Zur Eindämmung des Corona-Virus werden vor dem Eingang des Rathaus Reinickendorf kostenfreie FFP2-Masken verteilt Seit Donnerstagnachmittag dem 01. April verteilt das Bezirksamt Reinickendorf kostenfrei FFP2-Schutzmasken an bedürftige Personen mit geringem Einkommen. Die Masken werden am Haupteingang des Rathauses Reinickendorf, Eichborndamm 215, verteilt. Solange der Vorrat reicht, werden dort täglich (auch an den Osterfeiertagen) jeweils von …
Kategorie: Soziales und Charity
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/bezirksamt-reinickendorf-verteilt-ffp2-schutzmasken-an-personen-mit-geringem-einkommen/
Blutspender auch in Corona-Zeiten dringend gesucht
Die nächsten DRK-Blutspendetermine in Reinickendorf sind am 16. und 17. März von 14:00 bis 18:30 im Hotel am Borsigturm und am 24. März von 12:30 Uhr bis 17 Uhr im Rathaus Reinickendorf (Symbolfoto). Blutspenden rettet Leben: Denn deutschlandweit werden mindestens 15.000 Blutspenden an jedem Werktag benötigt, um schwer erkrankte Patienten zu versorgen. Das DRK bietet …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/blutspende-in-corona-zeiten/
Stöbern macht Spaß!
Das Sozialladen „Stöber Ecke“ in Heiligensee hat während des Lockdowns immer mittwochs von 10 bis 14 Uhr geöffnet. Bild: StöberEcke Die Stöber Ecke ist ein Sozialladen, dessen Angebote ausschließlich aus Sachspenden bestehen. Diese Second-Hand-Ware beinhaltet: Bekleidung, Elektrogeräte, Haushaltswaren, Bücher, CDs, DVDs, Kinderkleidung, Spielsachen, Spielzeug, Spiele, Puzzle, Kleinmöbel u. v. m. Der Sozialladen ist nicht nur …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/stoebern-macht-spass/
Freiluftkonzerte für soziale Einrichtungen in Reinickendorf
Festangestellte Musiker/innen der großen Berliner Orchester spielen für Bewohner/innen in Pflegeeinrichtungen. Mit den eingeworbenen Spenden werden freischaffende Künstler/innen unterstützt. Bild: KulturLeben Berlin Ab April 2021 startet die Kampagne #MusikerFürMusikerBerlin mit neuen Freiluftkonzerten in Einrichtungen der Wohlfahrtspflege. Die Kampagne wurde 2020 von KulturLeben Berlin und der Deutschen Orchestervereinigung e.V. ins Leben gerufen, um in der Pandemie …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/freiluftkonzerte-fur-soziale-einrichtungen/
Faschingsfeiern sorgen für Fröhlichkeit statt Einsamkeit
Trotz der Corona-Pandemie herrschte eine heitere Faschingsparty in den Alloheim Senioren-Residenzen. Bild: Nicole Behnke Berlin. Die Faschingsstage stellten die Alloheim Senioren-Residenzen in diesem Jahr vor ganz besondere, organisatorische Aufgaben. Auf der einen Seite die nach wie vor gültigen Pandemie-bedingten Vorgaben und Schutzkonzepte, auf der anderen Seite Seniorinnen und Senioren, die sich auf die „fünfte Jahreszeit“ …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/faschingsfeiern-sorgen-fuer-froehlichkeit-statt-einsamkeit/
Reinickendorf soll „Fairtrade Town“ werden
Die Kampagne „Fairtrade Town“ will mit unterschiedlichen Aktivitäten dafür sensibilisieren, im Alltag verstärkt auf fair gehandelte Produkte zurückzugreifen. Bild: Jens Augner Reinickendorf soll „Fairtrade Town“ werden. Im August 2019 hat die BVV-Reinickendorf einem entsprechenden Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt. Dagegen gestimmt hat lediglich die AfD. Im Januar fragte der Bezirksverordnete Jens Augner (Grüne) …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/reinickendorf-soll-fairtrade-town-werden/
Alloheim spendet 5.000 Euro an den Kältebus
5.000 Euro wurden für die Obdachlosenhilfe übergeben. Ein Alloheim-Mitarbeiter engagiert sich zudem seit Jahren ehrenamtlich für den Kältebus. Bild: Alloheim „Erschütternde Bilder und traurige Lebensgeschichten“ – das ist das, was Oliver Stemmann, leitender Mitarbeiter der Alloheim Unternehmensgruppe, immer dann erlebt, wenn er sich ehrenamtlich hinter das Steuer des Berliner Kältebusses setzt. „Bei Minusgraden keine Bleibe …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://die-dorfzeitung.de/alloheim-spendet-an-den-kaeltebus/





