„Der Fachbereich Senioren startet wieder durch und freut sich auf weitere unvergessliche Nachmittage aus der Reihe der beliebten Seniorenkonzerte im Ernst-Reuter-Saal“, so Bezirksstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU). Ab sofort hat die
Kartenvorverkaufsstelle im Rathaus für Sie geöffnet. Karten, die für die abgesagten Konzerte erworben wurden, können auch umgetauscht werden.
Kategorie: Veranstaltungen
Konzerte für Seniorinnen und Senioren im Ernst-Reuter-Saal
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/konzerte-fuer-seniorinnen-und-senioren-im-ernst-reuter-saal/
Kinderkulturmonat im Museum Reinickendorf: Spielen wie früher – eine Zeitreise für Kinder
Am Sonntag, dem 24. Oktober 2021 findet von 14 bis 16 Uhr im Museum
Reinickendorf ein Kinder- und Familien-Nachmittag statt. Im historischen Kinderzimmer des Museums werden an diesem Tag viele originale alte Spiele ausgepackt und vorgestellt: „Schaffnergarnitur“, „Kreuz und Quer durch Europa“,
„Wettrennen zu Pferd“, „Der magische Roboter“. Kinder im Alter zwischen acht und zwölf
Jahren sind eingeladen, diese Spiele selbst auszuprobieren.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/spielen-wie-frueher/
Jetzt anmelden: Zeitgenössische Kunst für Laien. Dialogisches Seminar zum Einstieg in die Kunstbetrachtung in der Graphothek Berlin
Cathy Jardon und Beate Wassermann sagen Ihnen nichts? In den Farbklecksen von Joseph Beuys können Sie nichts erkennen? Vielleicht haben Sie aber Lust, zeitgenössische Kunst gemeinsam mit anderen Interessierten bei einem Rundgang durch die Graphothek Berlin zu entdecken! Das neue Seminarangebot der Graphothek richtet sich ausschließlich an Personen, die keine oder wenig Vorkenntnisse zur zeitgenössischen Kunst besitzen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/veranstaltungen-in-der-graphothek/
24 Open-Air-Konzerte beim Festival „Klangstraße“ rund um die Resi
Am Freitag, dem 8. Oktober fand bereits zum 7. Mal, das im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentrum Residenzstraße“ laufende Musikfestival „Klangstraße“ in der Reinickendorfer Residenzstraße statt. Bei goldenem Herbstwetter konnten 1670 Besucherinnen und Besucher bei 24 mitreißenden Open- Air-Konzerten wieder die Angebotsvielfalt der Geschäftsstraße erleben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/klangstrasse-rund-um-die-resi/
Grünes Kino Reinickendorf zeigt „NOW – A FILM FOR CLIMATE JUSTICE“ im City-Kino Wedding
Seit die schwedische Schülerin Greta Thunberg zur Leitfigur einer weltweiten Bewegung aufgestiegen ist, redet man von der Generation Greta. Die junge Generation zeigt ihre Empörung über die Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen in zahlreichen Aktionen, vor allem auch in der Fridays-For-Future-Bewegung.
