Der Januar ist für Handballer und Fans der wichtigste Monat im Jahr und die Spieler der männlichen D-Jugend des VfL Tegel hatten die große Bürde für Deutschland bei der Handball Mini-EM des TSV Anderten in Hannover am 1. Januarwochenende 2024 antreten zu dürfen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/handball-mini-em-2024-die-md-jugend-des-vfl-tegel-in-hannover-anderten/
„Gemeinsam Bewegen“ beim SC Tegeler Forst
Unter dem Motto „Gemeinsam Bewegen“ bietet der SC Tegeler Forst e.V. ein umfangreiches Breitensportangebot. Wir halten Sie in Bewegung. Dabei stehen sportliche Aktivitäten, die die körperliche Fitness fördern und den Auswirkungen eines Bewegungsmangels entgegenwirken.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gemeinsam-bewegen-beim-sc-tegeler-forst/
Verlegung des Hundegartens im Steinbergpark
Der Hundegarten im Steinbergpark wird durch das Straßen- und Grünflächenamt Reinickendorf aufgrund von Lärmbeschwerden seitens der Anwohnenden verlegt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verlegung-des-hundegartens-im-steinbergpark/
Voller Erfolg: Hundekotbeutelspender in der zweiten Auflage
Letztes Jahr stellte das Ordnungsamt Reinickendorf erstmalig 800 kleine blaue Hundekotbeutelspender im Knochendesign als Serviceleistung Hundehalterinnen- und haltern zur Verfügung. Versehen mit einem entsprechenden Schriftzug sowie inklusive 15 Tüten zum einfachen Mitnehmen und einem Clip zum leichten Befestigen an Leine oder Gürtelschlaufe waren die kleinen Knochen so beliebt, dass nun eine Nachbestellung erfolgte.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/voller-erfolg-hundekotbeutelspender-in-der-zweiten-auflage/
Karate und Selbstverteidigung beim Shuri-Ryu e.V. in Reinickendorf
Bereits seit 1996 lernen Kinder und Jugendliche bei Shuri-Ryu e.V. in Reinickendorf Selbstverteidigung und Kampfkünste. Ab dem 30. Januar startet ein neuer Kurs für Karate und Selbstverteidigung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/karate-shuri-kurs/
Wieder Wertstoffsäcke im Waldidyll: vollkommen inakzeptabel
Im „Waldidyll“ kam es zu Unstimmigkeiten, nachdem die Firma Alba die neuen Wertstofftonnen wieder durch Wertstoffsäcke ersetzt hatte.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wieder-wertstoffsaecke-im-waldidyll/
Neue Ausstellung: Alles verweht der Wind
Der Kunstverein Centre Bagatelle lädt ein zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung mit dem Titel „Alles verweht der Wind“ des Berliner Malers Daniel Schwarz für Donnerstag, den 25. Januar 2024 um 19:30 Uhr (Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin). Der Eintritt ist frei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-alles-verweht-der-wind/
Das Bezirksamt Reinickendorf sucht Nachwuchs
Das Bezirksamt Reinickendorf erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Aktuell können sich Interessierte für eine Ausbildung bewerben, die am 1. September 2024 beginnt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-nachwuchs/
Neue Feuerwache in Frohnau übergeben
Am 5. Januar 2024 fand die feierliche Einweihung des Neubaus der Freiwilligen Feuerwehr Frohnau in der Senheimer Straße statt. Das 1.650 m² große Gebäude wurde in rund zwei Jahren Bauzeit errichtet und hat 8 Mio. Euro gekostet. Genutzt wird es künftig von der Freiwilligen Feuerwehr Frohnau, einer Rettungswagenbesatzung der Feuerwache Hermsdorf und der Frohnauer Jugendfeuerwehr.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-feuerwache-in-frohnau-uebergeben/
Start des neuen Kurshalbjahres der Volkshochschule Reinickendorf
Im Januar 2024 beginnt das neue Kurshalbjahr der Volkshochschule (VHS) Reinickendorf. Vom 08. bis 21.01.2024 starten über 300 Kurse und Veranstaltungen in Politik, Fremdsprachen, Deutsch, Gesundheit, Kunst, Tanz, Arbeit und Beruf und vielen weiteren Bereichen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kurshalbjahr-vhs-24/
Abholtermine für Reinickendorfer Weihnachtsbäume
