Das Badeverbot am Tegeler See wird aufgehoben. Da sich weiterhin in Pflanzenansammlungen sehr geringe Giftstoffkonzentrationen nachweisen lassen, wird allerdings vorsorglich vom Baden abgeraten.
Kategorie: Kinder und Jugendliche
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/badeverbot-im-tegeler-sees-aufgehoben-warnhinweise-beachten/
Ergebnisse der Onlinebefragung „Deine Stimme für Reinickendorf“ liegen vor
Die Auswertung einer bezirklichen Online-Umfrage mit dem Titel „Deine Stimme für Reinickendorf“ liegt vor. Die Ergebnisse fließen in den ersten Jugendförderplan des Bezirks mit ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/onlinebefragung/
Bundesverdienstmedaille für Gründerinnen von kein Abseits eV
Im Jahr 2011 haben Sinem Alparslan und Gloria Amoruso den Verein „kein Abseits e.V.“ gegründet. Dieser realisiert in Reinickendorf freizeitpädagogische Projekte für Kinder und Jugendliche. Heute wurden Sie im Rahmen einer kleinen Feier für ihr Engagement mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bundesverdienstmedaille-fuer-gruenderinnen-von-kein-abseits-ev/
Die Kiezsprechstunde beginnt wieder
Der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst bietet ab Juni wieder Kiezsprechstunden im Rollbergekiez an. Jeden zweiten Mittwoch im Monat erhalten Familien im FACE-Familienzentrum in der Titiseestraße 3 von 9 bis 12 Uhr Beratung und Unterstützung durch ein Team des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kiezsprechstunde/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sport-ops/
Erziehungs- und Familienberatung jetzt auch per Video-Dienst möglich
Die Reinickendorfer Erziehungs- und Familienberatung (EFB) bietet ab sofort Video-Beratungen online an.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/video-familien-beratung/
Bienen zum Anfassen am Campus Hannah Höch
Zum UN-Weltbienentag (20. Mai) ist der Campus Hannah Höch zur Heimat für Bienen geworden. Der erste Bienenschwarm hat bereits vor drei Wochen mit seiner Königin seinen Stock bezogen und fleißig Waben gebaut. Jetzt ist auch der zweite Schwarm eingezogen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bienen-hannah-hoech/
Schlau trinken: An den Reinickendorfer Schulen läuft’s
In den vergangenen elf Monaten haben die Berliner Wasserbetriebe mehr als 300 Trinkwasserspender an Grund- und Förderschulen in Berlin aufgestellt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schlau-trinken/
Ab sofort ist bei den Jugendverkehrsschulen freies Radfahren angesagt!
Die Reinickendorfer Verkehrsschulen können nun wieder jeden Montag bis Freitag von 14.00 bis 16.00 Uhr besucht werden. Die Reinickendorfer Jugendverkehrsschulen nehmen ab sofort wieder den Nachmittagsbetrieb zum „freien Fahren“ auf. Schülerinnen und Schüler können sich so auf ihre Radfahrprüfungen vorbereiten, die Erinnerung an Verkehrsregeln auffrischen, ihren Fahrstil stabilisieren oder einfach Spaß am Fahren haben. Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ab-sofort-ist-bei-den-jugendverkehrsschulen-freies-radfahren-angesagt/
Kurse und Projekte wieder vor Ort im Jugendkunstschule ATRIUM möglich
In der Jugendkunstschule ATRIUM im Märkischen Viertel sind wieder Nachmittagskurse im Haus für bis zu fünf Kinder möglich. (Bild: Bezirksamt Reinickendorf) Die Jugendkunstschule ATRIUM, am Senftenberger Ring 97, bietet wieder Kurse und Klassenprojekte vor Ort an. Ab sofort können in den Räumlichkeiten des ATRIUM Nachmittagskurse mit bis zu fünf Kindern stattfinden. Unter freiem Himmel können …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kurse-und-projekte-wieder-vor-ort-im-jugendkunstschule-atrium-moeglich/
Blaualgen-Gefahr im Tegeler See – Warnhinweise beachten
Anhaftungen von Blaualgen an Wasserpflanzen können stellenweise zu gefährlichen Konzentrationen führen. Baden Sie nicht im Bereich mit Algenmatten und vermeiden Sie den Kontakt zu Algenansammlungen am Ufer – rät das Landesamt für Gesundheit. Nach aktuellen Untersuchungsergebnissen zur Wasserqualität des Tegeler Sees lassen sich keine gesundheitsrelevanten Konzentrationen von Blaualgen-Toxinen im Nichtschwimmerbereich der Badestellen nachweisen. Grundlage für …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/blaualgen-gefahr-im-tegeler-see/
Fuchsbaus zeigt eigenes Multimedia-Projekt „Swipe Back“
Das Jugendfreizeitzentrum Fuchsbaus stellt ein eigenes Multimedia-Projekt „Swipe Back“ zur seiner Geschichte aus. Die bezirkseigene Jugendfreizeiteinrichtung Fuchsbau – Haus der Jugend, in der Thurgauer Str. 66, zeigt zurzeit eine Ausstellung zur Geschichte des Hauses. Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben sich Jugendliche aus Reinickendorf bereits im vergangenen Jahr auf Spurensuche zur Geschichte des Fuchsbaus …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fuchsbaus-zeigt-eigenes-multimedia-projekt-swipe-back/
Das diesjährige Sommerferienprogramm von meredo ist wieder da
Filme drehen und schneiden ist eine von drei Sommerferienaktionen des Medienzentrums meredo in Tegel. Bild: meredo Das Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo in der Namslaustraße 45/47 stellt sein diesjähriges Sommerferienprogramm vor. Für alle Angebote ist eine Förderung für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien möglich; bestehende Regeln des Infektionsschutzes werden eingehalten. Drei spannende Ferienaktionen stehen zur Auswahl: JuMP …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/das-diesjaehrige-sommerferienprogramm-von-meredo-ist-da/
Wie geht es den Kindern und Jugendlichen in Zeiten der Corona-Pandemie?
