Die SPD-Fraktion zeigte sich irritiert über die letzte Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Tiefbau Ende Juni. Notwendigen Verbesserungen der Barrierefreiheit und der Verkehrssicherheit wurde nicht zugestimmt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/barrierefreiheit-im-bezirk-in-gefahr/
Mitternachtssport für Jugendliche geht an den Start
Am Freitag, den 7. Juli startet um 22 Uhr das Jugendprojekt „Mitternachtssport“ in der Turnhalle der Mark-Twain-Schule in der Auguste-Viktoria-Allee 95
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/mitternachtssport-jugendliche/
Kinder- und Jugendreisen Reinickendorf 2023 – raus aus der Stadt!
Es ist endlich wieder so weit: Die Sommerferien stehen vor der Tür und tolle Ferienreisen werden von der Abteilung Jugend und Familie des Bezirksamtes Reinickendorf angeboten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kinder-und-jugendreisen-23/
Notsprechstunde im Amt für Soziales in den Sommerferien und Schließzeit der Betreuungsbehörde
In der Zeit vom 17.07.2023 bis 31.08.2023 wird im Bereich Materielle Hilfen des Amtes für Soziales im Rathaus Reinickendorf, Eichborndamm 215, 13437 Berlin, nur eine Notsprechstunde stattfinden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/amt-fuer-soziales-sommerferien/
50 Jahre Förderkreis für körperbehinderte Kinder
Damit Schülerinnen und Schüler mit Körperhinderungen gezielt und individuell gefördert werden können, ist viel Geld nötig. Der Förderkreis für körperbehinderte Kinder e.V. an der Reinickendorfer Toulouse-Lautrec-Schule in Borsigwalde ermöglicht es seit 50 Jahren, dass Notwendiges selbst in Zeiten öffentlicher Haushaltssperren angeschafft wird.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/50-jahre-foerderkreis-koerperbehinderte-kinder/
Traditionelle Ferienspiele des VfB Hermsdorf
Vom 24. Juli bis zum 04. August finden wieder die Ferienspiele des VfB Hermsdorf statt, an denen alle Kinder kostenlos teilnehmen können.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ferienspiele-vfb-hermsdorf-23/
Fitnessplatz an der Roedernallee/Alt-Wittenau ist eröffnet
Die für Ordnung, Umwelt und Verkehr zuständige Bezirksstadträtin Julia Schrod-Thiel (CDU) eröffnete am Montag (3.7.) gemeinsam mit Mitgliedern der Spielplatzkommission den Fitnessplatz vor der Jean-Krämer-Oberschule in Wittenau.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fitnessplatz-an-der-roedernallee-alt-wittenau-ist-eroeffnet/
Fahrrad-Demo fand großen Zulauf – nächste geplant
Am Wochenende fanden sich zahlreiche Fahrradfahrer zusammen, um gemeinsam für mehr Rad-Sicherheit auf Reinickendorfs Straßen zu demonstrieren. Eine nächste Fahrraddemo zur Freigabe des Fahrradwegs in der Ollenhauser Straße findet am 09. Juli statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fahrrad-demo-glienicke/
Sommerfest im Centre Bagatelle
Im Kulturhaus Centre Bagatelle im Reinickendorfer Ortsteil Frohnau fand am Sonntag ein bezauberndes Sommerfest statt, das von zahlreichen Besuchern aus der Region begeistert angenommen wurde.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerfest-im-centre-bagatelle/
Selbstbestimmtes Leben statt Pflegeheim
„Das Pflegeheim vermeiden und ein möglichst selbstbestimmtes Leben ermöglichen!“, so fasst Dr. Christian Dohle, Leitender Arzt am Zentrum für Post-Akute Neurorehabilitation (P.A.N.) in Frohnau zusammen, wofür er und sein Team tagtäglich arbeiten. Das P.A.N. Zentrum bietet Menschen mit Langzeitbeeinträchtigungen nach Schädel-Hirn-Verletzungen die besten Bedingungen für ihren Weg zurück in den Alltag.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/selbstbestimmtes-leben-statt-pflegeheim/
Neue Broschüre des Bürgervereins Frohnau zu Planungen für die Gartenstadt
Eine weitere Broschüre des Bürgervereins Frohnau zur Geschichte und Entstehung von Frohnau ist erschienen: Die Veröffentlichung „Planungen für die Gartenstadt Frohnau 1907 bis 1930 – Städtebau- und Gestaltungswettbewerbe in der Frühzeit Frohnau“ kann ab sofort für 10 Euro in der Buchhandlung Haberland am Zeltinger Platz erworben werden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-broschuere-buergerverein-frohnau/
„Was geht Reinickendorf?!“ – Deine Meinung zählt!
