Jugendstadtrat Ewers zu Besuch „Im kleinen Forsthaus“ im Tegeler Forst

Am Samstag, den 20.04.2024 fand der 9. Tag der offenen Tür der Berliner Kindertagespflege statt. Getreu dem Motto „Guck an Kindertagespflege“ nutzten in Reinickendorf neun Kindertagespflegestellen die Chance ihre Räumlichkeiten für Interessierte, Kinder und Eltern zu öffnen und ihre Arbeit vorzustellen. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/jugendstadtrat-ewers-zu-besuch-im-kleinen-forsthaus-im-tegeler-forst/

Erweiterungsbau an Max-Beckmann-Oberschule übergeben

Der Erweiterungsbau für die Reinickendorfer Max-Beckman-Oberschule, offiziell bekannt als Holzmodul-Ergänzungsbau (HOMEB), wurde in Amtshilfe der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen realisiert. Bevor alle Räume vollumfänglich genutzt werden können, war Schulstadtrat Harald Muschner (CDU) am 19.04.2024 vor Ort und hat symbolisch einen großen Schlüssel an Schulleiter Uwe Schönefeld übergeben.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erweiterungsbau-an-max-beckmann-oberschule-uebergeben/

Aufführung der Theatergruppe DramArt: „TÜR ZU!“

Am 3. und 4. Mai zeigt die Theatergruppe DramArt das Stück „TÜR ZU!“ in der Jugendkunstschule ATRIUM.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/dramart-tuer-zu-atrium/

Gemeinsam spielen, gemeinsam lachen: Family-Games-Day im meredo

Am Samstag, dem 27. April öffnet das Medienkompetenzzentrum meredo die Türen für einen besonderen Tag voller Spiel und Spaß: den Family-Games-Day.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/fam-games-day-24/

Der Hausotterplatz wird umgestaltet und erhält Fitnessgeräte

Das Reinickendorfer Straßen- und Grünflächenamt saniert aktuell den Hausotterplatz in Reinickendorf-Ost. Der Platz soll dabei deutlich aufgewertet werden.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-hausotterplatz-wird-umgestaltet-und-erhaelt-fitnessgeraete/

Wege im denkmalgeschützten Klemkepark werden saniert

Das Straßen- und Grünflächenamt führt derzeit Sanierungsarbeiten an den Wegen des denkmalgeschützten Klemkeparks durch.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/klemkepark-sanierung/

Spielplatz Welfenallee wird aufgemöbelt 

Der beliebte Spielplatz in der Welfenallee 18 im Ortsteil Frohnau wird aktuell durch das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Reinickendorf erneuert und ergänzt. Letztmalig wurde er im Jahr 2013 saniert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spielplatz-welfenallee-wird-aufgemoebelt/

„Dörfer des Nordens“ – Individuell erlebbare Touren durch die Dörfer von Pankow und Reinickendorf präsentiert 

Bei einer feierlichen Präsentation stellten am Donnerstag, 18.4., die Bezirksbürgermeisterinnen von Reinickendorf, Emine Demirbüken-Wegner (CDU) und von Pankow, Dr. Cordelia Koch (B‘90/Grüne) die neuen Tourenpläne „Dörfer des Nordens“ vor.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/doerfer-des-nordens-individuell-erlebbare-touren-durch-die-doerfer-von-pankow-und-reinickendorf-praesentiert/

Schwanengelege am Schäfersee zerstört

Das ursprüngliche, im Bereich der Aussichtsplattform befindliche Schwanengelege am Schäfersee wurde durch Vandalismus zerstört.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schwanengelege-zerstoert/

„Kulturtreff“ mit Frühlingskonzert fortgesetzt

Die bei Seniorinnen und Senioren beliebte Konzertreihe „Kulturtreff“ des Bezirksamts fand am Mittwoch, dem 17. April ihre stimmungsvolle Fortsetzung: Das Publikum im Ernst-Reuter-Saal genoss ein Frühlingskonzert mit Christoph Sanft und dem Salon-Orchester Berlin.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kulturtreff-fruehlingskonzert/

Der Bezirk soll mehr Geflüchtete aufnehmen

In Reinickendorf sollen für weitere 700 Geflüchtete Wohncontainer aufgestellt werden. Das Bezirksamt wurde von den Plänen überrascht und fürchtet eine Überlastung der sozialen Infrastruktur. Außerdem widerspräche die Wahl der Standorte den wirtschaftlichen Entwicklungszielen des Bezirks.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-bezirk-soll-mehr-gefluechtete-aufnehmen/

Aufruf zum Wettbewerb „Reinickendorfer Frauen in Führung“

Noch bis zum 26. April läuft der Wettbewerb „Reinickendorfer Frauen in Führung“.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/frauen-in-fuehrung-24-aufruf/

Theater im LabSaal: Lügen haben lange Beine

Das „Theater Diamant“ bringt das Stück „Lügen haben lange Beine“ im LabSaal Lübars auf die Bühne.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/labsaal-luegen-haben-lange-beine/

Kann die Remise der Feuerwehr Hermsdorf saniert werden? 

Die Berliner Immobilienmanagement (BIM) hat beim Bund einen Fördermittel-Antrag zur Sanierung der verfallenen Remise der Feuerwache Hermsdorf gestellt. Damit könnte die Sanierung der Außenhülle kofinanziert werden. Der Bezirk hatte bei der Suche nach Fördermitteln unterstützt. 

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kann-die-remise-der-feuerwehr-hermsdorf-saniert-werden/

Geschützte Bereiche am Flughafensee bleiben gesperrt

Aufgrund mehrfacher Rückfragen und Hinweise aus der Bevölkerung zum besonders geschützten Bereich am Flughafensee in Tegel weist das bezirkliche Umwelt- und Naturschutzamt des Bezirksamtes Reinickendorf darauf hin, dass das Betreten für die südlichen Teile weiterhin untersagt ist.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/abbruchkanten-flughafensee-gefahr/

467 Schrottfahrräder aus dem Straßenbild entfernt

Das Ordnungsamt Reinickendorf war in den letzten Monaten gegen unliebsame Schrottfahrräder im Einsatz und hat diese in großer Anzahl überprüft.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/schrottraeder-entfernt/

Naturkundliche Führungen des NABU Reinickendorf von April bis Juni 2024 

Von April bis Juni bietet der Naturschutzbund Reinickendorf zahlreiche spannende Führungen durch die Natur des Bezirks an.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/natur-fuehrungen-nabu-rdf/

Bibliotheken: Der Buchfindomat animiert Kinder zum Lesen

Ab sofort und bis Ende Mai empfiehlt ein kleines blaues Monster im Buchfindomat Kindern tolle Bücher in der Stadtteilbibliothek Frohnau.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/buchfindomat-bib-frohnau/

Fördermittel für kulturelle Projekte mit Kindern und Jugendlichen 

Das Bezirksamt Reinickendorf vergibt für das Jahr 2024 Mittel im Rahmen des Projektfonds Kulturelle Bildung, Fördersäule 3, für Projekte von Künstlerinnen und Künstlern in Bildungs- und Jugendeinrichtungen.  Bewerbungsschluss ist der 3. Mai.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/forderung-jugend-kulturarbeit/

Blütenpracht im Bezirk an 30 repräsentativen Orten

Von der idyllischen Greenwichpromenade bis hin zum Rathaus Reinickendorf werden die öffentlichen Plätze mit einer Vielfalt an Blumen und Stauden verschönert.

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bluetenpracht-im-bezirk/

Mehr lesen