Interessierte Kinder und Jugendliche können sich im Reinickendorfer Medienkompetenzzentrum meredo noch kurzfristig für das kostenfreie Ferienangebot „So bunt sind wir“ anmelden. Das Streetart-Projekt findet in der letzten Sommerferienwoche vom 26.08. bis 29.08.2024 in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete (Bernauer Straße) statt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freie-plaetze-streetart-meredo/
Aktuelles zur Sperrung des Zeltinger Platzes
Am Montag (19.8.) wurde mit den Sanierungsarbeiten an der Pergola auf dem Zeltinger Platz in Frohnau begonnen. Dazu gab es Rückfragen aus der Bevölkerung, insbesondere die Schnittmaßnahmen betreffend.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sperrung-zeltinger-platz/
Freigabe eines weiteren Bauabschnitts beim „Neubau Schmitzweg – Brodersenstraße – Heiligental“
Die Brodersenstraße im Ortsteil Wittenau wurde zwischen Tessenowstraße und Schmitzweg wieder für die Nutzung des Straßenverkehrs freigegeben. Im ca. 400 m langen Bauabschnitt wurde die Straße über die gesamte Breite grundhaft ausgebaut und das unterirdische Leitungsnetz der Versorgungsunternehmen erneuert oder instand gesetzt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freigabe-eines-weiteren-bauabschnitts-beim-neubau-schmitzweg-brodersenstrasse-heiligental/
Sommerliche, politische Tagesfahrt mit Frohnauer Gästen
Am Morgen des ersten Augusttages startete vom Rathaus Reinickendorf eine weitere politische Tagesfahrt der Bundestagsabgeordneten Professor Monika Grütters (CDU). Bei strahlendem Sommerwetter begab sich die Gruppe, begleitet von einer Betreuerin des Bundespresseamtes und einer Mitarbeiterin aus dem Wahlkreisbüro, auf den Weg ins Regierungsviertel.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/sommerliche-politische-tagesfahrt-mit-frohnauer-gaesten/
„Vintage Two“ am Samstag im „Bären-Eck“ in Reinickendorf
Am Samstag, dem 24. August 2024 spielt das Duo „VINTAGE TWO“ um 20:00 Uhr im „Bären-Eck“ in der Auguste-Viktoria-Allee 84 in 13403 Reinickendorf. Der Eintritt ist frei!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/vintage-two-baereneck-24/
BSR-Kieztag am 15. August 2024 in der Brienzer Straße
Das Bezirksamt Reinickendorf weist auf den nächsten BSR-Kieztag hin, der am Donnerstag, 15. August 2024 von 13 bis 18 Uhr im Wendehammer der Brienzer Straße in 13407 Berlin stattfindet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bsr-kieztag-brienzer-strasse/
Seide – Eine szenische Lesung unter dem Maulbeerbaum und an anderen Orten von Lübars
Am 17. und 18. August wird zur szenischen Lesung „Seide“ nach Lübars unter dem Maulbeerbaum und auf den Feldern eingeladen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/seide-szenische-lesung-2408/
Reinickendorf und Glienicke gedenken der Opfer der Berliner Mauer
Zum 63. Jahrestag des Baus der Berliner Mauer haben Repräsentanten des Bezirksamtes und der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf am Dienstag gemeinsam mit Vertretern der brandenburgischen Nachbargemeinde Glienicke/Nordbahn bei einer Kranzniederlegung am Gedenkkreuz in Frohnau den Opfern des einstigen DDR-Grenzregimes gedacht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/gedenken-opfer-mauer-24/
Olympia – Rang 4 für Olaf Roggensack im Deutschlandachter
Der Deutschlandachter mit Olaf Roggensack vom Ruder-Club Tegel beendet die olympische Regatta in Paris am Samstag, dem 3. August, mit einem 4. Platz hinter dem Olympiasieger aus Großbritannien sowie den Booten aus den Niederlanden und USA.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/olympia-24-roggensack/
Kostenlose Ferienspiele des VfB Hermsdorf
In den letzten zwei Wochen der Sommerferien veranstaltet der VfB Hermsdorf die traditionellen Ferienspiele zum 35. Mal für alle sportinteressierten Kinder von 6 bis 12 Jahren. Eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Termine: 19.08. bis 23.08.24 und 26.08. bis 30.08.24 jeweils von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr und von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Die Veranstaltungen auf dem Gelände der Gustav-Dreyer-Schule sind wie immer kostenfrei.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ferienspiele-vfb-hermsdorf-24/
