Kategorie: Politik

Der letzte Flieger ist abgeflogen – Schumacher Quartier wird geplant

Der Flughafen Tegel ging vom Netz. Nun blicken die Reinickendorfer gespannt auf die Entwicklung des Areals. Die Schließung des Flughafens Tegel am 8. November hat viele zum Aufatmen gebracht, aber auch einige zum Trauern. Das 48 Hektar große Flughafengelände soll für viele neue Projekte genutzt werden.  Der Flughafen Tegel soll bis zum 5. Mai 2021 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-letzte-flieger-ist-abgeflogen-schumacher-quartier-wird-geplant/

Probleme mit Heizung und Warmwasser in Tegel-Süd müssen behoben werden

Zu sich häufenden Berichten von Bewohnern der Gewobag-Wohnungen in Tegel-Süd über Ausfälle bei der Versorgung mit Heizung und Warmwasser, erklärt der Wahlkreisabgeordnete Stephan Schmidt (CDU): „Immer häufiger ist aus den Wohnungen der Gewobag in Tegel-Süd zu hören, dass es zu Ausfällen der Heizung und Problemen bei der Warmwasserversorgung kommt. Ich hatte mich bereits im September …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/probleme-mit-heizung-und-warmwasser-in-tegel-sued-muessen-behoben-werden/

Jugendparlament für Reinickendorf

Die FDP-Fraktion in der BVV Reinickendorf fordert ein Kinder- und Jugendparlament (KJP) für Reinickendorf. Für die Sitzung am 9. Dezember hat die Fraktion einen entsprechenden Antrag eingebracht. Erfolgreiche Vorbilder für ein KJP gibt es bereits u.a. in Charlottenburg-Wilmersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Das KJP soll in der BVV Rede- und Antragsrecht erhalten. Der jugendpolitische Sprecher und stellvertretende …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendparlament-fuer-reinickendorf/

Reinickendorfer Seniorenbänke

Die ersten Seniorenbanken wurde am Waidmannsluster Damm von Stadträtin Schultze-Berndt und Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes eingeweiht. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Am Steinbergpark im Waidmannsluster Damm weihte Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) gemeinsam mit dem Leiter des Straßen- und Grünflächenamtes heute die erste „Reinickendorfer Seniorenbank“ ein.  Aus Mitteln der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf konnten insgesamt 19 dieser Bänke angeschafft werden, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorfer-seniorenbaenke/

Digitaler Bürgerdialog der CDU

Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort für die im nächsten Jahr anstehenden Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur Bezirksverordnetenversammlung stellen sich im Rahmen eines digitalen Bürgerdialogs vor. Am Freitag, dem 20. November 2020, um 19 Uhr wollen sie mit Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch kommen- Für die Teilnahme muss man die Internetadresse www.wir-im-norden-live.de aufrufen und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/digitaler-buergerdialog-der-cdu/

Telefonsprechstunde von Stephan Schmidt

Telefonsprechstunde mit Wahlkreisabgeordneten Stephan Schmidt. Bild: Stephan Schmidt Der Wahlkreisabgeordnete für Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort und Tegel, Stephan Schmidt, bietet eine Telefonsprechstunde an: Dienstag, dem 24. November 2020 in der Zeit von 10:00 bis 11:00 Uhr Unter der Rufnummer 030 4039 5793 können Sie Ihre Fragen zur aktuellen Situation stellen und Anregungen für die politische Arbeit in Heiligensee, Konradshöhe, …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/telefonsprechstunde-von-stephan-schmidt/

Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer der Novemberpogrome 1938

Das Bezirksamt gedenkt an das viele Leid des jüdischen Volkes zum Tag der Reichspogromnacht. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Anlässlich des 82. Jahrestages der Novemberpogrome am 9./10. November 1938 durch das nationalsozialistische System gegen die jüdische Bevölkerung haben das Bezirksamt und die Bezirksverordnetenversammlung heute Kränze am Denkmal am Rathaus Reinickendorf niedergelegt. Wegen der Kontaktbeschränkungen in Folge der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kranzniederlegung-zum-gedenken-an-die-opfer-der-novemberpogrome-1938/

