Bezirksamtes Reinickendorf bereitet sich auf die Afrikanischen Schweinepest (ASP) vor

Falls die Schweinepest Berlin erreicht, ist Reinickendorf in Kooperation mit acht weiteren Bezirken gut vorbereitet, um Wildschwein-Populationen zu isolieren. Neun Berliner Bezirke haben sich unter der Federführung Reinickendorfs zusammengeschlossen, um für einen möglichen Ausbruch der ASP in Berlin vorbereitet zu sein. Seit über fünf Jahren rückt die Afrikanische Schweinepest von Osten kommend immer näher an …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamtes-reinickendorf-bereitet-sich-auf-die-afrikanischen-schweinepest-asp-vor/

Verlängerung der Linksabbiegespur im Waidmannsluster Damm

Das Straßen- und Grünflächenamt plant vom 12. bis zum 23. Oktober 2020 die Linksabbiegespur im Waidmannsluster Damm zu verlängern. Diese Spur liegt an der Auffahrt BAB 111 in Richtung Süden. Der Grund zur Erweiterung ist, um Stau zu vermindern. Dazu soll der begrünte Mittelstreifen zurückgebaut und die daraus gewonnene Fläche zur Fahrbahn ausgebaut werden. Die …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verlaengerung-der-linksabbiegespur-im-waidmannsluster-damm/

Alexander Ewers zum Präses gewählt

Alexander Ewers wurde am 5. September zum Präses der 13. Kreissynode Reinickendorf gewählt. Der Präses leitet die Tagungen und regelt mit dem Präsidium die Geschäfte der Kreissynode. Ewers ist darüber hinaus auch Mitglied der SPD-Fraktion in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung  und Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses. Außerdem ist er Mitglied in den Ausschüssen Integration, Jugendhilfe, Geschäftsordnungsausschuss und Schule.  …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/alexander-ewers-zum-praeses-gewaehlt/

Neuer Wildnistreff für Kinder

Ab sofort bietet die Wildnisinsel Deilinge in Lübars viele Aktivitäten im Freien für Jung und Alt. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Inmitten der Lübarser Felder ist ein neuer, berlinweit einmaliger Wildnistreff für Kinder, Jugendliche und Familien entstanden. Die Wildnisinsel Deilinge wurde extra natürlich und wild belassen, nur ein Tipi wurde aufgebaut. Hier können junge Menschen zwischen 10 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-wildnistreff-fuer-kinder/

Musikfestival Klangstraße in den eigenen vier Wänden

Bossanova zwischen Büchern, Irish-Folk vor Ingwerknollen, Rock unter Rennrädern, Blues im Gartenhaus, karibische Rhythmen zu Käsekuchen, Chanson unter Chrysanthemen oder WorldFolkBeat an der Theke. Das Musikfestival „Klangstraße“ bringt die Residenzstraße zwischen Franz-Neumann-Platz und Alt-Reinickendorf wieder zum Klingen – und Interessierte können vom Sofa aus dabei sein. Am Freitag, 9. Oktober 2020, von 17 bis etwa …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musikfestival-klangstrasse-in-den-eigenen-vier-waenden/

Ausstellung in der Rathaus-Galerie Reinickendorf

In der Ausstellung „Begegnungen“ werden Werke aus den Bereichen Malerei, Grafik und Fotografie von neun Künstlerinnen und Künstlern präsentiert, die ihr Atelier in Reinickendorf haben. „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr aktuelle Werke von Kunstschaffenden aus Reinickendorf in der Rathaus-Galerie präsentieren. Zuletzt stellten wir Arbeiten von Künstlerinnen und Künstler aus den Nachbarbezirken vor“, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-in-der-rathaus-galerie-reinickendorf/

Verkehrsentlastung für Alt-Lübars

Seit Jahren kämpft eine Bürgerinitiative um die Verkehrsentlastung der historischen Straße Alt-Lübars. Seit Jahren leiden die Anwohner von Alt-Lübars unter einem stetig steigenden Verkehrsaufkommen und insbesondere unter der Durchfahrt vieler LKWs. Nach dem Ausbau der Quickborner Straße nahm das Aufkommen nochmal zu. Wegen geänderter Anforderungen an die Entwässerung verzögert sich die lang ersehnte Sanierung der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verkehrsentlastung-fuer-alt-luebars/

