Weihnachtspakete der Aktion „Weihnachtsfreude“

Gemeinsam mit der Mitinitiatorin der Aktion „Weihnachtsfreude“, Klaudyna Droske, hat der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, Geschenke für die Kinder im Haus Conradshöhe an den Geschäftsführer der Einrichtung der stationären und teilstationären Jugendhilfe, Remigiusz Cisowski, übergeben. Stephan Schmidt, der zu Spenden für die Aktion aufgerufen und sich gemeinsam mit seiner Ehefrau …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/weihnachtspakete-der-aktion-weihnachtsfreude/

Gedenkfeier für die „Wiesengrund“-Kinder

Gedenktafel an der ehemaligen Klinik Wiesengrund

Gedenktafel an der ehemaligen Klinik „Wiesengrund“ am Eichborndamm 238 in Wittenau. Im Juli 1941 wurde am Eichborndamm 238/240 die städtische Nervenklinik für Kinder, kurz „Wiesengrund“ genannt, eingerichtet. Hier waren die Stationen 2 und 3 untergebracht. Letztere erhielt den täuschenden Zusatznamen „Kinderfachabteilung“. Hier wurden Kinder aus ganz Berlin und der Umgebung eingewiesen, deren Krankenakten vielfach den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenken-an-die-wiesengrund-kinder/

Mit Ashton Kutcher und Ben Stiller in der U-Bahn

Philippa Jarke ist die neue Stimme der BVG, die künftig Haltestellen-Namen und Störungen ansagt.

Warum Sie künftig regelmäßig mit Ashton Kutcher und Ben Stiller in Berlins Bussen und Bahnen unterwegs sind? Wir klären auf!

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mit-ashton-kutcher-und-ben-stiller-in-der-u-bahn/

Veranstaltungen der Vivo-Konzerte im Advent

Die Vivo-Kulturkirche bietet im Dezember vier besinnliche Adventskonzerte an. Bild: Vivo Die Vivo-Kulturkirche am See lädt Sie herzlich zu vier musikalischen Adventsandachten in der Evangelischen Dorfkirche Alt-Tegel ein. Das Motto lautet “Musik und Wort im Kerzenschein. Kommen Sie zur Ruhe, gönnen Sie sich eine Atempause, lassen Sie sich Kraft schenken!” Die Konzerte finden in den …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/veranstaltungen-der-vivo-konzerte-im-advent/

Polizei stärkt Präsenz in den Ortsteilen

Polizeistreife am U-Bahnhof Rathaus Reinickendorf

Mit dem Konzept „KoB 100“ will die Polizei Berlin wieder mehr Präsenz in Berlins Ortsteilen zeigen. Am Freitag startete das Projekt testweise auch im Abschnitt 12 in Reinickendorf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/polizei-starkt-praesenz-in-den-ortsteilen/

Debatte: Ist ein Radweg für die Heiligenseestraße sinnvoll?

Die Heiligenseestraße mit dem parallel verlaufenden Radweg im Wald.

Die Heiligenseestraße mit dem derzeit parallel verlaufenden Radweg im Wald. PRO – Radweg für die Heiligenseestraße Jens Augner fordert einen Radweg auf der Heiligenseestraße. Bild: Jens Augen Die Heiligenseestraße ist eine wichtige Verbindung zwischen Heiligensee (sowie Konradshöhe/Tegelort) und Tegel. Der für Radfahrende freigegebene Gehweg entlang des Waldstücks an der Heiligenseestraße ist in sehr schlechtem Zustand …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/debatte-ist-ein-radweg-fuer-die-heiligenseestrasse-sinnvoll/

Der letzte Flieger ist abgeflogen – Schumacher Quartier wird geplant

Der Flughafen Tegel ging vom Netz. Nun blicken die Reinickendorfer gespannt auf die Entwicklung des Areals. Die Schließung des Flughafens Tegel am 8. November hat viele zum Aufatmen gebracht, aber auch einige zum Trauern. Das 48 Hektar große Flughafengelände soll für viele neue Projekte genutzt werden.  Der Flughafen Tegel soll bis zum 5. Mai 2021 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-letzte-flieger-ist-abgeflogen-schumacher-quartier-wird-geplant/