Barrierefreies Strandbad Tegel

Reinickendorferinnen und Reinickendorfer fiebern nun auf die Wiedereröffnung des Strandbad Tegels hin. Allerdings ist ein Besuch für Menschen mit körperlicher Einschränkung voraussichtlich nicht möglich. Demzufolge hat die SPD-Fraktion einen Antrag in die Bezirksverordnetenversammlung für ein barrierefreies und behindertengerechtes Strandbad Tegel eingebracht. MM

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/barrierefreies-strandbad-tegel/

Bundespräsident Steinmeier besuchte das Gesundheitsamt Reinickendorf

Bundespräsident Steinmeier vor dem Gesundheitsamt Reinickendorf

Uwe Brockhausen, Patrick Larscheid, Frank Balzer, Frank-Walter Steinmeier (v.l.) vor dem Gesundheitsamt Reinickendorf in der Teichstraße. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Am Freitag, den 30. Oktober 2020 besuchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Gesundheitsamt Reinickendorf. Das Staatsoberhaupt interessierte sich für das Reinickendorfer Corona-Lagezentrum und dessen Situation während der Pandemie. Insgesamt 124 Beschäftigte, darunter 67 aus anderen Abteilungen des …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bundespraesident-steinmeier-besuchte-das-gesundheitsamt-reinickendorf/

SPD Reinickendorf wählt neuen Vorstand

Die Reinickendorfer SPD hat im Rahmen ihrer Kreisdelegiertenversammlung am 22. August 2020 einen neuen Vorstand gewählt. Dabei wurde der bisherige Kreisvorsitzende und Abgeordnete Jörg Stroedter mit 85 Prozent Ja-Stimmen im Amt des Kreisvorsitzenden bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Torsten Einstmann, die Abgeordnete Bettina König und Sevda Boyraci gewählt. Neue Kassiererin ist die ehemalige Abgeordnete Karin …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spd-reinickendorf-waehlt-neuen-vorstand-2/

Reinickendorf sammelt Brillen am fleißigsten

Reinickendorf sammelt seit März 2020 für einen guten Zweck alte Brillen der Bürgerinnen und Bürger. Bild: Bezirksamt Reinickendorf In den Brillen-Sammelboxen sind berlinweit bisher 5.679 Brillen zusammengekommen. Spitzenreiter in der Spendenabgabe ist bisher der Bezirk Reinickendorf mit 1.696 Brillen. Seit März 2020 bietet das Rathaus Reinickendorf allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, alte Brillen in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-sammelt-brillen-am-fleissigsten/

Sauberkeits-Kampagne „Reinickendorf putzt sich raus“

Zum zweiten Mal wurden Kieze in Reinickendorf von Müll durch gemeinsame Aktionen befreit. Bild: AG.URBAN “Reinickendorf putzt sich raus”– So heißt die Kampagne des Bezirks, um für mehr Sauberkeit im Kiez zu werben. Im nun zweiten Jahr helfen Reinickendorferinnen und Reinickendorfer mit, ihre Nachbarschaft ein Stück sauberer zu machen.  Im Rahmen des Aktionsprogramms des Berliner …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sauberkeits-kampagne-reinickendorf-putzt-sich-raus/

Trauer um Gabriele Thieme-Duske

Die SPD-Reinickendorf trauert um Gabriele Thieme-Duske, die jahrelang Mitglied der Partei war. Sie verstarb am 18. September Die Reinickendorfer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten trauern um ihr langjähriges Mitglied Gabriele Thieme-Duske. Die 78-Jährige verstarb am 18.September 2020 in Berlin. „Sie hinterlässt mit ihrem Ideenreichtum und ihrer geradlinigen Zuverlässigkeit eine große Lücke in der SPD-Reinickendorf und in ihrem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/trauer-um-gabriele-thieme-duske/

Bezirk informiert über Kindertagespflege und Pflegeelternschaft

Stadtrat Tobias Dollase und weitere hatten zum sechsten Mal über Kindertagespflege und Pflegeelternschaft informiert. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Unter dem Motto „Öffnen Sie Ihr Zuhause für Kinder!“ haben sich am Dienstag, dem 01.09.2020, 15 Interessierte zur sechsten Informationsveranstaltung des Bezirksamtes Reinickendorf im Familienzentrum Tietzia eingefunden. Jugendstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) und Schirmherr der Arbeitsgruppe für …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-informiert-ueber-kindertagespflege-und-pflegeelternschaft/

