Einladung zum Theater-Spaziergang nach Lübars 

Von Fr, 30. Juni und Sa, 1. Juli, jeweils um 17 Uhr lädt „Kirschendieb & Perlensucher“ zum Theater-Spaziergang „Land“ nach Lübars ein. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spaziergang-nach-luebars-23/

More than Arts Festial 2023- Entstehen und Weitergeb(h)en. Die Kunst zu bleiben

Unter dem Motto Entstehen und Weitergeb(h)en. Die Kunst zu bleiben findet am 28., 29. und 30. Juni 2023 das 5. MORE THAN ARTS FESTIVAL in der Reinickendorfer Jugendkunstschule ATRIUM statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/more-than-arts-festial-2023/

Bezirksbürgermeisterin besucht BSR-Kieztag im Foxweg

Letzte Woche fand ein BSR-Kieztag im Foxweg statt. Am Dienstag, 27. Juni 2023 findet der nächste BSR-Kieztag in der Fellbacher Straße (Sackgasse vor dem S-Bahnhof Hermsdorf) in der Zeit von 13 bis 18 Uhr statt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bsr-kieztag-foxweg/

Jodelkönig & Ahoimatrosin: Clownsstück im Labsaal Lübars

Am 18. Juni um 15 Uhr spielen Juliane und Leopold Altenburg wieder ihr bekanntes Clownsstück im Labsaal in Lübars. Das Stück ist für Kinder ab 5 Jahren und kostet 6€ Eintritt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/clownsstueck-labsaal-luebars-23/

Mehrsprachiges Angebot im Bürgeramt des Rathauses Reinickendorf

In Reinickendorfer Bürgerämtern wird selbstverständlich Deutsch als Amtssprache gesprochen. So weit, so normal. Doch eine moderne Verwaltung ist auch eine mehrsprachige Verwaltung. Daher sollen Reinickendorfer Bürgerämter auch für fremdsprachliche Kunden zugänglicher werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mehrsprachiges-angebot-im-buergeramt-des-rathauses-reinickendorf/

Glückwünsche zum 102. Geburtstag von Werner Weierke

Der Rahmen für diese besondere Geburtstagsfeier hätte nicht besser sein können: Schönstes Sommerwetter, eine verführerisch gedeckte und geschmückte Geburtstagstafel im Garten des Cafés der Domino-World in Tegel, dazu gut gelaunte Gäste. Alle waren gekommen, um am gestrigen Sonntag Werner Weierke zum 102. Geburtstag zu gratulieren. Unter den Gästen war Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU, die im Namen des Bezirksamtes Reinickendorf herzliche Glückwünsche überbrachte: „Für das neue Lebensjahr wünsche ich Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit.“ 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/glueckwuensche-zum-102-geburtstag-von-werner-weierke/

Parkzone in Frohnau: Bezirk beendet Modellprojekt 

Das Verwaltungsgericht Berlin hat in einem kürzlich getroffenen Urteil festgestellt, dass es Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Erweiterung der in 2019 eingerichteten Kurzparkzone in Frohnau gibt. In der Urteilsbegründung wird dargelegt, dass dies vermutlich auch für die grundsätzliche Einrichtung der ursprünglichen Zone gelten dürfte. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/parkzone-in-frohnau-bezirk-beendet-modellprojekt/

Tagespflege am Tegeler Fließ: Tag der offenen Tür am 24.06.2023

Jeder, der die noch recht junge Tagespflege am Tegeler Fließ einmal von Innen sehen möchte, hat am 24. Juni die Gelegenheit dazu. Von 11 bis 14 Uhr wird Manuela Baumgart als Pflegedienstleiterin mit Ihrem Team Interessierte durch die modernen Räumlichkeiten führen, interessante Informationen zum Alltag geben und natürlich auch auf Wunsch persönliche Beratungen anbieten.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-offenen-tuer-impulspflege/

Richtfest für 140 neue Wohnungen in der Cité Foch

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) lud letzte Woche zum Richtfest in die Cité Foch. Auf dem ehemaligen Sportplatz zwischen Rue Montesquieu und Avenue Charles de Gaulle entstehen fünf Gebäude mit 140 Wohnungen und ein Spielplatz. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/richtfest-cite-foch/

Reinickendorf beeindruckt mit Mobilem Bürgeramt auf der re:publica 2023

Das mobile Bürgeramt aus Reinickendorf hat Besucherinnen und Besucher der re:publica 2023 schwer beeindruckt. Denn das bürgernahe Angebot stand auf dem wichtigsten Festival für die digitale Gesellschaft und damit der größten Konferenz ihrer Art in Europa Interessenten aus dem gesamten Bundesgebietes zur Verfügung.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-beeindruckt-mit-mobilem-buergeramt-auf-der-republica-2023/

