutigen Donnerstagvormittag war es wieder so weit. Begonnen hat diese Tradition, als der Bezirk anlässlich der Unterzeichnung der Städtepartnerschaft mit der bayerischen Stadt Bad Steben einen Maibaum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/es-ist-wieder-zeit-der-maibaum-steht/
Frühlingslust statt Coronafrust
Gelbe Narzissen blühen seit Jahrzehnten im Frühling vor dem Rathaus Reinickendorf. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Gerade in Zeiten anhaltender Pandemieauflagen und persönlicher Einschränkungen sind wir Menschen besonders dankbar für die ersten Farbtupfer in der Natur. Jetzt kommt die Zeit, da die Reinickendorferinnen und Reinickendorfer sich hunderttausendfach an Frühblühern erfreuen können, die in jahrzehntelanger Arbeit des Grünflächenamtes …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fruehlingslust-statt-coronafrust/
Neue Ausstellung im Kulturverein Centre Bagatelle – Walter Yu Serielle Poesie
Der Frohnauer Kunstverein Centre Bagatelle lädt Bürger*innen zur Vernissage der neuen Ausstellung „Serielle Poesie“ des chinesisch-deutsch Künstlers Walter Yu ein. Bild: Centre Bagatelle der Kunstverein C e n t r e B a g a t e l l e lädt ein zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung mit dem Titel „Serielle Poesie“: des Berliner Künstlers Walter Yu, voraussichtlich am Donnerstag, den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-ausstellung-im-kulturverein-centre-bagatelle-walter-yu-serielle-poesie/
Osterferien im Medienzentrum meredo verbringen
In den Osterferien können Kinder im Medienzentrum meredo in zwei Workshops kreativ werden. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Das Medienkompetenzzentrum “meredo” in Reinickendorf West bietet in den Osterferien zwei verschiedene Workshops vor Ort an. In der ersten Ferienwoche, vom 29. März bis zum 1. April, findet der Workshop “Medienmacherinnen” statt. Mädchen ab zehn Jahren können mit verschiedensten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/osterferien-im-medienzentrum-meredo-verbringen/
Graphothek im Fontane-Haus wieder geöffnet
Archiv-Foto von der Wiedereröffnung der Graphothek im Fontane-Haus 2018 mit Kulturstadträtin Katrin Schultze-Berndt (l.) und Peter Brooks, Bürgermeister von Reinickendorfs Partnerstadt Greenwich. Seit heute öffnet die Graphothek Berlin ihre Kunstausleihe wieder für Besucherinnen und Besucher. Für den Besuch werden individuelle Termine innerhalb der regulären Öffnungszeiten vergeben, die ab sofort unter der Tel.-Nr.: (030) 90294 – …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/graphothek-im-fontane-haus-wieder-geoeffnet/
Kulturhaus Centre Bagatelle hat neues Webseiten-Design
Die neugestaltete Webseite des Kulturhauses Centre Bagatelle bietet nun mehr Dynamik, Farbe, Modernität und Übersichtlichkeit. Das Kulturhaus Centre Bagatelle in Frohnau hat eine neue Webseite! Auf der Homepage finden Sie ab sofort in einem farbenfrohen, modernen und übersichtlichen Design sämtliche Angebote, die das Centre Bagatelle bietet. Kulturveranstaltungen sind unterteilt in „Klassik“, „Jazz I Pop I …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kulturhaus-centre-bagatelle-hat-neues-webseiten-design/
Museum Reinickendorf öffnet am 15. März
Mit einem kostenlosen Online-Ticket kann das Museum Reinickendorf ab 15. März wieder besucht werden. Ab dem 15. März kann das Museum Reinickendorf wieder zwischen 9 und 17 Uhr besucht werden. Erforderlich ist dazu ein kostenloses Ticket, das auf der Museumswebsite www.museum-reinickendorf.de erhältlich ist. Aufgrund der Corona-Situation werden noch keine Veranstaltungen, wie Führungen und Workshops sowie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/museum-reinickendorf-offnet-am-15-marz/
13. März: Erster digitaler Tag der Musikschule Reinickendorf
Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Reinickendorf aller Fachrichtungen geben einen digitalen Einblick in ihren Musikunterricht (Symbolfoto). Ab Samstag, den 13. März 2021 präsentiert die Musikschule Reinickendorf ihren jährlichen Tag der Musikschule zum ersten Mal in digitaler Form auf ihrem YouTube-Kanal. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen geben einen detaillierten Einblick in ihre pädagogische Arbeit und ihre …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erster-digitaler-tag-der-musikschule-reinickendorf/
„Dicke Marie“ wird Nationalerbe-Baum
Die „Dicke Marie“ genannte und geschätzte 600 Jahre alte Stieleiche in Tegel soll im Juli 2021 offiziell zum Nationalerbe-Baum erklärt werden. Bild: I love Tegel Der erste Hauptstadtbaum hat es in die Galerie der Nationalerbe-Bäume geschafft: für die „Dicke Marie“, eine 600 Jahre alte Stieleiche aus Tegel, ist kürzlich der Vertrag durch die Initiative „Nationalerbe-Bäume“ …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dicke-marie-wird-nationalerbe-baum/
Allee der Fragen: Freiheitssuche im Auguste-Viktoria-Kiez
Der Schüler Noah Jachec von der Max-Beckmann-Oberschule hat im Rahmen eines Philosophieprojekts eine Collage zum Thema “Was ist Freiheit” zusammengestellt. Bild: Noah Jachec Im Kiez rund um die Auguste-Viktoria-Allee geht es in diesem Jahr mit dem Philosophieprojekt „Allee der Fragen“ auf die Spuren der Freiheit! Wie bei einer Schnitzeljagd können sich ab Donnerstag, den 25. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/allee-der-fragen-freiheitssuche-im-auguste-viktoria-kiez/
Reinickendorf fördert wieder Kulturprojekte
Bis zum 31. März können kulturelle Einrichtungen in Reinickendorf einen Antrag auf Förderung der „Dezentralen Kulturarbeit“ stellen. Der Fachbereich Kunst und Geschichte des Bezirks Reinickendorf vergibt für das Jahr 2021 wieder Mittel im Rahmen der Dezentralen Kulturarbeit. Gefördert werden Kunst- und Kulturvereine, freie Künstlergruppen, Künstlerinnen und Künstler mit Veranstaltungen und Projekten aus allen Bereichen der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-fordert-wieder-kulturprojekte/
Drei Bibliotheken jetzt wieder geöffnet
Die Humboldt-Bibliothek, die Bibliothek am Schäfersee und die Bibliothek in Reinickendorf-West bieten jetzt wieder einen eingeschränkten Leihbetrieb an. Schrittweise öffnet die Stadtbibliothek Reinickendorf wieder für den „Leihbetrieb“. Folgende Bibliotheken sind wieder geöffnet:
- Humboldt-Bibliothek in Tegel (Stadtplan): Mo. bis Fr. von 11-18 Uhr, samstags geschlossen (täglich: 24 Stunden Außenrückgabeanlage vorhanden)
- Bibliothek am Schäfersee (Stadtplan): Mo. und Fr. von 13-18 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/drei-bibliotheken-jetzt-wieder-geoeffnet/