Wiebke Romanus

Beiträge des Autors

Zusätzlicher Treffpunkt für LSBTIQ-Menschen in Reinickendorf

Immer montags von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr gibt es ab dem 01.11.2021 im Ribbeck-Haus, Senftenberger Ring 54 in 13435 Berlin einen zusätzlichen Treffpunkt für alle Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans-, intersexuelle und queere Menschen im Märkischen Viertel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zusaetzlicher-treffpunkt-fuer-lsbtiq-menschen-in-reinickendorf/

Beratung für Alleinerziehende in Reinickendorf in der zweiten Jahreshälfte 2021

Die Beratungstage für Alleinerziehende im Bezirk Reinickendorf finden auch in diesem Herbst wieder statt. Dieses inzwischen seit mehreren Jahren bestehende Reinickendorfer Beratungsangebot bietet die Möglichkeit, individuell auf die Fragestellungen von Alleinerziehenden einzugehen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/beratung-fuer-alleinerziehende/

Die Kultur im Centre Bagatelle läuft wieder auf vollen Touren

Nach unendlich langen Monaten des Corona bedingten Dornröschenschlafs ist die Frohnauer Villa in der Zeltinger Straße 6 wieder begehrter Ort für Künstler und konzerthungrige Besucher. So trat am 15.9. das „Night Train Jazz Trio“ auf, drei Herren in feinem Zwirn und Krawatte, um ein begeistertes Publikum mit swingenden Klaviertrios und Bigband- Arrangements zu unterhalten. Rurik van Heys (Pianist), Bernd Ratmeyer (Schlagzeug) und Hendrik Nehls (Bass) bezeichnen sich deshalb auch als kleinste Bigband der Welt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-kultur-im-centre-bagatelle-laeuft-wieder-auf-vollen-touren/

Einladung zur Fahrrad-Exkursion

Das Fahrradfreundliche Netzwerk Reinickendorf und Changing Cities Reinickendorf laden herzlich ein zur Teilnahme an unserer nächsten Aktion: Am Samstag, 6. November starten wir um 14.00 Uhr im Märkischen Viertel und fahren per Fahrrad nach Pankow, wobei wir an drei Stellen die Trasse der zukünftigen Heidekrautbahn überqueren

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einladung-zur-fahrrad-exkursion/

resiART – Veranstaltungsprogramm November 2021

Im offenen Kunstprojektraum resiART, Residenzstr. 132, werden im November viele spannende Kurse für Neuangekommene und Kunstinteressierte angeboten. Von der Malerei über die Drucktechnik bis hin zur Arbeit mit Papier können sie sich kreativ ausprobieren. resiART bietet die Möglichkeit, verschiedenste künstlerische Techniken unter professioneller Anleitung zu erlernen. Die Kurse sind kostenfrei und das entsprechende Material wird bereitgestellt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/resiart-veranstaltungsprogramm-november-2021/

Zocken gegen Rassismus – erstes Reinickendorfer FIFA-Turnier geht an den Start

Am 8.11.2021 beginnt unter dem Motto „Zocken gegen Rassismus“ das erste Reinickendorfer FIFA-Turnier. Initiiert und mitorganisiert wurde es von Niloufar Behradi-Ohnacker, von der Partnerschaft für Demokratie Reinickendorf: „Das digitale FIFA-Spiel ist bei den Kids sehr beliebt. Wir holen sie mit dem Thema Rassismus also da ab, wo sie sowieso am liebsten sind – an der Konsole“, so Behradi- Ohnacker.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/zocken-gegen-rassismus/