Kulturtreff geht in die Sommerpause

Nach vier erfolgreichen Konzerten im ersten Halbjahr 2023 geht der Kulturtreff für Senioren in die Sommerpause. In den ersten sechs Monaten lockten die Veranstaltungen im Ernst-Reuter-Saal rund 1750 Zuschauer an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kulturtreff-geht-in-die-sommerpause/

Aufruf zum „Tag der kleinen Forscher“ am 13. Juni

Am 13. Juni 2023 findet der jährliche Aktionstag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ statt. Die Bundestagsabgeordnete Monika Grütters ruft die Bildungseinrichtungen in Berlin–Reinickendorf auf, mit Forscherfesten, Aktionstagen oder anderen besonderen Aktionen am „Tag der kleinen Forscher“ teilzunehmen und mit den Kindern den Weltraum zu erforschen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-kleinen-forscher-23/

Märkisches Viertel: Nachbarschaftsfest und Einweihung des neuen Begegnungsgartens 

Ein Nachbarschaftsfest findet am Freitag, den 16. Juni 2023 von 15.30 bis 18 Uhr im Märkischen Viertel, Wilhelmsruher Damm 159 statt. Dabei wird auch der neue Begegnungsgarten eröffnet.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nachbarschaftsfest-mv/

Ab August: Gelbe Tonne für ganz Reinickendorf

Der Wertstoffsack hat ausgedient. An die verbliebenen Berliner Gebiete, die ihre Verpackungsabfälle noch über die Sack-Sammlung entsorgen, liefern ALBA und die Berliner Stadtreinigung (BSR) in den nächsten Monaten rund eine Viertelmillion Wertstofftonnen aus.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gelbe-tonne-ganz-reinickendorf/

Nach 30 Jahren soll ein neuer Name her

Zum 30. Mal hat das Bezirksamt Reinickendorf am Samstag (3.6.) den „Tag für Menschen mit und ohne Behinderungen“ ausgerichtet. Von 11 bis 16 Uhr wurde auf dem Stadtplatz der GESOBAU das runde Jubiläum gefeiert. Schirmherrin und Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen, Regina Vollbrecht eröffneten den Tag.  

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/nach-30-jahren-soll-ein-neuer-name-her/

„Tag der Umwelt“: Infostand des Bezirksamts in Tegel

In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz der Umwelt am 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen den 5. Juni zum jährlichen „Tag der Umwelt“ erklärt. 

Aus diesem Anlass wird das Bezirksamt am kommenden Montag, 05. Juni 2023, vor dem C&A in Tegel von 10 bis 14 Uhr einen Infostand aufstellen.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/tag-der-umwelt-infostand-des-bezirksamts-in-tegel/

Bürgermeisterin sagt Danke: Ehrenamt in Reinickendorf ist Herzenssache

Die Reinickendorfer Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) empfing am Donnerstag, dem 01. Juni das ehrenamtliche Team an Beraterinnen und Beratern vom Ehrenamtsbüro Reinickendorf im Rathaus Reinickendorf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buergermeisterin-sagt-danke-ehrenamt-in-reinickendorf-ist-herzenssache/

Junge Forscher-Elite im Bürgermeisterinnenbüro

Selten war so viel Wissenschaft im Bürgermeisterinnen-Büro wie heute: Emine Demirbüken-Wegner und Schulstadtrat Harald Muschner (beide CDU) empfingen am Donnerstag, dem 01. Juni die erfolgreichsten Reinickendorfer Schülerinnen und Schüler vom diesjährigen „Jugend forscht“-Bundesfinale. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/junge-forscher-elite-im-buergermeisterinnenbuero/

Aufruf zur Teilnahme an den Interkulturellen Wochen

Um die Vielfalt in der Gesellschaft zu feiern, Respekt und Akzeptanz gegenüber allen Menschen zu fördern, Vorurteile abzubauen und ein deutliches Zeichen gegen Diskrimierung und Rassismus zu setzen, ruft das Bezirksamt zur Teilnahme an den diesjährigen Interkulturellen Wochen (IKW) in Reinickendorf vom 16.09. bis 03.10. auf.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/interkulturelle-wochen-23/

Europa in Tegel erkunden – Europäischer Spaziergang

Am Freitag, den 09.06.2023 findet gemeinsam mit der Europa Union Berlin e.V. und der EU-Beauftragten des Bezirks, Dr. Dagmar Klein, ein Europäischer Spaziergang durch Tegel statt.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/europaeischer-spaziergang/

Mehr laden