100-jähriges Jubiläum des Buddhistischen Hauses in Reinickendorf
Am vergangenen Samstag (3.8.) feierte das Buddhistische Haus in Frohnau sein 100-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung vor einem Jahrhundert hat sich dieser Ort zu einem einzigartigen Zentrum für spirituellen Austausch, Meditation und Weisheit entwickelt.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/100-jaehriges-jubilaeum-des-buddhistischen-hauses-in-reinickendorf/
Reinickendorfer Jugendliche kämpfen gegen Meeresverschmutzung-Rathaus zeigt Ausstellung
Ab dem 7.8.2024 zeigt das Rathaus Reinickendorf eine Dokumentationsausstellung, die im Medienkompetenzzentrum meredo entstanden ist. Die bezirkseigene Jugendfreizeiteinrichtung hatte in den Osterferien eine Strandreinigungs-Reise (Beach-Clean-Up-Reise) mit einer Gruppe von zwölf Kindern und Jugendlichen nach Fuerteventura unternommen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/beach-clean-up-ausstellung/
Eiserne Hochzeit der Eheleute Hädrich
Am Donnerstag (1.8.) feierten Bärbel und Horst Hädrich aus Reinickendorf ihren 65. Hochzeitstag, die sogenannte Eiserne Hochzeit.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/eiserne-hochzeit-der-eheleute-haedrich/
Bezirksstadtrat Alexander Ewers überreicht Beutel für Vorschulkinder
Der Bezirksstadtrat für Jugend und Familie Alexander Ewers (SPD), hat am 1.8.24 Sportrucksäcke für Schulanfänger an die Familienlotsin Sophie Hübner übergeben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksstadtrat-alexander-ewers-ueberreicht-beutel-fuer-vorschulkinder/
Internationales Engagement in Reinickendorf – Jugendstadtrat Ewers dankt jungen Menschen im Rathaus
Das dritte Jahr infolge engagieren sich junge Menschen aus aller Welt in Reinickendorf. Im Rahmen eines Workcamps des Ökumenischen Jugenddienstes (ÖJD) pflegten 15 junge Menschen im Alter von 17 bis 25 Jahren Friedhöfe im Bezirk.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/internationales-engagement-in-reinickendorf-jugendstadtrat-ewers-dankt-jungen-menschen-im-rathaus/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/der-labsaal-luebars-geht-an-die-decke/
Neue Saison der Reinickendorf Classics
Im September beginnt die neue Saison der „Reinickendorf Classics“ in den beiden Spielstätten Ernst-Reuter-Saal und Fontane Haus. Von Konzert über Lesung oder Infotainmet werden Veranstaltungen für jeden Geschmack angeboten.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/neue-saison-der-reinickendorf-classics/
Übergabe der Sondermittel-Plakette an den RVP Saffonia e.V.
Am 14.07.2024 veranstaltete der RVP Saffonia e.V. eine Kinderregatta und lud die Bezirksverordnetenvorsteherin Kerstin Köppen zur feierlichen Übergabe der Sondermittel-Plakette ein.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-sondermittel-plakette-an-den-rvp-saffonia-e-v/
Übergabe der Sondermittel-Plakette an den SOPRORO e.V.
Am 07.07.2024 lud der SOPRORO e.V. zu einer Gedenkveranstaltung und die Bezirksverordnetenvorsteherin Kerstin Köppen nutze diese Gelegenheit zur Übergabe der Sondermittel-Plakette.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/uebergabe-der-sondermittel-plakette-an-den-soproro-e-v/
30 Jahre Kunstverein Centre Bagatelle: Jubiläum im Garten gefeiert
Am Sonntag (21.07.) feierte der Kunstverein Centre Bagatelle in Frohnau sein 30-jähriges Jubiläum. Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) nahm an den Feierlichkeiten teil und würdigte in einer Rede die bedeutende Rolle des Vereins in der Förderung von Kunst und Kultur in Reinickendorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/30-jahre-kunstverein-centre-bagatelle-jubilaeum-im-garten-gefeiert/

