Wiebke Romanus

Beiträge des Autors

Der Nikolaus kommt in den Auguste-Kiez

Die Gewerbetreibenden im Quartiersmanagementgebiet Auguste-Viktoria-Allee organisieren zum Jahresende erneut eine Nikolaus-Aktion für Kinder und die Nachbarschaft im Kiez. Am Montag, den 06.12.2021, findet die Aktion des Gewerbenetzwerks „WIR FÜR EUCH – Auguste-Kiez an der Scharnweberstraße“ statt – auch dieses Mal unter freiem Himmel. Dabei verteilen verkleidete Nikoläuse Süßigkeiten und Geschenke an die Kinder.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-nikolaus-kommt-in-den-auguste-kiez/

Berlin geht auf Kurs Nordwest: Neue Standortkampagne für Reinickendorf

Mit attraktiven Wohnlagen wie Frohnau, Hermsdorf sowie Wasserlagen in Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort konnte Reinickendorf schon immer punkten. Jetzt kommt noch geballte Wirtschaftskraft dazu. Insbesondere die Nachnutzung des Flughafengeländes Tegel als moderner Industrie- und Forschungspark und die Entstehung eines völlig neuen Stadtquartiers am Kurt-Schumacher-Platz tragen zur Transformation Reinickendorfs bei.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/berlin-geht-auf-kurs-nordwest-neue-standortkampagne-fuer-reinickendorf/

Neubildung des Jugendhilfeausschusses – freie Träger können Mitglieder vorschlagen

Nach der Konstituierung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ist der Bezirk in der Pflicht, umgehend einen neuen Jugendhilfeausschuss für diese Wahlperiode zu bilden. Dazu sind die anerkannten – im Bezirk tätigen – Träger der freien Jugendhilfe aufgerufen, geeignete Bewerberinnen und Bewerber schriftlich vorzuschlagen. Insgesamt sechs Bürgerdeputierte mit Stimmrecht werden von der Bezirksverordnetenversammlung in den Ausschuss gewählt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendhilfeausschusses-freie-traeger-koennen-mitglieder-vorschlagen/

Wunschbaumaktion 2021 im Bezirksamt Reinickendorf

Es schweben wieder Kinderwünsche zwischen den Säulen der Empfangshalle des Rathauses Reinickendorf und warten auf Geschenkpaten. Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln e.V.“ startete am heutigen Montag mit diesmal 180 Wünschen seine vorweihnachtliche Wunschbaumaktion im Reinickendorfer Rathaus.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wunschbaumaktion-2021-im-bezirksamt-reinickendorf/

Informe: Vom Formlosen zur Figur – Zeichenworkshop mit Xenia Fink

Im Rahmen der aktuellen Kunstausstellung „Linie auf Fläche. Zeichnen 1“ in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf bietet die Künstlerin Xenia Fink am 5. Dezember 2021 von 14 bis 16 Uhr einen Zeichenworkshop an. Unter dem Titel
„Informe: Vom Formlosen zur Figur“ wird in die Vielfalt des Zeichnens eingeführt. Es werden kurze Anregungen zu figürlichen und abstrakten Motiven gegeben, die dann als Inspiration für die eigene Gestaltung der Zeichnung helfen kann.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zeichenworkshop-mit-xenia-fink/

resiART – Veranstaltungsprogramm Dezember 2021

Im Dezember lädt der offene Kunstprojektraum resiART, Residenzstraße 132, zu vielen spannenden Kursen für Neuangekommene und Kunstinteressierte ein. Sie können sich mit den verschiedenen Facetten unterschiedlichster Techniken, wie dem Radieren oder Malen beschäftigen und eigene kleine Mosaike erstellen. Die Kurse sind kostenfrei und das entsprechende Material wird bereitgestellt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/resiart-veranstaltungsprogramm-dezember-2021/

Einladung zu Veranstaltungen im Centre Bagatelle für Dezember

Auch im Dezember bietet das Kulturhaus Centre Bagatelle zahlreiche Veranstaltungen an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/veranstaltungen-im-centre-bagatelle-fuer-dezember/

Neue Informationsstele am Max-Beckmann-Platz aufgestellt

Seit 1987 ist der Platz vor dem S-Bahnhof Hermsdorf nach dem deutschen Maler, Grafiker und Bildhauer Max Beckmann benannt, der zu den bedeutendsten Künstlern der Klassischen Moderne des 20. Jahrhunderts gehört.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-informationsstele/

Opernarien auf Spitzenniveau im Kulturhaus Centre Bagatelle

Am 20.11.2021 standen Liebesmelodien aus Oper und Operette auf dem Programm des Centre Bagatelle. Das wird bestimmt ein netter Abend werden, da gehen wir mal hin, haben sich die Besucher bestimmt gedacht. Aber bereits nach der ersten Arie „Votre toast“ aus der Oper Carmen, wunderbar gesungen von dem jungen Bassbariton Grzegorz Pelutis vom Opernstudio der Warschauer Nationaloper, sprang der Funke auf das Publikum über – und er entwickelte sich zu einem Feuerwerk der Opernliteratur von „Don Giovanni“, „Der Barbier von Sevilla“, „Hoffmanns Erzählungen“ über „Die Fledermaus“, „Paganini“ und viele andere mehr

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/opernarien-auf-spitzenniveau-im-kulturhaus-centre-bagatelle/

Reinickendorfer Bezirksverordnete wählen Uwe Brockhausen (SPD) zum neuen Bezirksbürgermeister