Extrem-Wetter-Ereignisse häufen sich und Wissenschaftler*innen warnen davor, dass die sogenannten Kipppunkte bereits überschritten sein könnten. Tag für Tag werden unvermindert Unmengen des CO2-Klimakillers in die Atmosphäre ausgestoßen und wirkliche Änderungen sind nicht in Sicht.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/a-film-for-climate-justice-im-city-kino-wedding/
Erstes Psychoseforum in Reinickendorf
Bereits seit einigen Jahren diskutiert die Fachöffentlichkeit in Reinickendorf die Notwendigkeit eines Psychoseforums. Nun ist es soweit – der Gemeindepsychiatrische Verbund (GpV) lädt zum 1. Psychoseforum in Reinickendorf ein. Das Psychoseforum wird im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit am 12.10.2021 von 18 bis 20 Uhr in den Räumen der Baptistengemeinde in Alt-Reinickendorf 32 stattfinden.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/erstes-psychoseforum-in-reinickendorf/
Lady Dada. Essays über die Bild(er)finderin Hannah Höch -Autorenlesung und Vortrag von Natias Neutert im Museum Reinickendorf
Das Museum Reinickendorf lädt am 7. Oktober 2021 um 18 Uhr zu einer
Abendveranstaltung mit Natias Neutert in den Hannah-Höch-Raum ein. In der für ihn typischen Mischung aus Lesung, Stegreifvortrag und Performance präsentiert Neutert sein Buch „Lady Dada“ über Hannah Höch, die beeindruckende Künstlerin
der Klassischen Moderne.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/autorenlesung-und-vortrag-im-museum-reinickendorf/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/programm-der-vivo-kulturkirche-fuer-oktober/
„Langer Nachmittag der Begegnung“ im Märkischen Viertel –Familienlotsinnen sind mit Lagerfeuer, Stockbrot und Quiz dabei
Die Familienlotsinnen Reinickendorf und das Diakonische Werk im Märkischen Viertel laden, im Rahmen des „Langen Nachmitttag der Begegnungen“, am 2.
Oktober von 16 bis 20 Uhr Familien zu sich ein. Auf dem Parkplatz neben dem Dienstgebäude des Diakonischen Werkes, am Wilhelmsruher Damm 159, wird es ein Stehcafé der Familienlotsinnen geben.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/familienlotsinnen-langer-nachmittag/
Musikfestival „Klangstraße“ am 8. Oktober unter freiem Himmel
Jazz und Bossanova im Hinterhof, Klezmer am Goldfischteich, Chansons auf dem Pflaster, Rock am Parkplatz, A-Capella unter der Pergola, Weltmusik auf der Terrasse oder Swing im Garten – das alles und noch viel mehr bietet das Musikfestival „Klangstraße“.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/musikfestival-klangstrasse-2/
Herbstferienkurse für Kinder im Centre Bagatelle
In der ersten Herbstferienwoche vom 11. bis 15. Oktober 2021 bietet das Centre Bagatelle wieder Kreativkurse für Kinder an. Die Kurse finden von 10 bis 14 Uhr statt und richten sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Der Kinderkultursommer in den Sommerferien war ein großer Erfolg, so dass das Centre Bagatelle auch in den Herbstferien wieder drei Kurse anbietet. Von Montag bis Donnerstag lernen die Kinder in zwei Kursen das „Malen mit Pflanzenfarben“ kennen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/herbstferienkurse-fuer-kinder-im-centre-bagatelle/
Viertelkino: „Aladdin“ verzaubert Campus Hannah Höch
Pünktlich zum Start des Films verwandelte sich der Campus passend in eine märchenhafte Kulisse: Die schweren Regenwolken, die zuvor noch für einen
Wolkenbruch und Sturzfluten auf dem Schulgelände gesorgt hatten,
verzogen sich, die Sonne brach durch, und Nebelschwaden waberten auf den Grünflächen. Dem Disney-Film „Aladdin“ war die Bühne bereitet.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/viertelkino-aladdin-verzaubert-campus-hannah-hoech/
resiART – Veranstaltungsprogramm Oktober 2021
Im Oktober steht im offenen Kunstprojektraum resiART die Malerei im Fokus. Lernen Sie, wie Farben gemischt werden, erforschen Sie die Grundlagen der Ölmalerei oder üben Sie das Malen mit Aquarellfarbe. In den Herbstferien können Kinder,