„Notfelle“ im Oktober

Der acht Jahre alte Nathan (r.) und der vier Jahre alte Bobby sucht ein neues Zuhause. Bild: Tiere suchen Freunde e.V. Wir möchten Ihnen unsere „Notfelle“ im Oktober vorstellen. Da haben wir unseren sanften Riesen „Nathan“. Er lebte von seinen acht Lebensjahren vier Jahre im polnischen Tierheim. Wir haben uns für ihn entschieden, da er …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/notfelle-im-oktober/

Die Dorfzeitung Reinickendorf Oktober 2020

Titelbild der Dorfzeitung für Oktober 2020

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2020-10/

“Kampfkatzenkurs” für Kinder beginnt

Kleine Kinder können ab November beim Kampfsportverein Sensei durchstarten. Bild: Safak Sizmaz Der Kampfsportverein “Sensei” bietet für Vorschulkinder von drei bis sechs Jahren einen speziellen Kurs an. Der „Kampfkatzenkurs“ ist ein zehnwöchiges Bewegungskonzept, um die eigene Fitness, Körperwahrnehmung, Reaktion, Selbstbewusstsein, Respekt, Ehrgeiz und Disziplin spielerisch zu stärken. Bilder vom Kurs sind auf der Homepage, auf …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kampfkatzenkurs-fuer-kinder-beginnt/

Kinderturnen in Konradshöhe/ Tegelort

Bei den Füxxen und Spazzen sind alle Kinder herzlich Willkommen, mitzuturnen. Bild: Füxxe, Spazzen & Co. e.V. Wir sind eine bunte Gemeinschaft aus Eltern, Großeltern, Nachbarn und Bewohnern von Konradshöhe/ Tegelort, die im Juli 2013 einen gemeinnützigen Verein gegründet haben, um insbesondere etwas für die Kinder und Jugendlichen unseres schönen Ortsteils zu machen. Außerdem versteht …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kinderturnen-in-konradshoehe-und-tegelort/

Schülerfirma spendet ihren Gewinn an Salvatorianerinnen

Die Schülerfirma „SalvatorsBesteSchulkollektion“ der katholischen Schule Salvator spendet ihre Einnahmen an die Salvatorianerinnen auf den Philippinen. Bild: Frau Schulten Corona kam, wie überall, „dazwischen“: Die Schülerfirma „SalvatorsBesteSchulkollektion“ der Klassen 10s1 und 10s2 aus dem Schuljahr 2019/20 konnte seit März nur umständlich ihre Geschäfte abwickeln und die Kundschaft mit der bestellten Ware versorgen. Die Schülerinnen und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schuelerfirma-spendet-ihren-gewinn-an-salvatorianerinnen/

Postamt Tegel Grußdorfstraße

 Das Postamt Tegel im Jahr 1982. Das neue Postamt Berlin 27 Tegel an der Grußdorfstraße. Seit 1982 hat sich viel verändert, das Postamt ist verkauft, die Briefzusteller sind ausgelagert, nur die Filiale/Schalterbetrieb ist geblieben. Zurzeit wird aufwendig saniert, und auf den ehemaligen Parkplätzen auf dem Hof wird ein Bürohaus gebaut. Frank-Max Polzin, www.postmaxe.de

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/postamt-tegel-grussdorfstrasse/

Reinhard Mey spendet fürs Walter May

Trotz großzügiger Spenden kämpft das Schullandheim “Walter May” weiter ums Überleben. Foto: Stephan Schmidt, MdA Gute Neuigkeiten fürs Schullandheim „Walter May“: Dank des unermüdlichen Betreibers “Freunde des Schullandheimes Walter May e.V.” und einer Großspende des berühmten Musikers Reinhard Mey konnten Spenden in Höhe von 10.000 Euro gesammelt werden. Darüber hinaus hat die Senatsverwaltung zugesagt, einen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinhard-mey-spendet-fuers-walter-may/