Die Berliner Stadtreinigung bietet auch dieses Jahr zwei offizielle Termine für die kostenlose Weihnachtsbaum-Abholung in Reinickendorf an. Jeweils am Samstag, 13. Januar 2024 und am Samstag, 20. Januar 2024 werden die Bäume aus allen Ortsteilen des Bezirks abgeholt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/abholtermine-weihnachtsbaeume-24/
Veranstaltung zum Niederschlagswassermanagement in Frohnau
Am 24. Januar lädt der Bürgerverein Frohnau zu einer Veranstaltung über die Niederschlagswasserproblematik ins Centre Bagatelle ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/veranstaltung-regenwasser-cb/
Koloniale Spuren: Ausstellungsrundgang und Gesprächsrunde am 16. Januar
Am Dienstag, dem 16. Januar 2024, um 18:30 Uhr, findet eine Begleitveranstaltung zu den zwei historischen Ausstellungen in der GalerieETAGE und im Museum Reinickendorf statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/koloniale-spuren-ausstellungsrundgang-und-gespraechsrunde-am-16-januar/
Silvester-Turmblasen am Rathaus Reinickendorf
Das Bezirksamt Reinickendorf und der evangelische Kirchenkreis Reinickendorf hatten erneut zum traditionellen Silvester-Turmblasen auf den Antonyplatz eingeladen. Hunderte von Menschen kamen, um in den frühen Abendstunden den Bläserinnen und Bläser der Reinickendorfer evangelischen Kirchengemeinden unter Leitung von Sabine Schmidt zu lauschen und kräftig mitzusingen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/silvester-turmblasen-am-rathaus-reinickendorf/
Die Dorfzeitung Reinickendorf Januar 2024
Einige unserer Themen im Januar:
– Jubiläum Bürgerverein Frohnau
– Wiederholung Bundestagswahl
– Erstmals Stolpersteine für Überlebende verlegt
– Postmaxe: Tegel nach dem Krieg
– Keine Samstagseheschließungen mehr
– Spielplatzentwicklungsplan
– Tiere suchen Freunde
– Leserbriefe: Parken in Frohnau
– 20 Jahre Bezirkssportbund
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2024-01/
Bezirk schließt die Einbürgerungsbehörde
Nach 32 Jahren wird Ende 2023 die bezirkliche Einbürgerungsbehörde geschlossen. Die letzte Einbürgerungsfeier fand am 15. November statt. Ab dem Jahr 2024 werden Einbürgerungen zentral vom Landesamt für Einwanderung (LEA) wahrgenommen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-schliesst-die-einbuergerungsbehoerde/
Geschenke der Aktion „Herzenswünsche“ übergeben
Gemeinsam mit den Hallen am Borsigturm hat I love Tegel e. V. auch in diesem Jahr die Aktion „Herzenswünsche“ möglich gemacht. Der Wünschebaum, ein mit über 100 Wunschkarten versehener, weihnachtlich geschmückter Tannenbaum, stand bis 18. Dezember in den „Borsighallen“ in Tegel.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/geschenke-der-aktion-herzenswuensche-uebergeben/
60. Hochzeitstag (Diamantene Hochzeit) Eheleute Tittel
Am Donnerstag, dem 21. Dezember 2023 feierten Tamara und Viktor Tittel aus Reinickendorf ihren 60. Hochzeitstag. Der Leiter des Fachbereiches für Seniorinnen und Senioren, Dominik Lindhammer, folgte der Einladung der Familie Tittel und überbrachte im Namen der Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und des Bezirksamtes Reinickendorf Blumengrüße und beste Wünsche.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/60-hochzeitstag-diamantene-hochzeit-eheleute-tittel/
Bezirk ehrt ehrenamtliches Engagement
Erstmals hat der Bezirk anlässlich der traditionellen Weihnachtsfeier für ehrenamtlich tätige Personen Ehrenpreise für besonders engagierte Frauen und Männer verliehen. Als der Sonderpreis vergeben wurde, floss vor Rührung manche Träne im Foyer des Ernst-Reuter-Saales.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirk-ehrt-ehrenamtliches-engagement/
Toulouse-Lautrec-Schule als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnet
Bezirksstadtrat Harald Muschner (CDU) und der Leiter des Anti-Kriegs-Museum e. V., Tommy Spree, der die Patenschaft übernimmt, waren am 14.12. mit dabei, als Heinz Stadelmann als einer der Projekt-Koordinatoren das Schild „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an die Reinickendorfer Toulouse-Lautrec-Schule überreichte.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/toulouse-lautrec-schule-als-schule-ohne-rassismus-schule-mit-courage-ausgezeichnet/

