Die erste Sportaktion “Rund and Bike” im Jahr 2020 des SC Tegeler Forst war ein voller Erfolg. Bild: SC Tegeler Forst Nach monatelanger Veranstaltungs-Pause fand am 12. September mit der dritten “Run and Bike” Aktion endlich das erste Sportevent 2020 des SC Tegeler Forst statt. Man merkte gleich, dass die Aktiven sehnlich auf eine reale …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erstes-sportevent-2020-des-sc-tegeler-forst-war-ein-erfolg/
Volkshochschule Reinickendorf ab Herbst neue Online-Kurse
Die Volkshochschule Reinickendorf hat ihr Kursprogramm erweitert. Seit dem 10. August startet das gewohnt vielfältige und umfangreiche Herbstprogramm der Volkshochschule (VHS) Reinickendorf, das ab sofort buchbar ist. Auf die aktuelle, Corona-bedingte Situation hat sich die VHS eingestellt. Mit umfangreichen Hygieneregeln und der Reduzierung der Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Kurs ist für ein sicheres …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/volkshochschule-reinickendorf-ab-herbst-neue-online-kurse/
Neu im Centre Bagatelle
Nicht nur der Vorstand ist neu im “Centre Bagatelle”. Bild: Centre Bagatelle Das Kulturhaus ist wieder offen: Mit Abstand und Vernunft möge es gelingen, dass auch im Herbst und Winter Konzerte, Vorträge, Theater und Lesungen stattfinden können. Das Centre Bagatelle heißt alle kulturinteressierten Reinickendorfer wieder herzlich Willkommen! Das „Ensemble Bagatelle“ ist ein neues Programmformat, bei …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neu-im-centre-bagatelle/
Linolschnitt-Workshop “Tegeler Fließ”
Interessierte können am Linolschnitt-Workshop teilnehmen und sich vom Tegeler Fließ inspirieren lassen. Bild: Graphothek Berlin Das Tegeler Fließ bietet mit seiner landschaftlichen Vielfalt und seiner umfangreichen Tierwelt ideale Motive für künstlerische Umsetzungen. In diesem Workshop lassen wir uns von interessanten Originalen der Graphothek inspirieren und erschaffen Linolschnitte nach fotografischer oder zeichnerischer Vorlage. Es werden die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/linolschnitt-workshop-tegeler-fliess/
Kostenlose Dorftouren durch Reinickendorf
Bei den kostenlosen Dorftouren werden Reinickendorfs historische Dorfkerne besichtigt. Wenn Sie in diesem Spätsommer etwas Neues erleben möchten, dann nutzen Sie das kostenlose Angebot der bezirklichen Wirtschaftsförderung und erkunden Sie im Jubiläumsjahr „100 Jahre Groß-Berlin“ die Dörfer von Reinickendorf! Mit dem Bus werden die zwei verschiedenen Routen abgeklappert. Die erste Tour startet jeweils am 15.09. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kostenlose-dorftouren-durch-reinickendorf/
Defekte Gaslaternen in der Jahnstraße müssen ausgetauscht werden
Die Schülerinnen und Schüler in Berlin haben derzeit sechs Wochen frei. Das kann natürlich nur eins bedeuten: Es ist Sommer. Mit der warmen Jahreszeit werden auch die Anwohnerinnen und Anwohner der Jahnstraße in Hermsdorf mit langen Tagen und kurzen Nächten verwöhnt. Dennoch geht auch im August die Sonne einmal unter und dann offenbart sich ein …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/defekte-gaslaternen-in-der-jahnstrasse-muessen-ausgetauscht-werden/
Was tun, wenn die Straßenlampe defekt ist?
Bei defekten Straßenlaternen können Sie sich an die Stromnetz Berlin GmbH wenden. Ist es Ihnen auch schon vorgekommen, dass am helligen Tag eine Straßenlampe leuchtet? Oder sie nachts dunkel bleibt? Als Bürgerinnen und Bürger können Sie ganz einfach und schnell eine Störung oder einen Schaden an die Stromnetz Berlin GmbH melden. Im Auftrag der Berliner …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/was-tun-wenn-die-strassenlampe-defekt-ist/
Konfettiverbot am Standesamt
Aufgrund eines fehlenden Hinweisschildes auf das Konfetti-Verbot wird es nicht immer eingehalten. Heiraten in der Corona-Zeit verläuft, wie so vieles anderes, eingeschränkt. Auch im Rathaus führt dies zu Besonderheiten. Zur Zeit hängt ein Schild mit Informationen rund um den Corona-Virus im Standesamt, aber immer noch keins zum Konfetti-Verbot. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) hatte bereits vor einigen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/konfettiverbot-am-standesamt/
Reinickendorf stockt an Radwegen auf
In Reinickendorf entstanden und entstehen neue Radwege. Radfahrende können mittlerweile auf vielen neuen Radwegen in Reinickendorf fahren. Sie können sich darüber hinaus auf neu geplante Wege freuen. Innerhalb von vier Jahren hatte das Bezirksamt an sieben Standorten Radwege geschaffen. Gebaut wurde an den Orten Ollenhauer Straße, am Tegeler Fließ, am Staehleweg, an der Bernauer Straße, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-stockt-an-radwegen-auf/
Vorsicht bei Schneckenkorn
Die sechs “Panther”-Katzen und Fafik suchen ein liebevolles Zuhause. Bilder: Tiere suchen Freunde e.V. Beginnen wir mit der guten Nachricht: Unser Fafik wurde zwischenzeitlich mit großem Erfolg operiert. Das gebrochene, falsch zusammen gewachsene Beinchen konnte gerichtet werden. Nun Hat er keine Schmerzen mehr, bekommt noch Physiotherapie und ist ein glücklicher, liebenswerter kleiner Kerl, der immer …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vorsicht-bei-schneckenkorn/
