Die Dorfzeitung Reinickendorf Juli 2024

Titelbild Die Dorfzeitung Reinickendorf Juli 2024

Einige unserer Themen im Juli:
– 50. Orgel-Geburtstag
– Neue Wohngeld Sprechstunde
– DLRG tauft Rettungsboot
– Neuer Hitzeschutzplan
– Berliner Zentrengipfel
– Kai Wegner vor Ort
– 13. Tegeler Hafenfest
– SC Bushido Berlin

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2024-07/

Feierliche Grundsteinlegung für Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Tegelort

Heute fand die feierliche Grundsteinlegung für das neue Dienstgebäude der Freiwilligen Feuerwehr Tegelort statt. Mit einer Investitionssumme von 7,6 Millionen Euro entsteht auf dem 2.062 m² großen Grundstück neben einer Halle mit drei Stellplätzen für Einsatzfahrzeuge ein zweigeschossiges Gebäude.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/feierliche-grundsteinlegung-fuer-neubau-der-freiwilligen-feuerwehr-tegelort/

Gustav-Freytag-Schule begegnet Chaplin – Abschlusskonzert

Das Projekt Filmmusik der Gustav-Freytag-Schule bietet Schülern seit drei Jahren die Möglichkeit, in einem hochwertigen Chor- und Orchesterensemble zu musizieren. Die diesjährige Probenfahrt führte über Pfingsten in die Schweiz. Das Abschlusskonzert findet am Freitag, 28. Juni 2024, um 19:00 Uhr im Ernst-Reuter-Saal des Reinickendorfer Rathauses statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gustav-freytag-schule-chaplin/

Kiezfest in der Auguste-Viktoria-Allee 2024: „Miteinander. Füreinander.“

Unter dem Motto „Miteinander. Füreinander.“ laden die Akteure der Kiezrunde Auguste-Viktoria-Allee alle Interessierten zum alljährlichen AVA-KIEZFEST ein. Das Fest findet am Freitag, dem 28. Juni 2024 von 14 bis 18 Uhr auf dem Gelände hinter der Segenskirche (Auguste-Viktoria-Allee 17, 13403 Berlin) statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kiezfest-ava-24/

„Altern in Vielfalt in Reinickendorf“ – Erster Fachtag zu Perspektiven der Gesundheits- und Pflegestrukturen in der Migrationsgesellschaft

Im Rahmen der 50. Berliner Seniorenwoche fand am 24.06.2024 in Reinickendorf zum ersten Mal der Fachtag „Altern in Vielfalt in Reinickendorf – Perspektiven der Gesundheits- und Pflegestrukturen in der Migrationsgesellschaft“ statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/altern-in-vielfalt-in-reinickendorf-erster-fachtag-zu-perspektiven-der-gesundheits-und-pflegestrukturen-in-der-migrationsgesellschaft/

Informationsabend zum Bauvorhaben ehemaliges „TetraPak“-Gelände

Heute Abend findet ab 18:00 Uhr ein Informationsabend rund um das neue Wohnungsquartier auf dem ehemaligen Tetra Pak Gelände in Heiligensee statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/infoabend-tetrapak/

Telefonzelle für Bücherwürmer – „lesbar” eröffnet

Um den Lesefreudigen unter den Mieter:innen eine Freude zu machen, hat die Deutsche Wohnen eine alte Telefonzelle erworben und in einen öffentlichen Bücherschrank umgewandelt. Im Büchsenweg 25 gibt es jetzt einen neuen Lieblingsort für Bücherwürmer: die „lesbar”.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/telefonzelle-fuer-buecherwuermer-lesbar-eroeffnet/

Hitzewarnung für Reinickendorf

Angesichts der vom Deutschen Wetterdienst (DWD) für die nächsten Tage herausgegebenen Hitzewarnung für Berlin mit starker Wärmebelastung warnen Gesundheitsstadtrat Uwe Brockhausen und der Amtsarzt Patrick Larscheid im Bezirksamt Reinickendorf vor möglichen gesundheitlichen Risiken .

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hitzewarnung-reinickendorf-24/

Weltflüchtlingstag im interkulturellen Zentrum BBK LINDE

Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni besuchte Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) eine Veranstaltung im interkulturellen Zentrum der BKK LINDE, die vom Sport- und Kulturverein Salam e.V. zusammen mit BENN Wittenau Süd und weiteren Akteuren organisiert wurde, um auf die Notsituation geflüchteter Menschen aufmerksam zu machen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weltfluechtlingstag-im-interkulturellen-zentrum-bbk-linde/