Probleme mit Heizung und Warmwasser in Tegel-Süd müssen behoben werden

Zu sich häufenden Berichten von Bewohnern der Gewobag-Wohnungen in Tegel-Süd über Ausfälle bei der Versorgung mit Heizung und Warmwasser, erklärt der Wahlkreisabgeordnete Stephan Schmidt (CDU): „Immer häufiger ist aus den Wohnungen der Gewobag in Tegel-Süd zu hören, dass es zu Ausfällen der Heizung und Problemen bei der Warmwasserversorgung kommt. Ich hatte mich bereits im September …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/probleme-mit-heizung-und-warmwasser-in-tegel-sued-muessen-behoben-werden/

GST Beweggrund: Sportbetrieb ruht bis 10. Januar 2021

Eine Kindergruppe turnt auf blauen Matten.

Der Teil-Lockdown wird verlängert. Der Sportbetrieb des GST Beweggrund e.V. ruht definitiv noch bis zum 10. Januar 2021.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/unser-sportbetrieb-ruht-definitiv-bis-zum-10-januar-2021/

Alt-Reinickendorf: Die Lichter leuchten wieder!

Die Dorfkirche auf der Dorfaue Alt-Reinickendorf. Foto: Martina Friedrich

Die Dorfkirche auf der Dorfaue Alt-Reinickendorf. Foto: Martina Friedrich Zur großen Freude von Gemeindegliedern, Anwohnern und Passanten erstrahlt in diesem Jahr zur Weihnachtszeit die Dorfaue Alt-Reinickendorf – erstmals seit 2015 – wieder im Lichterglanz! Ein Herzliches Dankeschön an das THW Reinickendorf für das Anbringen der Lichter, den Kirchbau- und Förderverein Alt-Reinickendorf e.V. für die Finanzierung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/alt-reinickendorf-die-lichter-leuchten-wieder/

Jugendparlament für Reinickendorf

Die FDP-Fraktion in der BVV Reinickendorf fordert ein Kinder- und Jugendparlament (KJP) für Reinickendorf. Für die Sitzung am 9. Dezember hat die Fraktion einen entsprechenden Antrag eingebracht. Erfolgreiche Vorbilder für ein KJP gibt es bereits u.a. in Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Das KJP soll in der BVV Rede- und Antragsrecht erhalten. Der jugendpolitische Sprecher und stellvertretende …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendparlament-fuer-reinickendorf/

Bezirksamt unterstützt Wunschbaumaktion

Bezirksbürgermeister Frank Balzer eröffnet mit Florian Schröder vom Verein „Schenk doch mal ein Lächeln“ die Wunschbaumaktion 2020 im Rathaus Reinickendorf. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Der Verein „Schenk doch mal ein Lächeln e.V.“ startete am heutigen Montag seine vorweihnachtliche Wunschbaumaktion im Reinickendorfer Rathaus. In Zusammenarbeit mit weiteren Bezirksverwaltungen und unterstützt durch mehrere Wunschbäume in Berliner Unternehmen, Behörden …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-unterstuetzt-wunschbaumaktion/

Fahrraddemo für fahrradfreundliches Reinickendorf

Am Donnerstag, den 10.12.2020 findet von 17 bis 19 Uhr ein Fahrradcorso mit Radwegebegehung der Changing Cities Initiative „Netzwerk Fahrradfreundliches Reinickendorf“ statt. Treffpunkt ist vor dem Reinickendorfer Rathaus. Der Streckenverlauf ist wie folgt: Treffpunkt: Eichborndamm 238-240 (vor dem Rathaus Reinickendorf) – Eichborndamm – Antonienstraße – Scharnweberstr. – Ollenhauerstr. – Humboldtstr. – Lindauer Allee – Residenzstr. …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrraddemo-fuer-fahrradfreundliches-reinickendorf/

