Mit der Ausstellung „ME + YOU = TOGETHER WE“ präsentiert das Museum Reinickendorf vom 06. November 2020 bis zum 21. Februar 2021 vier Betrachtungsweisen zu den Themen Vereinzelung, Begegnung, Kommunikation, Schnelllebigkeit und Zeit. Das gemeinsame Erfahren und Miteinander in der Welt, was besonders in Zeiten der Coronapandemie ein Umdenken und eine Neuordnung mit sich bringen, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-ausstellung-me-you-together-we-im-museum-reinickendorf/
Bundespräsident Steinmeier besuchte das Gesundheitsamt Reinickendorf
Uwe Brockhausen, Patrick Larscheid, Frank Balzer, Frank-Walter Steinmeier (v.l.) vor dem Gesundheitsamt Reinickendorf in der Teichstraße. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Am Freitag, den 30. Oktober 2020 besuchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Gesundheitsamt Reinickendorf. Das Staatsoberhaupt interessierte sich für das Reinickendorfer Corona-Lagezentrum und dessen Situation während der Pandemie. Insgesamt 124 Beschäftigte, darunter 67 aus anderen Abteilungen des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bundespraesident-steinmeier-besuchte-das-gesundheitsamt-reinickendorf/
Aufruf zum Andreas-Höhne-Preis 2020
„Integration trotz Corona!“ – unter dem diesjährigen besonderen Motto findet am 15. Dezember 2020 wieder die Verleihung des Andreas-Höhne-Preises statt. In diesem Jahr soll herausragendes Engagement geehrt werden, dass Menschen trotz oder auch gerade wegen der aktuell schwierigen Pandemiezeit aufbringen, um sich für die gleichberechtigte Teilhabe und Integration von Menschen mit Zuwanderungs- und Fluchterfahrung im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aufruf-zum-andreas-hoehne-preis-2020/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2020-11/
Neues Leben im ehemaligen Collège Voltaire
Im ehemaligen Collège Voltaire werden Kinder mit geistigem Förderbedarf geschult. Auf dem Gelände des früheren Collège Voltaire an der Straße Rue Racine 7 lernen Kinder mit geistigem Förderbedarf seit der Einschulung am 24.8.2020. Die insgesamt 18 frisch eingeschulten Kinder wurden in drei Kleingruppen eingeteilt. Möglich wurde dies dank der schnellen Arbeit des bezirklichen Facility Managements. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neues-leben-im-ehemaligen-college-voltaire/
Mobiltätshubs – JELBI-Stationen auch in Reinickendorf
Die SPD-Fraktion setzt sich für die Erweiterung der BVG-Mobilitätshubs in Reinickendorf ein. Bild: Marco Käber Bereits vor einem Jahr endete die Testphase, und die BVG startet ihre Mobilitäts-App JELBI. Neben den Bussen und Bahnen der BVG kann man hier auch Leihfahrräder, E Tretroller, E-Motoroller, die Shuttle-Services von BerlKönigs sowie vieles mehr suchen und die gewünschten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mobiltaetshubs-jelbi-stationen-auch-in-reinickendorf/
Musik-Quiz im Brit-Pub
Die Sieger des Musikquiz im Brit-Pub Hermsdorf erhielten Eintrittskarten zur Zaubershow “Salon der Wunder”. Bild: Sylvia Spingies Kein Krimi-Autor auf dieser Welt hätte sich ein solches Finale ausdenken können. Bei der 12. Auflage des Musik-Quiz im Brit-Pub im Südtunnel vom S-Bahnhof Hermsdorf ging es um den Gewinner in der Jahreswertung. Nachdem die Zweitplatzierten vom „Team …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musik-quiz-im-brit-pub/
Gesund und fit durch den Winter – Freie Plätze beim SC Tegeler Forst e.V.
Beim SC Tegeler Forst gibt es zahlreiche Angebote für Jung und Alt. Bild: SC Tegeler Forst Wir vom SC Tegeler Forst bieten allen Altersgruppen spannende, abwechslungsreiche und spaßige Sportangebote. Auf Basis unseres Hygienekonzepts sorgen wir dabei für die Umsetzung der AHA-Regeln, damit auch im Winter wohltuendes Sporttreiben möglich bleibt. Denn regelmäßige Bewegung stärkt das Immunsystem, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gesund-und-fit-durch-den-winter-freie-plaetze-beim-sc-tegeler-forst-e-v/
SPD Reinickendorf wählt neuen Vorstand
Die Reinickendorfer SPD hat im Rahmen ihrer Kreisdelegiertenversammlung am 22. August 2020 einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde der bisherige Kreisvorsitzende und Abgeordnete Jörg Stroedter mit 85 Prozent Ja-Stimmen im Amt des Kreisvorsitzenden bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Torsten Einstmann, die Abgeordnete Bettina König und Sevda Boyraci gewählt. Neue Kassiererin ist die ehemalige Abgeordnete Karin …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spd-reinickendorf-waehlt-neuen-vorstand-2/
SchreiBabySprechstunde in Reinickendorf
Das Bezirksamt Reinickendorf bietet für Eltern mit „Schreibabys“ ein kostenloses Beratungsgespräch an. Ab dem 1. September 2020 gibt es in Reinickendorf ein kostenfreies und unbürokratisches Beratungsangebot für Eltern sogenannter „Schreibabys“. Die telefonische Erstberatung ist immer dienstags von 12.00 bis 14.00 Uhr und donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr unter der Rufnummer 0176 – 61369451 zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schreibabysprechstunde-in-reinickendorf/
Reinickendorf sammelt Brillen am fleißigsten