Auf Vorschlag der Zählgemeinschaft aus SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP hat die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 24. November den Sozialdemokraten Uwe Brockhausen zum neuen Bezirksbürgermeister gewählt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-bezirksverordnete-waehlen-uwe-brockhausen-spd-zum-neuen-bezirksbuergermeister/

Der SC Tegeler Forst startet die nächste Bewerbungsphase zum „KITA SportMobil“

Gesundheit, Spiel und Spaß! Das „KITA SportMobil“ des SC Tegeler Forst bringt Bewegung in die Kindertagesstätten in Reinickendorf. Gemeinsam mit dem Sportamt Reinickendorf, welches die wertvolle finanzielle Anschub-Finanzierung leistet und der Innungskrankenkasse Berlin Brandenburg (IKK BB), als Partnerin des SC Tegeler Forst im Breitensport, entsteht ein gesundheitsförderndes und nachhaltiges Sportprogramm im Berliner Norden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bewerbungsphase-zum-kita-sportmobil/

„Reinickendorfer Ausbildungsbuddy 2021“ verliehen

Dank großer ehrenamtlicher Unterstützung konnte der Wettbewerb um den Reinickendorfer Ausbildungsbuddy auch in Coronazeiten mit einer feierlichen Preisverleihung gekrönt werden. Vor rund 100 Gästen fand die Siegerehrung im Ernst-Reuter-Saal statt, im Beisein des Präsidenten des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg, Björn Fromm.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-ausbildungsbuddy-2021-verliehen/

Neues Verfahren zur Entsorgung herrenloser Einkaufswagen

Ein Grund für die zunehmende Verwahrlosung im öffentlichen Raum sind abgestellte Einkaufswagen. Dabei sind weniger die Einkaufswagen das Problem als der Müll, der in diese hineingeworfen wird. Bisher wurden die herrenlosen Einkaufswagen an die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) gemeldet und von diesen entsorgt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neues-verfahren-zur-entsorgung-herrenloser-einkaufswagen/

„Weihnachten für alle“ – die Weihnachtsbaumaktion von Rabauke e.V.

Auch wenn sich der wahrscheinlich alle vereinende Wunsch vom vergangenen Jahr, ein unbelastetes und von weniger Einschränkungen geprägtes Fest zu feiern, wohl nicht erfüllen wird, hält das die Mitglieder von Rabauke e.V. natürlich nicht davon ab, zum mittlerweile siebzehnten Mal ihre Weihnachtsbaumaktion durchzuführen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weihnachten-fuer-alle-die-weihnachtsbaumaktion-von-rabauke-e-v/

Berliner Krimipreis „Krimifuchs“ 2021 für Christian Berkel

Preisträger des Berliner Krimipreises „Krimifuchs“ 2021 ist der Berliner Schauspieler Christian Berkel. Die Jury würdigt damit seine langjährige herausragende schauspielerische Leistung in der Rolle des Hauptkommissars Bruno Schumann in der ZDF-Serie „Der Kriminalist“. Kommissar Bruno Schumann klärte seit Oktober 2006 vor allem Mord- und Kriminalfälle für das LKA in Berlin auf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/berliner-krimipreis-krimifuchs-2021-fuer-christian-berkel/

Noch freie Plätze im Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ – Reinickendorf setzt erfolgreiche Zusammenarbeit fort

Seit zehn Jahren nimmt das Jugendamt Reinickendorf als Kooperationspartner am Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“ teil. Die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit wurde per Unterschrift als eine der letzten Amtshandlungen von Jugendstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für die CDU) besiegelt. Das Landesprogramm ist ein praktisches Instrument der internen Evaluation von Kitas im Berliner Bildungsprogramm.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freie-plaetze-landesprogramm-kitas-bewegen/

Wettbewerbsentwürfe für das neue Jugend- und Stadtteilzentrum des Auguste-Viktoria-Kiez im Rathaus Reinickendorf zu sehen

Die neun eingereichten Entwürfe zum Wettbewerb für den Neubau eines Jugend-und Stadtteilzentrums im Auguste Viktoria-Kiez werden vom 22. November bis zum 20. Dezember 2021 im Rathaus Reinickendorf ausgestellt. Der vom Bezirksamt Reinickendorf europaweit ausgelobte Wettbewerb wurde am 30. September 2021 entschieden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neues-jugend-und-stadtteilzentrum-ausgestellt/

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2021: Aktionen auch in Reinickendorf

Das Bezirksamt Reinickendorf wird im Rahmen des Internationalen Gedenk- und Aktionstages gegen Gewalt an Mädchen und Frauen am 25. November um 15 Uhr die landeseigene Anti-Gewalt-Flagge vor dem Rathaus hissen und damit ein weiteres öffentliches Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen setzen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aktionen-zum-internationalen-tag-gegen-gewalt-an-frauen/

Neue Spielplätze vor der Jean-Krämer-Schule

In den nächsten Jahren werden drei neue Spielplätze vor der Jean-Krämer-Schule geschaffen: ein Kleinkind- und ein Jugendspielplatz sowie altersübergreifend eine Calisthenics-Anlage. Dafür hatten sich der damalige Wittenauer Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen sowie der damalige Bezirksverordnete Björn Wohlert mit der Baustadträtin Katrin Schultze-Berndt eingesetzt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-spielplaetze-vor-der-jean-kraemer-schule/

Erster „Salon Interkulturell“ im Lettekiez

Am Freitag, den 26. November, um 19 Uhr wird mit einer Vernissage und Lesung der iranisch-aserbaidschanischen Künstlerin Shahla Aghapour und einem Konzert des ägyptischen Musikers Nasser Kilada eine neue Veranstaltungsreihe im Lettekiez eröffnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erster-salon-interkulturell-im-lettekiez/

Mehr lesen