Fahrradschnellweg und Flüsterverkehr im Waldseeviertel gefordert

Die Initiative setzt sich gegen die Sperrung der Schildower Straße ein. Bild: Initiative Offene Nachbarschaft Die Schildower Straße ist eine unverzichtbare Verbindungsstraße zwischen dem Norden Berlins und seinem Umland. Eine Sperrung würde einen zusammengewachsenen Kiez zerteilen, zusätzlichen umweltschädigenden Verkehr erzeugen und Verlagerungen des Verkehrs in andere Wohngebiete auslösen. Außerdem entsteht zurzeit ein unnötig hoher Geräuschpegel …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrradschnellweg-und-flusterverkehr-im-waldseeviertel-gefordert/

RABAUKEs „Weihnachten für alle“ auch 2020

Der Verein Rabauke möchte auch dieses Jahr Weihnachtswünsche der Kinder in Erfüllung bringen. Bild: RABAUKE e.V. In einem Jahr, in dem kaum etwas so war wie gewohnt, ist nicht einmal das Weihnachtsfest von den Unwägbarkeiten ausgenommen, mit denen wir alle lernen mussten zu leben. So belastend diese Situation schon für die Erwachsenen war, so ausgeliefert …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/rabaukes-weihnachten-fuer-alle-auch-2020/

Die Dorfzeitung Reinickendorf Dezember 2020

Titelbild Die Dorfzeitung Reinickendorf Dezember 2020

Einige unserer Themen:
Der Bundespräsident besucht Reinickendorf;
Neue Bänke für Senioren;
Adventskonzerte in Alt-Tegel;
BVV-Fördermittel können beantragt werden;
Streitfrage: Radwege auf der Heiligenseetraße;
Neue Fahrradreparaturstation;

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2020-12/

Jean-Jaurès-Straße am S-Bhf. Waidmannslust ein Jahr gesperrt

Die Berliner Wasserbetriebe tauschen eine Trinkwasserleitung aus. Die Jean-Jaurès-Straße wird ab dem 30. November 2020 für ein Jahr komplett gesperrt. Die Berliner Wasserbetriebe wechseln zwischen Waidmannsluster Damm und Hermsdorfer Straße eine fast 100 Jahre alte und einen Meter dicke Trinkwasserhauptleitung aus. Gleichzeitig wird die Kanalisation stellenweise repariert. Die Bauarbeiten finden in vier Phasen statt. Zunächst …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jean-jaures-strasse-gesperrt/

Zwischenstand zum Neubau der Hennigsdorfer Straße (mit Video)

Die Bauarbeiten an der Hennigsdorfer Straße in Heiligensee sind in vollem Gange. Bereits seit 2018 findet der komplette Neubau der Hennigsdorfer Straße zwischen Ruppiner Chaussee und Heiligenseestraße statt. Dadurch sollen die Verkehrssicherheit erhöht und die Anwohner künftig von Lärm und Erschütterungen geschützt werden. Die Straße ist in dieser Zeit nur von der Ruppiner Chaussee Richtung …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zwischenstand-neubau-hennigsdorfer-strasse/

Reinickendorfer Seniorenbänke

Die ersten Seniorenbanken wurde am Waidmannsluster Damm von Stadträtin Schultze-Berndt und Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes eingeweiht. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Am Steinbergpark im Waidmannsluster Damm weihte Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) gemeinsam mit dem Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes heute die erste „Reinickendorfer Seniorenbank“ ein.  Aus Mitteln der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf konnten insgesamt 19 dieser Bänke angeschafft werden, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-seniorenbaenke/

Neuer Fußgängerüberweg an der Bernauer Straße

Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin, Fachbereich Straßenbau plant vom 23.11.2020 bis 19.12.2020 den Neubau eines Fußgängerüberweges einschließlich Mittelinsel in der Fahrbahnfläche in der Bernauer Straße auf Höhe Haus Nr. 29. Bezirksamt Reinickendorf

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-fussgaengerueberweg-an-der-bernauer-strasse/

Mehr laden