Kategorie: Veranstaltungen

Die Bardomaniacs packen aus! Humboldt-Bibliothek wird zum weltmusikalischen Hotspot

Polka trifft Pankow, Walzer trifft Wedding, Caramba trifft Kreuzberg und Kriminaltango trifft Reinickendorf am 16. Februar 2024 um 19.30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek in Berlin-Tegel.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/die-bardomaniacs-humboldt/

Lesung “Künstliche Inkompetenz” am 22.02.2024 in der Andreas-Kirchengemeinde

Am 22.02.2024 findet um 20 Uhr eine Lesung der Autorinnen und Autoren der Schreibwerkstatt „Schreib deinen Text“ in der Evangelischen Andreas-Kirchengemeinde statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lesung-kuenstliche-inkompetenz/

Musikensemble I Felici geben Konzert mit Texten von Kurt Tucholsky

Am Sonntag, dem 25.02.24, veranstaltet das Musikensemble I Felici im Restaurant „Villa Felice“ um 18.00 Uhr in Heiligensee ein Konzert mit Texten von Kurt Tucholsky.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/i-felici-tucholsky/

Leopold Altenburg – Die Show zum Buch „Der Kaiser und sein Sonnenschein“

Mit Comedy-Einlagen, Liedern, einer Clown-Nummer und mit Erzählungen rund um die Entstehung seines Buchs „Der Kaiser und sein Sonnenschein“ präsentiert der Schauspieler Leopold Altenburg ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm am 22.02. im Centre Bagatelle.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kaiser-und-sonnenschein/

Anne Rabe zu Gast bei Lesezeichen – Literatur live in der Humboldt-Bibliothek

Lesezeichen-Moderatorin Claudia Bauer befragt Anne Rabe am 14. Februar 2024 um 19:30 Uhr in der Humboldt-Bibliothek zu ihrem vielbeachteten Debüt „Eine Möglichkeit von Glück“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/anne-rabe-lesezeichen/

Letzte Chance! Koloniale Spuren und Interventionen – Führung durch zwei Ausstellungen

Am Dienstag, dem 13. Februar 2024 findet um 18:30 Uhr letztmalig eine öffentliche Führung durch die beiden historischen Ausstellungen in der GalerieETAGE und im Museum Reinickendorf statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/koloniale-spuren-zwei-fuehrungen/

Jugendzentrum „Unterm Dach“ öffnet mit großer Feier am 16. Februar 2024

Für Jugendliche im Norden Reinickendorfs gibt es einen neuen Treffpunkt in Frohnau! Am 16. Februar ab 15 Uhr beginnt die große Eröffnungsfeier, zu der alle Jugendlichen, Eltern, Anwohnende und Interessierte herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendzentrum-unterm-dach-eroeffnung/

Einladung zum 20. Wuselturnier am 02.03.2024

Am 02. März findet das 20. Wuselturnier, ein Minihandball-Turnier, in den Hallen der Cité Foch statt. Anmeldeschluss ist der 11.02.2024.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/20-wuselturnier/

Transit – Trio Scho spielt am 16. Februar

Am Freitag, 16. Februar, um 19 Uhr findet im Kulturraum M5 der zehnte Abend der vom Quartiersmanagement Letteplatz geförderten Reihe „Salon Interkulturell“ statt, bei der Künstler*innen mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln ihre Kunst zeigen und mit dem Publikum ins Gespräch kommen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/transit-trio-m5/

Dance Demo gegen Gewalt an Mädchen und Frauen

Am 14. Februar 2024 wird zum 12. Mal vor dem Brandenburger Tor gegen Gewalt an Mädchen und Frauen demonstriert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dance-demo-gegen-gewalt-24/

Gestatten, alte Platten: „Der Spatz von Paris“

Der Titel dieser beliebten Reihe des Förderkreises Reinickendorf ist einer früheren Radiosendung des SFB entlehnt. Am 04. Februar findet die nächste Veranstaltung im Centre Bagatelle statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/alte-platten-spatz-von-paris/

Residenzstraße: Vernissage zum neuen Jahr

Am 25.01. findet die Vernissage für eine Ausstellung im Vor-Ort-Büro in der Raschdorffstraße statt, die die Ergebnisse verschiedener Kunstkurse im resiART zeigt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/residenzstrasse-vernissage-zum-neuen-jahr/

„Neue Kunstwerke der Graphothek Berlin“ – Ausstellung in der Rathaus-Galerie Reinickendorf

Ab dem 2. Februar 2024 können Kunstinteressierte die Neuerwerbungen der Graphothek Berlin, der ältesten und größten Artothek Deutschlands, in der Rathaus-Galerie Reinickendorf entdecken.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kunstwerke-graphothek-feb24/

ALDI Markt in der Märkischen Zeile öffnet

Am 25. Januar um 8 Uhr öffnet ALDI in der Märkischen Zeile in Berlin-Reinickendorf. Am Eröffnungstag gibt es ein Gewinnspiel, kostenlose Waffeln und eine Kaffeeverkostung.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/aldi-maerkische-zeile/

„Armut in Berlin“ – Vortrag und Diskussion mit der Caritasdirektorin für das Erzbistum Berlin

Am 25. Januar findet eine Veranstaltung im Rahmen der Hermsdorfer Kirchengespräche zum Thema „Armut in Berlin“ statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/armut-in-berlin-vortrag/

Konzert des Wassim Mukdad Trios und Finissage von Ercan Arslan am 26. Januar

Am Freitag, 26. Januar, um 19 Uhr findet im Kulturraum M5 der neunte Abend der Reihe „Salon Interkulturell“ im Reinickendorfer Lettekiez statt, bei der Künstler*innen mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln ihre Kunst zeigen und mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wassim-mukdad-trio/

Volker Kaminski mit Lesung und Gespräch in der Humboldt-Bibliothek Reinickendorf

Am 31. Januar 2024 lädt die Humboldt-Bibliothek zu einer Lesung und Gespräch mit Volker Kaminski zu seinem neuen Roman „RUA 17“ – einer spannenden und aktuellen Utopie aus dem Jahr 2084 – ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/volker-kaminski-lesung-24/

Moritz Rinke mit „Unser kompliziertes Leben“ zu Gast in der Humboldt-Bibliothek

Am 24. Januar 2024, um 19:30 Uhr, empfängt Claudia Johanna Bauer im Rahmen der Reihe „Lesezeichen – Literatur live“ den bekannten Dramaturgen und Autoren Moritz Rinke.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/moritz-rinke-lesezeichen/

Neue Ausstellung: Alles verweht der Wind

Der Kunstverein Centre Bagatelle lädt ein zur Ausstellungseröffnung der Ausstellung mit dem Titel „Alles verweht der Wind“ des Berliner Malers Daniel Schwarz für Donnerstag, den 25. Januar 2024 um 19:30 Uhr (Zeltinger Str. 6, 13465 Berlin). Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-alles-verweht-der-wind/

Veranstaltung zum Niederschlagswassermanagement in Frohnau 

Am 24. Januar lädt der Bürgerverein Frohnau zu einer Veranstaltung über die Niederschlagswasserproblematik ins Centre Bagatelle ein.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/veranstaltung-regenwasser-cb/

Mehr lesen