Reinickendorf sammelt seit März 2020 für einen guten Zweck alte Brillen der Bürgerinnen und Bürger. Bild: Bezirksamt Reinickendorf In den Brillen-Sammelboxen sind berlinweit bisher 5.679 Brillen zusammengekommen. Spitzenreiter in der Spendenabgabe ist bisher der Bezirk Reinickendorf mit 1.696 Brillen. Seit März 2020 bietet das Rathaus Reinickendorf allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, alte Brillen in …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-sammelt-brillen-am-fleissigsten/
Virtueller Tag der offenen Tür der Salvatorschule
Die Salvatorschule stellt sich in diesem Jahr coronabedingt virtuell vor. Bild: Verena Färber Der Tag der offenen Tür der Salvatorschule kann in diesem Jahr coronabedingt nicht stattfinden. Geplant war die Vorstellung am 21. November, jedoch bietet die Schule ab dem 20. November auf der Homepage www.salvator.net einen virtuellen Rundgang an. Interessierte Schülerinnen und Schüler können …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/virtueller-tag-der-offenen-tuer-der-salvatorschule/
Debatte im Oktober
Wie kann die Aufenthaltsqualität in der Heinsestraße gefördert werden? PRO – Heinsestraße als verkehrsberuhigte Zone aufwerten Andreas Rietz will in der Heinsestraße eine verkehrsberuhigte Zone einrichten. Bild: Andreas Rietz Die Heinsestraße zeichnet sich durch vielfältigen Einzelhandel und Dienstleistungen aus und bildet mit dem S-Bahnhof das beliebte Ortszentrum von Hermsdorf. Leider wirkt sich der wachsende Autoverkehr …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/heinsestrasse-als-verkehrsberuhigte-zone-aufwerten/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-1-000-unterschriften-fuer-den-zabel-krueger-damm/
Sauberkeits-Kampagne „Reinickendorf putzt sich raus“
Zum zweiten Mal wurden Kieze in Reinickendorf von Müll durch gemeinsame Aktionen befreit. Bild: AG.URBAN “Reinickendorf putzt sich raus”– So heißt die Kampagne des Bezirks, um für mehr Sauberkeit im Kiez zu werben. Im nun zweiten Jahr helfen Reinickendorferinnen und Reinickendorfer mit, ihre Nachbarschaft ein Stück sauberer zu machen. Im Rahmen des Aktionsprogramms des Berliner …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sauberkeits-kampagne-reinickendorf-putzt-sich-raus/
Mobilität am Stadtrand – Ist der BerlKönig die Lösung?
Die FDP fordert die Ausdehnung des BerlKönigs in Randgebiete. Der Senat hat andere Pläne. Das ÖPNV-Angebot hat insbesondere in den Randgebieten Reinickendorfs noch Ausbaubedarf. Nicht immer sind aber neue Buslinien oder höhere Taktzahlen eine passende Antwort. Um auf die Nachfrage nach flexibler Beförderung durch öffentliche Verkehrsmittel einzugehen, gibt es in Reinickendorf mehrere Ansätze. Die FDP …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mobilitaet-am-stadtrand-ist-der-berlkoenig-die-loesung/
Trauer um Gabriele Thieme-Duske
Die SPD-Reinickendorf trauert um Gabriele Thieme-Duske, die jahrelang Mitglied der Partei war. Sie verstarb am 18. September Die Reinickendorfer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten trauern um ihr langjähriges Mitglied Gabriele Thieme-Duske. Die 78-Jährige verstarb am 18.September 2020 in Berlin. „Sie hinterlässt mit ihrem Ideenreichtum und ihrer geradlinigen Zuverlässigkeit eine große Lücke in der SPD-Reinickendorf und in ihrem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/trauer-um-gabriele-thieme-duske/
Bezirk informiert über Kindertagespflege und Pflegeelternschaft
Stadtrat Tobias Dollase und weitere hatten zum sechsten Mal über Kindertagespflege und Pflegeelternschaft informiert. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Unter dem Motto „Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“ haben sich am Dienstag, dem 01.09.2020, 15 Interessierte zur sechsten Informationsveranstaltung des Bezirksamtes Reinickendorf im Familienzentrum Tietzia eingefunden. Jugendstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) und Schirmherr der Arbeitsgruppe für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-informiert-ueber-kindertagespflege-und-pflegeelternschaft/
Leserbrief zum Contra in der Ausgabe 09/2020
Liebes Redaktionsteam der Dorfzeitung, in der September Ausgabe 2020 der Dorfzeitung hat Marco Käber von der SPD Stellung zur Streitfrage: „Werden in Reinickendorf genug geförderte Wohnungen gebaut?“ genommen. Auf diese Stellungnahme bitte ich folgenden Leserbrief von mir zu veröffentlichen: Als Leserin fragt man sich doch zugleich, wo denn der Wille des Regierenden Bürgermeisters Michael Müllers …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leserbrief-zum-contra-in-der-ausgabe-09-2020-2/
Leserbrief zum Pro/Contra aus dem Oktober 2020
Hallo, ich wohne schon seit einigen Jahren in Hermsdorf. Ich lese gerade die Dorfzeitung und bin sehr für eine Fußgängerzone. Die Heinsestraße ist eng und es gibt viel zu viel Verkehr, ständig wird gehupt oder falsch geparkt. Hauptsächlich ältere Menschen haben Probleme, über die Straße zu kommen. Warum nicht, die Idee ist super! Mit freundlichen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leserbrief-zum-pro-contra-aus-dem-oktober-2020/