Die Beteiligungskoordinatoren des Bezirksamtes Reinickendorf starten eine digitale Umfrage unter dem Titel „Was geht Reinickendorf?!“ – Deine Meinung zählt! Die anonyme Befragung läuft ab sofort bis Ende September 2023 und richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 26 Jahren, die im Bezirk Reinickendorf leben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/was-geht-reinickendorf/
Adler zu Besuch im Rathaus Reinickendorf
Die Berlin Adler – Erstligist im American Football – waren am 23. Juni zu Besuch im Rathaus Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/adler-im-rathaus-reinickendorf/
Stadt-Quiz und Ausstellung „Faking Tegel History“ der VHS Reinickendorf
Ab dem 12. Juli 2023 werden die Ergebnisse der Schreibwerkstätten der VHS Reinickendorf in Form einer Ausstellung und eines Stadt-Quiz präsentiert. Zum Miträtseln bei dem interaktiven Quiz sind am 12. Juli 2023 um 17 Uhr im Einkaufszentrum „Hallen am Borsigturm“ alle herzlich eingeladen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ausstellung-faking-tegel/
Thomas Harms als Superintendent eingeführt
Pfarrer Thomas Harms ist Anfang Juli in einem feierlichen Gottesdienst in der Königin-Luise-Kirche in Berlin-Waidmannslust in sein Amt als Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Reinickendorf eingeführt worden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/thomas-harms-als-superintendent-eingefuehrt/
Apéro und Führung durch die Ausstellung „How do we turn Salt into Sugar?“
Aktuell wird in der GalerieETAGE im Museum Reinickendorf die Ausstellung „How do we turn Salt into Sugar?“ mit ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern gezeigt. Am 4. Juli findet um 18.30 Uhr eine Führung durch die Ausstellung mit Dr. Sabine Ziegenrücker und Claudia Wasow-Kania statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/apero-fuehrung-salt-into-sugar/
Lyrik an der Leine – Pflückgedichte in der Humboldt-Bibliothek
Am 3. Juli findet ab 18.30 Uhr ein vielsprachiges Lyrikkonzert mit Trawy i Kamienie statt, bei dem auch Besucher und Besucherinnen spontan eigene oder gepflückte Gedichte vortragen können.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/lyrik-an-der-leine/
„Tegel liest Summer 2023“ – meredo veranstaltet Fest rund ums Lesen
Das bezirkseigene Medienkompetenzzentrum Reinickendorf meredo, in der Namslaustraße 45/47 veranstaltet am 1. Juli 2023 von 15 bis 19 Uhr im Garten des Medienkompetenzzentrums das Fest „Tegel liest Summer 2023“. Alle interessierten Familien können kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/meredo-lesefest/
Nordberliner SC 1919 ruft mit ELCH-CUP neues Fußballturnier fürJugend-Mannschaften ins Leben
Der Nordberliner SC ruft mit dem ELCH-CUP ein neues Turnier für junge Fußballbegeisterte ins Leben: Am 1. Juli von 10 bis 14 Uhr treten E-Jugend-Mannschaften aus sechs Berliner Vereinen in den sportlichen Wettkampf um den Wanderpokal.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/elch-cup-neues-turnier/
Die Dorfzeitung Reinickendorf Juli 2023
Einige unserer Inhalte im Juli:
– „Ausbildungsbuddys“ 2023
– Vandalismus beim THW
– 140 neue Wohnungen
– Erfolgreiche BSR-Kieztage
– Bezirk ehrt Pflegefamilien
– Ende der Parkzone in Frohnau
– Neues Netzwerk gegründet
– Traditionelles Vogelschießen
– Postmaxe: Seeschloß-Lichtspiele
– Tiere suchen Freunde
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/2023-07/