Das Kinder- und Jugendzentrum „METRONOM“ hat eine Doku über die aktuellen Herausforderungen der Kinder und Jugendlichen in der Corona-Pandemie gedreht. Das bezirkseigene Freizeit-, Sport- und Kulturzentrum METRONOM in Tegel-Süd hat, gemeinsam mit seinem im Haus ansässigen Sender BubbleGum TV, eine Doku gedreht. Darin erzählen Kinder und Jugendliche wie sie seit nunmehr einem Jahr die Corona-Pandemie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/wie-geht-es-den-kindern-und-jugendlichen-in-zeiten-der-corona-pandemie/
BVV-Hilfe für das gemeinnützige Unternehmen „Beteiligungsfüchse“
Bildunterschrift: (v.l.n.r.) Michael Siegel, Georg Mastritsch (beide Beteiligungsfüchse gGmbH), Bezirksverordneten-Vorsteherin Kerstin Köppen (CDU), Matthias Holtmann (Schulleiter Max-Beckmann-Oberschule) Am 09.04.2021 übergab Bezirksverordneten-Vorsteherin Kerstin Köppen (CDU) Sondermittel-Plaketten an die Beteiligungsfüchse gemeinnützige GmbH. Um trotz Corona Veranstaltungen durchführen zu können, hatte die Beteiligungsfüchse gGmbH im September 2020 bei der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Sondermittel für Veranstaltungszelte beantragt. Diese Zelte sollen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bvv-uebergibt-sondermittel-plakette-an-die-beteiligungsfuechse-ggmbh/
Plastikfreier im Alltag – Digitaler Projekttag 2021 der Salvatorschule
Am digitalen Projekttag der Katholischen Schule Salvatorkonnten Schülerinnen und Schüler das Thema „Plastikverzicht und Nachhaltigkeit“ ganz praktisch umsetzen. Am vergangenen Freitag probierte unsere Schulgemeinschaft ein neues Format für einen Projekttag aus. Da wir uns mittlerweile bestens mit Online-Konferenzen und Fernunterricht auskennen, nutzten wir die Infrastruktur, um jahrgangsübergreifend einen Projekttag zum Thema „Plastikverzicht und Nachhaltigkeit“ zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/plastikfreier-im-alltag-digitaler-projekttag-2021-der-salvatorschule/
Osterferien im Medienzentrum meredo verbringen
In den Osterferien können Kinder im Medienzentrum meredo in zwei Workshops kreativ werden. Bild: Bezirksamt Reinickendorf Das Medienkompetenzzentrum “meredo” in Reinickendorf West bietet in den Osterferien zwei verschiedene Workshops vor Ort an. In der ersten Ferienwoche, vom 29. März bis zum 1. April, findet der Workshop “Medienmacherinnen” statt. Mädchen ab zehn Jahren können mit verschiedensten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/osterferien-im-medienzentrum-meredo-verbringen/
13. März: Erster digitaler Tag der Musikschule Reinickendorf
Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule Reinickendorf aller Fachrichtungen geben einen digitalen Einblick in ihren Musikunterricht (Symbolfoto). Ab Samstag, den 13. März 2021 präsentiert die Musikschule Reinickendorf ihren jährlichen Tag der Musikschule zum ersten Mal in digitaler Form auf ihrem YouTube-Kanal. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen geben einen detaillierten Einblick in ihre pädagogische Arbeit und ihre …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erster-digitaler-tag-der-musikschule-reinickendorf/
Allee der Fragen: Freiheitssuche im Auguste-Viktoria-Kiez
Der Schüler Noah Jachec von der Max-Beckmann-Oberschule hat im Rahmen eines Philosophieprojekts eine Collage zum Thema “Was ist Freiheit” zusammengestellt. Bild: Noah Jachec Im Kiez rund um die Auguste-Viktoria-Allee geht es in diesem Jahr mit dem Philosophieprojekt „Allee der Fragen“ auf die Spuren der Freiheit! Wie bei einer Schnitzeljagd können sich ab Donnerstag, den 25. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/allee-der-fragen-freiheitssuche-im-auguste-viktoria-kiez/
Jetzt für den kostenfreien Seifenworkshop in den Osterferien anmelden
Eine Badebombe selber machen lernen die Kinder, die am kostenlosen Seifenworkshop in den Osterferien teilnehmen (Symbolfoto). Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren können im bezirkseigenen Kinderzentrum in der Pankower Allee 47 – 51 in Reinickendorf-Ost in den Osterferien ihre eigene Seife herstellen. Egal ob Knetseife, Gießseife oder Badebomben in Lieblingsfarben, ob Seife mit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kostenfreier-seifenworkshop-in-den-osterferien/