Hand & Herz sucht Familienpatinnen und -paten in Reinickendorf

„Ich wollte einfach etwas Sinnvolles in meinem Kiez tun und bekomme dadurch so viel zurück,“ erzählt Karin Wieschnowsky zum Besuch des Familienstadtrates Tobias Dollase beim Team-Treffen der Familienpatinnen. Wieschnowsky ist eine von bisher 10 Patinnen bei Hand & Herz, dem kostenfreien Familienpatenschafts-Projekt in Reinickendorf. Es richtet sich an Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 5 Jahren, die sich im Alltag etwas Unterstützung wünschen oder einfach jemanden brauchen, der auch mal mit „anpacken“ und zuhören kann.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hand-herz-sucht-familienpatinnen-und-paten-in-reinickendorf/

Verabschiedung ehemaliger Bezirksverordneter

Am gestrigen Abend fand zu Ehren der ausscheidenden Bezirksverordneten ein Empfang im Ratskeller statt. Dabei wurde der unermüdliche Einsatz der Bezirksverordneten gewürdigt, die sich jahrelang für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger des Bezirkes Reinickendorf eingesetzt haben und auch unabhängig von der Corona-Krise für die Menschen im Bezirk da waren.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verabschiedung-ehemaliger-bezirksverordneter/

SPD-Fraktion Reinickendorf wählt neuen Vorstand

Die SPD-Fraktion Reinickendorf hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 25.10.2021 einen neuen Vorstand gewählt. Marco Käber wird in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spd-fraktion-reinickendorf-waehlt-neuen-vorstand/

Konstituierende Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf

Die Bezirksverordnetenvorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf informiert über die konstituierende Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am 04.11.2021 ab 17 Uhr im Ernst-Reuter Saal. Für die Teilnahme an den Sitzungen der Bezirksverordnetenversammlung und den Ausschusssitzungen ist eine vorherige Anmeldung im BVV – Büro notwendig (bvv@reinickendorf.berlin.de), da es nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern gibt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/konstituierende-sitzung-der-bezirksverordnetenversammlung-reinickendorf/

Ein Juwel im hohen Norden: Herbstspaziergang durchs Tegeler Fließtal 17. Folge der Videoserie „Wildes Berlin“ online

Am nördlichen Stadtrand im Ortsteil Lübars wartet Berlin mit einem Landschaftsensemble der Extraklasse auf. Mit seinen unterschiedlichen landschaftlichen Gesichtern ist das Tegeler Fließtal ein Kleinod für seltene Tier- und Pflanzenarten und traumhaftes Ausflugsziel für alle, die Erholung suchen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herbstspaziergang-durchs-tegeler-fliesstal/

Einladung zum Behinderten- und Seniorenparlament

Die Beauftragte für Menschen mit Behinderung Regina Vollbrecht lädt für den 22.11.2021 ab 14.00 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger mit oder ohne Behinderung sowie Behindertenverbände, Selbsthilfegruppen und freie Träger herzlich zum Behinderten- und Seniorenparlament im Sitzungssaal der Bezirksverordnetenversammlung im Rathaus Reinickendorf ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/einladung-zum-behinderten-und-seniorenparlament/

CDU-Fraktion Reinickendorf wählt neuen Vorsitzenden

Der Kreisvorsitzende Frank Balzer (links) gratuliert dem neuen Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion Reinickendorf Marvin Schulz (rechts). Bild: CDU Reinickendorf Die CDU-Fraktion in der Reinickendorfer Bezirksverordnetenversammlung hat einen neuenVorsitzenden. Marvin Schulz wurde von den Mitgliedern auf der konstituierenden Sitzung derFraktion am 05.10.2021 mit 100 Prozent gewählt.„Die CDU-Fraktion ist die stärkste politische Kraft im Bezirk.Gemeinsam mit erfahrenen und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/cdu-fraktion-reinickendorf-waehlt-neuen-vorsitzenden/

Fahrbahndeckeninstandsetzung in der Straße Schwarzer Weg zwischen Heiligenseestraße und „Dicke Marie“ in Berlin-Reinickendorf