Leserbrief zum Contra in der Ausgabe 09/2020

Liebes Redaktionsteam der Dorfzeitung, in der September Ausgabe 2020 der Dorfzeitung hat Marco Käber von der SPD Stellung zur Streitfrage:  „Werden in Reinickendorf genug geförderte Wohnungen gebaut?“ genommen. Auf diese Stellungnahme bitte ich folgenden Leserbrief von mir zu veröffentlichen: Als Leserin fragt man sich doch zugleich, wo denn der Wille des Regierenden Bürgermeisters Michael Müllers …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/leserbrief-zum-contra-in-der-ausgabe-09-2020/

Wieder Robotik-Angebote in der Humboldt-Bibliothek

Jeden Donnerstag können Kinder an einem Roboter-Kurs teilnehmen. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Jetzt rollen, fahren und sprechen sie wieder: Cozmo, Dash, Nao & Co laden Robotik-Begeisterte in die Humboldt-Bibliothek ein. Seit Mitte September können Kinder von sechs bis zwölf Jahren jeden Donnerstag von 16.00 bis 17.30 Uhr Roboter mit verschiedenen Coding-Oberflächen entdecken und ausprobieren. Außerdem gibt es …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wieder-robotik-angebote-in-der-humboldt-bibliothek/

SC Borsigwalde 1910 dankt Kieser Training für treue Partnerschaft

Zum Dank der jahrelangen Partnerschaft mit Kieser Training überreicht Jugendleiter von SC Borsigwalde 1910 Matthias Wolf ein Trikot an die Geschäftsleiterin Kim Fleischer. Bild: Matthias Wolf Es sind Zeiten, in den alles hinterfragt wird. Dazu gehören die Sponsoring-Aktivitäten der jeweiligen Firmen. Doch der Hauptsponsor Kieser Training hat nichts hinterfragt. Kieser Training unterstützt die Jugendabteilung des …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sc-borsigwalde-1910-dankt-kieser-training-fuer-treue-partnerschaft/

Sanierung der Sportanlage in der Hatzfeldtallee abgeschlossen

Die Diskuswurfanlage ist eine von vielen neuen Anlagen auf dem Sportplatz der Hatzfeldallee. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Die Sportanlage in der Hatzfeldtallee 29, beim VfL Tegel e.V., ist fertig saniert und umgebaut. Auf dem Sportplatz sind ein neuer Fußballplatz und eine neue Leichtathletikanlage entstanden. Es gibt eine Hochsprunganlage, zwei Weit- und Dreisprunganlagen, eine Kugelstoßanlage, zwei Speerwurfanlagen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sanierung-der-sportanlage-in-der-hatzfeldtallee-abgeschlossen/

Der Campus Hannah Höch steht gegen Rassismus auf

Das Kollegium der Ganztagsschule am Hannah Höch Campus im Märkischen Viertel hatte ein Workshop gegen Rassismus durchgeführt. Bild: Kathrin Maisch Der Campus Hannah Höch ist eine reformorientierte, gebundene Ganztagsschule mit jahrgangsübergreifenden Lerngruppen bis Klasse 9 im Märkischen Viertel. Derzeit zählt die Mittelstufe des Campus über 250 Schüler*innen und knapp 40 Pädagog*innen. Bild: Kathrin Maisch Seit …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-campus-hannah-hoech-steht-gegen-rassismus-auf/

„Wir gegen Müll“ – Erster Aktionstag am Flughafensee

Hilfsbereite und naturbewusste Menschen setzen sich für ein müllfreien Flughafensee ein. Bild: BI Flughafensee  Unter dem Motto „Wir gegen Müll“ haben die Bürgerinitiative Flughafensee, der Verein I love Tegel e.V., der Fischerei- und Hegeverein sowie der Naturschutzbund (NABU) im September dazu aufgerufen, das Landschaftsschutzgebiet in Tegel-Süd von Müll zu befreien. Denn der Sommer hat dem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wir-gegen-muell-erster-aktionstag-am-flughafensee/

Mehr lesen