Probefahrt des X26 war ein voller Erfolg

Am 22. Juni 2024 lud die Reinickendorfer Nachbargemeinde Glienicke/Nordbahn zur Probefahrt der Buslinie X26. An der Tour, die von Schildow über Glienicke und Hermsdorf bis nach Tegel führte, nahmen neben zahlreichen Interessierten die stellvertretende Bürgermeisterin aus Glienicke Jana Klätke (parteilos) und die Bezirksstadträtin für Ordnung, Umwelt und Verkehr aus Reinickendorf Julia Schrod-Thiel (CDU) teil.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/probefahrt-des-x26-war-ein-voller-erfolg/

Postmaxe live: Die Geschichte der Heiligenseer Kirchen

Am 23. Juni erweckt Frank-Max Polzin, alias „Postmaxe“ ab 15:30 Reinickendorfer Geschichte bei einem Vortrag im Diakoniezentrum Heiligensee zum Leben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/postmaxe-live/

Erster Spatenstich für neuen Netzknoten Wittenau

Mehrfach-Verteilerdosen kennt jeder aus dem eigenen Haushalt. So eine Art riesige Verteilerdosen im Berliner Hochspannungsnetz sind die 17 Netzknoten von Stromnetz Berlin. Sie versorgen jeweils mehrere Umspannwerke in einer Region mit großen Mengen Strom und einer Spannung von 110.000 Volt. Einer dieser Netzknoten im Norden der Stadt wird in den kommenden Jahren gegen einen neuen ausgetauscht. Für den künftigen Netzknoten Wittenau an der Holzhauser Straße war am 19. Juni erster Spatenstich.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erster-spatenstich-fuer-neuen-netzknoten-wittenau/

Peter Grimm beendete erstes KulturTreff-Halbjahr 2024

Am Donnerstag, 20. Juni stand ein ganz besonderer Künstler auf der Bühne des Ernst-Reuter-Saals: Peter Grimberg, seit über 30 Jahren als Sänger und Entertainer und zu Hause auf den Bühnen der Welt, beendete das erste Halbjahr 2024 der beliebten „Kulturtreff“-Serie, organisiert vom Fachbereich Senioren des Bezirksamtes. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/peter-grimm-beendete-erstes-kulturtreff-halbjahr-2024/

Siegerentwürfe für „Reinickendorfer Ausbildungsbuddys 2024“ stehen fest

Unter der Schirmherrschaft von Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) organisiert die ehrenamtliche „Initiative Ausbildungsplatz-Paten“ den jährlichen Wettbewerb um die ausbildungsfreundlichsten Unternehmen im Bezirk.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/siegerentwuerfe-fuer-reinickendorfer-ausbildungsbuddys-2024-stehen-fest/

Senioren debattieren mit Bezirksamtsmitgliedern

Die Seniorenvertretung Reinickendorf lädt im Rahmen der 50. Berliner Seniorenwoche für Donnerstag, den 27. Juni 2024 um 15 Uhr zur Veranstaltung „Seniorinnen und Senioren debattieren mit den Bezirksamtsmitgliedern“ ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/senioren-debattieren-bezirk-24/

Fête de la Musique im Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.

Erleben Sie am 21.06. ab 15:00 Uhr die Fête de la Musique im Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fete-de-la-musique-cb-24/

Konstantin Wecker live im Ernst-Reuter-Saal

REINICKENDORF CLASSICS freut sich über Konstantin Wecker am 21. Juni 24 im Ernst-Reuter-Saal um 20.00 Uhr. „Revue passieren“! Unter diesem Motto gibt Konstantin Wecker Einblick in seine Musik seit über 50 Jahren. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/konstantin-wecker-live/

Deutschland geht Waldbaden – Aktionstag auch im Bezirk

Am 20. Juni findet in Reinickendorf ein Benefiz-Waldbaden statt, um gemeinsam einen aktiven Beitrag für die Zukunft der Wälder zu leisten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/waldbaden-aktionstag/

Jetzt eFoil-Kurs buchen und Rabatt sichern

{Anzeige} Entdecke mit Lets-Foil.de in Reinickendorf den neuen Wassersporttrend „eFoilen“. Angetrieben von einem Elektromotor gleitest du mit Leichtigkeit lautlos über das Wasser. Wie du innerhalb einer Stunde über das Wasser fliegen kannst, erklären wir dir bei einem Einsteigerkurs.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jetzt-efoil-kurs-buchen-und-rabatt-sichern/

Gedenken an die Opfer des Volksaufstandes vom 17. Juni 1953

Am Montagnachmittag haben das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf der Opfer des Volksaufstandes in der DDR gedacht und in Tegel Kränze niedergelegt. Der brandenburgische Nachbar-Landkreis Oberhavel wurde repräsentiert von Landrat Volker-Alexander Tönnies und die Gemeinde Glienicke-Nordbahn von deren stellvertretenden Bürgermeisterin Jana Klätke.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenken-an-die-opfer-des-volksaufstandes-vom-17-juni-1953/

Mehr laden