Die Zufahrt für Feuerwehr und Rettungskräfte wird gewährleistet. Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin plant vom 25. bis zum 29. Oktober 2021 die Fahrbahndecke in der Straße SchwarzerWeg zwischen Heiligenseestraße und „Dicke Marie“ zu erneuern.Die Arbeiten erfolgen unter Vollsperrung der Fahrbahnfläche.Während der Baumaßnahme ist eine Umleitungsstrecke (Heiligenseestraße –Konradshöher Straße – Waldkauzstraße – …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrbahndeckeninstandsetzung-in-der-strasse-schwarzer-weg/

130 Jahre VfL Tegel Berlin 1891 e.V.

Bei der Mitgliederversammlung 2021 verabschiedete man den Präsidenten Friedhelm Dresp und das Präsidiumsmitglied für sportliche Belange Bernd Jerke. Zugleich wählten die Mitglieder ein neues Präsidium, das nach vielen Jahren wieder vollständig besetzt ist.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/130-jahre-vfl-tegel-berlin-1891-e-v/

Kunst Werkstatt Experiment 2021 wieder als digitale Vernissage – diesmal zum Thema Erde

Über 230 Berliner Schülerinnen und Schüler kommen auch in diesem Jahr wieder in die Reinickendorfer Jugendkunstschule ATRIUM und nehmen am Kunst Werkstatt
Experiment (KWE) teil. So heißen die künstlerischen Werkstätten für Schulen aus ganz Berlin, die bereits zum 33. Mal stattfinden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kunst-werkstatt-experiment-2021/

Der Wettbewerb für das neue Jugend- und Stadtteilzentrum im Auguste-Viktoria-Kiez ist entschieden – Das ist der Siegerentwurf

Das Büro Jan Hübener Architekt hat mit seinem Entwurf für das neue Jugend- und Stadtteilzentrum den vom Stadtentwicklungsamt ausgelobten Wettbewerb gewonnen. Der Siegerentwurf „setzt die formulierte Aufgabenstellung auf sehr angemessene und qualitätvolle Art und Weise um und legt eine architektonisch wie städtebaulich sehr hochwertige Arbeit vor.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/siegerentwurf-fur-das-jugendzentrum/

Endlich: Markthalle Tegel eröffnet mit 28 Ständen am 21. Oktober 2021 | Statement I love Tegel e.V.

Nach 21 Monaten soll heute, am 21. Oktober 2021, die Markthalle Tegel mit 28 Verkaufsständen eröffnet werden, nur wenige Meter von ihrem alten Standort entfernt wieder ihre Pforten. Der Zugang zur Markthalle wird neuerdings sowohl von der Fußgängerzone Gorkistraße als auch von der Grußdorfstraße möglich sein. Das altbewährte und vielfältige Angebot besteht unter anderem aus frischen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Fisch und Fleisch sowie Spezialitäten- und Feinkostständen. Die Markthalle Tegel ist Montag bis Samstag von 8 bis 20 Uhr geöffnet. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/markthalle-tegel-eroeffnet-heute/

Konzerte für Seniorinnen und Senioren im Ernst-Reuter-Saal

„Der Fachbereich Senioren startet wieder durch und freut sich auf weitere unvergessliche Nachmittage aus der Reihe der beliebten Seniorenkonzerte im Ernst-Reuter-Saal“, so Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU). Ab sofort hat die
Kartenvorverkaufsstelle im Rathaus für Sie geöffnet. Karten, die für die abgesagten Konzerte erworben wurden, können auch umgetauscht werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/konzerte-fuer-seniorinnen-und-senioren-im-ernst-reuter-saal/

Dokumentation der Planungswerkstatt zum Entwicklungskonzept Flughafensee jetzt online

Die Dokumentation der öffentlichen Planungswerkstatt zur Entwicklung des Flughafensees ist nun im Internet veröffentlicht. Zur Präsentation eines
Zwischenstandes hatte das Stadtentwicklungsamt am 10. August 2021 zur Werkstatt am Flughafensee eingeladen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dokumentation-planungswerkstatt-entwicklungskonzept-flughafensee/

Mehr lesen