Jugendliche und deren Eltern an zahlreichen Kursen zum Malen und Zeichnen sowie zum Nähen teilnehmen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/resiart-veranstaltungsprogramm-oktober-2021/
„Verkehrswende in unserem Kiez – wie kann das gelingen?“
Dr. Dirk von Schneidemesser vom „Institute for Advanced Sustainability
Studies“ (IASS) in Potsdam erklärt mögliche Wege der Transformation hin zu einer lebenswerten Stadt / einem lebenswerten Kiez.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/verkehrswende-in-unserem-kiez-wie-kann-das-gelingen/
Kostenlose Mädchen Medien AG beginnt am 22. 9. 2021 im meredo
Das bezirkseigene Medienkompetenzzentrum meredo freut sich auf zehn interessierte Mädchen, die an einer kostenlosen Mädchen Medien AG teilnehmen wollen! Die Idee dabei ist, dass sich Mädchen untereinander freier und unbeeinflusst von Geschlechterstereotypen sowie Vorurteilen mit Themen wie Programmieren, Roboterbauen, Videodreh und Fotografie beschäftigen können.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/kostenlose-maedchen-medien-ag-beginnt-am-22-9-2021-im-meredo/
Begleitprogramm zur Ausstellung: „Die alte Monopol Spritfabrik. Ein neuer Ort für die Kunst“
eit dem 20. August 2021 ist die Ausstellung „Die alte Monopol Spritfabrik. Ein neuer
Ort für die Kunst“ in der Rathaus-Galerie Reinickendorf zu sehen. Elf Künstlerinnen und Künstler des Atelierhauses präsentieren ihre Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Plastik, Videoarbeiten, Fotografie und Installation in einer umfangreichen Werkschau. Florina Limberg, Kuratorin der Schau und Kulturwissenschaftlerin, führt am 22.09. und 30.09. von jeweils 17-18 Uhr durch die Schau.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/begleitprogramm-zur-ausstellung/
Startschuss zur Sägerserie – Traditions-Cross-Serie rückt näher
Der Laufherbst rückt näher und das bedeutet: Die Sägerserie, beliebte Traditions-Cross-Serie des SC Tegeler Forst, steht vor der Tür! Die Anmeldung ist eröffnet, die Läufe finden am 2.10,
16.10. und 30.10.2021 statt, sind aber natürlich auch jeder für sich einzeln zu laufen. Start und Ziel sind auf dem Sportplatz Heidenheimer Straße in Hermsdorf.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/startschuss-zur-saegerserie-traditions-cross-serie-rueckt-naeher/
Elektromobilität bewegt – 10. Reinickendorfer Tag der Elektromobilität
In enger Kooperation mit der Berliner Agentur für Elektromobilität (eMO), der Industrie- und Handelskammer Berlin sowie der Tegel Projekt GmbH organisiert die bezirkliche Wirtschaftsförderung den 10. Reinickendorfer Tag der Elektromobilität.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/elektromobilitaet-bewegt-10-reinickendorfer-tag-der-elektromobilitaet/
Ordnungsstadtrat lädt zum Bürgerdialog zur Situation um das Gelände der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik (KaBoN)
Am 15.09.2021 veranstaltet Bezirksstadtrat Sebastian Maack (AfD) einen Bürgerdialog zur Situation rund um das KaBoN-Gelände.
In letzter Zeit mehren sich die Beschwerden vieler Bürgerinnen und Bürger zur Situation um das KaBoN-Gelände. Hintergrund ist der gestiegene Andrang in der
Erstanlaufstelle für Asylsuchende.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/ordnungsstadtrat-laedt-zum-buergerdialog/
Literatur für alle! Berührende und aufregende Geschichten in einfacher Sprache
Zu einer Veranstaltung in einfacher Sprache lädt Bildungsstadträtin Katrin Schultze-Berndt gemeinsam mit dem Alpha-Bündnis Reinickendorf am Montag, dem 13. September, um 19 Uhr in die Humboldt-Bibliothek, Karolinenstraße 19, 13507 Berlin, ein! Zu Gast sind der Leiter des Frankfurter Literaturhauses Hauke Hückstadt und der Schriftsteller Kristof Magnusson. Sie stellen das erste Buch mit literarischen Geschichten in Einfacher Sprache vor: „LiES! Literatur in Einfacher Sprache“ (Piper
Verlag 2020).
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/literatur-fuer-alle-beruehrende-und-aufregende-geschichten-in-einfacher-sprache/