Aufstellungsbeschluss des „TetraPak-Gelände“ in Heiligensee gefasst

Zur Wohnbebauung auf dem ehemaligen “TetraPak”-Gelände ist ein weiterer wichtiger Schritt getan. Bild: CDU Reinickendorf In der Oktobersitzung des Ausschusses für Stadtplanung erklärte das Bezirksamt Reinickendorf, es gäbe nun endlich eine Einigung mit dem Investor für eine Wohnbebauung des ehemaligen „TetraPak“-Geländes in der Hennigsdorfer Straße in Heiligensee. „Ich freue mich, dass diese monatelange Hängepartie endlich …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aufstellungsbeschluss-des-tetrapak-gelaende-in-heiligensee-gefasst/

Frank Balzer besichtigt das neue Caritas-Hospiz

Bezirksbürgermeister Balzer (r.) beglückwünscht Hospizleiter Joachim Müller (l.) und Caritas-Geschäftsführer Thilo Spychalski zum Neubau des Caritas-Hospizes. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Seit September gibt es auch in Reinickendorf einen Ort, an dem sterbenskranke Menschen die letzten Tage ihres Lebens in Würde und im Kreise Ihrer Lieben verbringen können. Das Caritas-Hospiz in Hermsdorf (Kurhausstraße 30) ist das erste …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frank-balzer-besichtigt-das-neue-caritas-hospiz/

Neuer Kinder- und Jugendbeauftragter stellt sich vor

Dirk Buchwitz ist der neue Kinder- und Jugendbeauftragte im Bezirk Reinickendorf. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Seit September 2020 ist Dirk Buchwitz der neue Reinickendorfer Kinder- und Jugendbeauftragte. Buchwitz kommt direkt aus der Praxis. Als staatlich anerkannter Erzieher hatte er seine Laufbahn begonnen. Später arbeitete er in einer Wohngruppe bei einem freien Träger und wechselte dann in …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neuer-kinder-und-jugendbeauftragter-stellt-sich-vor/

Bürgermeister Balzer tritt 2021 nicht mehr an

Bürgermeister Balzer (r.) schlägt Prof. Dr. Michael Wegner für die Wahl 2021 als Kandidaten für den Bezirksbürgermeister vor. Bild: CDU Reinickendorf Der CDU-Kreisvorsitzende Frank Balzer steht für eine Wiederwahl zum Reinickendorfer Bezirksbürgermeister nicht zur Verfügung und strebt 2021 stattdessen eine Kandidatur für das Berliner Abgeordnetenhaus an.  Für die Nachfolge im Amt des Bezirksbürgermeisters hat Frank …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeister-balzer-tritt-2021-nicht-mehr-an/

Barrierefreie Brücke im Steinbergpark

Die SPD-Fraktion fordert eine barrierefreie Brücke zwischen der Kleingartenanlage und dem Steinbergpark. Es ist ein schöner Tag im Spätsommer im Steinbergpark. Doch trotz der herrlichen Wetterbedingungen muss die Radfahrerin absteigen und vorsichtig ihr Fahrrad über die steile Brücke im Park schieben. Man mag sich gar nicht vorstellen, wie das bei Regen oder im Winter, bei …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/barrierefreie-bruecke-im-steinbergpark/

Bezirksbürgermeister Frank Balzer begrüßt die neuen Auszubildenden

18 neue Auszubildende starten nun ihre Ausbildung im Bezirksamt Reinickendorf. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Für 18 Auszubildende begann Anfang September ihr Weg in die Arbeitswelt des Bezirksamtes Reinickendorf. Die Auswahlverfahren sind abgeschlossen. Aus insgesamt 759 Bewerbungen haben sich die besten Bewerberinnen und Bewerber durchgesetzt und starten nun ihre Berufsausbildung. Bezirksbürgermeister Frank Balzer (CDU) begrüßte die neuen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksbuergermeister-frank-balzer-begruesst-die-neuen-auszubildenden/

Mehr laden