BSR-Gebrauchtwarenkaufhaus „NochMall” eröffnet
Die BSR hat ihr neues Gebrauchtwarenkaufhaus “NochMall” an der Auguste-Viktoria-Allee eröffnet. Bild: Bezirksamt Reinickendorf. Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat in Reinickendorf ihr neues Gebrauchtwarenkaufhaus „NochMall“ eröffnet. In der „NochMall“ in der Auguste-Viktoria-Allee 99 werden montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr gut erhaltene Gegenstände verkauft, die auf diese Weise ein zweites Leben bekommen, d.h. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bsr-gebrauchtwarenkaufhaus-nochmall-eroeffnet/
Schulreinigung in Corona-Zeiten
Die Schulen Reinickendorfs sorgen in Zeiten der Corona-Krise für mehr Sauberkeit. In Hochtouren säubern und desinfizieren die Putzkräfte in den Schulen, um den Schulalltag trotz Corona zu ermöglichen. Die Toilettensitze und Waschbecken werden zusätzlich einmal täglich in den Schultoiletten gereinigt. Mehrmals am Tag desinfizieren Putzkräfte Türklinken und Treppengeländer, nach Bedarf und Belegung auch die Räume. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schulreinigung-in-corona-zeiten/
Der Steinbergpark
Die Rodelbahn des Steinbergparks im Jahr 1943. Fotos aus dem Archiv von Frank “Postmaxe” Polzin. Der Steinbergpark mit Erfrischungshalle und Blockhaus, um 1930. Der Steinbergpark mit 35 Hektar wurde ab 1924 durch eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme geschaffen, gelegen zwischen Tegel und Waidmannslust. Im Jahre 1928 kam noch ein Wasserfall dazu, der durch Pumpen vom Steinbergsee gespeist wird. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-steinbergpark/
Es geht wieder los! – Der SC Tegeler Forst und seine Trainingsangebote
Der SC Tegeler Forst bietet unter Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregelungen wieder viele Sportkurse für Jung und Alt an. Bild: SC Tegeler Forst Die Corona Situation stellt den SC Tegeler Forst, das Sportamt Reinickendorf und unsere kooperierenden Schulen weiterhin vor ungewohnte organisatorische Herausforderungen. Trotz dieser schwierigen Umstände ist es uns gelungen, einen Neustart unserer Angebote …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/es-geht-wieder-los-der-sc-tegeler-forst-und-seine-trainingsangebote/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2020-09/
Die Ausbildung der Schülerlotsen fängt wieder an
Polizist Olaf Klotzbücher bildet Schülerinnen und Schüler der Ringelnatz-Grundschule zum Schülerlotsen aus. Stadtrat Tobias Dollase ist begeistert. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Schulstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) hat sich ein Bild von der diesjährigen Ausbildung der Schülerlotsen im Bezirk gemacht. An der Ringelnatz-Grundschule ist Polizist Olaf Klotzbücher der Ausbilder für insgesamt zehn Kinder. Coronabedingt lernen sie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-ausbildung-der-schuelerlotsen-faengt-wieder-an/
Hilfe für schlappe Ohren
Selbsthilfegruppe “Schlappohren” startet gemeinsam mit Felix Schönebeck einen Spendenaufruf für Hörbehinderte. Die Selbsthilfegruppe „Schlappohren“ aus Reinickendorf ist ein wichtiger Anlaufpunkt für hörbehinderte und hörgeschädigte Menschen, die mit Hörgeräten bzw. Cochlea-Implantaten ihren Alltag bestreiten müssen. Die Ohren der Teilnehmer haben buchstäblich „schlapp gemacht“, daher kommt auch der Name der Gruppe. Das Problem: Trotz modernen Hörhilfen funktioniert …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/hilfe-fuer-schlappe-ohren/
Betreiber für Strandbad Tegel gefunden – Wiedereröffnung vermutlich nächstes Jahr
Der Verein “Neue Nachbarschaft/Moabit e.V.” ist neuer Pächter des Strandbad Tegels. Mit dem Ende der Badesaison 2016 endete vorerst auch die Geschichte des Strandbades Tegel. Nun soll das Strandbad schon bald wieder für die Badegäste im Bezirk geöffnet werden, denn nach langer Suche wurde ein privater Betreiber gefunden. Einer der größten Nachbarschaftsinitiativen Berlins „Neue Nachbarschaft/Moabit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/betreiber-fuer-strandbad-tegel-gefunden-wiedereroeffnung-vermutlich-naechstes-jahr/
Humboldt-Parcours in Tegel
Die Humboldt-Bibliothek sowie die Statuen sind zwei Stationen des Humboldt-Parcours. In diesem Sommer müssen viele Menschen aufgrund der Pandemie auf eine Reise verzichten. Ein Spaziergang auf dem Humboldt-Parcours bietet hier eine interessante Möglichkeit, den Bezirk Reinickendorf neu zu entdecken. Vielen ist sicher bekannt, dass die Humboldt-Brüder in Tegel aufgewachsen sind und den ersten Lebensabschnitt hier …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/humboldt-parcours-in-tegel/
Ausstellung “Mitten in Reinickendorf” als Buch
Passend zur Ausstellung “Mitten im Reinickendorf” erscheint das gleichnamige Buch. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Ausgehend von der Ausstellung „Mitten in Reinickendorf. 100 Jahre (Groß-) Berlin“, die noch bis zum 18. Oktober 2020 im Museum Reinickendorf zu sehen ist, ist nun eine gleichnamige über 240-seitige Publikation mit Aufsätzen von bekannten Autoren, Interviews, Fotografien und Texten erschienen. Das …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-mitten-in-reinickendorf-als-buch/